Dicentra (50 Fotos): Arten, richtige Pflege und Bepflanzung

Dicentra (50 Fotos): Arten, richtige Pflege und Bepflanzung

Auch ungeübte Gärtner können das Dizentrum leicht an der ungewöhnlichen Form der Knospen erkennen. Charmante Blumen sehen aus wie Herzen, und natürlich sind aus dieser Zeit Dutzende von Legenden und Geschichten entstanden. Heute möchten wir Ihnen sagen, wie Sie sich um einen so entzückenden Gartenbesucher kümmern können!

allgemeine Informationen

Es wird angenommen, dass der Geburtsort von Dicentra in Japan liegt, aber seit vielen Jahren wird es auf der ganzen Welt angebaut. Je nach Sorte gibt es einjährige und mehrjährige Sorten. Sie unterscheiden sich jedoch alle in den gleichen ursprünglichen Blütenständen.

Die Dicentra wird bis zu 1 m hoch und entwickelt ein sehr kräftiges Wurzelsystem, das tief in den Boden eindringt. Die gängigsten Farbtöne sind alle Variationen von Weiß, Rosa und Purpur. Überraschenderweise gehört die Dicentra zum Mohn. Krautige Stängel sind gerade oder verzweigt, mit komplexen bläulichen Blättern.

allgemeine Informationen

Arten von Dizentren

Wir haben es geschafft, die interessanteste und beliebteste aller Dicentra-Sorten auszuwählen. Wir werden weiter darüber erzählen!

Prächtiges Dizentrum

Hohe Staude bis 1 m mit großen Blättern und rosa Blüten. Manchmal gibt es weiße Sorten und noch seltener Sorten mit gelblichen Blättern. Dicentra prächtig kann zweimal pro Saison blühen.

Prächtiges Dizentrum

Außergewöhnliches Dizentrum

Kompakte Büsche bis 20 cm scheinen durch den charakteristischen Farbton der Blätter blau zu leuchten. Die Wurzeln enthalten Giftstoffe, also arbeite mit der Blüte nur mit Handschuhen.

Außergewöhnliches Dizentrum

Kanadisches Dizentrum

Es unterscheidet sich in der Struktur des Wurzelsystems: Rhizome werden aus kleinen Knollen gesammelt. Neben weißen Sorten gibt es gelbliche. Eine solche Dicentra blüht gleich zu Beginn des Frühlings für maximal einen Monat.

Kanadisches Dizentrum

Schönes Blutungszentrum

Mittelgroße Büsche zeichnen sich durch eine Fülle von Farben aus. Besonders gut eignen sich weiße, scharlachrote und violette Sorten mit silbrigen Blättern. Das schöne Blutungszentrum blüht den ganzen Sommer.

Schönes Blutungszentrum

Lockige Dizentra

Eine seltene Liane in ihrer Gattung, sie erstreckt sich bis zu 2 m und ist mit leuchtend gelben Blüten bedeckt. Dies ist eine einzigartige einjährige Art für exotische Liebhaber.

Lockige Dizentra

Vagabundierendes Dizentrum

Eine weitere Miniaturart bis maximal 20 cm und mit den gleichen kompakten Wurzeln. Aber die Blüten eines solchen Dicentra sind ziemlich groß, meistens weiß oder rot.

Vagabundierendes Dizentrum

Calibrachoa (60 Fotos): Arten, Pflanzen und richtige Pflege

Zentrumspflege

Dicentra kombiniert auf wundersame Weise exotisches Aussehen und absolute Schlichtheit des Bewohners der Mittelgasse. Die einzigen Dinge, auf die man besonders achten sollte, sind Top-Dressing und saisonaler Schnitt.

Temperatur

Es gibt keine strengen Temperaturbeschränkungen. Die Gartenpflanze fühlt sich in unseren Breitengraden großartig an. Ist das Gießen an heißen Tagen.

Temperatur

Beleuchtung

Dicentra ist der Beleuchtungsstärke gleichgültig und wächst gut in der Sonne oder im Schatten. In der Sonne blühen die Knospen schneller, aber sie verblassen auch schneller.

Beleuchtung

Bewässerung

Die Dicentra reagiert sehr empfindlich auf das Bewässerungsregime. Trockenheit kann zu einer Überwinterung der Pflanze führen, und zu viel Feuchtigkeit kann zum Verrotten der Wurzeln führen. Überwachen Sie daher sorgfältig den Zustand der Erde in Abhängigkeit von Wetter und Temperatur.

Bewässerung

Die Erde

Es ist besser, den Boden im Herbst für das Dicenter vorzubereiten. Wir empfehlen Ihnen, es auszugraben, zu düngen und bei Bedarf Backpulver hinzuzufügen. Und vergessen Sie nicht die Drainageschicht. So wird der Boden im Frühjahr ausreichend nahrhaft und leicht sein.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Dicentra liebt es, die ganze Saison über zu füttern. Im Frühjahr werden komplexe Düngemittel für das Wachstum benötigt, während der Blüte die Büsche ein paar Mal mit Superphosphaten füttern. Und im Herbst fügen Sie Stickstoff hinzu, damit sich neue junge Knospen bilden.

Düngemittel und Fütterung

Beschneidung

Ende Herbst muss das Dizentrum radikal, fast bis zum Boden, abgeschnitten werden. Aber warten Sie, bis die Blätter und Triebe gelb werden, damit die Wurzeln Zeit haben, sich mit Nährstoffen einzudecken.

Beschneidung

Wiederblühen

Einige Dicentra-Arten können zweimal pro Saison blühen. Dafür brauchen sie aber eine kleine Anregung von außen.Entfernen Sie sofort alle verwelkten Knospen und Stiele und lassen Sie maximal 10 cm vom Boden entfernt.

Wiederblühen

Überweisen

Die Dicentra kann jahrelang an einem Ort wachsen und ist kein Problem. Aber im Wachstumsprozess oder durch Verrottung der Wurzeln muss es manchmal noch umgepflanzt werden. Hier gilt die Hauptregel: Je größer der Erdklumpen, desto besser. Denn das Wurzelsystem des Dizentrums sieht nur beeindruckend aus, ist aber in Wirklichkeit sehr zerbrechlich.

Überweisen

Überwinterung

Die meisten Dicentra-Arten haben keine Angst vor Frost und haben in unseren Breitengraden einen tollen Winter. Dennoch können schneelose Winter und frühe Frühlingsfröste tödlich sein. Wir empfehlen daher, die Pflanzen mindestens über Nacht mit etwas Licht abzudecken. Sie können Torf- und Fichtenzweige verwenden.

Überwinterung

Geichera (50 Fotos): Arten, Pflanzen und richtige Pflege

Pflanzen und Züchten

Es ist sinnlos und langwierig, Dicentra mit Samen im Alltag zu vermehren, zumal nicht alle Arten in unseren Breitengraden Samen geben. Es ist viel bequemer, dies mit Stecklingen zu tun. Junge Triebe vorsichtig abschneiden, einen Tag in der Bewurzelungsmaschine lassen und in lockere, feuchte Erde unter Folie oder Glas pflanzen. In einem Monat erscheinen die Wurzeln und im nächsten Frühjahr können die Sämlinge im Freiland gepflanzt werden.

Im Frühjahr oder Herbst kann Dicentra durch Teilen des Busches vermehrt werden. Sie müssen die Pflanze ausgraben, die Wurzel trocknen lassen, sie vorsichtig in Teile mit jungen Knospen teilen und an einen festen Platz in den Boden verpflanzen. Diese Methode ist für alle Arten geeignet, auch für Knollen.

Pflanzen und Züchten

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Das Dizentrum ist für Schädlinge nicht sehr attraktiv, aber Schnecken und Nacktschnecken können daran Gefallen finden. Die Wurzeln der Blume lieben es, Bären zu verschlingen. In all diesen Fällen ist als vorbeugende Maßnahme eine Behandlung mit komplexen Insektiziden ausreichend.

Dicenter ist auch nicht allzu oft krank, es ist im Allgemeinen eine problemlose Pflanze. Wenn die Blumen ständig gegossen werden, können Pilze oder Fäulnis auftreten. Die Entfernung der betroffenen Stellen und die Behandlung mit Fungiziden helfen von ihnen, aber es ist besser, eine solche Situation nicht zuzulassen.

Manchmal leidet das Dycenter unter dem Spotting-Virus, das dazu führt, dass Teile der Pflanze gefärbt und allmählich deformiert werden. Es ist notwendig, die infizierten Pflanzen vollständig zu entfernen, den Boden sorgfältig zu jäten und mit speziellen Präparaten zu behandeln.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Canna-Blume (60 Fotos): Arten, richtige Pflege und Bepflanzung

Dicentra - Foto

Es scheint, dass Sie die Blütenstände des Dizentrums für immer betrachten können. So konnten wir uns das Vergnügen nicht versagen und haben eine große Fotogalerie zusammengestellt!

Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto
Dicentra - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten