
Papierhandwerk ist ein beliebtes Hobby der meisten Kinder. Erwachsene entspannen und bauen so nach einem anstrengenden, nervösen Tag Stress ab. Und für ein solches Hobby müssen Sie überhaupt keine teuren Verbrauchsmaterialien kaufen. Heute zeigen wir 10 Diagramme, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine schöne Papierrakete herstellen können!
1. Papierrakete für Kinder
Rollen Sie einen Zylinder aus einem Rechteck und einen Kegel für die Oberseite aus einem Halbkreis. Kleben Sie die Bullaugen und Seitenstützen in Form von kleinen Kegeln separat. Wenn Sie möchten, dass die Rakete etwas stabiler ist, nehmen Sie schwereres Papier oder dünnen Karton für die Basis. Das ist das perfekte Handwerk für den Kindergarten: extrem leicht, verständlich und hell.

2. Eine einfache Rakete für Anfänger
Dies ist ein sehr einfaches Origami-Schema, das auch kleine Kinder mit wenigen Schritten bewältigen können. Die Rakete faltet sich wie ein Haus, nur dann müssen Sie noch die Seiten mit Stufen zur gegenüberliegenden Seite biegen. Das fertige Handwerk eignet sich perfekt für Applikationen, das Verzieren von Postkarten oder das Erstellen von Urlaubspaketen.

3. Einfache Rakete mit Kerben
Dieses Schema ist dem vorherigen sehr ähnlich, aber gleichzeitig etwas anders. Dank der kleinen Kerben an der Unterseite wirken die Seitenstützen ausdrucksstarker und realistischer. Dieses Schema sieht auch auf einseitigem farbigem Papier gut aus, und von oben fügen Sie Bullaugen und andere Kleinigkeiten hinzu.

4. Origami-Rakete mit farbigem Feuer
Eine solche Origami-Rakete sieht auf einseitigem farbigem Papier interessant aus, und es ist das Feuer, das hell bleibt, und der Rahmen selbst ist weiß. Legen Sie das Rechteck mit der weißen Seite nach oben, falten Sie ein Stück zurück zu einem Quadrat. Formen Sie die Ecken und Seiten, um eine Art Haus zu schaffen. Werkstück umdrehen, Seitenwände mit einer Leiter formen, wieder aufklappen und das Farbfeuer nach unten verteilen.

5. Spitzer Flugkörper auf Stützen
Falten Sie ein Standard-Origami-Dreieck aus einem Quadrat und falten Sie die Seiten zur Mitte - alle vier separat. Machen Sie dasselbe noch einmal, um einen dünnen, länglichen Diamanten mit einer spitzen Nase zu erhalten. Verwenden Sie von den unteren Schwänzen eine Leiter im 90-Grad-Winkel zum Tisch, um die Raketenstützen zu bilden.

6. Origami-Papierrakete
Dieses Diagramm ähnelt dem vorherigen und beginnt auf die gleiche Weise mit einem Standard-Origami-Dreieck. Falten Sie die Seiten zur Mitte und falten Sie jede Ecke an allen vier Seiten separat zu einer dünnen Raute. Verwenden Sie eine Leiter, um die Seitenstützen zu wickeln, die Falte unter der Basis der Rakete zu verstecken und einen geschweiften Übergang zu bilden.

7. Breite Origami-Rakete
Ein weiteres ähnliches Schema des Basisdreiecks unterscheidet sich von den vorherigen darin, dass die fertige Rakete viel breiter ausfällt. Falten Sie die unteren Ecken nach oben, falten Sie sie jeweils zu einem Quadrat, falten Sie sie in zwei Hälften und falten Sie sie wieder aus. Stecken Sie den mittleren Teil ein und entfalten Sie ihn in ein anderes ähnliches, bereits drittes Haus.

8. Rakete aus zwei Teilen
Das Papierquadrat halbieren und beide Teile separat bearbeiten. Im ersten ein dreieckiges Oberteil nach dem Standard-Origami-Muster formen und an der Seite nach innen falten. Biegen Sie beim zweiten die Seitenstützen der Rakete zu den Seiten und legen Sie den ersten Teil des Rohlings hinein.

9. Rakete aus Pappbuchsen
Wenn Sie ein größeres und haltbareres Modell bauen möchten, nehmen Sie ein Blatt Pappe und zylindrische Hüllen. Eine Basis aus jedem Rollenpapier oder Papierhandtüchern wird funktionieren. Schneiden Sie die Hauptteile aus und machen Sie Seitenschnitte, um sie wie ein einfaches 3D-Puzzle zu verbinden. Vor dem Zusammenbau die Rakete mit Gouache mit PVA- oder Acrylfarben bemalen und bemalen.

10. Rakete aus zylindrischen Modulen
Drehen Sie einen Zylinder aus einem dichten Rechteck: Je kleiner der Durchmesser, desto stärker ist er. Machen Sie ein paar kleinere und niedrigere dünne Zylinder für das zweite Modul und die Stütze. Rollen Sie einen etwas größeren Kegel aus dem gleichen Papier und stellen Sie ihn auf, wie die Nase einer Rakete.
