Klassisches Küchendesign (80 Fotos)

Klassisches Küchendesign (80 Fotos)

Obwohl minimalistische Trends selbstbewusst die ersten Positionen in der Innenarchitektur einnehmen, geben die Klassiker nicht auf. Bei klassischen Küchen geht es immer um Gemütlichkeit, Wärme, Heimat, Stabilität und Komfort. Bei aller Monumentalität bleiben sie für wahre Kenner anmutig und elegant. Erkennen Sie sich und Ihren Traum wieder? Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Idee zum Leben erwecken!

Merkmale des klassischen Stils

Bei aller Tradition und Strenge sind die Klassiker im Interieur viel vielfältiger, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Es gibt Dutzende von Interpretationen der Kanons und der Herkunft dieses Stils in der Welt, die mit regionalen Merkmalen, Epochen und Modetrends verbunden sind.

Die ursprünglichen klassischen Innenräume sind das Erbe der griechischen und römischen antiken Traditionen. Luxuriöse Dekoration, Stuckarbeiten, Marmorsäulen, Massivität und Schlichtheit – das inspirierte den europäischen Klassizismus des 18. Jahrhunderts.

Eigenschaften - Klassisches Küchendesign

Aber nicht nur die Antike, denn viele historische Stile des 17.-19. Jahrhunderts werden auch als Klassiker bezeichnet. Dies ist der Luxus des Barocks und des prächtigen Rokoko und des lakonischen englischen Stils und des künstlerischen Empire-Stils. Es gibt auch engere nationale und lokale Richtungen: zum Beispiel den russischen Barock.

Untereinander werden all diese unterschiedlichen und manchmal widersprüchlichen Stile durch kleine Nuancen und Details vereint. Klassiker im Innenraum sind große und offene Räume, klare Symmetrie, konsequente Geometrie und Komposition, das Vorhandensein ausgeprägter Zentren. Der Innenraum ist immer um das Hauptelement herum gebaut - ein Sofa, ein Bett, ein Kamin oder ein Esstisch.

Die Einfachheit der Linien und lakonischen Formen werden durch luxuriöse Materialien und üppiges Dekor vollständig ausgeglichen. Zur Dekoration werden Naturstein, wertvolle Holzarten, Vergoldung und Stuckguss, Bronze, Kupfer, luxuriöse Stoffe, Edelmetalle, Intarsien verwendet.

Eigenschaften - Klassisches Küchendesign

Farblösungen

Küche im klassischen Stil bedeutet immer tiefe Naturfarben. Helle Pastellfarben treten in den Vordergrund, die mit dunklen Braun- und Holztönen kombiniert werden. Und für Akzente eignen sich tiefe komplexe Farben: Burgunder, Smaragd, Azur, Traube.

Weiße Küche im klassischen Stil

Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen und worauf Sie greifen sollen, ist Weiß in einem klassischen Interieur eine Win-Win-Situation. Wenn Sie eine Küche dekorieren, müssen Sie berücksichtigen, dass sie auch am leichtesten verschmutzt. Wählen Sie daher nur gut abwaschbare Texturen. Aber es vergrößert optisch die Fläche der Küche und macht den Raum heller und heller.

Weiße Küche im klassischen Stil - Innenarchitektur

Klassische braune Küche

Die perfekte klassische Kombination ist Weiß und Braun, einschließlich aller Schattierungen von Sand, Schokolade und Kaffee. Dies sind Holzparkett, Paneele, massive Holzmöbel, Deckenbordwände. Um die Beschichtung praktischer und haltbarer zu machen, können Sie künstliche Imitationen verwenden. Jetzt sind sie kaum noch vom Original zu unterscheiden, aber sie sind weniger launisch.

Klassische braune Küche - Innenarchitektur

Klassische beige Küche

Wenn Ihnen Weiß zu langweilig und langweilig ist, achten Sie auf den ganzen Reichtum der Palette von Beige, Sahne und Milch. Solche Farbtöne sind wärmer und bequemer und eignen sich daher hervorragend für die Dekoration einer eleganten Küche. Beige harmoniert mit Steinarbeitsplatten, mit Kunstparkett und mit Gipsstuck.

Klassische beige Küche - Innenarchitektur

Grüne Küche im klassischen Stil

Grün ist die Farbe des Friedens, der Ruhe, der Entspannung und gleichzeitig des Luxus und des Reichtums. Wählen Sie dunkle Smaragd- oder Malachittöne, samtige Texturen, Stein. Sie harmonieren perfekt mit Küchengarnituren aus Holz, Glaseinsätzen und vergoldeten Beschlägen.

Klassische grüne Küche - Innenarchitektur

Rote Küche im klassischen Stil

Rot in der Küche ist eine der sichersten Optionen, da es den Appetit anregt.Nicht umsonst sind die Hallen vieler beliebter Lokale und Fastfoods exakt in allen Rot- oder Orangetönen gestrichen. Nehmen Sie für ein klassisches Interieur dunklere, sattere und gedämpftere Töne an - und eine solche Küche wird wirklich elegant.

Rote Küche im klassischen Stil - Innenarchitektur

Möbel für die Küche

Die Wahl der Kücheneinrichtung hängt ganz von Ihren Vorlieben und Ihrem Lebensstil ab. Das Minimal Classic Set besteht aus dem Möbelset selbst und dem Esstisch.

Verzichten Sie auf Chrom, Glas, Transformatoren und glänzende Acrylfassaden. Klassische Kollektionen kommen nie ganz aus der Mode und sind daher in den Katalogen der meisten Hersteller zu finden.

Massive runde, ovale oder quadratische Tische auf großen geschnitzten Beinen und mit dem gleichen geschnitzten Dekor sehen gut aus. Ergänzt werden sie durch Esszimmerstühle mit Bezug aus Leder, Samt oder Jacquard. Modernere Interpretationen ermöglichen es, den Essbereich durch eine hohe und breite Bartheke neben dem Headset zu ersetzen.

Möbel - Klassisches Küchendesign
Möbel - Klassisches Küchendesign

Dekor

Das Dekor unterscheidet klassische Innenräume von jeder modernen Überarbeitung. Luxuriös geschnitzte Küchenfronten, bronzene oder vergoldete Griffe und Scharniere, Halbsäulen, Flachreliefs, Pilaster - all dies steht Ihnen zur Verfügung.

Spiegel und Gemälde in massiven teuren Rahmen, Tafeln, Mosaiken, Kunstmalerei sehen interessant aus. Verwenden Sie zur Dekoration massive Kerzenleuchter, luxuriöse Vasen, schöne Uhren - all dies sind auch funktionale Accessoires.

Dekor - Küchendesign im klassischen Stil

Küchendesign 2 x 3 Meter: schöne Ideen (80 Fotos)

Vorhänge und Textilien

Textilien spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Gestaltung klassischer Interieurs und insbesondere von Küchen. Bei üppigen, schweren und massiven Vorhängen ist es besser, sie nicht zu überlasten. Sie sammeln Staub an, nehmen Gerüche auf und sind in der Nähe des Ofens auch nicht sehr sicher.

Aber in der Küche sind luxuriöse Tischdecken, dekorative Servietten, schöne Topflappen- und Untersetzer-Sets passender denn je. Wählen Sie Handtücher und andere Accessoires aus einfachen Strukturstoffen und verschönern Sie diese mit Stickereien, Fransen oder Quasten.

Wenn sich im Schlafzimmer ein Sofa befindet, achten Sie auf die klassische Polsterung in Jacquard oder Gobelin. Die Hauptsache ist, pflegeleichte und zu reinigende Stoffe zu wählen, und Sie können mit Hilfe von dekorativen Kissen Eleganz hinzufügen.

Vorhänge und Textilien - Klassisches Küchendesign

Materialien und Design

Die Basis für die Veredelung jedes klassischen Interieurs sind natürliche Materialien oder eine hundertprozentig authentische Nachahmung ihrer Textur. Nun gut kombiniert mit Öko-Trends, die den Verzicht auf Kunststoffoberflächen fordern. In einer solchen Küche wird es ebenso angenehm und komfortabel sein, das Abendessen zu kochen, Ihren Morgenkaffee zu genießen oder mit Freunden bei einem Glas Wein die Neuigkeiten zu besprechen.

Bodenveredelung

Naturparkett ist ein helles und stilvolles Attribut klassischer Innenräume. Aber in der Küche ist es vielleicht nicht ganz angemessen und praktisch, denn es ist immer Feuchtigkeit, Fett, Flecken und Temperaturen.

Wenn Sie dennoch Funktionalität bevorzugen, ersetzen Sie das Holz durch ein Laminat dafür. Jeder Hersteller hat unterschiedliche Kollektionen für verschiedene Rassen, Muster und Ornamente.

In der Küche ist wie nie zuvor ein Steinbelag angebracht, und es spielt keine Rolle - echt oder künstlich. Es ist leicht zu reinigen, nimmt keine Gerüche an, Flecken dringen nicht in die Struktur des Materials ein. Ein solcher Boden wird harmonisch mit einer Fensterbank oder einer Arbeitsplatte aus demselben Stein kombiniert.

Auch auf Fliesen sollten Sie nicht verzichten: großes Feinsteinzeug, kontrastreiches Schach, kleine Mosaike. Ergänzen Sie die Auswahl mit einer Schürze über dem Arbeitsbereich, die im gleichen Stil wie der Boden gestaltet ist.

Bodenbeläge - Klassisches Küchendesign

Deckengestaltung

Die ideale Decke für eine klassische Küche ist eine einfache, schlichte Tünche oder eine leichte Stretch-Leinwand mit matter oder satinierter Textur. Verwenden Sie unbedingt Stuckdekorationen: Fensterbänke, Gesimse, Bordüren, Kronleuchterrosetten.

Deckendekoration - Küchendesign im klassischen Stil
Deckendekoration - Küchendesign im klassischen Stil

Wanddekoration

In klassischen Interieurs wirken Stoff- oder Papiertapeten harmonisch, aber diese Lösung ist für die Küche nicht ganz funktional, wenn Sie häufig kochen möchten.Achten Sie in diesem Fall auf die waschbaren Vlieskollektionen mit klassisch blumigen oder floralen Dessins.

Kombinieren Sie Uni-Tapeten mit Holzverkleidungen, Steinverkleidungen oder Fliesen. Die Hauptsache ist Prägnanz bei der Auswahl von Farben und Texturen, da das Dekor diese vollständig ausgleicht.

Wanddekoration - Küchendesign im klassischen Stil

Beleuchtung und Beleuchtung

Beleuchtung in klassischen Küchen besteht traditionell aus mehreren Quellen. Im Zentrum der Komposition steht ein luxuriöser Kronleuchter, der entweder klar in der Mitte des Raumes oder über einem großen Esstisch platziert ist. Wählen Sie mehrstufige und mehrstufige Designs mit Kristallanhängern oder Kronleuchtern in Form von massiven Kerzenständern.

Für die lokale Beleuchtung eignen sich Wand- und Stehlampen im Stil eines Kronleuchters: Kerzenständer, Anhänger, dekorative Textillampenschirme. Moderne Neon- oder LED-Beleuchtung wird fast nie verwendet, aber Sie können Ihren Arbeitsbereich mit ordentlichen Einbaustrahlern ausleuchten.

Beleuchtung und Beleuchtung - Klassisches Küchendesign

Wohnungsdesign im skandinavischen Stil (80 Fotos)

Küchenschürze im klassischen Stil

Eine Schürze ist eine sehr nützliche Anschaffung für jede Küche und insbesondere für eine klassische mit ihren wertvollen Veredelungsmaterialien. Ein Mosaik aus kleinen Kacheln, Glas oder Spiegeln sieht gut aus. Darüber hinaus können dies fertige Kompositionen sein, die nur behutsam an die Wand übertragen werden müssen, oder künstlerische Lösungen des Autors.

Wenn Sie Schlichtheit und Monumentalität bevorzugen - eine gemeinsame Wand über dem Arbeitsbereich mit Stein. Natürlicher Marmor oder Granit ist schwer und teuer, aber künstliche Imitationen reichen aus.

Küchenschürze im klassischen Stil
Küchenschürze im klassischen Stil

Wohnküche Design im klassischen Stil

Die Wohnküche eröffnet mehr Raum zur Selbstentfaltung und verkörpert gleichzeitig den klassischen Stil. Hier kann man mit Komposition und Zonierung experimentieren, denn die Klassiker tendieren noch immer zu ausgeprägten Zentren. Lassen Sie ein paar davon: eine Sitzecke und einen Arbeitsbereich, einen Esstisch und eine Bartheke, einen Kamin oder ein massives Sofa mit Couchtisch.

Wohnküche Design im klassischen Stil
Wohnküche Design im klassischen Stil

Eckküche im klassischen Stil

Klassische Möbel sind eher massiv und monumental, sodass sie nicht in jede Küche passen. Aber es gibt einen Ausweg: Mit Ecksets können Sie jeden Zentimeter Raum nutzen, auch bisher nutzlose Eckbereiche. Gleichzeitig ist es praktisch, Haushaltsgeräte, eine Spüle und sogar einen Kühlschrank in eine solche Küche zu integrieren.

Eckküche im klassischen Stil - Innenarchitektur

Wohnungsdesign im provenzalischen Stil (60 Fotos)

Kleine Küche im klassischen Stil

Der klassische Stil passt nur schwer in eine kleine und beengte Küche, aber Sie können seine modernen Transformationen und Interpretationen gerne nutzen. Der Neoklassizismus zum Beispiel basiert auf den Grundprinzipien des Klassizismus, ist aber gleichzeitig viel leichter und prägnanter. Verwenden Sie nur helle Farben, verwerfen Sie alle unnötigen Details, wählen Sie ein funktionales Dekor.

Kleine Küche im klassischen Stil - Innenarchitektur
Kleine Küche im klassischen Stil - Innenarchitektur

Küche im klassischen Stil - Fotos von echten Innenräumen

Der facettenreiche und abwechslungsreiche klassische Stil eröffnet weit mehr Möglichkeiten für die Gestaltung der Küche, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Deshalb haben wir eine ganze Galerie ausgewählt, damit Sie sich inspirieren lassen können!

Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto
Klassisches Küchendesign - Foto

Video: Klassisches Küchendesign

die Schönheit

Heim und Familie

Garten