
Dank beliebter amerikanischer Fernsehsendungen und Filme träumten viele von Dachböden, noch bevor diese Mode unsere Breitengrade erreichte. Natürlich ist es unmöglich, es in einer typischen Wohnung auszustatten - dies erfordert eine spezielle Aufteilung. Aber wenn Sie Ihr eigenes Cottage bauen oder eine Wohnung im obersten Stockwerk einer solchen Konfiguration haben - es ist Zeit, Ihre Fantasie zu verbinden!
Was ist ein Dachgeschoss?
Das Dachgeschoss ist ein separater Raum unter dem Dach, aus dem Sie sowohl einen Dachboden-Abstellraum als auch ein vollwertiges Wohnzimmer machen können. Sie entstanden im 17. Jahrhundert und sind nach dem Architekten François Mansart benannt, der zur Entstehung eines neuen Trends beigetragen hat.
Moderne Dachböden können in Konstruktion und Design unterschiedlich sein. Zum Beispiel vertikal, aus dem gleichen Material wie das Haus, oder geneigt, wenn ein Sparrendachsystem als Rahmen verwendet wird. Tatsächlich ist dies ein Raum, über dem sich die Hauptfassade des Gebäudes mit dem Dach schneidet.

Manchmal kann der Dachboden sogar über die Grenzen des Untergeschosses hinausragen oder im Gegenteil ein kleines Element eines komplexen mehrstöckigen Dachs sein. Die Besonderheiten der Konstruktion ermöglichen es Ihnen, beliebige Formen und Linien zu erstellen, sodass sich Designer hier vollständig bewegen können.
Eine zusätzliche Ebene erhöht die nutzbare Wohnfläche, und im Obergeschoss können Sie nicht die wichtigsten, sondern nützliche Räume herausnehmen: ein Büro, ein Heimkino, ein Spielzimmer, ein Billardzimmer oder eine Werkstatt. Bei richtiger Isolierung wird durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Luftspalts der Wärmeverlust des gesamten Gebäudes reduziert. Und optisch verleiht das Dachgeschoss dem Haus ein harmonisches Gesamtbild.
Das Hauptproblem der Konstruktion ist die Einhaltung strenger Standards für Wärme, Schall und Abdichtung, sonst ist der Raum unbrauchbar. Es ist zu beachten, dass Feuchtigkeit unter dem Dach kondensiert und Regen nach draußen klopft und sich Niederschläge ansammeln. Und auch die Suche nach geeigneten Fenstern, die sich in die Geometrie einpassen und den Lichtmangel ausgleichen, muss man sich lange Zeit nehmen.

Einen Einrichtungsstil wählen
Die einzige Einschränkung bei der Auswahl eines Einrichtungsstils für einen Dachboden sind die Besonderheiten seines Designs. In kleinen Cottages sehen lakonische und minimalistische Innenräume am besten aus, die ein Raumgefühl erzeugen. Und es ist am bequemsten, mit Richtungen zu arbeiten, die es Ihnen ermöglichen, offene Strahlen, Kommunikationen und komplexe Formen zu lassen.
Moderner Dachboden
Moderner Stil balanciert zwischen soliden Klassikern und elegantem Hightech. Das ist es, was Sie brauchen, um einen eleganten und gleichzeitig funktionalen Dachboden zu gestalten. Natürliche Materialien werden mit künstlichen kombiniert und lakonische Farben werden mit komplexen und abwechslungsreichen Texturen kombiniert.

Klassischer Dachboden
Der klassische Stil eignet sich nur für große und geräumige Dachböden, daher ist es in einem kleinen Raum besser, ihn mit modernen Elementen zu kombinieren. Verwenden Sie Holz, Fliesen, Steinoberflächen und strukturierte teure Textilien. Dies ist der beste Weg, um die Atmosphäre eines luxuriösen Landhauses nachzubilden.

Dachboden im provenzalischen Stil
Bei der Dekoration eines Dachbodens ist die Provence nicht nur ästhetisch, sondern auch praktisch, da sie mehrere Probleme gleichzeitig löst. Helle Pastellfarben verleihen auch in einem kleinen Dachzimmer ein Gefühl von Licht, Luft und Raum. Naturholz sorgt für eine wohnliche Atmosphäre und die Balken aus dem Sparrensystem ergänzen wirkungsvoll den Stil der französischen Provinz.

Skandinavischer Dachboden
Dachböden sind oft charakteristisch für Häuser im skandinavischen Stil, daher passt ein solches Interieur hier wie ein Einheimisches. Behalten Sie alle Formen und Konturen bei, verwenden Sie natürliche Materialien, einen hellen Hintergrund und ein paar farbige Akzente.Beschränken Sie sich auf minimalistische Möbel und schaffen Sie eine Atmosphäre mit niedlichen handgefertigten Accessoires.

Dachboden im Loft-Stil
Es ist sehr praktisch, Dachböden zu erstellen, da alle Kommunikationen, Balken und komplexen Formen zu einem interessanten Vorteil werden, kein Problem. Sie müssen die Dachkonstruktion nicht abdecken und die Decke komplett umhüllen. Wände müssen auch nicht nivelliert und hinter Gipskartonkonstruktionen oder -platten verborgen werden.

Farblösungen
Aufgrund der komplexen Geometrie und des Lichtmangels verwenden Sie bei der Dekoration von Dachböden am besten helle Farbtöne: Weiß, Milchig, Beige oder Grau. Natürliches Holz mit seiner ausdrucksstarken Textur und Musterung ist nicht weniger relevant. Wenn Sie einen großen und geräumigen Dachboden haben, können Sie je nach gewähltem Stil helle oder dunkle Farben wählen.

Materialien und Design
Die wichtigsten Baumaterialien für die Gestaltung des Dachbodens sind Holz, Metall oder Stahlbeton. Unabhängig davon, wie es verwendet wird oder ob es überhaupt verwendet wird, ist eine professionelle Isolierung und Schutz vor Witterungseinflüssen erforderlich. Es ist ratsam, Fenster mit einer tiefen Passform zu wählen und bei der Installation keinen Schaum zu verwenden. Aber Veredelungsmaterialien tun fast alles!
Bodenveredelung
Denken Sie daran, dass der Boden des Dachbodens die Decke des Untergeschosses ist, also achten Sie zunächst auf eine hochwertige Schalldämmung. Meistens wird der Boden entlang der Stämme verlegt - es ist bequemer und schneller. Auf Rahmen und Untergrund wird Laminat oder hochfestes Linoleum verlegt, seltener Fliesen oder Parkett. Wir empfehlen, zu schwere Materialien wie Naturstein zu vermeiden.

Wanddekoration
Für die Wanddekoration sind Kunststoffmaterialien besser geeignet, die geringfügige Verschiebungen und Verformungen des Daches problemlos tolerieren. Solche Schwingungen sind auf den ersten Blick nicht wahrnehmbar, aber eine zu steife Verkleidung verformt sich oder reißt mit der Zeit. Auch Plastik wird meist nicht verwendet - es ist nicht umweltfreundlich genug, insbesondere wenn es in der Hitze überhitzt wird.
Die klassische Lösung ist Naturholz, das immer warm und gemütlich wirkt. Es schafft zusätzliche Isolierung, sorgt für eine stabile Wärmeübertragung und erhält ein gesundes Mikroklima. Von mehr Budgetmaterialien - achten Sie auf Sperrholz, Schindeln, Abstellgleis und Trockenbau. Sie können gestrichen, lackiert und sogar mit Vinyl- oder Vliestapeten überklebt werden.

Deckengestaltung
Die Besonderheit der Dachbodendecke sind ihre komplexen geometrischen Formen, die richtig betont werden müssen. Achten Sie jedoch zunächst auf eine gute Isolierung und Überdachung, da sonst der Raum im Sommer überhitzt und im Winter gefriert. Und überdenken Sie gleichzeitig die Heizungs- und Lüftungsanlage, damit Sie im Raum wohnen können.
Das günstigste Verkleidungsmaterial ist Trockenbau, der den Isolierkuchen und alle Unvollkommenheiten leicht verbirgt. Es ist einfach, jede Beleuchtung darin zu integrieren und Sie können mehrstufige Strukturen erstellen. Holzverkleidung oder Barimitat ist nicht so flexibel einsetzbar, aber warm und gemütlich.

Sichtbalken erhalten die Atmosphäre eines Landhaus-Dachbodens und sorgen für zusätzliche Isolierung. Sie können die ursprüngliche Sparrenstruktur belassen und betonen oder dekorative Balken verwenden. Es ist bequem, Pendelleuchten und Kronleuchter daran zu befestigen, Belüftung und elektrische Leitungen zu installieren.
Spannleinwände eignen sich nur für Dachböden mit einfacher Deckengestaltung. Ihr Hauptvorteil ist die Wasserbeständigkeit, so dass sie Sie retten, wenn das Dach plötzlich undicht wird. In diesem Fall reicht es aus, den Meister anzurufen und das Wasser nach der Reparatur des Daches vorsichtig abzulassen.

Dachbodendekor
Die Hauptdekoration jedes Dachbodens ist selbst, also verwenden Sie kein komplexes Dekor. Ansonsten ist die Gefahr, den Raum mit unnötigen Details zu überladen, zu groß. Spielen Sie besser mit interessanten Dachbalken, Belüftung, gebrochenen Wänden oder Oberlichtern.

Beleuchtung und Beleuchtung
Aufgrund der spezifischen Konfiguration im Dachgeschoss ist es schwierig, die übliche mehrstufige Beleuchtung aufzubauen. Vor allem, wenn Sie den Umriss des Unterdachraums erhalten und nicht alles mit Trockenbau nivellieren möchten. Eine Reihe von Pendel- und Gestelllampen, Wandlampen, Stehlampen und Tischlampen werden hier angemessen sein. Balken, Nischen, dekorative Elemente können mit dekorativer Beleuchtung hervorgehoben werden.

Wie arrangiere ich einen kleinen Dachboden?
Verwenden Sie helle Farben, um das Design eines kleinen Dachbodens zu dekorieren und versuchen Sie, so viel natürliches Licht wie möglich zu erhalten. Wenn Sie nur einen Raum haben, können Sie ihn mit Farbe, Kontrastelementen oder dünnen Trennwänden zonieren. Leichte Querträger, die zwischen den Dachschrägen installiert sind, tragen dazu bei, die Illusion von Volumen zu erzeugen.

Die Innenräume der Zimmer im Dachgeschoss - Foto
Wie bereits erwähnt, kann ein Wohndachboden nach Belieben eingerichtet werden. Alle Wohnräume lassen sich problemlos dorthin verlegen – Hauptsache man überlegt sich das Konzept im Vorfeld. Hier, schau mal!
Schlafzimmerdesign im Dachgeschoss
Das Gute an dem Schlafzimmer im Dachgeschoss ist, dass es vom Rest des Hauses getrennt zu sein scheint. Dies ist eine echte Ecke für die Einsamkeit, in der Sie dem Trubel entfliehen können und die Gäste definitiv nicht hingehen werden. Bei der Gestaltung eines Schlafzimmerinterieurs müssen Sie jedoch den gesamten Isolierkuchen an Wänden und Dach ernsthaft durchdenken.










Wohnzimmergestaltung im Dachgeschoss
Wir sind daran gewöhnt, dass das Wohnzimmer normalerweise dem Flur folgt, aber dies ist nicht die einzige Option. Wenn Sie bereits über einen geräumigen Dachboden verfügen, passt ein Erholungs- und Unterhaltungsbereich perfekt hinein. Und am Abend werden die Gäste vom Blick aus dem Fenster begeistert sein - es ist immer sehr romantisch!










Küchendesign im Dachgeschoss
Die Küche im Dachgeschoss besticht durch ihre Privatsphäre, da Sie ungestört Geschäfte machen können. Gerüche breiten sich nicht im ganzen Haus aus und laute Haushalte laufen um den Herd herum. Und wenn Sie die Tischplatte direkt neben der Dachgaube montieren, können Sie die Aussicht von oben genießen.









Dachbodenschrank Design
Wenn Sie sich für Arbeit oder Kreativität zurückziehen müssen, ist ein persönliches Konto eine echte Rettung. Kein konventionell eingezäunter Bereich im Wohn- oder Schlafzimmer ist damit vergleichbar. Aber ein Büro im Haus ist normalerweise nirgendwo zu betreten, und hier kommt ein kleiner gemütlicher Dachboden, weit weg von Wohnräumen, zur Rettung.










Badgestaltung im Dachgeschoss
Das Badezimmer im Dachgeschoss ist eine der ungewöhnlichsten Lösungen, aber deshalb auch attraktiv. Hier ist eine gründliche technische Vorbereitung erforderlich, denn Wasserversorgung und Kanalisation müssen angeschlossen werden. Außerdem ist das Badezimmer immer feucht und es gibt Temperaturschwankungen, sodass eine zusätzliche Isolierung des Unterdachraums erforderlich ist.










Gestaltung eines Kinderzimmers im Dachgeschoss
Die meisten Kinder freuen sich über die Möglichkeit, direkt unter dem Dach höher zu klettern. Im Kinderzimmer im Dachgeschoss können Sie mit einem Prinzessinnenschloss oder einem Piratenschiff eine echte Märchenwelt gestalten. Wenn Sie einen Platz für die Kleinen schaffen, müssen Sie vor allem darauf achten, alle scharfen Ecken und Dachschrägen zu schützen, damit das Kind nicht anstößt.









