
In der Pilzsaison erobern Pfifferlinge die Theken und Ladenregale. Aber viele haben immer noch Angst, sie zu kaufen, weil nicht klar ist, was sie damit machen sollen. Tatsächlich ist dies jedoch eine universelle Zutat für alle hausgemachten Gerichte. Wir haben herausgefunden, wie man Pfifferlinge kocht und wo man sie verwenden kann!
Wie man Pilze vor dem Kochen verarbeitet
Damit kleine Verschmutzungen nicht auf den Zähnen knirschen, weichen Sie die Pfifferlinge 15 Minuten in einer Schüssel ein und wischen Sie die Oberfläche mit einem Schwamm ab. Achten Sie darauf, alle beschädigten Stellen und verdächtigen Stellen abzuschneiden. Wir empfehlen, jeden Pilz separat zu waschen und zu untersuchen, um das Gericht nicht zu verderben. Es ist auch besser, die unteren Teile der Beine abzuschneiden.

Wie viel Pfifferlinge sollten gekocht werden
Die geschälten Pfifferlinge in kochendes Salzwasser geben und etwa 20 Minuten kochen lassen. Danach können sie in Suppen oder anderen Gerichten verwendet werden. Gefrorene Pfifferlinge sind normalerweise 15 Minuten nach dem Kochen fertig.
Wie viel Pfifferlinge sollten gebraten werden
Manche Leute ziehen es vor, die Pfifferlinge vor dem Braten leicht zu kochen, aber dies ist nicht notwendig. Die Hauptsache ist, sie gut zu reinigen und zu trocknen. Zuerst die Pilze in eine heiße, trockene Pfanne geben und etwas trocknen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Nach ein paar Minuten das Öl hinzufügen und etwa 5-7 Minuten braten, bis sie golden werden.

Können Pfifferlinge eingefroren werden
Es ist möglich, aber vor dem Einfrieren die Pfifferlinge unbedingt schälen und nach dem Kochen 15-20 Minuten kochen. Wenn die gefrorenen Pfifferlinge sehr bitter sind, kann ein Einweichen in Salzwasser helfen.
Wie man Pfifferlinge einlegt
Bevor Sie die Pfifferlinge einlegen, müssen Sie sie zuerst kochen, um die Bitterkeit loszuwerden. Wenn die Pilze zu unterschiedlich sind, die großen in kleine Stücke schneiden. Die Garzeit beträgt ca. 25 Minuten, dann die Pilze in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen.
Für die Marinade benötigen Sie pro Liter Wasser 5 Pfefferkörner, 5 Nelken, 3 Knoblauchzehen und 3 Lorbeerblätter, 1 Zwiebel, 4 Esslöffel. Pflanzenöl, 1,5 EL. Essig, 2 Esslöffel Zucker und 2 EL. Salz. Wasser aufkochen, alle Zutaten außer Öl und Essig hinzufügen und 3 Minuten kochen lassen.
Öl einfüllen, Champignons in die Marinade geben, weitere 10 Minuten kochen, Essig dazugeben und mischen. Die Champignons in sterilisierte Gläser geben, mit Marinade füllen, aufrollen und mit geschlossenem Deckel einen Tag in der Hitze erhitzen.

Was man aus Pfifferlingen kochen kann - Rezepte
Oben haben wir allgemeine Empfehlungen für die Zubereitung von Pfifferlingen zusammengestellt. Und jetzt werden wir 8 weitere interessante Rezepte teilen, die Sie ganz einfach zu Hause wiederholen können!
1. Kartoffeln mit Pfifferlingen

Dies ist das einfachste und sicherste Rezept, das fast keinen Aufwand und keine Zeit erfordert.
Du wirst brauchen: 800 g Kartoffeln, 400 g Pfifferlinge, 100 g Butter, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Thymian.
Vorbereitung: Die Pfifferlinge in Butter anbraten und die gewaschenen Kartoffeln in einer anderen Pfanne anbraten. Gewürze und Kräuter zu den Pilzen geben, 2 Minuten köcheln lassen und auf ein Papiertuch legen. Kartoffeln mit Pfifferlingen mischen und weitere 2 Minuten braten.
2. Kartoffelwaffeln mit Pfifferlingen

Wenn Sie ein Waffeleisen haben, können sogar normale Kartoffeln mit Pilzen serviert werden, damit die Gäste nach Luft schnappen!
Du wirst brauchen: 400 g Kartoffeln, 250 ml Milch, 200 g Mehl, 2 Eier, 10 g Backpulver, 200 g Pfifferlinge, 100 g Zwiebeln, Knoblauch, 200 g Frischkäse, Salz, Pfeffer, Kräuter und Gewürze.
Vorbereitung: Reiben Sie die Kartoffeln auf einer feinen Reibe und drücken Sie den Saft in einen anderen Behälter. Den Saft absetzen lassen, abtropfen lassen und die Stärke wieder in die Schüssel geben. Eier, Milch, Backpulver, gehackte Kräuter und Gewürze zu den Kartoffeln geben, den Teig kneten und Waffeln formen.
Pfifferlinge in kleine Würfel schneiden, 2 zerdrückte Knoblauchzehen dazugeben und mit Thymian und Gewürzen anbraten. Frischkäse pürieren und mit den Gewürzen und gehackten Kräutern mischen. Daraus eine Kugel formen, auf Waffeln legen und mit Pfifferlingen bestreuen.
3. Pfifferlinge in Sauerrahm

In Sauerrahm gedünstete Pilze ergänzen perfekt jedes Fleisch oder jede Beilage!
Du wirst brauchen: 600 g Pfifferlinge, 200 g Sauerrahm, 1 Zwiebel, Butter, Salz.
Vorbereitung: In Butter die gehackte Zwiebel goldbraun braten und die geschälten und zubereiteten Pfifferlinge dazugeben. Rühren Sie den Inhalt der Pfanne um und braten Sie, bis die überschüssige Flüssigkeit verdampft ist - ca. 20 Minuten. Hitze reduzieren, Sauerrahm einfüllen, salzen und die Pfifferlinge weitere 10 Minuten ablöschen.
4. Offener Kuchen mit Pfifferlingen

Der Kuchen nach diesem Rezept erweist sich als sehr lecker und schön.
Du wirst brauchen: 100 g Pfifferlinge, 500 g Mehl, 3 Eier, 100 ml Wasser, 10 g Hefe, 50 g Butter, 40 g Sauerrahm, 10 ml Sahne, Lauch, Suluguni, Salz und Gewürze.
Vorbereitung: Den Teig aus Mehl, Eiern, Wasser und Hefe kneten, eine halbe Stunde erhitzen und ausrollen. Für die Füllung die Pfifferlinge mit Zwiebeln, Sauerrahm, Sahne und etwas Käse anbraten. Wenn die Füllung abgekühlt ist, auf den Teig legen und den Kuchen bei 210 Grad 10 Minuten backen.
5. Käsesuppe mit Pfifferlingen

Dieses Rezept hat definitiv etwas Französisches!
Du wirst brauchen: 300 g Pfifferlinge, 400 g Kartoffeln, 120 g Zwiebeln, 120 g Karotten, 3 Schmelzkäse, 20 g Butter, 50 ml Pflanzenöl, Salz, Pfeffer, Thymian.
Vorbereitung: In einer Mischung aus Ölen einige Zweige Thymian anbraten, herausnehmen und die Zwiebel anbraten. Fügen Sie noch ein paar Minuten fein gehackte Karotten und Pfifferlingshälften hinzu. Kartoffelwürfel dazugeben, 3,5 Liter Wasser einfüllen, aufkochen und 15 Minuten kochen lassen. Den Schmelzkäse in einen Behälter geben und die Suppe kochen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
6. Nudeln mit Pfifferlingen

Beim Servieren das Gericht unbedingt mit Kräutern und Parmesan dekorieren.
Du wirst brauchen: 200 g Pfifferlinge, 200 g Nudeln, 200 g Tomatensauce, 2 Knoblauchzehen, 30 ml Weißwein, Öl, Gewürze.
Vorbereitung: Die geschälten Pfifferlinge mit Knoblauch in Olivenöl anbraten, nach 7 Minuten Wein dazugeben und verdampfen. Die Tomatensauce einfüllen, die Champignons 5 Minuten dünsten, dann würzen und Butter hinzufügen. Die Nudeln separat kochen, zur Sauce geben und gut vermischen.
7. Polenta mit Pfifferlingen

Die zarte Textur und der cremige Geschmack der Polenta passen perfekt zu gebratenen Champignons!
Du wirst brauchen: 100 g Maisgrieß, 300 ml Milch, 120 g Pfifferlinge, 20 g Parmesan oder Feta, 15 g Butter, Gewürze.
Vorbereitung: Milch aufkochen und Polenta aufkochen, langsam eingießen und ständig umrühren. Nach 15 Minuten den Käse dazugeben und in dieser Zeit die Pfifferlinge mit Knoblauch in Butter anbraten. Vor dem Servieren die Polenta mit Champignons mit Olivenöl bestreuen, mit Käse und Kräutern garnieren.
8. Risotto mit Pfifferlingen

Je nach Geschmack können Sie dem Grundrezept weitere Gemüse oder Kräuter hinzufügen.
Du wirst brauchen: 1,5 l Hühnerbrühe, 300 g Reis, 120 ml Wasser, 1 EL. Olivenöl, 60 g Butter, 2 Schalotten, 120 g Pfifferlinge, 50 g Parmesan, Pfeffer, Salz.
Vorbereitung: Die Brühe aufkochen und bei schwacher Hitze stehen lassen, und in einer großen Pfanne die Pfifferlinge in Butter anbraten, bis das überschüssige Wasser verdunstet ist. Legen Sie die Champignons und braten Sie die gehackten Schalotten in derselben Pfanne 3 Minuten lang an.
Reis dazugeben, eine weitere Minute braten und eine Kelle Brühe einfüllen. Den Rest der verdunstenden Brühe hinzufügen und köcheln lassen, bis der Reis zu einem cremigen Brei wird. Champignons, Käse, einen Löffel Butter, Gewürze zum Risotto geben und mischen. Bereit!