
Ein Turm kann fälschlicherweise mit einem Raben oder sogar einem Raben verwechselt werden. Sie gehören wirklich zur selben Familie, aber wenn man genau hinschaut, werden die Unterschiede offensichtlich. Lassen Sie uns Ihnen mehr über diesen intelligenten Vogel erzählen!
allgemeine Beschreibung
Krähen gehören zu Rabenvögeln, aber sie haben viele Eigenschaften, die nur ihnen eigen sind. Dies gilt sowohl für das Erscheinungsbild als auch für die Besonderheiten des Verhaltens.
Turmauftritt
Erwachsene Türme sind ziemlich groß - bis zu 47 cm lang und bis zu 700 g schwer. Sie haben starke große Flügel und einen dicken Schnabel. Schwarzes Gefieder wirft Blau und Violett. Federn sind hart und kein Flaum durchbricht sie. Die Federn sind sehr grob, mit einem langen Hohlkanal bis zur Spitze, weshalb sie als Schreibgeräte verwendet wurden.

Krähen und Krähen: Unterschiede
Im Gegensatz zu Krähen haben Krähen einen grauen ledrigen Wuchs um ihren Schnabel. Dieser Bereich erscheint, wenn der Vogel reift. Außerdem bricht an den Pfoten etwas Flaum durch, das die charakteristische Shorts bildet. Krähen und Dohlen haben völlig nackte Pfoten.

Wie lange leben Türme?
In freier Wildbahn werden Türme bis zu 5 Jahre alt, manchmal sogar noch weniger. Zu Hause leben einige Personen sicher bis zu 15-20 Jahre. Etwa 30% der Vögel sterben in jungen Jahren, in den ersten 1-2 Lebensjahren.

Intelligenz
Krähen gelten nicht umsonst als sehr schlaue und schlagfertige Vögel. Es ist offiziell bewiesen, dass sie wissen, wie man einfache Werkzeuge für Futter oder andere Bedürfnisse erstellt und verwendet. Und darin stehen sie selbst Schimpansen in nichts nach!

Lebensweise
Krähen sind Schwarmvögel, sie leben also in großen Gruppen und nicht weit von Städten und Straßengabeln. Interessanterweise kann ein hoher Baum mehr als zehn Nester gleichzeitig haben. Außerdem werden diese Nester seit mehr als einem Jahr genutzt!
Lebensraum Turm
In Nordeuropa, Rumänien, der Mongolei, Japan und Korea gibt es große Populationen von Saatkrähen. Sie siedeln am Rande von Wäldern und in Parks, näher an Gewässern und Futter.

Die Diät
Krähen fressen fast alle verfügbaren Insekten und Larven. Sie verachten kleine Nagetiere nicht und fressen auch gerne Garten-, Getreide- und Gemüsepflanzen. Tatsächlich ist dies ein fast allesfressender Vogel. Krähen jagen am Boden und pflügen ihre oberste Schicht meisterhaft mit ihrem starken Schnabel.

Überwinterung
Für den Winter nehmen Krähen Flächen in der Nähe von Bergen und Flüssen sowie landwirtschaftliche Flächen ein. Das heißt, alles, was nicht mit einer dicken Schneeschicht einschläft. Sie überwintern nur für kurze Zeit und kehren Ende Februar nach Hause zurück. Im Süden Russlands lebende Vögel fliegen überhaupt nicht weg.

In Gefangenschaft halten
Krähen gewöhnen sich länger an den Menschen als andere Rabenvögel, können aber gezähmt werden. Sie haben einen eher ruhigen und gemessenen Charakter, sind aber gleichzeitig sehr stur und ausdauernd.

Aufzucht von Türmen
Türme leben in Gruppen, innerhalb derselben Gruppen bilden sie Paare und behalten sie ein Leben lang. Während der Balz bringen Männchen den Weibchen oft essbare Geschenke. Sie verwenden Zweige, trockenes Gras, Wolle, verschiedene Fasern und sogar Müll von Deponien, um Nester zu bauen.
Das Weibchen legt einmal im Jahr 3-7 große Eier. Der Durchmesser von einem erreicht 3 cm, in weniger als 2 Wochen durchbrechen die Küken die bläuliche Schale und werden geboren. Erst nach einem Monat können sie das Nest verlassen, aber ihre Eltern werden sich noch einige Zeit um sie kümmern. Sehr oft kehren erwachsene Vögel in die Nester ihrer Kinder zurück.

Natürliche Feinde
Im Leben großer und starker Krähen gibt es unter anderen Vögeln nur sehr wenige Feinde. Aber sie müssen oft auf landwirtschaftlichen Feldern ausgerottet werden, weil sie alles zerstören: Ernten, Samen und junge Triebe.

Die Vorteile von Türmen
Trotz der Tatsache, dass Saatkrähen den landwirtschaftlichen Kulturen oft ernsthaften Schaden zufügen, bringen sie auch unschätzbare Vorteile.Insbesondere vernichten sie ganze Populationen von Schädlingen – Maikäfer, Seidenraupen, Rüsselkäfer, Schaufeln, Wanzen und Motten.

Rooks - Vogelfoto
Und um nie wieder Krähen mit ihren nächsten Verwandten zu verwechseln, schauen Sie sich diese Fotogalerie an!























