
Unter den stabilen und schnellwüchsigen Heidelbeersorten wird Bluecrop besonders von Bastlern und Landwirten geschätzt. Längst und zu Recht ist er zu einer Referenz geworden, und im industriellen Maßstab werden ganze Hektar Land damit bepflanzt. Bluecrop ist kein Problem für das Pflanzen und die weitere Pflege, daher ist es ideal für Anfänger. Und wir haben bereits eine Beschreibung und ihre Hauptmerkmale für Sie vorbereitet!
Beschreibung und Eigenschaften der Sorte
Der Hybrid wurde Anfang der dreißiger Jahre von amerikanischen Züchtern entwickelt. Nach langer Aussaat von Versuchssamen und sorgfältiger Auswahl war es möglich, die idealen Büsche mit den gewünschten Eigenschaften zu erhalten. Aber es dauerte fast zwanzig Jahre, um sich vorzubereiten und daran zu erinnern, so dass Bluecrop-Heidelbeeren erst 1952 in den Handel kamen.
Bluecrop ist eine hohe Sorte mit ausladenden Büschen bis zu 1,9 m, die mit dunklen länglichen Blättern bedeckt sind. Große Beeren bis 2,2 cm sind leicht abgeflacht und wachsen in schweren Büscheln. Sie haben einen milden süßen Geschmack, der sogar zu banal erscheinen kann. Und wenn der Strauch nicht rechtzeitig ausgedünnt wird, treten Säure und Adstringenz auf.

Blaufruchtbeeren zerknittern beim Transport nicht, sind gut gelagert und zum Einfrieren geeignet. Durch das dichte Fruchtfleisch und die Haut leiden sie bei der automatisierten Ernte überhaupt nicht. Der Ertrag eines Busches reicht von 4 bis 9 kg, je nach Alter und Bedingungen.
Heidelbeeren machen aus Heidelbeeren wunderbare Hecken, weil sie sehr dekorativ sind. Im Herbst färbt sich der Busch rot und sogar die Triebe werden braun - das dauert bis zum Winter. Und seit Mai ist sie mit kleinen weißlichen Glockenblüten mit phantasievoll geschwungenen Blütenblättern bedeckt.

Blaubeerpflege Bluecrop
Experten empfehlen Anfängern, Bluecrop anzubauen, da es hier sehr schwierig ist, sich zu verrechnen. Sie wird fast nicht krank und hat keine Angst vor Schädlingen, verträgt leichte Kälteeinbrüche und Dürren, macht keine Probleme.
Temperatur
Die ideale Ernte von Blaubeeren Bluecrop ergibt bei einer Temperatur von etwa +25 Grad. Dies ist eine winterharte Sorte, die nicht bis -40 Grad gefriert, aber in kalten Regionen ist es besser, sie für den Winter zu isolieren. Im Frühjahr leiden die Eierstöcke nicht unter plötzlichen Kälteeinbrüchen bis zu -7 Grad, was einen stabilen und vorhersehbaren Ertrag garantiert.

Beleuchtung
Blaubeeren bevorzugen sonnige Höhen und Bluecrop ist keine Ausnahme. So werden die Früchte größer und süßer und der Strauch wächst schneller. Aber diese besondere Sorte lässt sich leicht an Teilschattierung anpassen.

Bewässerung
Heidelbeeren Bluecrop bevorzugt reichliches und regelmäßiges Gießen, verträgt jedoch keine sumpfigen Gebiete und zu feuchtes Klima. In diesem Fall ist es fast unmöglich, Pilzinfektionen zu vermeiden. Im Sommer werden die Büsche alle 2-3 Tage bewässert, berücksichtigen Sie jedoch die Wetterbedingungen. Ein sicheres Zeichen für Wassermangel sind geschrumpfte kleine Beeren.

Die Erde
Blueberry leidet weniger als andere Heidelbeersorten unter unsachgemäßem Boden, die Hauptsache ist eine gute Drainage. Die Sorte ist resistent gegen Chlorose und Welke durch ungeeignete Bedingungen. Trotzdem ist der Säuregehalt des Bodens das wichtigste Kriterium und sollte für Bluecrop etwa 4,5 betragen.

Top-Dressing
Heidelbeeren brauchen definitiv eine großzügige Stickstoffdüngung, um grüne Masse aufzubauen und einen kräftigen Strauch zu entwickeln. Aber sie müssen bis zur zweiten Sommerhälfte gestoppt werden, damit Bluecrop Zeit hat, sich auf den Winter vorzubereiten. Für den Rest reicht es aus, im Frühjahr Mehrnährstoffdünger zu verwenden.

Reproduktion
Zu Hause wird Bluecrop durch Stecklinge von jungen Zweigen vermehrt. Achten Sie darauf, den Schnitt mit Stimulanzien zu behandeln, da sie schlecht und lange Wurzeln schlagen. Verwenden Sie am besten ein Gewächshaus mit einer stabilen Temperatur und Licht.
Sie können den Busch vermehren, indem Sie junge Triebe schichten, die in den Boden gegraben wurden. Zuerst müssen Sie alle Blätter von dieser Stelle entfernen, einen kleinen Einschnitt in die Rinde machen und mit Antiseptika behandeln.Diese Methode ist schneller, da der Sämling unter günstigen Bedingungen innerhalb eines Monats abgelöst werden kann.

Bestäubung
Blueberry Bluecrop ist selbstbestäubend, aber mit anderen Sorten ist der Ertrag besser. Bei Fremdbestäubung werden mehr Eierstöcke gebildet und sie werden stärker. Bluecrop ist übrigens eine ausgezeichnete Honigsorte, die Bienen in den Garten lockt.

Beschneidung
Ab dem zweiten Jahr müssen Bluecrop-Heidelbeeren beschnitten und ausgedünnt werden. Wenn der Busch stark verzweigt, halten die Triebe der Belastung einfach nicht stand und brechen während der Reifung der Ernte. Darüber hinaus erhöht es das Risiko, verschiedene Krankheiten zu entwickeln. Die Höhe des Busches sollte innerhalb von 2 m liegen und die Breite sollte innerhalb von 1,7 m liegen.

Ernte
Blaufruchtbeeren reifen lange, und das ist für Hobbygärtner sehr praktisch, denn Sie können sich die ganze Zeit an der frischen Ernte aus dem Busch schlemmen. Aber im industriellen Maßstab ist das nicht so gut, weil es den Montageprozess erschwert. Die Ernte erfolgt von Ende Juli bis Mitte August, 55 Tage nach Beginn der Blüte.

Überwinterung
In den rauen nördlichen Regionen sind selbst winterharte Heidelbeersorten für den Winter am besten isoliert. Das Prinzip ist das gleiche wie bei Weinbergen und anderen Beeren: Sie müssen die Zweige leicht biegen und mit Agrotextil, Fichtenzweigen oder Mais umwickeln.

Blaubeeren pflanzen Bluecrop
Es ist bequemer, Bluecrop-Heidelbeeren sofort in Behälter zu pflanzen - auf diese Weise wird das Wurzelsystem nicht beschädigt. Büsche wachsen gesünder und bringen mehr Ernten ein. Zum Pflanzen eignen sich ein- und zweijährige Sämlinge.
Graben Sie ein Loch 50x50x50 cm oder einen ganzen Graben für mehrere Büsche. Bilden Sie sofort ein Torfsubstrat mit Nadelsägemehl, fügen Sie Humus und 30 g Nitroammophoska hinzu. Bei Böden mit geringem Grundwasservorkommen werden Blaubeeren auf dem Grat gepflanzt und dann über dem Bodenniveau getropft und gemulcht.

Krankheiten und Schädlinge von Bluecrop
Modern Bluecrop ist sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Vergessen Sie jedoch nicht, die Büsche rechtzeitig mit Insektiziden und Fungiziden zu behandeln. Denken Sie daran, dass Blaubeeren ein empfindliches flaches Wurzelsystem haben, daher sollten sie keinen konzentrierten Pestiziden ausgesetzt werden.
Die häufigsten Krankheiten sind pilzlichen Ursprungs. Dies sind Beerenmumifizierung, Kokkomykose, Graufäule, Anthraknose, andere Mykosen und Sporosen. Entfernen Sie zur Vorbeugung rechtzeitig das Aas und beschädigte Äste, lichten Sie den Busch aus, überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit und erneuern Sie den Mulch regelmäßig.
