
Heidelbeeren sind nicht nur eine köstliche Beere, sondern auch ein echter Lebensretter für unsere Gesundheit. Es stärkt die Blutgefäße, regt den Stoffwechsel an, normalisiert den Magen und ist gut für das Herz. Für viele Regionen ist dies ein echter Luxus, aber in unseren Breitengraden können Sie ihn problemlos auf einer Datscha in den Vororten anbauen! Sprechen wir über die besten Sorten!
1. Blaufrucht
Obwohl alle Gärtner ihre eigenen Vorlieben haben, konvergieren die Meinungen im Fall von Blyukrop - für die Region Moskau ist dies der Standard. Hohe Büsche bis 2 m ergeben die gleichen großen und leicht säuerlichen Beeren bis zu 2 cm Durchmesser. Vorteile - gute Beständigkeit gegen Frost, Trockenheit und Krankheiten. Nachteile - Anfälligkeit für Krankheiten und Staunässe, regelmäßiges Beschneiden erforderlich.

2. Rankocas
Auf einem hohen, hohen Strauch bilden sich bis zu 3 kg Beeren von hellblauer Farbe und mittlerer Größe. Das Erntegut fällt vor der Ernte nicht ab und wird dann perfekt transportiert und gelagert. Rankokas ist eine sehr feuchtigkeitsliebende Sorte, aber es ist besser, für den Winter zusätzlichen Schutz zu schaffen.

3. Fluss
Sie ist eine ideale Sorte für den kommerziellen Anbau und wird für ihre hohen und stabilen Erträge geschätzt. Die dichten Beeren mit einem Blaubeernachgeschmack reifen bis zum Hochsommer. Blueberry River toleriert leicht widrige Bedingungen, unprätentiös für den Boden und das Klima. Die Beeren sind jedoch recht klein und werden noch kleiner, wenn Sie nicht regelmäßig beschneiden.

4. Patriot
Ein mittelgroßer Busch wird bis zu 1,4 m groß, ist aber gleichzeitig recht weitläufig und bringt bis zu 9 kg Ertrag. Der Ertrag ist bei Fremdbestäubung höher, aber im Allgemeinen ist es eine selbstbestäubende Sorte. Vorteile - Anpassung an schwierige Böden, Frostbeständigkeit, Fäulnis- und Krebsbeständigkeit. Nachteile - Tendenz zu übermäßiger Verdickung, daher muss der Busch regelmäßig ausgedünnt werden.

5. Blurey
Die Sorte wird vor allem wegen ihres außergewöhnlichen Geschmacks geschätzt und zieht daher die Aufmerksamkeit von Beerenliebhabern auf sich. Der hohe, kräftige Busch ist dank der schön geschnitzten Blätter in dunklem Farbton sehr dekorativ. Die Sorte ist frostbeständig, aber sehr empfindlich gegenüber dem Bewässerungs- und Fütterungsregime.

6. Toro
Eine unprätentiöse Sorte reift schnell und fast gleichzeitig, und große Beeren bis 2,5 cm bröckeln vor der Ernte nicht. Der Busch ist groß und kräftig, aber anfällig für Krankheiten und Schädlinge, daher muss er vorbeugend behandelt werden. Die Frucht hat eine sehr interessante Schale - wie mit einer grauen Blüte.

7. Nordblau
Obwohl der Strauch selten bis zu einem Meter hoch wird, ist er sehr kraftvoll und liefert konstant ein paar Kilogramm duftende Dessertbeeren. Nordblaue Blaubeeren zeichnen sich durch ihren Rekordpigmentgehalt aus, weshalb die Beeren sehr dunkel sind. Der Strauch verträgt Frost gut, entwickelt sich schnell und ist für die Pflanzung in Kübeln geeignet. Aber für den Eierstock neuer Knospen muss er gut geschnitten werden.

8. Blaugold
Eine sehr vielseitige Sorte, denn an einem mittelgroßen Strauch reifen mittelgroße Beeren, und das auch noch überraschend gleichmäßig. Dies ist eine der produktivsten Sorten, aber Sie müssen darauf achten, dass die Zweige unter dem Gewicht der Beeren nicht brechen. Blaubeeren Bluegold vertragen problemlos eine lange Lagerung, neigen aber zum Abplatzen und benötigen ein stabiles Temperaturregime.

9. Nordland
Für Liebhaber kleinerer Beeren ist die Sorte Northcantry mit Früchten bis 1,5 cm ideal: Die Beeren sind süß und aromatisch, aber der Geschmack wird von Experten als rustikal und banal empfunden. Aber die Sträucher sind absolut unprätentiös und überstehen problemlos die stärksten Fröste.

10. Elisabeth
Ein hoher, ausladender Busch wird fast 2 m hoch und bildet große hellblaue Beeren. Die Ernte verträgt den Transport gut und eignet sich hervorragend zum Einfrieren, frisch wird jedoch nicht lange gelagert. Elizabeth ist eine weitere selbstbestäubende Sorte, die resistent gegen Krebs, Fäulnis und Krautfäule ist.Aber er ist launisch im Verhältnis zum Boden, bevorzugt Torf und verträgt keine sandigen Böden.

11. Chippewa
Es ist eine frühe Sorte mit festen, zuckerhaltigen Beeren für die Verwendung in Desserts und frisch. Obwohl der Strauch klein ist und sich selten über einen Meter erstreckt, liefert er einen konstant hohen Ertrag von bis zu 3 kg und große Beeren bis zu 2 cm.Es ist besser, einen Unterschlupf für den Winter zu schaffen, da Chippeva-Heidelbeeren eine durchschnittliche Winterhärte haben .

12. Trikot
Der ausladende, hohe Strauch liefert eine reiche Ernte von süßen, dichten Früchten, die sich ideal zum Transportieren und Einfrieren eignen. Sie verträgt sich gut mit anderen Sorten und ist ideal für die Fremdbestäubung. Aber Jersey-Heidelbeeren reagieren sehr empfindlich auf Haftbedingungen.

13. Herzog
Der hohe Strauch ist nicht sehr ausladend, so dass er auch nach Jahren ziemlich kompakt bleibt. Sie blüht spät, hat keine Angst vor Frühlingsfrösten und produziert duftende süß-saure Beeren. Aber Duke kann in zu kaltem und nassem Boden sterben.

14. Berkeley
Eine der unprätentiösesten Sorten eignet sich sogar für die Bildung von Hecken. Sie verträgt starke Fröste gut und bringt konstant bis zu 7 kg süße Ernte. Wichtig ist aber, die Beeren rechtzeitig zu pflücken, denn wenn sie auch nur ein wenig überreif sind, zerbröckeln sie leicht zu Boden.

15. Polaris
Sie ist noch nicht die beliebteste, hat sich aber als Dessertsorte mit erstaunlich süß-sauren Beeren bewährt. Der Busch ist klein - etwas mehr als ein Meter, aber er bringt bis zu 2 kg Ertrag, weil er sich gut verzweigt. Der Hauptnachteil ist die ekelhafte Fähigkeit zur Selbstbestäubung, so dass mit ziemlicher Sicherheit ein Bestäuber benötigt wird.

16. Bonus
Die selbstbestäubende Sorte hat einige der größten Beeren - bis zu 3 cm, gleichzeitig sind sie frisch und gefroren gut und sie vertragen den Transport sehr gut. Der Strauch ist sehr dekorativ, denn bis zum Herbst verfärbt er sich tiefrot. Für wirklich große Erträge bis 7 kg empfiehlt sich Fremdbestäubung.
