
Solar Gaillardia ist einer der hellsten und spektakulärsten Bewohner eines Sommerblumenbeets. Es scheint, dass ihre Blütenstände alle möglichen und unmöglichen Schattierungen von Gelb bis Scharlach und Braun aufgenommen haben. Ein Blick auf die blühende Gaillardia genügt, um die Stimmung für den ganzen Tag zu heben!
allgemeine Informationen
Gaillardia ist ein leuchtender Vertreter der Asteraceae mit für die gesamte Familie charakteristischen Blumenkörben. Die Höhe der Büsche erreicht 90 cm, es gibt aber auch Zwergsorten bis 25 cm Gaillardia hat dünne gerade Stängel, geschnitzte Blätter und eine verzweigte Struktur.
Die Blütenstände in Form von Körben bestehen aus röhrenförmigen und gezackten Blütenblättern. Sie sind einfach oder frottiert, aber sie blühen alle lange und reichlich. Gaillardia wird oft mit einem ähnlichen Helenium verwechselt.

Arten von Gaillardia
Floristen verwenden aktiv sowohl einjährige als auch mehrjährige Sorten von Gaillardia. Es ist unmöglich, sie auf einmal zu durchlaufen, also fangen wir mit den Hauptgruppen an!
Schöne Gaillardia
Es ist der beliebteste einjährige, ausladende Strauch mit schlanken, hohen Stielen. Der Durchmesser der Blütenkörbe erreicht 7 cm und die Haupttöne sind rot und karminrot.

Dornige Gaillardie
Eine Staude aus Nordamerika wird bis zu 75 cm groß, Triebe sind gerade, flauschig, aber von unten leicht gebogen. Einzelne Blütenstände-Körbe im Durchmesser erreichen 12 cm und sind sehr bunt.

Gaillardia Primavera
Eine sehr kleine Gaillardia wird selten sogar bis zu 25 cm groß, aber bei einer so bescheidenen Größe gibt eine Rosette leicht bis zu 8 Stiele mit großen Blütenständen von 12 cm Durchmesser ab. Sieht sehr beeindruckend aus!

Bemalte Gaillardia
Sie ist ein Pikt. Es wird für seine riesigen, scharlachroten Frotteeblütenstände geschätzt. Darüber hinaus gibt es spektakuläre zweifarbige Sorten mit roten und gelben Blütenblättern.

Gaillardia Lorenza
Terry einjährige Gaillardia mit üppigen Blütenständen-Kugeln. Sie haben sehr originelle Blütenblätter, aber in Wirklichkeit handelt es sich um röhrenförmige Blattblüten mit einem spektakulären gezackten und gebogenen Rand.

Lanzettliche Gaillardia
Ein krautiger Busch bis 55 cm kann ein oder zwei Jahre alt werden. Die Art erhielt ihren Namen von der charakteristischen lanzettlichen Form des Schilfs an den Blütenständen.

Hybrid-Gaillardia
Eine Gruppe von Zuchthybriden, die hauptsächlich auf der schönen Gaillardia basiert. Hohe Stängel strecken sich bis zu 80 cm, die Haupttöne sind rot, gelb, orange und braun, und die Blütenstände können aus jeder Art von Frottee bestehen.

Gaillardia-Pflege
Gaillardia ist sehr einfach zu pflanzen und zu züchten, und dies ist ein weiterer Vorteil, den sie anzieht. Befolgen Sie diese einfachen Regeln und Sie werden mindestens 2 Monate lang blühen!
Temperatur und Beleuchtung
Gaillardia ist sehr thermophil, daher liegt die angenehmste Temperatur für sie bei etwa +20 Grad. Aber im Allgemeinen toleriert sie normalerweise alles ab +12. Die prächtigste und lebendigste Blüte wird nur bei guter Beleuchtung sein, denn im Schatten verblassen die Blumen und wachsen träge.

Bewässerung
Gaillardia ist keineswegs die feuchtigkeitsliebende Pflanze. Sie muss sehr sparsam gegossen werden und in der Regel nur bei längerer Trockenheit. In anderen Fällen reicht dafür natürlicher Niederschlag völlig aus.

Die Erde
Gaillardia braucht definitiv nahrhafte und lockere Erde. Sie verträgt keine übermäßige und stehende Feuchtigkeit, achten Sie also auf eine gute Drainage. Graben Sie den Boden im Herbst mit Düngemitteln aus, bevor Sie die Pflanzen pflanzen.

Düngemittel und Fütterung
Gaillardia wird dreimal gedüngt: während der Knospenbildung, während der Blüte und im Herbst, vor dem kalten Wetter. Verwenden Sie komplexe gebrauchsfertige Mischungen in jeder geeigneten Form. Aber organische Stoffe können nicht kategorisch hinzugefügt werden.

Überwinterung
Erwachsene mehrjährige Büsche benötigen für den Winter keine zusätzlichen Manipulationen. Aber junge Pflanzen im ersten Lebensjahr sollten bis auf den Boden geschnitten werden. Danach bedecken Sie das Blumenbeet bei einem schneefreien Winter mit Fichtenzweigen oder Blättern.

Überweisen
Alle 4-5 Jahre müssen die hohen Büsche von Gaillardia umgepflanzt werden, da sie wachsen und ihre dekorativen Eigenschaften verlieren. Gleichzeitig ist es bequem, es durch Teilung zu vermehren und so die Pflanze zu verjüngen.

Was müssen Sie noch wissen?
Um die Blüte zu verlängern, entfernen Sie Knospen, die bereits zu welken begonnen haben. Achten Sie darauf, hohe Sorten zu binden, da sie dünne Stiele und große Blütenstände haben. Und immer rechtzeitig das Unkraut entfernen und den Boden lockern!

Pflanzen und Züchten
Es ist besser, einjährige Samen im März mit Sämlingen zu keimen, und dann blühen sie im selben Jahr. Aber die mehrjährige Gaillardia kann später gepflanzt werden, aber die Blüte wird in der nächsten Saison kommen.
Die Samen werden in feuchten, lockeren Boden gepflanzt und leicht mit Erde bestreut. Sie keimen etwa 1,5 Wochen unter der Folie in der Wärme, danach müssen sie näher ans Licht gebracht werden. Befeuchten Sie die Sämlinge auf keinen Fall, da sie empfindlich gegen Schwarzbeinigkeit und andere Erkrankungen des Wurzelsystems sind.
Wenn 2-3 Blätter erscheinen, können die Sämlinge getaucht werden. Für ihre volle Entwicklung müssen sie beleuchtet werden - mindestens 14 Stunden am Tag. Vor dem Pflanzen die Sprossen nach und nach aushärten und einige Stunden draußen lassen. Lassen Sie an einem festen Standort einen Abstand von bis zu 40 cm zwischen den Sämlingen und beschatten Sie sie zum ersten Mal vor dem Bewurzeln.
Ausgewachsene Büsche können und sollten durch Teilung der Rhizome im Frühjahr vermehrt werden. Jeder Abschnitt sollte seine eigenen gesunden Stängel und Wurzeln haben. Außerdem eignen sich Wurzelstecklinge. Dazu werden nach dem Graben die größten Wurzeln abgeschnitten, in 5-7 cm große Fragmente geschnitten und in einem Gewächshaus verwurzelt.

Gaillardia-Schädlinge und -Krankheiten
Gailardia wurde von Blattläusen und Weißen Fliegen ausgewählt, aber sie sind mit Hilfe komplexer Insektizide leicht zu bekämpfen. Es reicht aus, das Blumenbeet mehrmals gemäß den Anweisungen zu bearbeiten, um das Problem zu vergessen. Aber zögern Sie nicht, denn die Schädlinge fressen nicht nur die Büsche, sondern übertragen auch Infektionen.
Gaillardia ist meistens nur durch Analphabetenpflege krank. Seine typischen Probleme sind Rost, Schimmel, Flecken und Fäulnis. Die Kampfmethode bleibt immer die gleiche: Entfernen Sie die beschädigten Teile, behandeln Sie die Bepflanzung mit Fungiziden und passen Sie die Pflege und insbesondere die Luftfeuchtigkeit an.

Gaillardia - Foto
Selbst die einfachsten Gaillardien sind in Gruppenpflanzungen sehr effektvoll und farbenfroh. Was können wir über beliebte dekorative Sorten sagen!
























