
Holz ist nach wie vor der beliebteste und vielseitigste Baustoff für alle Gelegenheiten. Holzzäune sind stilvoll und schön, praktisch und langlebig und außerdem absolut umweltfreundlich. Sie passen in jeden Bereich: Es spielt keine Rolle, woraus das Haus besteht und wie Ihre Landschaftsgestaltung aussieht. Klassiker sind Klassiker! Sie können auf ganz unterschiedliche Weise mit Holz arbeiten, deshalb teilen wir Fotos und Ideen.
Vor- und Nachteile von Holzzäunen
Holz ist ein schönes, natürliches und im Vergleich zu Alternativen recht preiswertes Material. Holzzäune sind einfach zu installieren, da Sie ihre Installation mit einem Minimum an Werkzeugen und Befestigungselementen mit Ihren eigenen Händen bewältigen können. Dies gilt sowohl für einen hohen festen Zaun um das Gelände als auch für kleine lokale Zäune.
Holz bedarf unbedingt der richtigen Pflege und ist nicht so langlebig wie Metall oder Ziegel. Es muss jährlich mit einer Schutzimprägnierung gestrichen oder beschichtet werden. Andererseits können einzelne beschädigte Abschnitte einfach ausgetauscht werden, ohne die gesamte Struktur zu verändern.
Holzzäune eignen sich gut zum Dekorieren von Hofgebäuden, Blumenbeeten oder Vorgärten. Sie können die Betten trennen oder sogar einen Gehege für Tiere bilden. Je nach Technik kann der Zaun transparent dekorativ, durchscheinend oder matt sein.

Zaunholzbearbeitung
Damit ein Holzzaun länger hält, muss das Holz verarbeitet werden. Egal für welche Zaunart Sie sich entscheiden – ein Belag aus Pilzen, Fäulnis und Schimmel wird immer benötigt. Die Lackschicht schützt vor Feuchtigkeit und weist Insekten und Nagetiere ab.
Sie können den Baum nach Belieben dekorieren und mit Farben, Alterung oder Geometrie experimentieren. Es lässt sich wunderbar mit Stein, Metall, Ziegel und anderen Materialien kombinieren. Verwenden Sie Metallecken und -stangen, um Ecken und komplexe Strukturen zu verstärken.

Wenn Sie natürliche Farbtöne und Holzstrukturen bevorzugen, verwenden Sie Holzlasur oder durchscheinenden Lack. Ein solcher Zaun ist sehr edel und attraktiv. Zum Einfärben in leuchtenden Farben nehmen Sie spezielle Holzfarben mit schützenden Eigenschaften, damit die Beschichtung nicht reißt.
Schneeweiße Zäune wirken frisch, lakonisch und ästhetisch ansprechend, die sich als Lichtblick vor dem Hintergrund des Grüns abheben. Wenn Sie es dezent und unauffällig mögen, wählen Sie Braun-, Grau- und Grüntöne. Der schwarze Holzzaun ist sehr stylisch und die leuchtenden Farben schaffen sofort eine festliche Sommeratmosphäre.

Holzzäune - Fotos und Ideen
Holzzäune gibt es schon seit prähistorischer Zeit und sie sind immer noch überraschend gut. Jetzt gibt es viele weitere interessante Designs und Ideen - von den Klassikern bis hin zu den skurrilen Verflechtungen von Formen und Größen des modernen Stils.
Zaun
Lattenzaun ist vielleicht der vielseitigste Holzzaun in Bezug auf Einfachheit und Zweckmäßigkeit. Es sieht leichter und anmutiger aus als eine Palisade, vermittelt aber dennoch ein Gefühl von Privatsphäre und einem geschlossenen Bereich. Für eine solide Unterstützung ist es besser, Metallrohre oder dicke Balken zu verwenden.
Der horizontale Lattenzaun ist interessanter als der klassische vertikale Lattenzaun, da Sie mit der Form experimentieren können. Das Verlegen von Brettern in Form eines Fischgrät- oder Schachbrettmusters sieht interessant aus. Ansonsten ist das Prinzip, einen solchen Holzzaun zu bauen, das gleiche. Die Zwischenräume zwischen den Dielen sorgen für Belüftung, erleichtern die Struktur und gleichen die Wärmeausdehnung des Holzes aus.







Klassisch
Ein klassischer Holzzaun auf einem Stein- oder Ziegelfundament sieht sehr gemütlich und solide aus. Holzbretter werden mit Stein- oder Metallpfosten für strukturelle Stabilität verdünnt. Eine gute Wahl, um den Bereich um das Haus herum aus Holz oder Ziegeln einzuzäunen.








Wattle
So heißen die klassischen Weidenzäune aus dünnen Ästen und Zweigen, die die in den Boden getriebenen Pfähle umflechten. Früher war es die einzige Möglichkeit, die den Bauern zur Verfügung stand. Jetzt - eine spektakuläre Dekorationslösung, die im Zuge von Öko-Trends und Mode für den ländlichen Eklektizismus wiederbelebt wurde.





Gitter Holzzaun
Das Gitter ist zugleich zuverlässige Einfassung und leichte Leichtigkeit der Formen. Solche Zäune können mit Kletterpflanzen oder einem Weinberg geflochten werden. Der Gitterzaun ist sehr schnell montiert, da er aus großen vorgefertigten Abschnitten besteht.







Palisade
Eine Palisade ist ein sehr einfacher, aber sehr zuverlässiger Zaun, der früher in Verteidigungsanlagen verwendet wurde. Es ist viel haltbarer als ein dekorativer Flechtzaun und eignet sich für die Einzäunung des gesamten Hinterhofbereichs. Denken Sie daran, dass die Palisaden ohne Fundament mit der Zeit ungleichmäßig zu sinken beginnen.
Die Palisade erhielt ihren Namen, weil sie aus spitzen Pfählen bestand - sie war viel bequemer und schneller. Aus Bambus lässt sich eine ungewöhnliche Palisade für Blumenbeete oder Vorgärten herstellen. Und umzäunen Sie den Kinderbereich mit einer niedrigen dekorativen Palisade in Form von bunten Bleistiften.





Ranch
Holzzäune im Ranch-Stil stammen direkt aus amerikanischen Western. Der Rahmen wird wie ein Rahmen aus Holzbalken oder Baumstämmen zusammengebaut, oft mit Diagonalbalken. Dünne Bretter oder Stangen werden in großem Abstand voneinander genagelt.








Fischgrät
Ein Fischgrätzaun aus Holz wird auch als "Leiter" bezeichnet, weil die Bretter eng beieinander, aber schräg aufeinander stehen. Aus der Ferne ähnelt ein solcher Zaun einem festen Abstellgleis, sieht aber aus der Nähe viel beeindruckender aus. Das ist maximale Privatsphäre und guter Schutz vor neugierigen Blicken, Straßenstaub und starkem Wind.






Kombinierter Zaun
Holz harmoniert perfekt mit anderen natürlichen Materialien - Stein, Ziegel, Metall. In modernen Außenbereichen harmoniert es mit Beton oder Glas. Solche Zäune erfordern ein Fundament und eine Vorbereitung, aber sie werden zu einer unabhängigen Dekoration Ihres Standorts.






