Pflanzenheilkunde (50 Fotos): Arten, Pflege und Bepflanzung im Freiland

Pflanzenheilkunde (50 Fotos): Arten, Pflege und Bepflanzung im Freiland

Üppige Blütenstände von Physostegia scheinen auf den ersten Blick gewöhnliche Ährchen zu sein. Aber nach genauem Hinsehen wirst du sie aufgrund der volumetrischen zylindrischen Form und des interessanten Aussehens der Knospen selbst nie wieder verwechseln. Lassen Sie uns Ihnen mehr über diese ausgefallene Pflanze erzählen!

allgemeine Informationen

Der Name Physostegy kann wörtlich übersetzt werden mit "eine Blase unter der Decke". Und all dies ist auf die konvexe Form der Knospenschale zurückzuführen. Übrigens werden solche ursprünglichen länglichen Blütenstände korrekterweise als Pleichoasien bezeichnet. Physostegia blüht im August und erfreut bis zum Frost.

Diese Staude kam aus Nordamerika zu uns und hat sich bereits perfekt an die Bedingungen der Mittelzone angepasst. Die Höhe der Triebe reicht von 60 bis 120 cm und sie haben immer eine ungewöhnliche tetraedrische Form.

Das Rhizom wächst schnell und intensiv. Die Ränder der Blätter sind geschnitzt und uneben, und der Schatten ist oft recht hell. Die Form der Knospen ähnelt leicht einer Taglilie und die Länge der Blütenstände erreicht 35 cm.

allgemeine Informationen

Arten von Physostegie

Nach verschiedenen Klassifikationen hat die Gattung der Physostegie 3 bis 12 Arten sowie deren dekorative Formen. Im Garten wird nur jungfräuliche Physiostegie kultiviert. Lassen Sie uns auf die interessantesten Sorten eingehen.

Physiostegia Alba

Wie Sie sich vorstellen können, ist dies eine schneeweiße Sorte. Sie zeichnet sich durch sehr dichte Blütenstände, große Blüten und Triebhöhen bis 80 cm aus.

Physiostegia Alba

Sommerturm

Alle Liebhaber von rosa Blüten werden diese Sorte definitiv zu schätzen wissen. Sie müssen immer noch nach einer so satten Farbe suchen, aber vor dem Hintergrund dunkler Blätter erscheint sie viel heller.

Sommerturm

Rosenstrauß

Eine der originellsten Sorten aufgrund des schönen lila Farbtons der Knospen. Und auch - einer der höchsten, denn die Höhe der Triebe erreicht 1,2 m.

Rosenstrauß

Physostegia Variegata

Spektakuläre und große bunte Sorte bis 95 cm Höhe. Sie hat eine erhöhte Immunität, Standfestigkeit und leuchtend rosa Blüten.

Physostegia Variegata

Physostegia Vivid

Relativ kompakte Form bis 60 cm Höhe. Sie hat hellgrüne Blätter und zartrosa Blüten.

Physostegia Vivid

Gelenium (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Physiotherapeutische Betreuung

Physostegia braucht hohe Luftfeuchtigkeit. Ansonsten ist es völlig problemlos, und es wurzelt und wächst schon beim geringsten Kontakt mit dem Boden!

Temperatur und Beleuchtung

Physostegia hat keine Angst vor Kälte, bevorzugt aber Wärme. Sie braucht einen sonnigen Platz oder im Extremfall einen hellen durchbrochenen Halbschatten. Im Schatten verblassen die Blüten und die Triebe entwickeln sich schlecht. Eine ausgezeichnete Wahl ist es, hohe Physostegs entlang von Mauern und Zäunen zu pflanzen.

Temperatur und Beleuchtung

Bewässerung

Die Bewässerung muss reichlich und systematisch erfolgen. Aber sie haben den Boden immer vorsichtig gelockert, damit das Wasser nicht zu sehr stagniert. Aufgrund des oberflächlichen Wurzelsystems muss die Lockerung sehr vorsichtig erfolgen.

Bewässerung

Die Erde

Physostegia ist die seltenste Pflanze, die in feuchten, feuchten Böden nicht nur nicht verrottet, sondern diese vielmehr benötigt. Lehm, sandiger Lehm, Schwarzerde - all das ist nicht mehr so ​​wichtig. Graben Sie den Boden vor dem Pflanzen mit Torf oder Kompost aus.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Düngen Sie die Physostegia vor dem Pflanzen im Garten mit regelmäßiger Flüssigdüngung. Düngen Sie die blühenden Pflanzen ein zweites Mal während der Knospenbildungsphase. Eine unprätentiöse Blume braucht nichts anderes.

Düngemittel und Fütterung

Überwinterung

Physostegia nach der Blüte wird abgeschnitten, so dass 10-12 cm Triebe übrig bleiben. Und im Allgemeinen ist dies alles eine Vorbereitung für die Überwinterung, da die meisten Sorten keinen Schutz benötigen. Wenn Sie Samen benötigen, sammeln Sie diese im Voraus, etwa Ende August. Wenn noch Schutz benötigt wird, wird der Busch noch weiter geschnitten - bis zu 5 cm - und mit einem Torus mit Sägemehl oder Fichtenzweigen gemulcht.

Überwinterung

Überweisen

Physostegia ist eine Staude, die seit Jahren an einem Ort wächst. Aber alle 5 Jahre sollte es trotzdem umgepflanzt werden, um seine dekorativen Eigenschaften zu verbessern.Schneiden Sie dazu die Pflanze im Herbst, graben Sie die Wurzeln aus, verpflanzen Sie sie an einen neuen Ort, pflanzen Sie das Grundstück ein und mulchen Sie mit Sägemehl und Blättern.

Überweisen

Clarkia (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Pflanzung und Reproduktion von Physiostegia

Physostegia-Samen sprießen gut, sodass sie direkt nach der Ernte in die Erde gepflanzt werden können. Wenn Sie eine Blume mit Setzlingen keimen lassen möchten, tun sie dies im März. Nach 2 Wochen erscheinen die ersten Triebe unter dem Film mit regelmäßiger Bewässerung.

Nach dem Erscheinen des zweiten Blattes tauchen die Sämlinge mit einem Abstand von bis zu 10 cm zwischen sich. Beginnen Sie einige Wochen vor dem Umpflanzen in den Garten, die Sämlinge zu härten, indem Sie sie mehrere Stunden nach draußen bringen. Physostegia wird Ende Mai mit einem Abstand von bis zu 30 cm in den Boden verpflanzt.

Im Frühjahr wird die Pflanze durch Teilung des Rhizoms vermehrt. Das Verfahren kann auch am Ende des Sommers gleichzeitig mit dem Beschneiden und Umpflanzen durchgeführt werden. Und zu Beginn des Sommers wurzeln Stecklinge von 10-12 cm gut, es ist besser, sie an einem kühlen, dunklen Ort in einem Behälter mit Sand zu wurzeln und im Frühjahr in den Garten zu pflanzen.

Pflanzung und Reproduktion von Physiostegia

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Am häufigsten leidet die Physostegie unter der Invasion von Blattläusen. Es kann mit Insektiziden oder Abkochungen duftender Kräuter bekämpft werden. Sehr selten entwickelt sich ein Pilz – und dann kann man auch nicht auf spezielle Präparate verzichten. Ansonsten gibt es mit dieser Anlage keine Probleme!

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Cleoma (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Physostegie - Foto

Physostegy kommt am besten in Form von großen Pflanzungen oder als Element von mehrstufigen Blumenarrangements zur Geltung. Schau nur, wie gut sie ist!

Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto
Physostegie - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten