
Sie wissen nicht, wo Sie sonst eine großzügige Ernte anbringen sollen, oder lieben einfach eine gesunde Beere in all ihren Erscheinungsformen? Für Liebhaber eines reichen, säuerlichen Geschmacks bieten wir 3 einfache Rezepte für die Herstellung von hausgemachtem Johannisbeerwein. Hier ist für Sie Nutzen und Vergnügen zugleich!
1. Klassischer schwarzer Johannisbeerwein

Das einfachste hausgemachte Weinrezept, für das Sie nur drei Zutaten benötigen!
Du wirst brauchen: 4 kg schwarze Johannisbeere, 6 l Wasser, 2 kg Zucker.
Vorbereitung:
1. Sortieren Sie die Beere aus, entfernen Sie alle Ablagerungen und Blätter, aber Sie müssen sich nicht waschen.
2. Mahlen Sie schwarze Johannisbeeren mit einem Mixer, in einem Fleischwolf oder einfach von Hand;
3. Übertragen Sie die Beere in einen Glasbehälter;
4. Die Hälfte des Zuckers in warmem kochendem Wasser auflösen;
5. Gießen Sie den Sirup so ein, dass der Inhalt etwa 2/3 des Volumens einnimmt - nicht mehr;
6. Ziehen Sie einen Gummihandschuh mit einem Loch in einem der Finger auf den Behälter und legen Sie den Wein an einen dunklen Ort.
7. Rühren Sie die Mischung einmal täglich um und filtern Sie nach 4 Tagen die restlichen Beeren ab und gießen Sie sie zurück in das Glas;
8. Probieren Sie zu diesem Zeitpunkt den zukünftigen Wein und fügen Sie Zucker hinzu, aber rühren Sie ihn mit einem Holzspatel ein - nicht mit Metall;
9. Nehmen Sie den Wein drei Wochen lang an einem warmen, kühlen Ort heraus, filtern Sie ihn dann und füllen Sie ihn erneut ab. Bereit!
2. Hausgemachter schwarzer Johannisbeerwein mit Rosinen

Rosinen beschleunigen die Gärung und verleihen dem Weinnachgeschmack subtile Noten.
Du wirst brauchen: 5 kg schwarze Johannisbeere, 10 Gläser Zucker, 10 Gläser Wasser, 50 Gramm Rosinen.
Vorbereitung:
1. Sortieren Sie die Beeren aus und zerdrücken Sie sie, damit kein Ganzes übrig bleibt;
2. Gießen Sie kaltes Wasser in den gleichen Behälter und rühren Sie gut um;
3. Fügen Sie nach und nach Zucker hinzu und rühren Sie um, und ganz am Ende Rosinen;
4. Gießen Sie den Wein in die Gläser, wickeln Sie ihn mit einem dicken Tuch ein oder bedecken Sie ihn mit einem Deckel.
5. Bringen Sie den Wein an einen dunklen Ort, rühren Sie ihn jedoch einmal täglich um, um Schimmel zu vermeiden.
6. Nach einer Woche die Mischung filtern und den gesamten Saft vorsichtig aus der Beerenmasse auspressen.
7. Gießen Sie Wein in Gläser, bedecken Sie sie mit Latexhandschuhen mit einem durchstochenen Finger;
8. Werfen Sie den Rest der Beeren nicht weg, sondern fügen Sie etwas mehr Zucker und Wasser hinzu und stellen Sie es eine Woche lang kühl;
9. Nach der angegebenen Zeit filtrieren und wie bei der ersten Charge mit Handschuhen in Gläser füllen;
10. Nach einer weiteren Woche schließlich beide Weinchargen abseihen, kombinieren und abfüllen.
3. Hausgemachter schwarzer Johannisbeerwein mit Hefe

Dieses Rezept erfordert spezielle Weinhefe, die den Fermentationsprozess beschleunigt!
Du wirst brauchen: 6 kg schwarze Johannisbeere, 3 kg Zucker, Wasser, 3 Beutel Weinhefe.
Vorbereitung:
1. Sortieren Sie die Beere aus, entfernen Sie die Rückstände und zerkleinern Sie sie, ohne sie abzuspülen.
2. 3 Liter Wasser zur Beerenmasse geben und etwa eine Stunde stehen lassen;
3. Ein Drittel Zucker in 4,5 Liter Wasser eine Minute kochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen;
4. Mischen Sie in einem großen emaillierten Behälter die Beerenmasse mit Hefe und Sirup, bedecken Sie sie mit einem Tuch und legen Sie sie eine Woche lang an einen warmen Ort.
5. Filtern Sie nach einer Woche die Zubereitung und gießen Sie den Wein zu etwa 2/3 des Volumens in Gläser.
6. Auf die gleiche Weise ein weiteres Drittel des Zuckers in 3 Liter Wasser kochen, abkühlen und mit der Zubereitung in Gläser füllen;
7. Ziehen Sie Handschuhe mit einem Loch oben an und legen Sie sie 10 Tage lang an einen dunklen Ort.
8. Filtern Sie die Flüssigkeit und gießen Sie erneut über das sterilisierte kochende Wasser in 2/3 Gläser;
9. Aus dem restlichen Zucker genau den gleichen Sirup kochen, abkühlen, verschütten, Handschuhe anziehen und für eine weitere Woche aufbewahren;
10. Filtern Sie den Wein und gießen Sie ihn ein letztes Mal in Glasflaschen!