
Es ist unwahrscheinlich, dass es auf der Welt mindestens ein weiteres Gemüse gibt, das in der Popularität mit Gurken konkurrieren könnte. Aber leider ist die Liebe der Menschen kein Allheilmittel gegen alle Krankheiten, Viren oder Pilze. Es ist wichtig, das Problem rechtzeitig zu erkennen, und große, hohe Gurkenblätter dienen als hervorragender Indikator. Sagen wir es!
Beulen und Beulen auf den Blättern
Unregelmäßigkeiten, Beulen und Beulen auf der Oberfläche von Gurkenblättern weisen oft auf das Vorhandensein von Schädlingen hin. Insekten legen Eier oder hinterlassen ihre Abfallprodukte. Aber es gibt auch andere Gründe!
- Ödeme oder Wassersucht sind kleine Beulen auf den Blättern von Gartenpflanzen, die aufgrund von Stress oder unsachgemäßen Haftbedingungen auftreten;
- Pickel auf den Blättern von Gurken treten aufgrund von Unterkühlung oder nach frühem Pflanzen in einem warmen Gewächshausboden auf;
- Wenn eine Weiße Fliege Gurken angreift, hinterlässt sie Warzenwucherungen;
- Kleine Bildungen auf der Vorderseite der Blätter bleiben zurück, wenn sich Blattläuse verstecken und auf der Rückseite liegen.

Blätter werden gelb und trocken
Es ist nicht verwunderlich, wenn die Blätter gelb oder trocken werden, denn dies ist eine natürliche Reaktion der Pflanze. Die Gründe können fast alles sein – von unsachgemäßer Pflege bis hin zu einem unheilbaren Virus, achten Sie also auf die Begleitsymptome.
- Aufgrund von Feuchtigkeitsmangel werden die Gurkenblätter gelb und trocken, aber wenn Sie ständig Setzlinge gießen, werden sie gelb und faulen;
- Wenn zu viel Sonne scheint, ist es mit Verbrennungen an den Blättern behaftet. Und wenn zu wenig, wird der Prozess der Photosynthese gestört und Gurken verlieren ihr grünes Pigment;
- Gelbe Flecken und Streifen, die in ein Mosaikmuster eingewebt sind - ein Symptom eines unheilbaren Mosaikvirus;
- Peronosporose hinterlässt blassgelbe Flecken auf den Blättern, die nach und nach größer und dunkler werden.

Braune Flecken auf Gurkenblättern
Chaotische Flecken in allen Rot- und Brauntönen werden am häufigsten durch Pilzkrankheiten verursacht. Es gibt viele von ihnen, aber das Behandlungsprinzip ist ähnlich - die Infektionsquelle zu entfernen und alles mit Fungiziden zu behandeln.
- Dunkelgrau-braune Flecken verteilen sich über die Blätter und Stängel, wenn sie von Ascochitose betroffen sind. An ihrer Stelle können Zahnfleischsekrete zurückbleiben;
- Fusarium-Infektion betrifft das Wurzelsystem und die gesamte Pflanze als Ganzes, so dass braune Flecken auf den Blättern von Gurken sein Symptom sein können;
- Wenn die braunen Flecken ölig aussehen, handelt es sich um eine Bakteriose, die sich sehr schnell ausbreitet;
- Cladosporium ist ein olivgrüner Fleck, der als dunkle Flecken mit einer olivfarbenen Tönung erscheint;
- Bakterielle Flecken erscheinen weich und nass. In Zukunft können sie sich in offene Wunden verwandeln.

Gurkenblätter werden schwarz
Wenn die Blätter bereits schwarz werden, deutet dies auf ein fortgeschritteneres Stadium der Krankheit hin. Im schlimmsten Fall treten auf den Gurken vollwertige Nekrosenherde auf.
- Die Blätter werden schwarz und die Stängel faulen, wenn die Gurken durch Wurzelfäule zerstört werden. Es ist in den frühen Stadien schwer zu bemerken und daher sehr schwer zu heilen;
- Aufgrund von bakteriellem Krebs bilden sich in der gesamten Pflanze Tumore, Geschwüre und schwarze Flecken;
- Seltener werden Gurken durch Krautfäule schwarz, die auch ganze Sämlinge befällt.

Weiße Blüte auf Gurkenblättern
Zu den typischen Manifestationen von Pilzkrankheiten gehört die weiße Blüte auf den Blättern, unabhängig von Standort und Schatten. Manchmal stellt sich bei genauerem Hinsehen heraus, dass es sich um ein kleines und üppiges Netz handelt, aber es gibt auch eine Lösung.
- Eine Spinnmilbe hinterlässt auf den Blättern und zwischen ihnen ein weißliches Spinnennetz, das sich auf fast allen Pflanzen ansiedelt;
- Weiße Blüte auf den Blättern von Gurken an warmen, feuchten Tagen bleibt bei Befall mit Echtem Mehltau zurück;
- Wenn sich weiße, watteartige Gebilde auf den Blättern gebildet haben, handelt es sich um Sklerotinia.Nach und nach werden die Gurken vollständig mit Blüten bedeckt.

Blasse und helle Blätter
Die Blätter verfärben sich durch Chlorose entlang der gesamten Platte, was verschiedene Gründe haben kann. Dies wird durch die Nichteinhaltung der Landtechnik, eine schwache Immunität von Gurken oder Begleiterkrankungen beeinflusst.
- Gurkensämlinge verblassen aufgrund fehlender Düngemittel oder einzelner Spurenelemente und vergilben. Am häufigsten handelt es sich um Stickstoff, Kalzium, Eisen oder Bor, aber wir empfehlen die Verwendung ausgewogener Komplexe;
- Junge Blätter werden sofort schwach, wenn die Bedingungen oder der Boden nicht dafür geeignet sind;
- Heimsetzlinge erhellen sich bei Sonnenmangel, daher ist es besser, sie am Fenster oder auf dem Balkon neu anzuordnen;
- Einige Mosaikarten hinterlassen keine gelben, sondern weiße chaotische Flecken. Zum Beispiel Luzerne.

Gurkenblätter kräuseln sich
Selbst große und ziemlich schwere Gurkenblätter können sich kräuseln oder verformen. Grundsätzlich liegt das Problem bei Schädlingen oder Viren, die die Pflanze auf zellulärer Ebene befallen.
- Gurkenblätter rollen sich zusammen und verwelken, wenn sie keinen Platz mehr haben. Die Betten sollten nicht zu dick sein, weil sie nicht eng werden, und sie sollten ausgeblasen werden;
- Vertikale Welke kann ein weiterer Grund sein, warum sich Gurkenblätter ohne andere sichtbare Probleme kräuseln und welken.
