
Anti-Stress-Spielzeuge sind eine erstaunliche Alltagsunterhaltung und eine stressabbauende Art und Weise, die nicht die geringste Anstrengung von Ihnen erfordert. Zu verschiedenen Zeiten waren Rosenkranz, dann Spinner in Mode, und nur der gute alte Schleim versagt nie. Deshalb verraten wir dir heute 8 einfache Rezepte, wie du Schleim zum Selbermachen zu Hause herstellen kannst!
1. Schleim aus Gelatine und Plastilin
Wenn man zum ersten Mal einen Schleim gesehen hat, ist es schwer zu übersehen, wie ähnlich er einem bestimmten Plastilin ist. So ist es nicht verwunderlich, dass es auch einen hervorragenden Schleim macht, der wunderbar seine Form behält. Außerdem brauchst du Gelatine und Backpulver.
Nehmen Sie für die Arbeit eine Metallschüssel oder einen alten Aluminiumtopf - darin lösen Sie eine Packung Gelatine in Wasser in den vom Hersteller empfohlenen Anteilen auf. Nachdem die Mischung mindestens eine Stunde lang gezogen wurde, stellen Sie sie auf den Herd und nehmen Sie sie sofort nach dem Kochen vom Herd.
Gut aufwärmen und 100 g Plastilin in den Händen verkneten, bis es möglichst elastisch und geschmeidig ist. Mischen Sie es mit 50 g warmem Wasser in einem unnötigen Behälter und fügen Sie dann die erhitzte Gelatine hinzu. Die Masse glatt kneten und auf dem Balkon oder im Kühlschrank kaltstellen. Bereit!

2. Schleim aus Shampoo
Dies ist der einfachste und schnellste Weg, also probiere es unbedingt aus, wenn du immer noch Zweifel hast, ob du einen Schleim brauchst. Gießen Sie PVA und Haarshampoo in eine normale Plastiktüte im Verhältnis 3: 2. Die Masse im gleichen Beutel zu einer einheitlichen Konsistenz und Eindickung kneten – fertig ist der Schleim! Wenn sich herausstellt, dass es zu klebrig ist, müssen Sie es gut kneten und ruhen lassen.

3. Schleim aus PVA und Soda
Für einen PVA-Schleim benötigst du frischen Kleber (je neuer, desto besser), also überprüfe unbedingt das Verfallsdatum. Altes PVA ist dicker und lässt sich nicht gut in die Mischung einmischen. Nehmen Sie zusätzlich Lebensmittelfarbe für Farbe, Wasser und eine Packung Soda.
Gießen Sie eine viertel Tasse abgekochtes Wasser bei Raumtemperatur in eine Plastikschüssel oder einen Messbehälter. Gießen Sie etwa 50 g Klebstoff in das Wasser und rühren Sie um, um die Lösung homogen und frei von Klumpen zu machen. Wenn Sie einen hellen Schleim herstellen möchten, fügen Sie Lebensmittelfarbe "nach Augenmaß" hinzu.
Mischen Sie in einem anderen Behälter die gleiche Menge Wasser mit einem Esslöffel Backpulver. Gut geeignet sind spezielle Schalen für Kosmetikmasken oder Haarfärbemittel. Anschließend den Inhalt beider Schüsseln mischen und gut durchkneten, bis eine glatte Masse entsteht.

4. Stärkeschleim
Komplexe pharmazeutische Inhaltsstoffe und sogar Soda können durch gewöhnliche Stärke ersetzt werden. Der Schleim wird nicht so haltbar sein, dafür aber angenehm samtig, matt und sicherer für Kinder. Mischen Sie dazu in einer Schüssel aromatisches Duschgel und eventuelle Stärke im Verhältnis 1: 3-1: 2 (siehe nach Konsistenz). Wenn der Schleim zu dick ist, tropfen Sie noch etwas Gel hinzu und mischen Sie es erneut.

5. Schleim aus Tetraborat mit Wasser
Der schreckliche Name "Tetraborat" verbirgt nur das Natriumsalz der Borsäure. Sie ist Borax, und Sie können es in jeder Apotheke ohne Rezept und zu sehr geringen Kosten kaufen. Es wird in Lösung oder Pulver gefunden, das mit Wasser verdünnt werden muss (1 Esslöffel pro 50 ml).
Mischen Sie in einer Plastikschüssel PVA mit Wasser im Verhältnis 1: 1, fügen Sie Lebensmittelfarbe für Helligkeit hinzu und gießen Sie Tetraborat ein. Wenn der Schleim sehr flüssig ist, fügen Sie einfach mehr Borax hinzu und mischen Sie es bis zur gewünschten Konsistenz. Und wenn Sie einen völlig transparenten Schleim wünschen, dann nehmen Sie Silikatkleber anstelle von PVA.

6. Schleim aus Tetraborat mit PVA
Ein festerer, undurchsichtiger Schleim, der jede Form behält, kann ohne Wasser hergestellt werden. Gießen Sie PVA in einer Menge proportional zur Größe des zukünftigen Schleims in den Behälter. Tetraborat vorsichtig einfüllen und sofort umrühren, bis eine dicke Masse entsteht.
Danach kann getönt werden – anders als bei der Variante mit Wasser entsteht hier kein Transluzenzeffekt.Damit die Struktur des Schleims homogen, ohne Luftblasen und Hohlräume ist, lassen Sie ihn einige Tage in einem Behälter unter einem Deckel oder einer Folie ruhen.

7. Zahnpasta-Schleim
Luftig-fluffiger, volumenerhaltender Schleim entsteht aus Silikatkleber, Zahnpasta und Rasiergel. Die schwierigste Zutat ist eine Lösung von Tetraborat in Glycerin. Gießen Sie Kleber (ca. 90-100 ml), einen Löffel Zahnpasta, 2 Esslöffel Rasiergel und einen Tropfen Farbstoff in eine Schüssel.
Kneten Sie die Mischung, fügen Sie nach Wunsch einige kleine Glitzer hinzu und beginnen Sie mit der Zugabe von Tetraborat. Es ist besser, allmählich nach und nach einzufüllen und die Masse sofort umzurühren, um ihre Dichte zu beurteilen. Wenn der Schleim beginnt, sich von den Seiten der Schüssel zu lösen, können Sie fertig sein.

8. Rasierschaumschleim
Rasierschaum verleiht dem Schleim eine interessante Textur und Konsistenz, er bindet fast sofort und ist gebrauchsfertig. Darüber hinaus benötigen Sie etwas Flüssigseife, Klebstoff und Soda oder das gleiche Tetraborat. Mischen Sie PVA, Schaum und Seife in einem Verhältnis von etwa 4: 1: 1, und fügen Sie dann Soda mit Farbstoff hinzu und mischen Sie die Masse. Sie können auf Seife verzichten, aber dann beträgt das Verhältnis von Klebstoff und Schaum 1: 1.
