Euonymus (50 Fotos): Arten, Pflanzen und richtige Pflege

Euonymus (50 Fotos): Arten, Pflanzen und richtige Pflege

Der charmante Euonymus zieht mit seiner bunten, durchbrochenen Krone und den skurrilen Ohrringen sofort alle Blicke auf sich, wo immer er wächst. In den letzten Jahren haben Gärtner diese Schönheit zu Unrecht vergessen, und das vergeblich!

allgemeine Informationen

Immergrün und laubabwerfend sind unter Hunderten von Arten zu finden. Es gibt völlig zwergartige kriechende Sorten und es gibt große Riesen. Die meisten von ihnen sind thermophil, aber einige sind noch in der Lage, starken Frösten standzuhalten.

Die höchsten und ausladenden Bäume erstrecken sich bis zu 10 m, am häufigsten gibt es Büsche mit einem Durchmesser von bis zu 3-5 cm und Arten von bis zu 1,5-2 m gelten als Miniatur. Kriechende Sorten werden separat klassifiziert. Übrigens sind sie gut für grüne Hecken und Bögen.

Euonymus ist eine blühende Pflanze, die gegen Ende des Frühlings blüht. Seine Knospen sind nicht sehr auffällig, im Gegensatz zu den mehrfarbigen Blättern, die bis zum Herbst alle Schattierungen von Gelb bis Lila sammeln. Außerdem sehen lange Ohrringe ungewöhnlich aus, die auch nach und nach ihren Farbton ändern. Denken Sie daran, dass Euonymus eine giftige Pflanze ist.

allgemeine Informationen

Arten von Euonymus

In unseren Breiten sind nur zwei Arten verbreitet - europäisch und warzig. Aber wir werden Ihnen von ein paar weiteren beliebten erzählen!

Europäischer Euonymus

Es gibt zwei Hauptunterarten eines solchen Euonymus - strauch- und baumartig. Der Baum kann je nach den Bedingungen der Region bis zu 8 m hoch werden, durchschnittliche Frostbeständigkeit.

Europäischer Euonymus

Warziger Euonymus

Mittelstrauch bis 1,5 m zeichnet sich durch sehr langsames Wachstum und hohe Frostbeständigkeit aus. Mit seinem nicht gerade romantischsten Namen ist er überraschend dekorativ. Triebe sind mit charakteristischen Verdickungen bewachsen.

Warziger Euonymus

Breitblättriger Euonymus

Dies ist ein kräftiger Strauch bis zu 5 m mit üppiger Blüte und einem scharfen Aroma. Aber diese Art wird häufiger für medizinische Zwecke angebaut. Daher ist es bei Gärtnern und Landschaftsarchitekten nicht so gefragt.

Breitblättriger Euonymus

Eonymus des Glücks

Und wieder frostbeständig und auch sehr dekorativ. Dies ist ein sehr kompakter chinesischer Euonymus in Form eines bunten kriechenden Strauches von bis zu 50 cm.

Eonymus des Glücks

Großflügeliger Euonymus

Im Schatten gedeiht ein hoher, baumartiger Strauch. Trotzdem ist sie in sonnigen Lagen viel schöner und wird hauptsächlich in Form von Einzelpflanzungen angebaut.

Großflügeliger Euonymus

Japanischer Euonymus

Eine wärmeliebende Art, die Temperaturen unter +5 Grad nicht verträgt. Aber es gibt eine gute Nachricht: Sie überwintert hervorragend im Haus oder im überdachten Gewächshaus. Daher wird sie hauptsächlich in Kübeln angebaut.

Japanischer Euonymus

Zwerg Euonymus

Es ist leicht an seinen atypischen schmalen lanzettlichen Blättern mit gebogenen Spitzen zu unterscheiden. Er wird bis zu 1 m hoch, dehnt sich aber schnell in die Breite aus und erfasst ganze Gebiete.

Zwerg Euonymus

Celosia (60 Fotos): Arten, Pflanzen und richtige Pflege

Euonymus-Pflege

Der Euonymus hat recht banale und zurückhaltende Anforderungen. Ein bisschen Mäßigung in allem - und er wird gut wachsen und sich an seiner Schönheit erfreuen!

Temperatur

Die ideale Sommertemperatur für Euonymus liegt bei etwa 20 Grad. Für Indoor-Blumentöpfe im Winter muss sie auf 6-12 Grad abgesenkt werden, damit die Pflanze bis zum Frühjahr an Kraft gewinnt.

Temperatur

Beleuchtung

Das Licht sollte hell, aber gestreut sein, denn aggressive Direktstrahlen können Verbrennungen verursachen und die Farbe der Blätter beeinträchtigen. Die Beleuchtungsanforderungen können von Sorte zu Sorte variieren.

Beleuchtung

Bewässerung

Im Sommer müssen Sie auf jeden Fall reichlich gießen und regelmäßig sprühen, denn trockener Boden und trockene Luft sind die ersten Gründe für den Laubverlust. Aber im Winter braucht Euonymus fast keine zusätzliche Feuchtigkeit.

Bewässerung

Die Erde

Jeder Boden ist geeignet, aber immer leicht und locker. Es ist gut, belaubten Boden mit Rasen und organischem Material zu verwenden und auch Torf mit Sand hinzuzufügen.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Der Euonymus ist fütterungsempfindlich.Darüber hinaus können Sie in diesem Fall Mineralkomplexe und organische Stoffe im Abstand von 1-2 Wochen sicher abwechseln.

Düngemittel und Fütterung

Beschneidung

Der Strauch wird zu dekorativen Zwecken beschnitten, um eine ordentliche und gepflegte Krone zu erhalten. Außerdem müssen im Frühjahr frische Triebe zur Verzweigung abgeklemmt werden.

Beschneidung

Überwinterung

Dies gilt für Freilandpflanzen, die direkt im Garten bleiben. Winterharte Arten benötigen keine zusätzliche Pflege und vertragen sogar -25 Grad unter Schnee. Wenn die Zweige teilweise gefroren sind, erholen sie sich während der Saison.

Überwinterung

Überweisen

Und dieser Artikel gilt für Zimmer- und Kübelpflanzen. Zier-Euonymus erschöpft allmählich den Boden, daher wird empfohlen, auch ausgewachsene, langsam wachsende Büsche alle 2-3 Jahre neu zu pflanzen.

Überweisen

Maiglöckchen (50 Fotos): Arten, Pflanzen und richtige Pflege

Reproduktion und Pflanzung von Spindelbaum

Farbige und bunte Sorten werden nur vegetativ vermehrt, um ihre Charakteristik zu erhalten. Gartenpflanzen lassen sich am einfachsten durch Schichtung vermehren. Einfach die niedrigen Triebe in der Nut zu Boden biegen, mit Heftklammern befestigen, eingraben, nur die Spitze lassen und warten. Nachdem die Wurzeln erschienen sind, können sie abgetrennt und verpflanzt werden.

Das Schneiden ist eine universelle Methode für Kübel- und Freilandpflanzen. Zu Beginn des Sommers die apikalen Stecklinge ca. 7 cm mit Internodien abschneiden, mit einem Stimulans behandeln und mit Sand unter der Folie in Torf wurzeln. Sie können in 2 Monaten transplantiert werden.

Zu Beginn der Saison können Wurzelbabys mit etwa 30 cm langen Wurzeln von der Hauptpflanze getrennt werden und werden einfach sofort an einen festen Platz verpflanzt. Und Zwergarten mit reichlich Wurzeltrieben werden durch Teilung des Rhizoms völlig schmerzfrei vermehrt.

Reproduktion und Pflanzung von Spindelbaum

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Spinnmilben, Wollläuse und Motten sind besonders gefährlich. Seltener siedeln sich rote Zecken, Schildläuse und Motten auf dem Baum an. Alle verderben und zerstören die Blätter, aber komplexe Insektizide helfen bei allen gut.

Das Austrocknen der Äste und die Nekrose der Rinde sind meistens auf eine Pilzinfektion zurückzuführen. Der zweithäufigste Pilz ist die Ascochitose, wodurch die Blätter mit braunen Flecken bedeckt werden, die sich allmählich aufhellen. Es ist notwendig, die betroffenen Pflanzenteile loszuwerden und dann alles mit Bordeaux-Flüssigkeit zu behandeln.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Lamm (60 Fotos): Arten, Pflanzen und richtige Pflege

Euonymus - Foto

Der Euonymus ist so spektakulär, dass man sich das Vergnügen, ihn zu bewundern, nicht versagen kann. Also nicht ablehnen!

Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto
Euonymus - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten