
Es mag den Anschein haben, dass die Küche 8 m² groß ist. sehr klein und nichts Interessantes kann darin arrangiert werden. Wer aber rational und überlegt an das Thema herangeht, muss den Traum von der Designer-Renovierung nicht aufgeben. Die richtige Auswahl von Materialien und Möbeln, der kompetente Umgang mit den Merkmalen verschiedener Stilrichtungen sind Ihre wichtigsten Werkzeuge!
Einrichtungsstile
Schon vor der Planung einer Renovierung müssen Sie sich für den Stil Ihrer zukünftigen Küche entscheiden. Es hängt direkt davon ab, welche Farben, Materialien, Ausstattungsmerkmale und Zubehör Sie benötigen. Hier gilt es mehr denn je, den schmalen Grat zwischen praktischer Funktionalität und ästhetischer Eleganz zu wahren.
Küche 8 qm im Stil des Minimalismus
Minimalismus ist die einfachste, diskreteste und offensichtlichste Möglichkeit, eine kleine Küche mit 8 Plätzen einzurichten. Überlegen Sie sich zunächst genau, was Sie genau brauchen: einen Herd oder ein Kochfeld, einen großen Kühlschrank oder eine kleine Kammer, einen Esstisch oder eine kleine Bartheke.
Minimalismus basiert auf möglichst viel Licht, eingebauten Systemen, einem Minimum an Möbeln und hellen Farben. In diesem Fall können die Materialien beliebig sein: Verschiedene Zweige neigen zu künstlichen oder natürlichen Texturen.
Bei aller Einfachheit ist der Minimalismus heute einer der facettenreichsten und vielfältigsten Stile, denn in seiner reinen Form gibt es ihn fast nicht. Skandinavische Trends sind zum Beispiel eine Fülle von Holz, Textilien und Grün, und technologischer und funktionaler Minimalismus ist Glanz, Chrom, Acryl und Glas. Fühlen Sie sich frei, Elemente miteinander zu kombinieren – moderne eklektische Mode ermöglicht dies.

Küche 8 qm im provenzalischen Stil
Die Mode der Einfachheit konnte schöne dekorative Stile, die aus vielen Details bestehen, nicht vollständig ersetzen. Insbesondere die gemütliche und romantische Provence wird immer noch oft verwendet, um kleine Küchen zu dekorieren. Zart und spitz wirkt es trotz aller Details recht leicht und luftig.
Das Farbschema der Provence ist gebleicht, verblasste Farben und verblasste Pastelle. Beige, Sand, Pink, Blau, Hellgrün, Lavendel – können Sie sie im Interieur gerne miteinander kombinieren.
Das Küchenset ist mit Schnitzerei, Malerei oder Decoupage verziert. Einen eigenen Platz nehmen Küchentextilien ein: Tischdecken, Servietten, Untersetzer und Handtücher aller Art sind in der Provence besonders geeignet. Als Dekoration dienen gewöhnliche Küchenutensilien, schöne Sets, Konservendosen, Gewürze und Müsli.

Küche 8 qm neoklassizistisch
Man könnte meinen, dass eine kleine Küche mit einer Fläche von 8 qm. Ist ein Urteil für klassische Interieurs. Es gibt einen Ausweg: Der moderne Neoklassizismus hat alle Hauptmerkmale des Klassizismus gesammelt, ist aber gleichzeitig vollständig an den modernen Lebensrhythmus angepasst.
Riesige massive Sets aus teurem Holz, Vergoldung, schwere Steinarbeitsplatten, dunkle volumetrische Textilien - all das sieht in einer kleinen Küche lächerlich aus. Aber stromlinienförmige und leichte Elemente wären sehr angebracht.
Im Neoklassizismus bleiben die Prinzipien der Symmetrie, ausgeprägte Zentren, Farben und traditionelle Formen vollständig erhalten. Statt voluminöser Stuckleisten verwenden Sie eher zurückhaltende Flachreliefs oder Schnitzereien, statt staubigen Samts und Jacquards Mischgewebe mit ausdrucksstarker Struktur.

Küche 8 qm im japanischen Stil
Japanische Interieurs gehören zu den beliebtesten in Russland und Europa, und dafür gibt es eine einfache Erklärung: zarte Schlichtheit passt perfekt zu den aktuellen minimalistischen Trends. In der japanischen Küche werden nur die einfachsten und notwendigsten Möbel benötigt, und alle Strukturen sind leicht und ohne sperrige Schrankschränke.
Im japanischen Stil gibt es keine aufwendige aufwendige Dekoration, teuren Schmuck und sinnlosen Schmuck. Und die Dekoration wird von natürlichen Materialien dominiert: Holz, Bambus, Rattan, Matten.
Alle Schränke, Regale und Aufbewahrungssysteme sind so gut wie möglich in den Wänden und Trennwänden versteckt. Dies spart erheblich Platz in einer kleinen Küche von 8 m². Die Hauptfarben sind Weiß und Beige, Holztöne, Kirsche, Oliv, Graphitschwarz.

Küche 8 qm im modernen Stil
Der modische Zeitgenosse hat die interessantesten klassischen und modernen Trends integriert. Es kombiniert traditionelle Materialien mit skurrilen Formen und einfache und lakonische Möbel mit interessanten Finishing-Lösungen. Hier können Sie wertvolles Holz sicher mit Chrom und Naturstein mit Kunststoff und Acryl kombinieren.
Obwohl Contemporary in seiner Einfachheit komplex ist, gibt es keinen Platz für bedeutungslose Verzierungen und unnötige Details. Es ist ganz auf Funktionalität ausgerichtet und eignet sich daher für die Dekoration einer Küche von 8 qm.
Moderne Innenräume sind immer individuell, wie andere eklektische Stile, so dass es definitiv keine zweite Küche dieser Art geben wird. Die Stimmung des Raumes wird durch die Details bestimmt: ein gelbes Sofa, eine grüne Ecke, ein knallroter Kühlschrank.

Farbspektrum
Die beiden Hauptprobleme der Küche sind 8 qm. - Dies ist ein Mangel an Platz und Licht, daher muss die Farbgebung unter Berücksichtigung dieser Merkmale gewählt werden. Fühlen Sie sich frei, alle hellen Farbtöne zu verwenden: matt oder glänzend, warm oder kalt, sauber oder komplex. Und nehmen Sie helle Farben als kontrastierende Akzente oder als Dekor – sie verleihen dem Raum Individualität.
Weiße Küche 8 qm
Ein weißes Interieur ist der offensichtlichste Ausweg aus einer Situation, in der Sie den Raum maximieren müssen. Aber hier gibt es eine Hauptnuance: Flecken, Staub und Schmutz sind auf einem weißen Hintergrund am besten sichtbar, und in der Küche ist dies ein fast unvermeidliches Problem. Wählen Sie daher die Texturen und Materialien der Oberflächen sorgfältig aus, damit sie pflegeleicht und waschbar sind. Und wenn Ihnen eine komplett weiße Küche zu steril und fad erscheint, setzen Sie farbliche Akzente.

Schwarze Küche 8 qm
Schwarz mag nicht die logischste Wahl für eine kleine Küche sein. Tatsächlich ist es jedoch ein leistungsstarkes Werkzeug in den Händen erfahrener Designer, mit dem Sie den Raum bis zur Unkenntlichkeit verändern können. Nur eine kontrastierende vertikale oder horizontale Linie in der Dekoration reicht aus, um Wände und Decke optisch zu bewegen. Und eine stilvolle schwarze Arbeitsplatte, Spüle oder Geräte machen das Interieur sofort eleganter.


Braune Küche 8 qm
Alle Variationen von Braun sind eine weitere vielseitige Wahl in der Küchengestaltung. Dazu gehören Holz-, Kaffee-, Sand- und Zimttöne, die sich elegant miteinander und mit jeder anderen Farbe kombinieren lassen. Es fügt sich gleichermaßen harmonisch in klassische Interieurs, moderne und skandinavischen Minimalismus ein.

Gelbe Küche 8 qm
Wenn Ihnen endlose weiße und beige Innenräume langweilig sind, eine kleine Küche aber noch belebt und mit Licht gefüllt werden muss, achten Sie auf Gelb. Warm und gemütlich wärmt es auch die kalten Räume auf der Nordseite des Hauses. Mögen Sie Klassiker – achten Sie auf Vanille und Senf, Hi-Tech – auf knalliges Zitronen- oder Neongelb.

Blaue Küche 8 qm
Im Gegensatz zu Gelb hat Blau im Innenraum einen genau gegenteiligen Effekt. Es vermittelt ein Gefühl von Kühle, Leichtigkeit, Luftigkeit auch in heißen sonnigen Räumen mit Südfenstern. Blau passt gut zu allen anderen Naturtönen, sodass Sie es problemlos in Ihre Kücheneinrichtung integrieren können.

Materialien und Design
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Veredelungsmaterialien für eine Küche von 8 Quadratmetern zunächst nicht die Fläche, sondern Ihre Erwartungen. Wer die Küche öfter nutzt, um sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu entspannen, kann sich praktisch nicht einschränken. Und wenn Sie regelmäßig kochen und Hausarbeiten erledigen, werden Materialien benötigt, die praktischer und langlebiger sind.
Bodenveredelung
Auf dem Küchenboden haben sich zwei Beschichtungen am besten bewährt: ein feuchtigkeitsbeständiges Laminat mit hoher Abriebklasse oder eine Fliese mit Antirutschbeschichtung. Verschiedene Kollektionen können ganz unterschiedliche Texturen von Holz, Keramik oder Stein imitieren.Wenn Sie eine preisgünstigere Option benötigen, achten Sie auf modernes Linoleum, das dem gleichen Laminat jetzt nicht viel nachsteht.

Wanddekoration
Bei der Dekoration von Wänden in der Küche 8 qm. Vermeiden Sie Papiertapeten und andere feuchtigkeits- und temperaturempfindliche Materialien. Wenn Sie einen Klassiker brauchen - achten Sie auf Vlies und stehen Einfachheit und Komfort im Vordergrund, dann löst gewöhnliche Farbe auf Wasserbasis alle Ihre Probleme.
Ein wesentliches Plus der konventionellen Lackierung ist die Möglichkeit, die Reparatur jederzeit mit minimalen Kosten aktualisieren zu können. Und vergessen Sie nicht die Schürze über dem Arbeitsbereich: Sie kann mit Fliesen ausgelegt, mit Glas bedeckt, mit Platten mit Druck oder Mosaik verziert werden.

Deckengestaltung
Wenn es die Deckenhöhe zulässt, achten Sie auf die Gipskartonkonstruktionen. In einer kleinen Küche sind sie gut, weil Sie die Kommunikation verstecken und Lampen einbauen können. Wählen Sie einfach feuchtigkeitsbeständige Laken und waschbare feuchtigkeitsbeständige Farbe.
Die Option ist einfacher, aber nicht schlechter - Spanndecken, die keinen zusätzlichen Schutz oder keine Wartung erfordern. Im Gegensatz zum Tünchen maskieren sie alle Unregelmäßigkeiten und Unvollkommenheiten der Basis, und Sie können sie mit einem normalen Schwamm und Seifenwasser waschen. Spanndecken können matt, satiniert oder glänzend sein, wobei letztere den Raum optisch fast doppelt vergrößern.

Textil
Auch in der Küche von 8 qm. auf Textilien kann man nicht verzichten, denn hier hat es einen rein funktionalen Zweck. Wenn schwere Gardinen einfach durch kompakte Rollläden ersetzt werden können und auf eine sperrige Tischdecke komplett verzichtet werden kann, kommt keine Hausfrau auf Handtücher, Untersetzer und Topflappen zurück.
Wählen Sie leichte und schlichte Stoffe mit Stickereien oder zartem Dekor. Je luftigere und spitzenartige Textilien Sie verwenden, desto leichter wirkt es, insbesondere wenn es um Interieurs im Geiste der Provence geht. Aber denken Sie an die Haltbarkeit, denn alle Küchenutensilien müssen regelmäßig gewaschen werden.

Beleuchtung
Die beste Beleuchtung für eine kleine Küche von 8 qm. - mehrstufig verstreut, denn je heller der Raum - desto mehr scheint es. Verwenden Sie Strahler anstelle eines massiven Kronleuchters und Einbauleuchten anstelle von sperrigen Stehlampen. Die horizontale Anordnung streckt die Wände optisch, die nach oben gerichteten Lichtstrahlen heben die Decken an.

Küchenmöbel 8 qm
Massive klassische Headsets mit vielen Schränken und Regalen passen nicht in eine kleine Küche. Aber jetzt gibt es viel kompaktere und lakonischere Sets mit eingebauten Aufbewahrungssystemen und Einbaugeräten. Achten Sie besonders auf die Eckmodelle, mit denen Sie auch schwer zugängliche Stellen nutzen können.
Ein großer Esstisch muss aufgegeben werden: Es ist besser, ihn durch klappbare oder klappbare Tischplatten zu ersetzen, die nach Gebrauch entfernt werden können. Wählen Sie für sie die gleichen Stühle – so kompakt, leicht und faltbar wie möglich. Alternativ können Sie die Bartheke ausstatten, indem Sie sie mit einer Eckküchengarnitur kombinieren.


Wohin mit dem Kühlschrank?
Das Schwierigste ist in der Küche von 8 qm. Wählen Sie einen Platz für den Kühlschrank, insbesondere wenn es unmöglich ist, ihn in einen anderen Raum zu bringen. Wir bieten zwei einfache Optionen: Bauen Sie einen schlanken und hohen Kühlschrank in ein Federmäppchen oder wählen Sie zwei separate Kompaktkameras. Niedrige und kleine Kühlaggregate lassen sich einfach unter die Arbeitsplatte integrieren – ähnlich wie eine Spülmaschine.

Funktionelle Fensterbank
Die kleine Küche ist 8 qm groß. alle möglichen Oberflächen müssen genutzt werden, auch die Fensterbank bildet da keine Ausnahme. Hier haben Sie zwei beliebte Möglichkeiten: Sie können daraus eine improvisierte Sofabank mit dekorativen Kissen oder eine vollwertige Tischplatte basteln.
Eine Küchengarnitur kann auf die Fensterbank ausgezogen werden, wodurch sie zu einer monolithischen L- oder U-förmigen Struktur werden. Oder machen Sie einen separaten Essbereich daraus, erweitern Sie ihn oder adaptieren Sie eine klappbare Tischplatte.


Küchendesign 8 qm in Chruschtschow
Es ist kein Geheimnis, dass eine kleine Küche eine unvermeidliche Geißel der Chruschtschow-Häuser mit ihrer unbequemen Aufteilung und niedrigen Decken ist. Trotzdem können Sie aus jedem Zentimeter das Beste herausholen. Wählen Sie aus hellen Farben, glänzenden Texturen, Einbauleuchten, Ecksets und kompakten Multifunktionsgeräten.


Küche 8 qm - Fotos von echten Innenräumen
Wie Sie sehen können, ist sogar eine kleine Küche von 8 qm. kann schön und interessant dekoriert werden, wenn man mit Bedacht an das Thema herangeht. Haben Sie noch Zweifel? Dann haben wir speziell für Sie diese Auswahl an Fotografien von echten Innenräumen vorbereitet!
























