
Glauben Sie, dass alle guten russischen Komödien zu Sowjetzeiten endeten? Aber nein! Jedes Jahr erscheinen Dutzende von interessanten und lustigen Filmen, die leider von vielen einfach übersehen werden. Wir haben für Sie 15 der besten russischen Komödien der letzten fünf Jahre gesammelt!
1. Guter Junge (2016)
Die Neuntklässlerin Kolya Smirnov (Semyon Treskunov) verliebt sich in einen Lehrer, während sich die Tochter des Regisseurs in ihn verliebt. Unterdessen glaubt Kolyas Vater (Konstantin Khabensky), dass ihre Familie auf eine neue Art des Schlafens und Aufwachens umstellen sollte.

2. Lieber Papa (2019)
Vadim Dyumin (Vladimir Vdovichenkov) ist der Besitzer eines riesigen Einzelhandelsnetzes, der es gewohnt ist, zu bekommen, was er will. Es stellt sich plötzlich heraus, dass seine Mutter nach ihrem Tod ihre Anteile nicht ihrem Sohn, sondern ihrer Enkelin vermacht hat - Vadims Tochter, die er im Alter von zwei Jahren verlassen hat.

3. Milchstraße (2016)
Andrey (Sergey Bezrukov) und Nadezhda (Marina Aleksandrova) haben familiäre Schwierigkeiten. Sie planen eine Scheidung, beschließen aber schließlich, das neue Jahr mit der ganzen Familie am Ufer des Baikalsees zu feiern. Hier beginnen die Überraschungen ...

4. Schwierigkeiten beim Überleben (2019)
Die Journalistin Nina (Elizaveta Kononova) begibt sich auf die Suche nach einem Einsiedler auf die Insel, um herauszufinden, was ihn zu einem solchen Leben geführt hat. Unterwegs erwarten sie Stürme, Täuschung und echte Überlebensschwierigkeiten.

5. Rette Puschkin (2017)
Puschkins eigene Uhren (Konstantin Kryukov) fallen Schülern des Moskauer Lyzeums in die Hände. Und so übertragen sie den Dichter zufällig in unsere Zeit. Aber werden die Kinder ihn zurückbringen und ihn im Duell vor dem Tod retten können?

6. Die Großmutter der leichten Tugend (2017)
Alexander Rubenstein (Alexander Revva) verwandelt sich perfekt in alle Bilder. In kriminellen Kreisen wird er der Transformer genannt. Doch einmal verpatzte der Transformer so sehr, dass er sich als Großmutter in einem Pflegeheim verstecken musste.

7. Wunderland (2016)
Der Film der Quartett-I-Teilnehmer erzählt fünf eigenständige Geschichten. Ein Dorfbewohner gewinnt Geld auf dem "Feld der Wunder", ein Polizist versucht, Geld für die Geburt seiner Frau zum Arzt zu bringen, und die Liebenden stellen ihren Eltern das Restaurant vor. Währenddessen können ein Georgier, ein Wirtschaftsprüfer, ein Schausteller und ein fliegender Offizier nicht nach Moskau fliegen, und ein UFO landet am Rande des Dorfes. Es scheint, was ist die Verbindung?

8. Leben voraus (2017)
Ehemalige Schüler der 11-B versammeln sich zum ersten Mal seit 15 Jahren zur Beerdigung eines Mitschülers. Natürlich tauchen alle alten Geheimnisse, Intrigen und Leidenschaften sofort auf. Olga Medynich, Pavel Priluchny, Denis Shvedov, Artur Smolyaninov und andere spielten in dem Film von Karen Oganesyan.

9. Blockbuster (2017)
Nach der Trennung von ihrem Freund fährt Liza (Svetlana Ustinova) mit dem Auto los, wohin das Auge blickt. Der Weg führt sie nach Elektrougli, wo sie Zeugin eines Raubüberfalls und einer Geisel auf die spektakuläre Kriminelle Natascha (Anna Chipovskaya) wird.

10. Freitag (2016)
Misha Bondar (Danila Kozlovsky) ist ein reicher Major, ein Liebhaber von Nachtclubs und Glücksspielstreitigkeiten. Er schließt mit Freunden eine Wette ab, dass er einen Tag als Kellner arbeiten kann und ein Trinkgeld kassiert, und dann bekommt er statt eines Preises das Auto eines Freundes. Oder sie verlieren.

11. Glücksfall (2017)
Valera (Andrey Rozhkov) ist ein schlechter Verkäufer in Jekaterinburg, aber eines Tages bekommt er einen glücklichen Lottoschein. Valera und seine Freunde verstehen, dass ein solcher Erfolg vor ihren Frauen verborgen werden muss, und flohen nach Moskau.

12. Der Bräutigam (2016)
Der Deutsche Helmut Fischer (Philip Reinhardt) kommt am 9. Mai in Russland zu seiner geliebten Alena (Svetlana Smirnova-Martsinkevich) mit einem Heiratsantrag an. Nur ihr Ex-Mann Tolya (Sergei Svetlakov) ist auch auf der Party.

13. Lass uns scheiden (2019)
Der Ehemann verlässt Masha (Anna Mikhalkova) zugunsten der jungen Oksana (Anna Rytsareva), einer Fitnesstrainerin. Im Kampf um ihr Glück zählt Masha nicht nur auf Lebenserfahrung, sondern auch auf die Hilfe einer Wahrsagerin.

14. Ich nehme ab (2018)
Anya (Alexandra Bortich) arbeitet als Konditorin, liebt Süßigkeiten und nimmt stark zu, also lässt der Typ sie fallen. Das Mädchen beschließt, Gewicht zu verlieren und trifft unerwartet Kolya (Evgeny Kulik), mit der sie viel gemeinsam haben.

15. Kilimandschara (2018)
Timur (Pavel Priluchny) ist die Geliebte von Marusya (Irina Starshenbaum), die aus unbekannten Gründen nicht zur Hochzeit kommt. Und so geht Maroussia nach Aserbaidschan, um nach Antworten zu suchen.
