Bacopa (60 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Bacopa (60 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Bacopa ist eine sehr originelle und dekorative Pflanze zur Verkörperung jeglicher Gestaltungsideen. Teichgestaltung, Bodendecker, spektakuläre Ampelkompositionen - was kann sonst so vielseitig sein? Lernen wir diese Kuriosität genauer kennen!

allgemeine Informationen

Bacopa wird auch Suthe genannt und ist eine krautige Pflanze mit geraden oder häufiger kriechenden Stielen. Einige mehrjährige Sorten werden mit der Zeit verholzt. Bacopa-Sprossen sind dicht mit kleinen hellen Blättern bedeckt, deren Saft nach Zitrusfrüchten riecht. Der gesamte grüne Teil kann leicht behaart sein.

Die Gattung Bacopa ist sehr vielfältig. Es enthält echte Sukkulenten, die Trockenheit leicht vertragen und Wasser in den fleischigen Blättern speichern. Und es gibt feuchtigkeitsliebende Arten, die im Wasser wachsen können und sogar für die Landschaftsgestaltung von Teichen oder Aquarien verwendet werden.

allgemeine Informationen

Arten von Bacopa

Es gibt etwa 60 Arten in der Gattung und noch mehr Hybriden. Es scheint, dass es für alle Bedingungen ein ideales Bacopa gibt. Nicht umsonst wird sie überall angebaut: vom Garten bis zum Aquarium!

Ampel Bacopa

Staude mit langen Trieben, die schön an hängenden und hohen Blumentöpfen hängen. Die Stängel sind dicht mit kleinen, aber hellen Blättern bedeckt. Aber ampelartige Bacopa blüht so üppig, dass sie während der Saison hinter den Knospen fast unsichtbar ist.

Ampel Bacopa

Carolina Bacopa

Feuchtigkeitsliebende Staude mit geraden Stielen bis 30 cm Höhe. Hellgrüne Blätter werden in der Sonne orange oder rot. Karolinska Bacopa blüht mit kleinen blauen Blüten.

Carolina Bacopa

Bacopa Monier

Eine unprätentiöse feuchtigkeitsliebende Pflanze fühlt sich in Sümpfen und sogar im Wasser großartig an. Seine festen, sitzenden Blätter ähneln denen einer Sukkulente. Bacopa Monnier hat weiße, blaue oder rosa Glocken.

Bacopa Monier

Buntes Bacopa

Vielleicht die kapriziöseste und anspruchsvollste Ansicht von allen, aber gleichzeitig sehr dekorativ. Segmentierte Blätter bilden eine Art "Rock". Der terrestrische Teil der bunten Bacopa blüht mit zarten blauen Blüten.

Buntes Bacopa

Bacopa Zaltsmana

Eine weitere aufrechte Art mit dicht gepaarten Blättern. Die Farbe von Bacopa hängt jedoch vollständig von der Region und den Bedingungen ab, unter denen es wächst, was selbst bei erfahrenen Floristen regelmäßig zu Verwirrung führt.

Bacopa Zaltsmana

Australischer Bacopa

Eine der kleinsten Arten ihrer Gattung, die australische Bacopa, wächst direkt in der Wassersäule. Sie hat sehr dünne Triebe und kleine Blätter - nicht mehr als 1,5 cm, nur der obere Teil blüht.

Australischer Bacopa

Untergroßes Bacopa

Eine Zuchtgruppe kompakter Sorten mit Trieben bis maximal 15 cm, gleichzeitig aber mit breiten und ziemlich großen Blättern. Die untergroße Entwicklungsbacopa hat ein Wurzelsystem, sie wächst schnell und vermehrt sich leicht.

Untergroßes Bacopa

Levkoy (50 Fotos): Arten, Pflege und Bepflanzung im Freiland

Bacopa-Pflege

Der Anbau von Bacopa ist aufgrund der Vielfalt seiner Sorten etwas spezifisch. Aus diesem Grund haben wir allgemeine Empfehlungen zusammengestellt, aber wir raten Ihnen zunächst, die Bedürfnisse Ihrer speziellen Sorte herauszufinden!

Temperatur und Beleuchtung

Bacopa bevorzugt Wärme und die optimale Sommertemperatur für sie beträgt +18 bis +24 Grad. Beim Anbau im Aquarium empfehlen wir, die Temperatur im Winter auf +12 Grad zu reduzieren. Bacopa bevorzugt morgens und abends mäßiges Sonnenlicht.

Temperatur und Beleuchtung

Bewässerung

Bacopa braucht auf jeden Fall reichlich tägliches Gießen. Dies gilt natürlich nicht für bereits im Wasser lebende Arten. In heißen, trockenen Sommern können Sie Bacopa zweimal gießen - am frühen Morgen und am späten Abend. Außerdem schadet das Sprühen für gleichmäßige Feuchtigkeit nicht.

Bewässerung

Die Erde

Bacope braucht leichten, fruchtbaren Boden, idealerweise leicht sauer. Daher wird empfohlen, beim Pflanzen im Freiland den Säuregehalt zu erhöhen und mit Torf zu verdünnen.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Während der aktiven Wachstumsphase reagiert Bacopa sehr sensibel auf die Fütterung.Insbesondere braucht sie Stickstoff, aber während der Knospenbildung sollten Sie etwas Phosphor hinzufügen. Während des Gießens werden alle 1,5 Wochen Düngemittel ausgebracht.

Düngemittel und Fütterung

Beschneidung

Bacopa kann sicher zugeschnitten werden, um eine schöne Passform zu bilden. Überlängen nach Bedarf entfernen und Triebe zum Verzweigen abschneiden. Darüber hinaus ist ein hygienischer Schnitt erforderlich, um kranke und alte Stängel loszuwerden.

Beschneidung

Überwinterung

Bacopa kann nicht im Freien überwintern, da es bei längerem Frost gefriert. Obwohl kurze Kälteeinbrüche sogar bis -5 Grad auftreten, hat sie keine Angst. Daher ist es besser, im Winter ampelige Gartenpflanzen ins Haus zu bringen und bei Temperaturen von +8 bis +15 Grad zu belassen. Bodendecker-Gartensorten werden als einjährige Pflanzen angebaut.

Überwinterung

Gänseblümchen (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Pflanzen und Züchten

Bacopa-Samen werden Anfang März ausgesät, ohne sie im Boden zu vergraben, da sie so viel Licht wie möglich benötigen. Die optimale Temperatur für die Keimung beträgt etwa +22 Grad. Achten Sie darauf, die Sämlinge zu besprühen und die Folie vor dem Auflaufen zu verwenden. Das sind ungefähr 2 Wochen.

Im Mai können Sie Bacopa in den Garten verpflanzen. Beginnen Sie einige Wochen vorher mit der schrittweisen Aushärtung der Pflanze. Bacopa wird mit einem äußerst zarten Transfer verpflanzt, da es sehr empfindliche Wurzeln hat. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt ab 15 cm.

Stecklinge der meisten Arten können auch in Wasser oder leichtem Boden bewurzelt werden. Wenn Sie ein Substrat verwenden, achten Sie darauf, dass es nie austrocknet. Es gibt keine Schwierigkeiten mehr, da Bacopa sehr leicht und schnell Wurzeln schlägt.

Pflanzen und Züchten

Bacopa-Schädlinge und -Krankheiten

Am häufigsten leidet Bacopa an Echtem Mehltau. Blätter und Triebe sind mit einer weißlichen Blüte bedeckt, vergilben und sterben ab. Es ist wichtig, alle befallenen Pflanzenteile so schnell wie möglich zu entfernen und mit Fungiziden zu behandeln. Und dann - Reduzieren Sie das Gießen und benetzen Sie die Blätter nicht. Bei Raumbedingungen muss zusätzlich für eine gute Belüftung gesorgt und die Entwässerung verbessert werden.

Ein dünnes Netz auf den Blättern ist das Hauptsymptom für das Auftreten einer Spinnmilbe. Klebrige Tröpfchen und Verformungen der Blattplatten weisen auf Blattläuse hin. Darüber hinaus infiziert die Weiße Fliege Bacopa. Bei wenigen Schädlingen reicht eine Behandlung mit Seifenlauge oder Aufguss von Tabak und aromatischen Kräutern. In anderen Fällen ist es besser, sofort Insektizide zu verwenden.

Bacopa-Schädlinge und -Krankheiten

Statice (50 Fotos): Arten, Pflege und Bepflanzung im Freiland

Bacopa - Foto

Und um noch deutlicher zu zeigen, wie vielfältig und effektiv Bacopa sein kann, haben wir eine große Auswahl an Fotos zusammengestellt!

Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto
Bacopa - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten