Astern (70 Fotos): Arten, Anbau und Pflege

Astern (70 Fotos): Arten, Anbau und Pflege

Einfache, aber so helle und farbenfrohe Astern sind allen Blumenzüchtern bekannt. Sie werden zum Schneiden oder für ständig blühende Blumenbeete verwendet, die auch im regnerischen Herbst weiterhin Freude bereiten. Sie sind interessiert, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen, Ihre eigenen Setzlinge zu erstellen? Wir sind bereit, Sie über die Hauptmerkmale, die Feinheiten der Pflege und die Vielfalt der Arten von dekorativen Astern zu informieren!

allgemeine Charakteristiken

Der Grund für die Popularität von Astern liegt nicht nur in ihrer Schlichtheit, sondern auch in ihrer späten Blüte. Im Sommer fallen sie vor dem Hintergrund üppiger grüner Sämlinge fast nicht auf, aber im Herbst schmücken mehrfarbige Sterne jede Komposition.

Mehrjährige Astern sind krautige Pflanzen der Compositae, die auf der ganzen Welt verbreitet sind, von Europa bis Afrika und Amerika. Es gibt mehr als zweihundert Sorten mit charakteristischen Blumenkörben. Und so gehört die einjährige Gartenaster zu einer anderen Familie - zu Kallistephusen.

Allgemeine Eigenschaften - Astern

Arten von Astern

Alle Astern werden in einjährige und mehrjährige Pflanzen eingeteilt und alle können kompakt getopft, langblühend, dekorativ oder universell sein. Einjährige Astern unterscheiden sich auch in der Form ihrer Blütenblätter: Röhren-, Schilf- oder Übergangsastern.

Alpenaster

Mehrjährige Alpenaster ist eine der häufigsten in Gärten und Sommerhäusern. Dies ist ein kleiner kompakter Strauch bis 30 cm, der zur Dekoration von Rabatten, Wegen und Beeträndern verwendet wird. Blumen mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm können lila, rosa, rot, weiß, lila und sogar blau sein.

Alpenaster - Arten von Astern

Neuengland-Aster

Eine hohe Herbstsorte erreicht leicht eine Höhe von 2 Metern und kann so zum Mittelpunkt einer dekorativen Komposition werden. Üppige Bürsten bestehen aus mehreren Dutzend relativ kleiner Blüten mit einem Durchmesser von 3 cm. Sie blühen bis September in Lila, Lila, Rosa und Weiß.

Neuengland-Aster - Arten von Astern

Italienische Aster

Die helle große Aster wird auch Kamille genannt und streckt sich bis zu 60 cm in die Höhe. Es kann nicht nur als Zäune verwendet werden, sondern auch als unabhängige Einzelbüsche. Blumen werden in rosa, lila oder blauen Schildern gesammelt, die bis Ende Juli blühen.

Italienische Aster - Arten von Astern

Astra Anders

Die mehrjährige Frühlingsaster blüht früher als ihre Artgenossen und blüht in einer üppigen violetten Farbe. Niedrig wachsende Sträucher erreichen 40-50 cm, und die kleinsten Sorten ähneln farbigen Feldgänseblümchen.

Astra Anders - Arten von Astern

Neue belgische Aster

Die hohe Herbstaster erreicht 1,5 Meter, es gibt aber auch kompakte untergroße Sorten bis 40 cm.Rosa oder lila Blütenrispen blühen im September an verholzten Stängeln. Sie sind so dicht und üppig, dass man das Laub dahinter nicht einmal sehen kann.

Neue belgische Aster - Arten von Astern

Bessarabische Aster

Tatsächlich ist es eine beliebte Unterart der italienischen Aster und wird oft als separate Kategorie ausgewählt. Seine Besonderheit sind große Blüten mit einem ausgeprägten braunen Kern.

Bessarabische Aster - Arten von Astern

Buschaster

Ein kompakter mehrjähriger Strauch bis 40 cm blüht vor dem ersten Frost. Sie sind weiße oder hellviolette Blüten, die helle und flauschige Hüte bilden. Sie kommt aus Nordamerika und das dichte und üppige Laub sieht spektakulär aus, auch wenn der Busch nicht blüht.

Strauchaster - Arten von Astern

Callistephus

Garten- oder Chinesische Aster Callistefus ist der nächste Verwandte der Staude. Es sieht aus wie Chrysanthemen, Dahlien oder andere Blumen, weshalb sie oft verwechselt werden. Tatsächlich ist dies eine ganze Familie mit einer separaten Klassifizierung in früh und spät, Zwerg und Riese, doppelt und nicht doppelt, koronale, lockige, kugelförmige, halbkugelförmige oder nadelförmige.

Callistephus - Arten von Astern

Ageratum (70 Fotos): Arten und Merkmale der Pflege

Astern pflegen

Es ist sehr einfach, Astern zu züchten, und die Pflege ist einfach und unkompliziert, sodass jeder damit umgehen kann. Die Hauptsache ist, den Boden zu lockern und regelmäßig zu jäten, und dann fühlt sich die Blume gut an und erfreut sich an Schönheit.

Temperatur

Astern sind wärmeliebende Blumen, aber sie fühlen sich in unseren Breitengraden recht wohl. Es wird empfohlen, Sämlinge zu verpflanzen, wenn die Temperatur bereits über +6 Grad stabil ist. Die optimale Temperatur für Sämlinge beträgt 20-22 Grad, aber wenn die Sämlinge sprießen, muss sie auf 16 Grad gesenkt werden.

Mehrjährige Astern müssen für den Winter ausgegraben und verpflanzt werden, können aber durch Teilung vermehrt werden. Dabei ist es wichtig, das Wurzelsystem nicht zu beschädigen - und dann passt sich die Blume schnell an einen neuen temporären Ort an.

Temperatur - Asterpflege
Temperatur - Asterpflege

Beleuchtung

Die meisten dekorativen Astersorten sind unprätentiös gegenüber Beleuchtung, sodass sie sich sowohl in der Sonne als auch im Schatten wohlfühlen. Es ist diese Vielseitigkeit und Anspruchslosigkeit gegenüber äußeren Bedingungen, die Astern zu so häufigen Bewohnern von Landgärten gemacht haben.

Beleuchtung - Astern Care

Bewässerung

Astern bevorzugen eine mäßige Luftfeuchtigkeit, daher ist es wichtig, es nicht zu übertreiben, aber auch den Boden nicht zu übertrocknen. Im heißen Sommer ist es besser, die Bewässerungshäufigkeit zu reduzieren, aber reichlicher zu machen: Bis zu drei Eimer Wasser können pro Quadratmeter gehen.

Gießen - Astern Care

Düngemittel und Fütterung

Astern müssen einige Wochen nach dem Umpflanzen ins Freiland gefüttert werden und nach einem weiteren Monat den Vorgang wiederholen. Dafür reichen spezielle Mehrnährstoffdünger aus - und die Blüten werden üppig und schön. Während der Knospenbildung und nach dem Beginn der Blüte ist eine zusätzliche Fütterung erforderlich, die viele Ressourcen beansprucht.

Der Boden für Astern muss gut mit Torf, Rinde oder Sägemehl gemulcht werden. Blumen mögen lockere und atmungsaktive Erde, in der es weniger Unkraut gibt und Feuchtigkeit besser aufgenommen wird.

Düngemittel und Düngung - Asternpflege

Beschneidung

Die zusätzliche Pflege hängt von der jeweiligen Asternart ab: Große Astern können bis zu 2 Meter groß werden und benötigen ein Strumpfband. Dünne hohe Heringe werden als Stütze verwendet oder Blumen werden sofort entlang des Zauns gepflanzt. Und buschige Astern müssen regelmäßig abgeschnitten werden, um eine schöne und elastische Krone zu bilden: Auf diese Weise können Sie sogar eine vollwertige Hecke daraus machen.

Beschneiden - Aster Care

Heidelbeeren: Sorten, Pflege und Anbau (Foto)

Astern pflanzen und züchten

Um Zeit zu haben, den Boden für das Pflanzen von Astern vorzubereiten, tun Sie dies im Herbst, da sonst keine großen und flauschigen Blumen sprießen. Sie benötigen einen angefeuchteten und gedüngten Boden, in den zuvor Humus eingebracht wurde.

Einjährige Astern werden direkt aus Samen gepflanzt - dies ist der einfachste Weg und sie keimen sowohl als Sämling als auch als Nicht-Keimling gut. Wenn etwas schief gelaufen ist, können Sie eine Nachsaat durchführen, nachdem Sie zuvor die Qualität und Zusammensetzung des Substrats untersucht haben.

Astern pflanzen und züchten

Für die Aussaat in den Boden werden die Samen in flachen, flachen Furchen gestreut, leicht darüber gestreut und mit Erde bedeckt. Sie können zukünftige Büsche ausdünnen, wenn bereits mindestens drei Blätter erschienen und darauf verstärkt sind.

Astern müssen nicht herausgezogen werden: Sie können einfach im Abstand von 5-7 cm vorsichtig gepflanzt werden. Wenn Sie Setzlinge in einem Gewächshaus anbauen, übertragen Sie sie erst nach der Entwicklung des Wurzelsystems und wenn die Höhe die Büsche ist mindestens 10 cm.

Mehrjährige Astern erfordern manchmal eine Transplantation, die im Winter durchgeführt wird. Und es ist einfacher und schneller, sie durch Stecklinge mit Hilfe junger Triebe zu vermehren, die in der warmen Jahreszeit an den Stängeln erscheinen. Sie schlagen schnell Wurzeln und wachsen zu flauschigen und robusten Sträuchern heran, die in Gärten und Rosengärten gedeihen.

Astern pflanzen und züchten

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Astern sind pflegeleicht, aber anfällig für einige charakteristische Krankheiten. Sie können beispielsweise nicht in Gebieten gepflanzt werden, in denen seit mindestens 5-6 Jahren Nachtschatten oder andere blühende Pflanzen wachsen.

Die häufigste von ihnen ist das Fusarium, das durch Pilze derselben Gattung hervorgerufen wird. Es ist fast unmöglich, mit dem Problem fertig zu werden, weil die Blüten zu schnell gelb werden und welken. Aber es kann verhindert werden, wenn Boden und Setzlinge rechtzeitig behandelt werden.

Die zweite häufige Pilzinfektion ist schwarze Haut, die durch den Zerfall des Wurzelhalses verursacht wird. Es entwickelt sich in sauren Böden: Der Sämling wird schwarz und verdorrt. Um das Problem zu bekämpfen, entfernen Sie so schnell wie möglich alle befallenen Pflanzen und behandeln Sie den Boden mit Kaliumpermanganat oder speziellen Mitteln.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung - Astern

Wenn die Blätter heller und gelber werden, ist dies die sogenannte Gelbsucht, die von Zikaden und Blattläusen verbreitet wird. Es hemmt das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze, verhindert die Blüte. Es ist wichtig, die Sämlinge rechtzeitig mit Insektiziden zu behandeln und beschädigte Blüten vollständig zu entfernen.

Astern vertragen Nadelpflanzen nicht gut - aus diesem Grund kann Rost auf den Blättern auftreten. Echter Mehltau tritt seltener auf, aber es gibt seit langem spezielle Serien, um ihn zu bekämpfen.

Die Hauptschädlinge von Astern sind Ohrwürmer, Spinnmilben, Nacktschnecken, Blattläuse, Pfennige und Wiesenwanzen. Vergessen Sie zur Vorbeugung nicht, gründlich zu graben, einjährige Pflanzen zu entfernen, den Boden zu düngen und den Abstand zwischen den Sämlingen zu beachten.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung - Astern

Immergrün (60 Fotos): Sorten, Pflege und Anbau

Astern - Foto

Astern verblüffen trotz ihrer Einfachheit die Fantasie mit einer Vielzahl von Formen und Farben. Wenn Sie noch Zweifel haben, haben wir diese Auswahl an Fotos mit den schönsten und anmutigsten "Stern"-Blumen zusammengestellt.

Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto
Astern - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten