
Das blaugrüne Pulver, das Ihnen wahrscheinlich bei der Gartenarbeit begegnet ist, ist Eisenvitriol. Oder Eisensulfat, das sehr vielseitig zur Behandlung von Pflanzen und zur Vorbeugung von allem in der Welt ist. Es wird sogar als Mineralstoffergänzung bei der Fütterung zugeführt. Lassen Sie uns Ihnen mehr erzählen!
Kampf gegen Frühlingsfröste
Die Behandlung mit einer schwachen Eisensulfatlösung vor dem Auftreten von Knospen hilft, den Beginn der Vegetationsperiode um einige Wochen zu verzögern. Dies ist wichtig für Arten, die empfindlich auf Temperaturextreme reagieren, wie zum Beispiel Weintrauben. Nach der Verarbeitung vertragen sie die ersten Frühlingsfröste nach dem Entfernen des Winterschutzes viel besser.

Eisenvitriol von Schädlingen
Ein aktives und prophylaktisches Insektizid ist eines der Hauptanwendungsgebiete von Eisensulfat, da es nicht nur Insekten, sondern auch deren Mauerwerk mit Larven zerstört. Achten Sie darauf, die Konzentration entsprechend der Situation zu wählen: das Minimum, wenn sich die Nieren bereits bilden. Und mehr, bis zu 5% - im Herbst, wenn die Blätter gefallen sind.
Bei der alleinigen Verarbeitung von Obstbäumen mit Vitriol ohne weitere Hilfsstoffe können bis zu 50 % der Eier des Honigtaues vernichtet werden. Sie müssen den Stamm, alle Äste und den Boden um den Baum herum bearbeiten. Die voraussichtlichen Daten sind Mitte April, berücksichtigen jedoch die klimatischen Gegebenheiten, das Wetter und die Art der Kultur.
Denken Sie daran, dass selbst eine starke Lösung mit überwinternden Parasiten nicht gut zurechtkommt. Sie müssen also warten, bis sie aufwachen und mit dem Eierlegen beginnen. Aber zögern Sie nicht, sonst schadet die Behandlung der Pflanze und der Ernte, denn schließlich handelt es sich um ein ziemlich aggressives Mittel. Eisensulfat sollte nicht mit Organophosphat-Insektiziden kombiniert werden.

Eisenvitriol aus Pilz
Die Vorteile von Kontaktfungiziden sind ihre Wirksamkeit und die Tatsache, dass sie sich nicht im Inneren anreichern. Eisensulfat wird zum Spritzen im Frühjahr verwendet, wenn die Temperatur über Null endgültig stabilisiert ist. Der Vorgang kann während der Blüte wiederholt werden, um die Knospen vor Pilzen zu schützen.
Für die Gesundheit von Birnen, Apfelbäumen und anderen Obstbäumen behandeln Sie sie zweimal mit einer 3% igen Lösung mit einer Woche Pause. Die gleiche Konzentration und Häufigkeit ist erforderlich, um Rosenbüsche vor Flecken zu schützen. Bei Johannisbeeren und Himbeeren die Konzentration von 2-2,5% nicht überschreiten, bei Kernobst sind alle 5% geeignet. Im Weinbau werden Reben im Abstand von zwei Wochen mit 5%igem Konzentrat gegen Krebs, Nekrose und Anthraknose behandelt.

Moos- und Flechtenbekämpfung
Eine starke 3-5%ige Eisensulfatlösung ist sehr aggressiv gegenüber Flechten und Moosen. Bäume nach Bedarf im Frühjahr oder Herbst mit einer Pause von 1-2 Wochen besprühen – und schon bald werden Sie sehen, wie Flechten und Moos von selbst verschwinden. Behandeln Sie dann die betroffenen Stellen mit einer Aschelösung und dem gleichen 5% Vitriol.

Behandlung von Wunden und Schnitten mit Eisenvitriol
Eine gesättigte Vitriollösung (100 g pro Liter) ist ein sehr gutes Antiseptikum und wird daher bei frischen Schäden verwendet. Es eignet sich auch zum Reinigen von Hohlräumen, zur Verhinderung der Ausbreitung von Infektionen und zum Tünchen von Stämmen.

Eisenvitriol aus Chlorose
Blasse Blätter, verkümmerte Entwicklung, träge Blüte und unterentwickelte Früchte sind Anzeichen einer Chlorose. Es betrifft häufig Apfel-, Pflaumen-, Kirsch- und andere Obstbäume. Chlorose steht normalerweise in direktem Zusammenhang mit Eisenmangel, so dass eine Behandlung die Situation wahrscheinlich verbessern wird.
Verdünnen Sie 50 g Eisensulfat in einem Eimer mit Wasser und verarbeiten Sie die Bäume alle 5-6 Tage, bis die Symptome verschwinden. Zur regelmäßigen vorbeugenden Behandlung wird eine schwächere Lösung benötigt: 10 g pro Eimer Wasser. Dieser Vorgang wird etwas seltener durchgeführt: etwa einmal pro Woche.

Düngen mit Eisenvitriol
Vitriol wird oft zusammen mit Top-Dressing verwendet, da das darin enthaltene Eisen in der bequemsten und am leichtesten assimilierbaren Form für Pflanzen vorliegt. Die sicheren Mangelerscheinungen sind das Absterben von Trieben, Gelbfärbung der Blätter und welken Blüten ohne weitere offensichtliche Gründe und Symptome. Besonders betroffen sind Obstbäume, denn in ihrem Leben ist Eisen zum Atmen unverzichtbar.
Für die Blattbehandlung wird Eisenvitriol in einem Anteil von 5-10 g pro Eimer verdünnt. Sie behandeln auch die Beete: vor allem Kohl, Kartoffeln und Tomaten. 100 g Vitriol zu 10 kg organischem Material zugeben und während des Grabens in den Boden einmischen.
Vermeiden Sie den Kontakt von Eisensulfat mit Kalk, und selbst eine unbedeutende Konzentration ist wichtig. Bereiten Sie außergewöhnlich weiches Wasser für Lösungen vor. Andernfalls werden durch die Reaktion Verbindungen gebildet, die die Pflanzen nicht aufnehmen können.

Sicherheitsmaßnahmen
Arbeiten Sie ausschließlich mit Handschuhen und nehmen Sie nur Glas- oder Plastikbehälter mit. Lagern Sie Eisensulfat nicht mit Lebensmitteln und verwenden Sie keine Utensilien, die Sie im täglichen Leben verwenden. Achten Sie darauf, dass die Lösung nicht mit Haut oder Augen in Berührung kommt und spülen Sie in diesem Fall sofort mit Wasser aus!
