
Flauschige Tüllröcke blieben lange Zeit das Vorrecht von Feiertagen, Kindermatineen oder Junggesellenabschieden. Aber jetzt ist Eklektizismus in Mode und daher konnte ein so helles Modell nicht abseits stehen. Allerdings ist es ziemlich problematisch, die perfekte Passform, Größe und Länge zu finden. Und warum, wenn Sie in nur wenigen Stunden einen Tüllrock mit Ihren eigenen Händen nähen können! Sie brauchen nicht einmal eine Nähmaschine. Sagen wir es!
1. Rock aus Tüll mit Rüschen
Dieser Rock wird immer auf einem Träger gefertigt, an den Sie die Rüschenbänder nähen. Um die passende Schnittgröße zu berechnen, verdoppeln Sie den Taillenumfang und addieren Sie 4 cm zur Länge für die Falte. Overlock oder Zickzack die langen Seiten, spannen Sie das Futter auf eine flache Unterlage und stecken Sie die obere Kante 2cm ein, aber nähen Sie es noch nicht.
Breiten Sie ein ca. 2,5-3 m langes Stück Tüll aus und schneiden Sie es in 10-13 cm lange Streifen. Sammeln Sie vier solcher Bänder in einer Rüsche mit großen Heftstichen und haben Sie keine Angst vor der Länge, die Sie erhalten - sie wird immer noch verschwinden. Falten Sie jeweils in der Mitte und nähen Sie an der Falte mit einer Naht mit möglichst langen Stichen und einer Interferenz.

Wenn Sie mit allen Rüschen fertig sind, verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Träger und befestigen Sie jede einzeln. Der erste wird von oben entlang des unteren Teils der Biegung verlegt, der Rest wird parallel zur gewünschten Stufe verteilt. Nähen Sie jede Rüsche in der Mitte, um die Rückseite gleichmäßig zu bedecken.
Falten Sie den Träger mit der rechten Seite mit Tüll nach innen und an den gegenüberliegenden Kanten vorbei. Danach nähen Sie die obere Falte und fügen ein Gummiband ein - dies ist der Gürtel des Rocks. Alles, was übrig bleibt, ist, das Produkt zu wenden, alle Hefte zu entfernen und die Rüschen manuell zu begradigen.


2. Rock aus Tüll gefüttert
Neben 3-6 m Tüll benötigen Sie noch ein passendes Stück Satinstoff. Schneiden Sie den Tüll in Streifen, die der gewünschten Rocklänge entsprechen, und raffen Sie jeden Streifen oben - das wird ein Gürtel. Am bequemsten geht dies von Hand mit großen Heftstichen oder mit einem speziellen Nähfuß für eine Nähmaschine.
Die Länge des zusammengebauten Teils sollte dem Umfang der Hüften mit 2-3 cm an den Nähten entsprechen. Nähen Sie jede Schicht separat entlang der Seitenlinie und fügen Sie sie dann alle zusammen. Wenn sich herausstellt, dass der Rock ziemlich dicht und voluminös ist, können Sie ihn ungefüttert lassen, aber damit wird er bequemer und haltbarer.

Zeichnen Sie einen Satinstoff auf den Petticoat: So sieht das Schnittmuster für die Hüften mit einem Umfang von 90 cm aus. Sie benötigen zwei solcher Details, die Sie dann an den Seiten mit einem Overlock nähen oder die Kanten mit einem a Zickzack. Es bleibt nur noch, den Saum zweimal zu falten und zu nähen - und Sie können mit der Montage fortfahren.
Nehmen Sie ein breites Gummiband und schneiden Sie ein Stück 3 cm weniger als Ihre Taille ab und nähen Sie dann die Kanten zusammen. Wenn Sie sofort ein dekoratives Gummiband nehmen, können Sie mit dem Verbinden der Teile fortfahren. Zuerst den satingefütterten Tüllrock wegfegen und erst dann das Gummiband annähen und es leicht dehnen.


3. Nahtloser Tüllrock
Um den Rock üppig und voluminös zu machen, benötigen Sie ein großes Stück Tüll - ab 10 m - einen dichten Stoffstreifen, der der Farbe entspricht, 13-15 cm breit und 8-10 cm länger als der Taillenumfang . Und auch ein breites langes Band um die Taille mit Zulagen für die Krawatten - es wird anstelle eines Gummibandes.
Markieren und schneiden Sie den gesamten Tüll in Streifen von ca. 17-20 cm, nehmen Sie einen Streifen, falten Sie ihn in zwei Hälften und ziehen Sie ihn mit einem Schlaufenknoten am Band fest, wie auf den Fotos gezeigt. Wiederholen Sie dies mit allen Schnitten - je mehr davon und je dichter sie sind, desto prächtiger wird der Rock. Danach können Sie den Rock so mit Bindeenden belassen oder passend einen gleichmäßigen Gürtel aus dichtem Stoff annähen.




4. Nahtloser Schachbrettrock
Dieser Tüllrock ähnelt dem vorherigen, aber anstelle eines Bandes benötigen Sie ein breites Schachbrett-Gummiband. Binden Sie die Tüllbänder nicht über die Oberseite, sondern ziehen Sie sie in die Löcher des Gummibandes.Um das Arbeiten angenehmer zu gestalten, strecken Sie es zuerst und befestigen Sie es beispielsweise an einem Buch.
Führen Sie die Tüllstreifen in die zweite Reihe – wenn Sie sie ganz nach unten gehen lassen, können sie mit der Zeit ausbrechen. Wenn das Gummiband vorbei ist, ist die erste Schicht des nahtlosen Bündels fertig. Aber es kann immer voluminöser gemacht werden: Wiederholen Sie einfach alle Manipulationen, bis auf die dritte Lochreihe, und bedienen Sie sich mit einem Stift oder einem anderen dünnen Gegenstand.


5. Rock-Sonne aus Tüll
Um einen Sonnenrock zu machen, müssen Sie ein quadratisches Stück Tüll in vier Lagen falten und das Muster darauf übertragen. Denken Sie jedoch daran, dass eine Schicht zu dünn, leicht und unauffällig ist. Sie benötigen mindestens 3-4 oder noch mehr. Tatsächlich müssen Sie nur alle Kreise sammeln, oben nähen und das Gummiband dehnen.


6. Mehrlagiger Tüllrock
Sie benötigen ein großes Stück breiten Tüll - ab 6 m und einen Gürtel für den Gürtel. Schneiden Sie die Leinwand in mehrere 1,9-2,1 m lange Stücke, falten Sie sie der Länge nach in zwei Hälften und schneiden Sie sie entlang der Falte. Aus einem 6-Meter-Stoff mit einer Breite von 1,2-1,5 m erhalten Sie sechs 2-Meter-Fragmente.
Nehmen Sie jeweils zwei Teile und überlappen Sie sich an den kurzen Seiten, wobei Sie am oberen Rand 20 cm ungenäht lassen. Sammeln Sie alle Schichten zusammen und klemmen Sie sie oben zusammen. Nehmen Sie einen starken, dichten Faden und strecken Sie ihn durch alle Schichten entlang des zukünftigen Gürtels. Am besten zwei dieser Nähte in geringem Abstand durchschleifen, damit die Falten gleichmäßig sind.
Ziehen Sie die Heftfäden fest und passen Sie die Raffungen manuell an, um sie gleichmäßig über den Stoff zu verteilen. Als Ergebnis sollten Sie die Breite um die Taille herum bekommen. Danach müssen die Fäden fixiert und auf einen breiten Gürtel genäht werden.

