
Wie die meisten Obstbäume sind Birnen anfällig für verschiedene Krankheiten, Viren und Pilze. Obwohl Züchter ständig an neuen Sorten mit verbesserter Immunität arbeiten, ist das Ideal immer noch unerreichbar. Daher ist es besser, mögliche Probleme im Voraus vorzubereiten und zu untersuchen. Und die meisten erscheinen zuerst auf den Blättern!
Beulen und Beulen auf den Blättern
Solche kleinen Defekte treten nicht sehr oft auf den Blättern auf, was die Anzahl der möglichen Optionen erheblich einschränkt. Am häufigsten ist dies bei Schädlingen oder Pilzflecken der Fall.
- Phylostiktose ist ein häufiges Problem bei Birnen und Apfelbäumen, das als braune, holprige Flecken erscheint. Später trocknen die betroffenen Blätter und fliegen herum;
- Durch Blattlausbefall verbleiben kleine Wucherungen oder Gallen auf den Blättern. Während sich die Eier entwickeln, trinken die Erwachsenen alle Säfte der Pflanze;
- Aus der Ferne ähneln die Schildläuse auf den Blättern kleinen gelblichen Höckern. Tatsächlich handelt es sich jedoch um Gartenschädlinge, aufgrund derer Sie in Zukunft eine luxuriöse Krone verlieren können.

Blätter werden gelb und trocken
Die gelben Blätter einer Birne sind ein zweischneidiges Schwert, denn einerseits ist dies das häufigste und nicht allzu gruseligste Problem. Andererseits kann es so viele Gründe dafür geben, dass es schwierig ist, den tatsächlichen zu berechnen.
- In zu trockener Jahreszeit werden Birnenblätter aufgrund von Feuchtigkeitsmangel gelb und trocken;
- Nach längerem Regen oder durch Überlaufen werden die Flecken allmählich dunkler, weicher und verrotten;
- Wenn Sie eine Birne mitten an einem sonnigen Tag gießen und die Krone benetzen, können trockene gelbe Verbrennungsflecken zurückbleiben;
- Eisenmangel führt dazu, dass die Blätter gelb werden und von den Spitzen her trocken werden. Seltener werden ähnliche Symptome bei einem Mangel an Kalzium und Magnesium beobachtet;
- Wenn gelbe Flecken zufällig das gesamte Blatt bedecken, wie ein Mosaik, kann es sich um einen unheilbaren Virus gleichen Namens handeln.

Braune Flecken auf Birnenblättern
Rot, Rot, Braun, Braun - das ist nur ein kleiner Teil der Fleckennuancen auf Birnenblättern. Aber es gibt auch einen Vorteil - je konkreter das Problem aussieht, desto einfacher ist es, die Ursache zu finden!
- Wenn Sie schlecht pflegen und die Krone nicht rechtzeitig ausdünnen, ist dies ein sicherer Weg zum Pilz Marsoniasis mit braunen Flecken;
- Bei akutem Kupfermangel treten braune Flecken auf den Blättern auf. Dies ist auf eine mangelnde Düngung oder ein Ungleichgewicht während der Fütterung zurückzuführen;
- Der Hauptfeind aller Gartenbaukulturen ist Schorf, der alle Teile des Baumes und der Früchte befällt. Die Blätter sind mit dunklen Flecken eines komplexen olivfarbenen Farbtons bedeckt, die allmählich braun werden;
- Rostige chaotische Flecken auf den Tellern - ein Symptom einer Pilzkrankheit unter dem beredten Namen "Rost";
- Auf den Blättern erscheinen durch Septoria komplexe zweifarbige Flecken mit braunem Rand und weißlicher Mitte. Später kann der helle Teil austrocknen, herausfallen oder reißen;
- Roter Fleck oder Polystygmose - eine von einem Dutzend Arten von Pilzflecken, diesmal jedoch mit leuchtend roten Flecken.

Die Blätter der Birne werden schwarz
Schwärze ist ein viel alarmierenderes Symptom, da es oft auf irreversible Prozesse hinweist. Es ist Schwärze, die ein Zeichen für Gewebenekrose und Birnenkrebs ist.
- Junge Birnen können durch unsachgemäßes Bewässerungsregime schwarz werden, da Sämlinge empfindlich auf äußere Bedingungen reagieren;
- Die gleichen Folgen treten auf, wenn Sie einen jungen Baum zu reichlich oder zu früh mit organischem Material füttern. Es provoziert Verbrennungen des Wurzelsystems;
- Schwarze Blüte auf Birnenblättern ist ein Symptom für einen rußigen Pilz, der sich erfolgreich auf süßlichen Sekreten entwickelt, die von Blattläusen hinterlassen werden;
- Schwarze Blätter, Blütenstände und Triebe - Folge eines Feuerbrandes. Die Krankheit wird am häufigsten durch Insekten übertragen, wie viele andere Viren oder Bakterien;
- Wenn ein schwarzer Krebs betroffen ist, sind die Blätter der Birne zuerst mit braunen Flecken bedeckt, und im nächsten Stadium bilden sich schwarze Punkte darauf.

Weiße Blüte auf Birnenblättern
Weiße Plaque hat nur zwei Ursprungsvarianten - dies können Myzelien und Pilzsporen sein oder das Spinnennetz, das von einigen Insekten hinterlassen wird.
- Der erste und wichtigste Grund ist Mehltau oder der häufigste Pilz, der an warmen, feuchten Tagen blüht;
- Milchiger Glanz - eine Krankheit von Obstkulturen, durch die die Blätter mit einem weiß-silbernen Überlauf stumpf erscheinen;
- Die Spinnmilbe hinterlässt überall reichlich weiße Spinnweben, die unerfahrene Gärtner mit gewöhnlichen Spinnen verwechseln. Aber es wird immer mehr, und auf den Blättern erscheinen kleine schwarze Insekten;
- Obstmotten befallen häufiger Apfelbäume, ernähren sich aber auch von Birnen. Es frisst das gesamte Fruchtfleisch von den Blättern bis zur Schale und hinterlässt während seines Lebens auch ein weißliches Spinnennetz.

Blasse und helle Blätter
Verfärben sich die Blätter, ist dies ein sicheres Zeichen für eine Chlorose, die auch ganz andere Ursachen hat. Es gibt einen Verstoß gegen die Landtechnik und viel schwerwiegendere Abweichungen in der Entwicklung.
- Wenn der Birne Stickstoff fehlt, kann sie keine starke und gesunde grüne Masse aufbauen;
- Bei der Verwendung von Punktdüngern ist es leicht, das Gleichgewicht der Spurenelemente zu stören, was sich auch auf den Zustand der Blätter auswirkt. Daher wird empfohlen, insbesondere für Anfänger komplexe Mischungen einzunehmen.
- Verstöße gegen die Landtechnik führen zu Chlorose - zu viel oder zu wenig Sonne, falsches Gießen, plötzliche Temperaturänderungen. Junge Birnen sind besonders empfindlich, aber meistens erholen sie sich nach der Normalisierung der Pflege von selbst;
- Die Fruchtmilbe überwintert sicher an einem Baum oder in trockenen Blättern und trinkt im zeitigen Frühjahr die Säfte aus den beginnenden Knospen. Blätter blühen schwach, verblasst und lethargisch.

Birnenblätter kräuseln sich
In einigen Fällen ändern die Blätter nicht nur die Farbe, sondern verformen sich auch. Sie rollen sich zu Röhren zusammen, biegen sich zur Seite, werden zu schmal oder unregelmäßig geformt.
- Birnenblätter ähneln einem gebogenen Boot, wenn sich beim Saugen Schädlinge auf der Rückseite des Tellers verstecken;
- Copperheads trinken die Säfte der Pflanze und hinterlassen dabei kleine klebrige Tropfen. Durch sie kleben die Blätter in den bizarrsten Formen zusammen;
- Der Blattwurm hat seinen Namen aus einem bestimmten Grund. Wenn die Blätter der Birne in Röhren gerollt werden, überprüfen Sie, ob Raupen vorhanden sind;
- Curl ist eine Viruserkrankung, die eine Verformung der Blattplatten hervorruft. In Zukunft beeinflusst es die Ernte und die Entwicklung des Baumes als Ganzes;
- Kleinblättrige und ähnliche Viren wirken nach dem gleichen Prinzip. Blätter werden kleiner, gebogen, wachsen falsch. Die meisten Viren sind unheilbar, daher ist es wichtig, den Rest der Bäume zu schützen.
