
Viele Sommerbewohner leiden unter schlechtem Boden, Nähe zum Grundwasser und anderen Problemen, weshalb es unmöglich scheint, Setzlinge zu pflanzen. Deshalb entstanden Hochbetten! Sie müssen sich nicht ständig bücken und Pflanzen - um mit Unkraut und Baumrhizomen um Nährstoffe zu kämpfen. Solide Ausstattung, die Sie mit Ihren eigenen Händen ausstatten können!
Warum braucht man Hochbetten?
Wenn Sie auf dem Gelände schlechten Boden haben, ist es viel bequemer und wirtschaftlicher, das importierte fruchtbare Land in separaten Kisten zu verteilen als im gesamten Gebiet. In trockenen Regionen ist es einfacher, die Feuchtigkeit zu halten, und in zu feuchten Gebieten verrotten die Pflanzen nicht.
Sie können aus allen verfügbaren Materialien einen Zaun mit Ihren eigenen Händen herstellen. Das Land muss regelmäßig komplett gewechselt werden, dies ist jedoch in vorgefertigten Kisten nicht schwierig. Aber die Ernte wird um ein Vielfaches besser! Und mit Hochbeeten können Sie auch Hanglagen, Unkrauterde und andere Problemzonen nutzen.

Größen der Hochbetten
Die optimale Höhe für Hochbeete beträgt 20-60 cm, unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Kultur, die Sie pflanzen. So frieren beispielsweise zu hohe Beete im Winter durch, weil sie keinen Schutz in Form einer Schneedecke haben. Bei einem einjährigen Blumenbeet spielt dies keine Rolle, aber bei mehrjährigen Obstkulturen ist es von grundlegender Bedeutung.
Die optimale Breite beträgt 60-120 cm, da man sie ständig bearbeiten muss. Bei einseitigen Zugängen nicht mehr als 70 cm und bei zweiseitigen Ansätzen mit einem Meter beginnen. Überdenken und legen Sie in komplexen Kompositionen die Wege im Voraus. Hauptsache man kommt auf jeden Fall mitten in den Garten.


Erde für Hochbeete
Sie brauchen die leichteste, lockerste und nahrhafteste Erde. Fügen Sie Torf hinzu, um eine krümelige, luftige Struktur zu erhalten, und kompostieren Sie für Qualität. Während der Saison müssen Sie regelmäßig Erde hinzufügen, wenn sie verdichtet, ausgewaschen oder ausgeblasen wird. Pflanzen in einem solchen Beet werden viel häufiger und näher gepflanzt als in einem normalen.

Zäune für Hochbetten
Ein Hochbett ähnelt einer gewöhnlichen Kiste ohne Boden, die direkt auf den Boden gebaut wird. Technisch bestehen die Wände aus jedem Material, das für Pflanzen ungefährlich ist. Wählen Sie daher aus, was für Sie bequemer ist und was verfügbar ist.
Holz
Holzzäune sind am häufigsten, weil sie billig, praktisch und umweltfreundlich sind. Es ist besser, Harthölzer zu nehmen, die nicht so stark unter Feuchtigkeit leiden wie Budgetnadeln. Verwenden Sie kein Altholz von einer Baustelle, wenn es mit irgendwelchen Chemikalien behandelt wurde. Wählen Sie für die Verarbeitung der Box spezielle umweltfreundliche und unbedenkliche Produkte, da deren Partikel sowieso unweigerlich in den Boden fallen.

Beton
Bevor Sie die Schalung herstellen und mit Beton gießen, denken Sie daran, dass sie eine eigene Säure hat. Und für einige weitere Jahre wird es den Säuregehalt des Bodens beeinflussen, der korrigiert werden muss. Ansonsten ist es eine sehr zuverlässige, praktische und langlebige Option.

Kunststoff
Kunststoff ist ein einfaches, leichtes und billiges Material, das keine Feuchtigkeit durchlässt. Es ist langlebig, unprätentiös und mit guten Isoliereigenschaften, obwohl es nicht so beeindruckend aussieht wie Holz oder Stein. Aber Kunststoff lässt sich leicht in jede beliebige Form bringen, zum Beispiel für runde Podeste.

Hochbetten aus Korbgeflecht
Weidenzäune werden für ihre Schönheit, Eleganz, absolute Umweltfreundlichkeit und Luftdurchlässigkeit geschätzt. Aber es gibt auch die Kehrseite der Medaille, denn die Erde in einem solchen Beet kann in den Ritzen aufwachen und trocknet schneller aus. Dazu müssen Sie den Karton um den gesamten Umfang mit Verpackungskarton abdecken und auf die Wärmedämmung achten.

Ziegel
Der Ziegel sieht auf der Baustelle rund um das gleiche Ziegelhaus perfekt aus - nichts wird aus der Komposition herausgeschlagen. Es speichert die Wärme gut, aber Sie müssen an die Imprägnierung der Nähte denken. Zum Anlegen von Betten eignet sich einfachstes gestaffeltes Mauerwerk, mit dem auch Anfänger gut zurechtkommen.

Metallprofil
Jedes Metallprofil ist gut geeignet, um die Wände eines Hochbettes zu erstellen. Sie können die Reste nach dem Bau eines Zauns oder der Reparatur eines Daches nehmen. Bedenken Sie jedoch, dass Metall schwieriger zu bearbeiten ist, vor Feuchtigkeit geschützt werden muss und nicht so elegant aussieht.

Schiefer
Platten aus jedem Schiefer reichen aus - glatt oder wellig, alt oder neu. Sie müssen nur entsprechend der Schachtelgröße in Streifen geschnitten und an ihren Platz gelegt werden. Sie müssen sich keine Sorgen um Asbest in der Zusammensetzung machen: Es löst sich nicht in Wasser auf, sodass es nicht in den Boden gelangt.

Ein Stein
Es gibt zwei Möglichkeiten, Steine zu verwenden, um hohe Betten zu bauen. Komplexer, aber effektiver ist Mauerwerk, ähnlich wie Ziegel. Die Option ist einfacher und schneller - mit einem Zaun aus zwei Netzen mit kleinen Steinen zu füllen. In das Gitter werden Schotter, Pellets oder Zierkiesel eingelegt.

Stroh
Wenn Sie ein Hochbeet für buchstäblich eine Saison brauchen oder einfach nur zum ersten Mal vergleichen möchten, bauen Sie einen Zaun aus Stroh. Binden Sie dazu kleine Bündel zusammen und befestigen Sie sie mit Draht um den ausgewählten Bereich. Es reicht völlig aus, die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen beizubehalten, und in Zukunft werden Sie die Wände zum Düngen in Betrieb nehmen!

Wie man mit eigenen Händen ein Hochbett macht
Markieren Sie zuerst die Stelle auf der Website mit Rechtecken der gewünschten Größe. Dann installieren Sie die Pfosten und schon entlang - einen Zaun aus Brettern, Ziegeln oder einem anderen Material. Überprüfen Sie am Ende alle vertikalen und horizontalen Linien mit einer Wasserwaage - Sie erhalten eine starke Kiste ohne Boden.
Bequemer ist es, Hochbetten aus mehreren Modulen zu machen - dann können sie nach Belieben verlängert und kombiniert werden. Außerdem ist die gesamte Struktur in Schichten von unten nach oben ausgelegt. Um den Garten vor Nagetieren zu schützen, legen Sie auf den Boden ein feines Metallgitter, das etwas über die Wände hinausragt.

Wenn das Problem Ihres Standorts Feuchtigkeit ist, machen Sie eine vollständige Abdichtung der Box. Dazu das aufgerollte Dämmmaterial ablegen und die Wände mit Folie abdecken oder mit Mastix bestreichen. Anstelle von Netzen können sogar hochwertige moderne Geotextilien verwendet werden.
Füllen Sie zur Entwässerung Äste, Zweige und andere Holzreste ein. Sie verhindern ein vorzeitiges Austrocknen der Feuchtigkeit und schaffen ein gesundes Mikroklima in der Box. Füllen Sie oben eine weitere Schicht derselben, aber kleiner - Sie können Stiele, Stroh und Reste von Maiskolben hinzufügen.

Um ein Auswaschen des Schmutzes zu verhindern, legen Sie die übliche Wellpappe in zwei Schichten - vor allem nicht mit giftigen Bleifarben glänzend. Dann - eine weitere dünne Grasschicht mit Laub und schließlich Erde. Wenn das Bett sehr lang ist, teilen Sie es mit Abstandshaltern in Quadrate, um den Druck auf die Seitenwände neu zu verteilen.
Installieren Sie sofort ein Bewässerungssystem um den Umfang und befestigen Sie die Rohrspalieren neben der Box. Sie bieten nicht nur Halt für hohe und kletternde Pflanzen, sondern spenden an heißen Tagen auch Halbschatten. Sie können jede dekorative Liane mit schönen Blumen im Netz betreiben.
Es ist sehr praktisch, ein Hochbeet für ein temporäres Gewächshaus für Setzlinge anzupassen. Die Kisten wärmen sich gut und schnell auf, sodass die Sämlinge schneller Wurzeln schlagen und die Samen keimen. Aus einem solchen Beet wird es sicherlich eine sehr großzügige und reiche Ernte geben.
