
Bandstickerei ist ein schönes Hobby, mit dem Sie echte Kunstwerke schaffen können. Im Gegensatz zu Fäden sind Bänder sehr voluminös und strukturiert, unterschiedlich breit und aus unterschiedlichen Materialien. Um mit der Erstellung Ihrer ersten Bilder zu beginnen, müssen Sie nur ein paar grundlegende Stiche beherrschen. Und wir helfen Ihnen dabei!
1. Kornblume aus Satinbändern
Sie benötigen ein 2,5 cm breites braunes Band, ein breites kornblumenblaues Band und ein 0,6 cm dünnes grünes Band für den Stiel. Am bequemsten ist es, mit der Beule unter den Blütenblättern zu beginnen. Es ist voluminös und verdeckt die Ausgaben aller anderen Bänder.
Ziehen Sie dazu das Tape von innen nach außen auf das Gesicht und drehen Sie es dabei ein wenig. Machen Sie drei freie Schlingen auf der Nadel oben, nachmittags die Nadel einen halben Zentimeter zur Seite und ziehen Sie daran - Sie erhalten einen französischen Knoten. Bringen Sie die Nadel darunter heraus und schließen Sie sie mit einem Band mit einem regelmäßigen engen Stich.

Kornblumenblütenblätter haben gespaltene Kanten, also machen Sie solche Rohlinge im Voraus. Schneiden Sie das Band in 7 cm große Stücke, formen Sie die Ecken mit einer scharfen Schere und verbrennen Sie die überstehenden Fäden vorsichtig mit einem Feuerzeug. Stecken Sie die Blütenblätter von vorne nach links so fest wie möglich an die braune Basis und aneinander.
Um einen Stiel zu machen, ziehe von unten ein grünes Band von innen nach außen auf dein Gesicht und drehe es zu einer Röhre. Bringen Sie es in die Nähe der Kornblume und bringen Sie es zurück, indem Sie es vorsichtig nach oben ziehen. Machen Sie die Blätter in einem großen Stich und drehen Sie das Band auf die falsche Seite, damit sie nicht so stark glänzen.
2. Sperrige Rose
Um eine Rose zu sticken, benötigen Sie ein 2,5 cm breites rotes Band, passende Fäden und eine 6,5 cm runde Schablone. Um die Mitte zu bilden, falten Sie ein Stück Band und rollen es spiralförmig auf, indem Sie es bei jeder Umdrehung verdrehen. Nähen Sie die Knospe gut mit farbigen Fäden über die gesamte Basis, damit sie sich nicht löst.
Um das Band ohne lange Schwänze im Stoff zu befestigen, verbrennen Sie das Ende mit einem Feuerzeug und biegen Sie es leicht mit einem Boot. Bringen Sie es von innen nach außen zum Gesicht etwas seitlich von der Mitte des Kreises und nähen Sie vier große Blütenblätter mit geraden Stichen. Dabei jeweils von Hand so formen, dass sie unten schmaler und oben breiter sind.

Legen Sie die nächsten Blütenblätter auf die vorherigen in einem Schachbrettmuster, um Volumen zu erhalten. Nähen Sie die Mitte mit dem gleichen Faden, bringen Sie ihn auf die linke Seite und schneiden Sie ihn ab - er wird nicht mehr benötigt. Nehmen Sie ein neues Band und formen Sie im Abstand von etwa einem Zentimeter große Blütenblätter in einem Bogen.
Drehen und verteilen Sie dabei jedes neue Blütenblatt mit den Händen. Legen Sie sie kreuzweise auf ein Kreuz und machen Sie in der Mitte eine Kreuzreihe. Machen Sie daraus zwei große Blütenblätter im Abstand von einem Zentimeter - rechts und links. Machen Sie mit kleinen Maschenschlaufen in einem Bogen einen großen Rahmen der unteren Reihe, damit die Rose voluminöser ist.
3. Band Lavendel
Um einfache Lavendelzweige zu besticken, benötigen Sie zwei 0,6 cm breite Bänder - lila und grün. Markieren Sie auf dem Stoff die Zusammensetzung, Länge und Position der Stiele mit einem Bleistift. Sticken Sie sie sofort mit einem zu einer Röhre gedrehten Band - verwenden Sie einen Nadel-Vorwärtsstich oder einen normalen Stielstich.

Nehmen Sie ein lila Band, stecken Sie es in eine Nadel und nähen Sie die Blütenblätter mit einem Geradstich in das Band. Um die Blumen ordentlich zu machen - ziehen Sie sie nicht, entfalten Sie sie dabei und den Hals paarweise, treten Sie nach oben. Machen Sie das letzte Paar Blütenblätter etwas kleiner und befestigen Sie es oben mit einem langen Oberteil. Machen Sie die Blätter in der gleichen Naht und dekorieren Sie den Strauß dann schön mit einer Schleife.
4. Dahlienstickerei
Zuerst müssen Sie einen Kranz auf den Stoff zeichnen und die Position der Blumen und großen Blütenblätter markieren. Sie können jedes fertige Bild mit Spezialpapier übersetzen. Nehmen Sie zusätzlich zum Band etwas Wolle zum Filzen oder einen anderen Füllstoff für voluminöse Zentren ohne Knoten.
Befestigen Sie die Mitte mit einer Nadel am Stoff oder nähen Sie, um ein Zappeln zu vermeiden.Wickeln Sie das gesamte Substrat mit einem schmalen dünnen Band von 0,3 cm in einen Kreis, bis es vollständig verdeckt ist. Nicht zu fest anziehen, um Volumen und Luftigkeit zu erhalten. Am Ende können Sie die Mitte und die Blütenblätter mit Wasserfarben färben.

Nehmen Sie ein 2,5 cm breites Band, fallen Sie vom Rand ab, formen Sie ein Boot und legen Sie das erste Blütenblatt direkt von dieser Ecke aus. Beginnen Sie mit dem äußeren Kreis und arbeiten Sie sich von einem zum nächsten vor. Durchstechen Sie das gleiche Band genau in der Mitte, um eine schöne spitze Ecke zu bilden.
Für die zweite innere Reihe das Band zwischen die beiden Blütenblätter ziehen, in die Mitte bringen und von innen nach außen ziehen. Diese Blütenblätter sollten ziemlich voluminös sein - fast in Schleifen hängen. Ziehen Sie die Enden mit einer Punktion fest, bevor Sie den Stoff annähen. Verwenden Sie die gleichen Hängestiche und Einstichstiche, um die Blätter herum zu machen.
5. Vergissmeinnicht auf dem Aufkleber
Für die Blütenblätter nehmen Sie dünne Bänder von 0,4 cm in mehreren Blautönen oder eines mit Farbverlauf. Für die Stängel - das gleiche Grün 0,6 cm und für die Blätter - Grün, aber 1,3 cm Für die mittleren und kleinen Knospen sind Zahnseidefäden oder sehr dünne Bandschnüre nützlich.
Um zu beginnen, müssen Sie den Rohling mit Abziehbildern oder einfach per Handzeichnung zusammenbauen. Anschließend die Zweige mit Stielnaht mit Zahnseide in einem Faden verlegen. Die kleinsten Blätter, Knospen und voluminösen Zentren mit gestickten Satinstichen in wenigen Stichen.

Nehmen Sie das blaue Band, stecken Sie es in eine Nadel und lassen Sie das Ende vorsichtig fallen, sodass es auf der falschen Seite bleibt. Sticken Sie kleine Blütenblätter mit dem einfachsten Geradstich - dies ist eine sehr gute Wahl für üppige Blumensträuße. Bei jeder Blüte die Mitte mit einem gelben Faden aus Zahnseide besticken und gleichzeitig die Einstichstellen verschließen.
Um schöne voluminöse Blätter zu erhalten, legen Sie ein grünes Band auf die Vorderseite. Halsen Sie sie mit dem gleichen Geradstich mit einer Punktion ein - fädeln Sie die Nadel nicht sofort in den Stoff, sondern durch das gleiche Band. Nicht in der Mitte einstechen, sondern ein wenig vom Rand entfernt - und dann wird das Blütenblatt schön eingepackt. Beenden Sie die restlichen Blüten, die sich auf den Blättern, kleinen Knospen und anderen Details befinden.
6. Ein Strauß Flieder
Wenn Sie nicht mit Zeichnungen und Abziehbildern herumspielen möchten, sondern einen echten Strauß sticken möchten - hier ist eine Option für Sie! Eine kleine Bleistiftskizze des Pinsels und die Grundkonturen des Stängels mit Blättern reichen aus. Sie benötigen viele Schattierungen des gleichen dünnen lila und violetten Bandes sowie Bänder für den Stiel und den Schaft.
Kleben Sie das braune Klebeband zum Schneiden auf beiden Seiten an, führen Sie es an Ihr Gesicht und drehen Sie es fest zu einer Röhre. Ordnen Sie den Zweig nach dem Muster an und geben Sie manuell die Richtung vor. Stich nicht in den Stoff, sondern direkt in den Griff - damit er sich nicht bewegt. Schneiden Sie die Stecklinge für die Blätter mit gewöhnlichen Geradstichen ab, berühren und fixieren Sie den Hauptzweig leicht.
Machen Sie aus einem breiten grünen Band 2,5 cm die Blätter mit der gleichen Masche mit einem Einstich in der Mitte des Bandes. Um eine scharfe Ecke zu bilden, ziehen Sie das Band langsam und vorsichtig auf jeder Seite der Reihe nach. Wenn Sie keine zu glänzende Platte wünschen, sticken Sie mit der matten Rückseite.

Das violette Band muss zuerst zu einem französischen Knoten für die Basis gemacht werden, also lasse etwas Platz. Jede Blume hat vier oder fünf Blütenblätter, die einen halben Zentimeter lang sind - dies ist die Größe der Stiche. Um zu verhindern, dass sich das Band dreht, halten Sie es mit der Hand an der Basis fest.
Ein Blütenblatt der ersten Blume wird das neue Blütenblatt der nächsten, wählen Sie also im Voraus die Richtung, in die Sie sich bewegen. Durch diesen Übergang sieht die Stickerei voluminöser und ordentlicher aus. Achten Sie darauf, dass die Fliederbürste dicht ist und keine Lücken auf dem Stoff entstehen, bis Sie das gesamte Werkstück bedeckt haben.
Eine Alternative besteht darin, jede lila Blume separat zu machen und dann an die Basis zu nähen. Nehmen Sie dazu ein kleines Stück Klebeband von 8-10 cm Länge und falten Sie es zweimal in zwei Hälften, um die Falten zu umreißen. Als nächstes müssen Sie wie im Video mit einem dünnen Faden mit einem Heftstich mit einer Schlange nähen und ihn dann festziehen - Sie erhalten eine schöne Frotteeblume.