
Decoupage ist eine einfache und sehr interessante Technik, die dazu beiträgt, alles zu verwandeln: vom Teller bis zur Kommode. Jeder kann es meistern, unabhängig von Alter oder künstlerischen Fähigkeiten. Diese dekorative Applikation ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder erhältlich. Speziell für Sie haben wir 8 Schritt-für-Schritt-Meisterkurse für Anfänger zusammengestellt!
1. Decoupage-Schneidebrett
Für Anfänger ist es praktisch, mit einem Schneidebrett zu arbeiten - eine glatte, ebene Oberfläche scheint für Decoupage geschaffen zu werden. Sowohl Kunststoff- als auch Holzbretter reichen aus. Sie benötigen weiße Acrylfarbe, mehrere farbige Flaschen oder Farbschema, Sprühlack und PVA.
Um die Serviette leicht in Schichten zu zerlegen, können Sie sie bügeln und mit Lack bestreuen - so reißt oder bröckelt sie nicht. Und um es leicht zu verteilen und auf der Oberfläche zu verteilen, fügen Sie so viel Wasser wie möglich hinzu. Sie können eine ebene Oberfläche mit einem Haartrockner trocknen und dann - lackieren, Unregelmäßigkeiten abwischen und Dekor hinzufügen.
2. Decoupage-Platten
Nehmen Sie eine normale alte Platte und schleifen Sie sie von allen Seiten ab, entfetten Sie sie dann mit Alkohol und öffnen Sie sie mit Grundierung. Mit einem kleinen Schwamm mit Acrylfarbe über die Oberfläche streichen. Vergessen Sie nicht die Rückseite, damit sie auch schön ist.
Wählen Sie eine Serviette, trennen Sie die oberste Schicht mit dem Muster, bestreichen Sie sie mit PVA, tragen Sie alle Unebenheiten auf und glätten Sie alle Unregelmäßigkeiten mit einem Pinsel und Kleber. Machen Sie mit der verbeulten Innenschicht derselben Serviette ein kreisförmiges Relief. Bestreichen Sie jedes neue Teil sofort mit Leim - lassen Sie es gleich trocknen.
Wenn alles trocken ist, Farbe mit farbigen Acrylfarben und Pinseln hinzufügen. Sie können mit einem breiten Pinsel mit schwungvollen Strichen um die Kanten etwas Glanz hinzufügen. Öffnen Sie die Platte mit Klarlack und befestigen Sie auf der Rückseite eine Schlaufe, um sie an die Wand zu hängen.
3. Shabby-Chic-Decoupage-Flasche
Sie benötigen eine einfache Glasflasche, Entfettungsalkohol, Glasgrundierung und weißes Acryl. Bedecken Sie die getrocknete Acryllackschicht, legen Sie eine schöne Serviette darauf und bestreichen Sie sie mit PVA. Wählen Sie eine schöne Schablone, nehmen Sie eine kleine Kelle und verteilen Sie den Kitt.
Spachtelmasse gleichmäßig durch die Schablone auftragen, trocknen lassen und mit Schleifpapier überschleifen. Verwenden Sie nach Wunsch Acrylfarben, Abriebwachs, Spitzen, Perlen und andere Dekore und beschichten Sie jede Schicht mit Lack.
4. Decoupage der Wanduhr
Runder Sockel mit einem Loch in der Mitte, mit weißer Acrylfarbe mit einem Schwamm ausgeschnitten. Finden Sie ein passendes Uhrenmuster: Das können spezielle Decoupage-Servietten oder sogar eine selbstgemachte Serviette sein, wenn Sie Glück haben. Oder Sie können das Bild auf Normalpapier drucken und das Blatt in Wasser mit PVA vortränken.
Rollen Sie die Zeichnung mit einer kleinen Rolle, um Luft zu entfernen und Unregelmäßigkeiten zu entfernen. Wischen Sie überschüssigen Kleber ab und bedecken Sie den noch nassen Druck vollflächig mit Firnis. Erstellen Sie eine Textur mit einer Kitt- oder Decoupage-Paste durch eine Schablone. Alle Unebenheiten mit feinem Schleifpapier polieren und mit Lack wieder öffnen.
Fügen Sie nach Wunsch Farbe, Spitze, Abrieb und andere Verzierungen hinzu. Bemalen Sie die Rückseite und lackieren Sie die Uhr ein letztes Mal komplett. Es bleibt nur noch das Uhrwerk selbst einzusetzen – zum Beispiel von einer alten Wanduhr, die längst ihre Präsentation verloren hat.
5. Decoupage von Gläsern
Waschen Sie normale Gläser von Joghurt, Tomatenmark oder Konserven. Wischen Sie das Glas mit Alkohol oder Aceton ab und tragen Sie mit einem Schwamm weiße Acryl-Baufarbe auf. Der Schwamm sorgt für ein sauberes, blasenfreies und streifenfreies Finish. Danach können Sie nach dem gleichen Prinzip an einigen Stellen etwas Farbe hinzufügen.
Schneiden Sie Fragmente aus Servietten aus und bauen Sie die Komposition zusammen. Die Elemente auf das Glas auftragen und mit PVA-Kleber von der Mitte bis zu den Rändern gleichmäßig begradigen.Wenn die Zeichnungen trocken sind, bemalen Sie die Details, fügen Sie Dekor hinzu und lackieren Sie alles.
6. Decoupage Federmäppchen
Eine Dose Tee, Kaffee oder Kakao ist ein sehr praktisches Federmäppchen für Bleistifte oder Pinsel. Wählen Sie eine passende Serviettengröße, damit das Motiv sichtbar ist und nicht abgeschnitten wird. Malen Sie das Glas mit weißer dichter Farbe oder kleben Sie es mit Normalpapier auf PVA. Schneiden Sie das gewünschte Serviettenstück ab und teilen Sie es in Schichten auf – Sie benötigen nur das oberste mit einem Muster.
Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht Kleber auf das Glas auf und wickeln Sie es vorsichtig in eine Serviette, um Luftblasen zu entfernen und die Falten zu glätten. Schneiden Sie alles Unnötige ab, wickeln Sie die Kanten ein und beschichten Sie die Oberseite erneut mit PVA. Fügen Sie Farbe, Schmuck und andere Kleinigkeiten hinzu, und wenn alles trocken ist - für Zuverlässigkeit mit transparentem Lack abdecken.
7. Decoupage einen alten Hocker
Der erste Schritt besteht darin, die alte Farbschicht mit einem Meißel oder Spachtel abzubrechen. Dann - die gesamte Oberfläche sorgfältig schleifen und mit Schleifpapier schleifen. Es bleibt nur noch, den Hocker mit einer speziellen Acryl-Holzgrundierung zu grundieren.
Bemale den Hocker mit einem breiten, steifen Pinsel mit weißer matter Farbe. Nehmen Sie verschiedene schöne Servietten, trennen Sie die oberen ausgeschnittenen interessanten Zeichnungen und stellen Sie die Komposition direkt auf dem Hocker zusammen. Bedecken Sie alle Muster sorgfältig mit PVA-Kleber und tragen Sie nach dem Trocknen 2-3 Schichten farblosen Möbellack auf.
8. Decoupage-Kommode
Um eine alte langweilige Kommode für Ihr Interieur aufzufrischen, entfernen Sie alle Farbe davon, schälen Sie sie und grundieren Sie sie. Sie benötigen Servietten oder Decoupage-Karten, PVA, weiß, Schleifpapier, Schwamm und Rolle. Tragen Sie die weiße Farbe mit einer Rolle in einer gleichmäßigen Schicht auf die gesamte Oberfläche auf. Während die Farbe trocknet, die Muster aus den Servietten ausschneiden und in Schichten aufteilen.
Schleifen Sie die Holzmaserung um die Oberfläche herum, um einen gealterten Möbeleffekt zu erzielen. Verteilen Sie die Details der PVA-Servietten und legen Sie sie an ihren Platz, dann bestreichen Sie sie erneut mit Klebstoff. Ergänzen Sie sie mit Locken und Ornamenten mit farbigen Acrylfarben und feinen Pinseln. Öffnen Sie den gesamten Schrank mit 2-3 Schichten transparentem Lack, damit er länger als ein Jahr dient.