Wiedehopf (50 Fotos): Beschreibung des Vogels, was er frisst und wo er lebt

Wiedehopf (50 Fotos): Beschreibung des Vogels, was er frisst und wo er lebt

Der lustige Wiedehopf mit seinem zerzausten Wappen und den gestreiften Flügeln ist zumindest interessant. Möchten Sie mehr über diesen exzentrischen und ungewöhnlichen Vogel erfahren? Wir haben bereits alle Hauptnuancen herausgefunden und sind bereit, sie zu teilen!

allgemeine Beschreibung

Der Wiedehopf ist ein Bewohner der Alten Welt und eine ziemlich zahlreiche Gattung im Allgemeinen. Sie gehören zu den Nashornvögeln, aber Vogelbeobachter auf der ganzen Welt streiten immer noch darüber.

Das Aussehen des Wiedehopfs

Der Wiedehopf ist kein sehr großer Vogel, bis zu 30 cm lang und mit einer Flügelspannweite von bis zu 48 cm Das erste, was einem ins Auge fällt, ist die schwarz-weiß gestreifte Färbung der Flügel und des Schwanzes. Die Farbe der Brust und des Kopfes hängt jedoch von der jeweiligen Art ab, meistens ist sie jedoch rötlich.

Der Wiedehopf hat einen langen gebogenen Schnabel und einen ausdrucksstarken roten Kamm mit schwarzen Enden. Zusammengeklappt erreicht es maximal 10 cm, aber der Vogel weiß es mit einem beeindruckenden Fächer zu verteilen. Die Beine des Wiedehopfs sind sehr stark und entwickelt, aber die Zunge ist reduziert.

Das Aussehen des Wiedehopfs

Männlicher und weiblicher Wiedehopf: visuelle Unterschiede

Männchen und Weibchen unterscheiden sich praktisch nicht voneinander, daher ist es sehr schwierig, sie visuell genau zu bestimmen. Aber die Jungen haben verblasstes Gefieder, einen kurzen Kamm und noch einen kurzen Schnabel.

Männlicher und weiblicher Wiedehopf: visuelle Unterschiede

Singen

Die Stimme des Wiedehopfs unterscheidet sich stark von den üblichen Trillern von Singvögeln. Andererseits wird aus dem dumpfen „ud-ud-ud“ sofort klar, warum dieser Vogel so heißt.

Singen

Wie lange leben Wiedehopf?

Meistens reicht die Lebensdauer eines Wiedehopfs von 7-9 Jahren. In Naturschutzgebieten und Zoos steigt bei guten Bedingungen und Pflege die Lebenserwartung.

Wie lange leben Wiedehopf?

Geruch

Wiedehopf haben spezielle Drüsen, die eine scharfe, ölige Flüssigkeit absondern. So markiert der Vogel während der Brutzeit sein Revier und verscheucht kleine Raubtiere.

Geruch

Flug

Die Flugbahn des Wiedehopfs ist ein bisschen wie beim Flattern eines Schmetterlings. Gleichzeitig ist er sehr wendig und wendig, was ihn selten zur Beute von Greifvögeln macht. Diese Geschicklichkeit bleibt am Boden bestehen.

Flug

Geschichte

Wiedehopf wird sogar in antiken griechischen Mythen, der Bibel und dem Koran erwähnt. In einigen Regionen des Kaukasus galt er als heiliger Vogel und als Symbol des Frühlings. Es war verboten, Wiedehopf zu töten, und ihre Nester galten als gutes Omen.

Geschichte

Arten von Wiedehopf

Der Wiedehopf hat keine Art als solche im üblichen Sinne. Wissenschaftler identifizieren ein Dutzend Unterarten, die sich nur in Größe, Wohnregion und Schatten unterscheiden. Der häufigste von ihnen ist der gemeine Wiedehopf, der den größten Teil Eurasiens bewohnt.

Arten von Wiedehopf

Rook (60 Fotos): Beschreibung des Vogels, was er frisst und wo er lebt

Lebensweise

In ihren Gewohnheiten ähneln die Wiedehopfe viel vertrauteren Staren. Und wenn der Vogel eine Bedrohung spürt, der er nicht entkommen kann, dann drückt er sich auf den Boden, schwillt an und hebt seinen Schnabel.

Lebensraum

Wiedehopf ist in den östlichen und südlichen Regionen Asiens, Europas und Afrikas verbreitet. Aber manchmal findet man sie in Skandinavien, den Alpen und dem Baltikum. In Russland findet man Wiedehopf in freier Wildbahn in der Nähe des Finnischen Meerbusens und in den meisten anderen Gebieten des europäischen Teils.

Der Wiedehopf bevorzugt ein offenes Gebiet ohne Grasdickicht, aber mit einzelnen hohen Bäumen. Es ist ein Vogel der Steppe und Savanne, aber auch der Weiden und Weinberge. Gelegentlich siedeln sich Wiedehopf in Städten in der Nähe von Mülldeponien an.

Lebensraum

Diät

Grundsätzlich ernährt sich der Wiedehopf von Insekten und anderen Wirbellosen. Dies sind Käfer, Heuschrecken, Schmetterlinge, Larven, Ameisen und Termiten, Spinnen, Weichtiere, Asseln, kleine Eidechsen und Frösche. Der Wiedehopf jagt meisterhaft im Gras und findet seine Beute im Boden, im Holz und sogar in Müllhaufen.

Diät

Überwinterung

Die Tendenz, Wiedehopf zu migrieren, hängt ganz von der Region seines Aufenthaltsortes ab. Am häufigsten überwintern sie in Afrika, dem Mittelmeerraum und den südlichen Regionen Asiens. Die Zugzeit ist sehr verschwommen: für einige Arten von Juli bis Februar, für andere von Oktober bis Mai.

Überwinterung

In Gefangenschaft halten

Der Wiedehopf gewöhnt sich gut an einen Menschen und wird nicht von ihm wegfliegen.Am einfachsten ist es, Teenagerküken zu zähmen, die noch nicht an ein unabhängiges Leben gewöhnt sind, aber bereits volljährig sind.

In Gefangenschaft halten

Seidenschwanz (60 Fotos): Beschreibung des Vogels, wo er lebt und was er frisst

Reproduktion von Wiedehopf

Im ersten Jahr erreichen die Wiedehopfe die Geschlechtsreife. Männchen besetzen Territorien und locken Weibchen mit ihren lauten Rufen an. Paare bilden sich ein- und fürs Leben, und Nistplätze werden für mehrere Jahre genutzt.

Wiedehopf siedeln sich auf Distanz an, sonst lassen sich Territorialkonflikte nicht vermeiden. Nester verstecken sich in Mulden oder Spalten, aber manchmal ordnen Vögel sie direkt auf dem Boden an. Das Nest selbst ist sehr einfach, ohne Futter und riecht unangenehm.

Einmal im Jahr legt das Weibchen je nach Wetterlage mehrere kleine längliche Eier. Außerdem legt sie nur eine pro Tag und fängt sofort an, sie auszubrüten.

Die Inkubationszeit dauert etwa 2 Wochen und das Männchen bekommt zu dieser Zeit Nahrung. Später füttern beide Eltern die geschlüpften Küken und nach 3 Wochen beginnen sie selbstständig zu fliegen.

Reproduktion von Wiedehopf

Natürliche Feinde

Dank ihrer Fähigkeit, eine bedrohliche Position einzunehmen, meiden Wiedehopf die meisten Raubtiere meisterhaft, weil sie wie etwas Gefährliches und kaum essbares werden. Außerdem werden sie durch den gleichen stechenden Geruch gerettet, weshalb der Vogel als unrein gilt. Der Wiedehopf hat also nur sehr wenige Feinde!

Natürliche Feinde

Swift (50 Fotos): Beschreibung des Vogels, was er frisst und wo er lebt

Wiedehopf - Vogelfoto

Der Wiedehopf ist einfach nicht mit anderen Vögeln zu verwechseln. Schauen Sie sich nur das ungewöhnliche Gefieder und den langen Schnabel an!

Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto
Wiedehopf - Vogelfoto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten