
Sie möchten Ihr Schlafzimmer nicht mit zusätzlichen Möbeln überladen, müssen aber dennoch Dinge und Bettwäsche irgendwo unterbringen? Denken Sie darüber nach: Ein geräumiger Kleiderschrank an der Decke nimmt viel weniger Platz ein als ein Haufen Kommoden und Kommoden. Und der interne Inhalt ist viel abwechslungsreicher - Sie können sogar einen klappbaren Schminktisch einbauen oder eine vollwertige Mini-Ankleide machen. Lassen Sie uns Ihnen mehr erzählen!
Typen und Modelle
Schiebeschränke haben ihren Namen von den charakteristischen Schiebetüren – wie in einem Zugabteil. Sie übertreffen normale Schaukelmodelle erheblich, da sie viel weniger Platz einnehmen, nicht auf dem Bett, in den Ecken oder anderen Möbeln ruhen. Und die Größe, Höhe der Abschnitte, die Anzahl der Regale, die Gestaltung der Fassade - all dies wird individuell gewählt.
Direkter Kleiderschrank im Schlafzimmer
Eine gerade Garderobe ist die gewöhnlichste Garderobe im klassischsten Sinne des Wortes. Es hat Seiten und eine Rückwand, oben, unten und Türen. Dadurch kann es in einer Nische, separat an der Wand, gegenüber dem Bett oder neben der Tür platziert werden.
Eine beliebte Lösung sind Hochschränke in der Decke, die unten und oben keine Lücken aufweisen. Dieses Design ist nicht sehr mobil, aber es ist viel weniger auffällig, verletzt die Geometrie nicht und schneidet die Höhe des Raums nicht optisch ab. Sie müssen nicht darüber nachdenken, wie Sie Staub von der Decke bekommen. Und wenn Sie einen solchen Schrank bis zur gesamten Wand herausziehen, verschmilzt er damit und sieht nicht wie gewöhnliche Möbel aus.

Eckkleiderschränke im Schlafzimmer
Im Gegensatz zu geraden Kleiderschränken werden Eckkleiderschränke immer aus mehreren Modulen zusammengestellt. Daher steht Ihnen eine größere Modellvielfalt zur Verfügung: Es gibt sogar radiuskonvexe oder konkave Fronten. Auf der positiven Seite können Sie eine Ecke nutzen, die Sie normalerweise nicht nutzen würden - was zusätzlicher wertvoller Platz ist. Eckkleiderschränke eignen sich gut in kleinen Schlafzimmern, wo sie deutlich Platz sparen.

Einbauschränke im Schlafzimmer
Wenn das Zimmer anstelle des angeschlossenen Balkons eine Nische oder Nische hat, können Sie dort gerne einen Einbauschrank installieren. Seine Besonderheit ist, dass ein Teil der Wände direkt von einem Gipskartonkasten oder einer Raumwand eingenommen wird. Dabei geht es weniger um Platz- und Materialeinsparungen als vielmehr um die Möglichkeit, alle Maße Millimeter für Millimeter perfekt und lückenlos anzupassen. Dadurch ist eine solche Garderobe möglichst unsichtbar, insbesondere wenn Sie die Fassade in der Farbe der Wände streichen.

Materialien für Kleiderschränke
Die meisten modernen Kleiderschränke werden aus langlebigen und kostengünstigen MDF-Platten hergestellt. Sie lassen sich leicht sägen, schleifen und bearbeiten, halten Verschlüsse gut, enthalten keine giftigen Formaldehyde und biegen sich sogar unter lockigen Elementen. Span- und Faserplatten sind noch günstigere Gegenstücke, die sich beispielsweise für die Rückwand eignen.
Laminierte Faserplatten in absolut allen Farben und Texturen sehen gut aus. Für MDF wird ein Furnier-Finish verwendet - eine dünne Deckschicht aus natürlichem Holz mit all seiner Textur und Schönheit. Es kann sich sogar um wertvolles Gestein handeln, das scheinbar kaum vom Massiv zu unterscheiden ist.

Naturholz eignet sich für Kleiderschränke im klassischen Stil. Mit all seinen Vorteilen ist es massiver, schwerer, launischer in der Pflege und kitschig teurer. Daher bestehen auch bei Holzschränken nur Seiten und Fassaden aus Massivholz und die Füllung aus günstigeren Materialien.
Bei Fassaden gibt es noch mehr Möglichkeiten: klassisches Holz, edles und effektvolles Bambus, mediterranes Rattan aus Korbgeflecht und sogar textile Einsätze wie japanische Trennwände. Fast immer besteht mindestens ein Abschnitt aus Glas oder Spiegel. Zu Ihrer Verfügung stehen alle Arten von Tönungen, Milchglas, Hochglanzbeschichtung, Abstauben, Sandstrahlmustern und anderen Dekoren.

Beleuchtung des Kleiderschranks
In traditionellen Kleiderschränken gibt es immer viele Fächer, Fächer, Regale und Schubladen.Manchmal verstecken sie sogar einen ganzen Schreibtisch oder sogar ein Klappbett. Es ist wichtig, dass alle Füllungen bequem zu handhaben sind und Sie immer die Möglichkeit haben, bis in die hintersten Ecken zu gelangen.
Dazu werden Einbauleuchten direkt in die Regale im Inneren montiert, die Sektionen mit LED-Streifen überklebt oder kleine Decken-Nachtlichter belassen. So finden Sie auch nachts das, was Sie brauchen, innen ist es leichter zu reinigen und der Schrank selbst wirkt leichter.
Achten Sie bei der Auswahl einer Hintergrundbeleuchtung unbedingt auf Farbe und Temperatur, damit sie zur Hauptbeleuchtung im Schlafzimmer passt. Ist eine Lampe kaltweiß und die andere warmgelb, entsteht nur lästige Disharmonie.

Den Kleiderschrank füllen
Es ist besser, den inneren Inhalt der Garderobe im Voraus zu skizzieren und sorgfältig zu überdenken. Analysieren Sie, was Sie aufbewahren müssen: Bettwäsche und Decken, Abendkleider und Anzüge, saisonale Kleidung und Schuhe, Staubsauger, Kreativwerkzeuge oder Kosmetik. Beginnen Sie mit den größten und voluminösesten Dingen: Zum Beispiel brauchen Sie unter der Wäsche immer einen geräumigen Abschnitt und unter dem Staubsauger - einen Block ganz unten.
Wenn die Tiefe des Schranks mehr als 60 cm beträgt, können Sie eine Standardstange für Kleidung anbringen, aber ansonsten die senkrechten Stangen nehmen. Ansonsten passen Kleiderbügel mit sperrigen Dingen einfach nicht. Sorgen Sie für separate Fächer für Unterwäsche, Socken und andere Kleinigkeiten mit Organizern dafür.

Für große Kartons mit Saisonartikeln eignet sich das obere Zwischenbodenregal. Ein Bügelbrett oder Trockner erfordert ein dünnes, aber hohes Seitenteil. Wenn Sie planen, einige Schuhe im Schlafzimmer zu verstauen, achten Sie auf ein separates, geschlossenes Hygienefach.
Kleine Schubladen eignen sich gut für Kosmetik, Schmuck und Accessoires. In deren Nähe wäre ein Klapp- oder Ausziehspiegel oder auch ein kleiner Klapp-Regaltisch angebracht. Übrigens: Ersatzkissen und -decken brauchen viel weniger Platz, wenn Sie sie in Vakuumbeutel verpacken und die Luft abpumpen.


Einrichtungsstile
Schiebeschränke werden in erster Linie mit modernen Interieurs in Verbindung gebracht, da sie erst vor kurzem erschienen sind. Doch Designer haben längst gelernt, sie jedem Stil anzupassen, sei es Empire oder Hightech.
Schiebegarderobe für ein Schlafzimmer im modernen Stil
Vervollständigen Sie ein modernes Schlafzimmer mit einem minimalistischen Kleiderschrank mit einem schlichten Uni-Finish. Das maximale Dekor für Fassaden sind geometrische Einsätze oder eine Spiegelplatte. Aber die Einfachheit des Designs kann durch die interessantesten Formen und Konfigurationen ausgeglichen werden.

Schlafzimmer Kleiderschrank im klassischen Stil
Klassiker - der Fall, bei dem nicht nur Holzmassive angebracht sind, sondern auch wertvolle teure Sorten. Geschnitztes Dekor, Muster auf Glas, Vergoldung, gealterte Beschläge - all dies wird in einem solchen Schlafzimmer nützlich sein. Aber für den Neoklassizismus können Sie von all dem Luxus nur wenige Detailakzente hinterlassen.

Schiebeschrank für ein Schlafzimmer im skandinavischen Stil
Für ein skandinavisches Schlafzimmer eignen sich schlichte Formen, helles Holz oder Furnier und Fassaden mit Streifen und anderen geometrischen Motiven. Schwarz-Weiß ist weit verbreitet. Und für dekorative Kleinigkeiten, Kerzen, Fotos und selbstgemachtes Spielzeug können Sie auf einer Seite ein kleines offenes Regal lassen.

Schiebegarderobe für ein Schlafzimmer im Loft-Stil
Experimentieren Sie in einem geräumigen Loft-Schlafzimmer mit hellen Farben und rauen Texturen. Ergänzen Sie Holz oder Furnier mit LED-Spiegeln und verwandeln Sie den Kleiderschrank in ein Kunstwerk. Und als Option - beginnen Sie vom Gegenteil und wählen Sie ein Modell im Retrostil.

Schiebegarderobe für ein Schlafzimmer im Provence-Stil
Provence ist ein helles oder gebleichtes Holz, die anmutigsten Formen und gepflegten Fassaden. Auf der Oberfläche der Garderobe sind dezente florale oder florale Muster in Pastellfarben angebracht. Und die Fassaden können mit Decoupage verziert werden, die mit den Textilien im Schlafzimmer kombiniert werden.

Wohin mit dem Kleiderschrank im Schlafzimmer?
In einem großen geräumigen Schlafzimmer kann ein Schiebeschrank verwendet werden, um ein vollwertiges Ankleidezimmer zu machen.Es wird ziemlich tief und massiv sein, aber es wird alles von Freizeitkleidung bis hin zu Sportgeräten verbergen. Bauen Sie einen solchen Schrank in eine Nische oder einen Gipskartonkasten, und Sie haben ein geräumiges Schlafzimmer ohne unnötige Möbel und mit viel Platz für ein Bett.
Ein Schrank entlang der kurzen Wand eines langen, langgestreckten Raumes hilft, seine Geometrie zu korrigieren. Wenn Sie noch eine Trennwand vom Balkon haben, nehmen Sie den Kleiderschrank direkt dorthin. Und für Liebhaber kreativer asymmetrischer Innenräume mit komplexer Geometrie und Formen sind Radiusmodelle geeignet.

Schiebegarderobe für ein kleines Schlafzimmer
Für ein kleines, beengtes Schlafzimmer gibt es drei Hauptoptionen: Eck-, Einbau- oder längliches Federmäppchen. Ein Eckkleiderschrank spart Platz, wenn es gelingt, ihn in die Raumgeometrie einzupassen. Der eingebaute ist einfach nicht auffällig und überfrachtet den Raum nicht, und die hohen und schmalen Schränke in der Decke sind eine funktionale Interpretation des klassischen Federmäppchens.
Nehmen Sie in einem kleinen Schlafzimmer unbedingt einen weißen, beige oder grauen Kleiderschrank mit. Streichen Sie es passend zu den Wänden oder machen Sie vollverspiegelte Fassaden, um den Raum optisch zu vergrößern. Jeder Acrylglanz oder ähnliches Material ist ausreichend. Licht und Luftigkeit wird durch eine dezente LED-Beleuchtung rund um den Umfang hinzugefügt, die gleichzeitig für eine abendliche Atmosphäre im Schlafzimmer sorgt.

Schiebeschrank im Schlafzimmer - Modelle und Fotos
Es gibt so viele verschiedene Ideen für die Dekoration eines Schlafzimmers – genauso viele Möglichkeiten, dort einen Kleiderschrank zu installieren. Scheuen Sie sich also nicht zu experimentieren und setzen Sie Ihrer Fantasie keine Grenzen! Wir haben bereits eine inspirierende Fotosammlung für Sie zusammengestellt!

























