
Schlichter dekorativer Buchsbaum ist ein Glücksfall für alle, die ihren Garten gerne mit schönen und dichten Sträuchern schmücken. Die immergrüne Krone ist leicht zu formen, hat keine Angst vor Frost und verträgt die Überwinterung in unseren Klimaregionen problemlos. Buchsbaum eignet sich gleichermaßen gut für Einzelpflanzungen, Rahmenränder und Blumenbeete, um Hecken zu bilden. Und wir sagen Ihnen, wie es ist und wie es zu pflegen ist!
allgemeine Charakteristiken
Der immergrüne Buchsbaum oder Buchsbaum gehört zur gleichnamigen Familie, die im Osten Asiens und im Mittelmeerraum beheimatet ist. In Europa wurde es von Designern und Dekorateuren sofort geschätzt, und einige Sorten können in Blumentöpfen und sogar in dekorativen Bonsai-Kompositionen angebaut werden. Die Krone des Buchsbaums wächst lange, erweist sich jedoch als elastisch und üppig.
Dünne Triebe verhärten und versteifen sich im Laufe der Jahre mit dem Wachsen des Buchsbaums, bleiben aber dennoch anmutig. Seine kleinen, abgerundeten Blätter mit glänzend glänzender Oberfläche haften fest an kurzen, kräftigen Blattstielen. Die Platten sind glatt und fest, nicht seziert, aber bei einigen Sorten leicht verlängert.

Verschiedene Buchsbaumarten unterscheiden sich in der Größe: vom kompakten Zwerg bis zum hohen und ausladenden Strauch bis zu mehreren Metern Höhe. Denken Sie jedoch daran, dass es Jahre für üppige Sämlinge dauern wird, da das durchschnittliche Wachstum von Buchsbaum etwa 60 mm pro Jahr beträgt.
Mit Beginn des Frühlings blüht der dekorative Buchsbaum und ist vollständig mit duftenden kleinen rispenförmigen Blütenständen bedeckt. Am Ende der Saison bilden sie Fruchtkisten, in denen längliche Samen versteckt sind.

Buchsbaumarten
In der Natur gibt es Hunderte von Buchsbaumarten, aber nur wenige Dutzend davon werden in der Landschaftsgestaltung verwendet. Alle sind dekorativ und unprätentiös, aber informieren Sie sich vor dem Pflanzen unbedingt über die Eigenschaften Ihrer Sorte.
Buchsbaum immergrün
Tatsächlich ist dies die Kopfsorte der gesamten Familie, die aus dem Mittelmeerraum und dem Kaukasus zu uns kam. Er ist eher ein kräftig verzweigter Baum als ein Zierstrauch und wird mehrere Meter hoch.
Denken Sie daran, dass immergrüner Buchsbaum einer der wärmeliebendsten ist und daher in kalten Breiten stark überwintert. Gerade, kräftige Zweige sind mit kleinen glänzenden Blättern mit einer matt-gelblichen Unterseite bedeckt. Blassgrüne kleine Blüten bedecken den Busch während der Blütezeit dicht.
Unter den immergrünen Buchsbäumen gibt es auch kompakte Ziersorten. Für mittelgroße Hecken eignet sich beispielsweise Suffruticosa mit glatten eiförmigen Blättern. Und für gepflegte Dekokugeln - eine Miniatur-Elegance mit dünnen Trieben und kantigem Laub.

Girlande Buchsbaum
Eine kleine und anmutige Sorte, die verwendet wird, um Bonsai-Kompositionen für den Innen- und Garten zu schaffen. Seine Blätter gehören zu den kleinsten und durch den langen Wuchs werden die Proportionen der Dekoration jahrelang nicht gestört.

Balearischer Buchsbaum
Es ist eine westliche Sorte, die auf den Balearen, Südspanien und Portugal heimisch ist. Es kommt auch in einigen Regionen Marokkos und im Atlasgebirge vor. Sie zeichnet sich durch die größten Blattplatten bis 3-4 cm aus, sie wächst schnell, liebt aber Wärme und verträgt den Winter nicht gut.

Kleinblättriger Buchsbaum
Im Gegensatz zu ihren südlichen Gegenstücken ist der östliche Strauch aus Japan und China besser resistent gegen niedrige Temperaturen. Es wächst leicht bis zu 1,5 Meter im Durchmesser und die Länge der ovalen Blattplatten erreicht 2-3 cm.Ein weiteres Merkmal sind duftende üppige Blütenstände, die aus kleinen blassen Blüten gesammelt werden.
In kühlen schattigen Lagen gedeiht der kleinblättrige Winter Gem Buchsbaum. Es eignet sich auch gut zum Dekorieren von Bordüren, Blumenbeeten und dekorativen Kompositionen. Und zum Lockenformen und Gestalten von Skulpturen sollten Sie sich die Faulkner-Sorte genauer ansehen.

Kolchis Buchsbaum
Der Colchis buxus ist ein echtes Relikt, das im Roten Buch aufgeführt ist. In ihrer natürlichen Umgebung sind Sträucher bekannt, die bis zu 600 Jahre alt wurden und mehr als 15 Meter wuchsen.Während dieser Zeit dehnt sich der steife Stamm auf 35 cm Durchmesser aus, die Blätter bleiben aber noch klein.

Buchsbaum Blauer Heinz
Die ursprüngliche dekorative Sorte zeichnet sich durch die bläuliche Färbung des Laubes aus. Es ist ein kompakter, gedrungener und langsam wachsender Strauch, der in unseren Breiten den Winter gut verträgt. Es wird oft verwendet, um kunstvolle grüne Teppiche zu schaffen und Bordüren zu dekorieren.

Buchsbaum-Arborescens
Der baumartige dichte Strauch ist interessant für seine dunklen und fleischigen Blätter, die Feuchtigkeit perfekt speichern. Diese Sorte kommt gut in schattigen Lagen und auf gut durchlässigen Kalkböden zurecht.

Buchsbaumpflege
Das Hauptgeheimnis für einen gesunden und schönen Buchsbaum ist die richtige Bepflanzung und Bodenauswahl. Danach macht der Strauch praktisch keine Probleme: Es reicht aus, ihn vor Kälte, Zugluft und Wind zu schützen.
Temperatur
Buchsbaum verträgt problemlos heiße Sommer und hohe Temperaturen bis +35 Grad. Die Hauptsache unter solchen Bedingungen ist diffuses Licht oder heller Halbschatten, damit keine Verbrennungen auf den Blättern auftreten.
Kalte Winter sind eine schwierige Zeit für immergrüne Sträucher, die nicht sehr frostbeständig sind. Führen Sie zur Vorbereitung am Ende des Herbstes eine starke und reichliche Tiefenbewässerung durch, die für die gesamte Saison ausreicht. Bedecken Sie den Bereich um das Wurzelsystem mit Nadeln oder Torf, aber nicht mit trockenen Blättern, die verrotten können.
Binden Sie den Buchsbaum an die Stützen und decken Sie ihn mit einem Tuch ab, sobald die Temperatur unter -10 Grad fällt. Dies gilt auch für Shtambo-Formen und Zierhecken. Ein spezieller Vliesstoff oder sogar ein normales Sackleinen in mehreren Lagen reichen aus.

Beleuchtung
Buchsbaum fühlt sich unter fast allen Bedingungen wohl: im Schatten, bei direkter Sonne, bei diffusem Licht. Es gibt separate Sorten für schattige Regionen und es gibt südliche Buchsbäume, die an die Hitze und sengende Sonne angepasst sind.

Bewässerung
Normalerweise reicht Buchsbaum im Freiland bei Niederschlägen als natürliche Bewässerung aus - er verträgt problemlos auch kurze Dürren. Wenn Sie jedoch einen Strauch in einem Topf oder einer Wanne anbauen, gießen Sie ihn täglich und arrangieren Sie im heißen Sommer auch eine kleine Dusche.

Düngemittel und Fütterung
Kadochnye-Sorten müssen von Mitte Frühling bis Spätsommer gefüttert werden. Um das Rhizom nicht zu verbrennen, verwenden Sie in warmem Wasser verdünnte Lösungen, die auf speziellen Mischungen speziell für Buchsbaum basieren. Ein häufiges Problem ist das Auftreten von roten und braunen Blättern, was auf Stickstoffmangel hinweist.

Beschneidung
Buchsbaum ist ein üppiger Strauch, der nach Belieben geformt werden kann und daher regelmäßig beschnitten werden muss. Am besten mitten im Frühjahr - es schadet ihm nicht. Im Gegensatz dazu wächst Buchsbaum, der regelmäßig beschnitten wird, schneller, dicker und üppiger.
Meistens formen Gärtner Kugeln und Zapfen aus Sträuchern, die mit ordentlich abgerundeten Blättern anmutig aussehen. Die Form muss nicht regelmäßig geändert werden: Es reicht aus, sie einmal zu geben und dann zu pflegen. Buchsbaum kann man jeden Monat beschneiden, aber je öfter man es tut, desto intensiver sollte gegossen und gedüngt werden, damit die Pflanze ihre Ressourcen wiederherstellt.
Sogar ein hübscher Zierbaum kann aus Buchsbaum geformt werden, um den Standort zu schmücken. Schneiden Sie alle unteren Triebe und Stängel vollständig ab, außer den stärksten und stärksten in der Mitte. Bald beginnen darauf neue Äste zu sprießen, die zu einer kugelförmigen Krone geformt werden können.

Buchsbaum pflanzen und züchten
Der immergrüne Strauch wird auf alle klassischen Arten vermehrt, aber nicht alle sind bequem genug. Zum Beispiel werden Samen von Züchtern bei der Arbeit häufiger verwendet als von Blumenzüchtern zu Hause. Sie sind schwer zu handhaben, verlieren leicht ihre Keimfähigkeit und bedürfen einer besonderen Behandlung.
Pflanzgut sollte nicht sofort im Boden keimen: nur in einem feuchten Tuch. Zuvor müssen Sie sich mit Schichtungen und der Einführung eines speziellen Wachstumsstimulans befassen. Die Sämlinge bleiben zunächst unter der Folie und müssen ständig gefüttert und gedüngt werden.
Üppige Sträucher lassen sich einfach und bequem durch Schichtung vermehren: Wählen Sie einen starken und jungen Trieb von unten, neigen Sie ihn auf den Boden und fixieren Sie ihn. Lassen Sie eine feste Stützstange für die Spitze und warten Sie, bis der Sämling Wurzeln schlägt. Es erfordert keine besondere Pflege: Es reicht aus, es zusammen mit der Mutterpflanze zu gießen und zu füttern.

Schichten eignen sich gut für feste Kompositionen und ausgedehnte Hecken. Eine alternative Zuchtmethode sind Stecklinge, die im zeitigen Frühjahr durchgeführt werden. Schneiden Sie als Pflanzmaterial dünne, aber kräftige, 15 cm lange Triebe zurück, die noch nicht steif geworden sind.
Schneiden Sie alle Blätter von der Unterseite der Stecklinge ab, behandeln Sie die Schnitte mit Holzkohle und lassen Sie die Sprossen einen Tag in einem Stimulator. Danach können sie sofort in offene, aufgelockerte Erde gepflanzt werden. Der Bewurzelungsprozess dauert bis zu 2 Monate, und während des ersten Jahres müssen die Sämlinge sorgfältig vor Winterfrösten geschützt und nach Möglichkeit ins Haus gebracht werden.
Es wird empfohlen, Buchsbaum im Frühjahr zu verpflanzen, und dann bis zum Herbst wird er endlich Wurzeln schlagen und die Überwinterung besser ertragen. Erwachsene Büsche werden zusammen mit einer Erdklumpen verpflanzt - so passen sie sich schnell an einen neuen Ort an.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Bei aller Dichte und Eindrücklichkeit ist dekorativer Buchsbaum praktisch nicht anfällig für Krankheiten. Beliebte Sorten zeichnen sich durch eine starke Immunität aus, sind resistent gegen Schädlinge und nahezu unempfindlich gegenüber äußeren Bedingungen.
Unter den Parasiten ist die Gallmücke am häufigsten, die Sträucher verwendet, um Gelege zu bilden. Die Pflanze wird schwächer, verblasst und beginnt schlechter auszusehen, aber dies kann vermieden werden. Die Larven fressen den Blattteller auf, entwickeln sich schnell und überwintern sogar direkt am Strauch.

Auf Buchsbaum findet man manchmal Blattläuse, Zecken und Filz, aber das Prinzip des Umgangs mit allen ist gleich. Untersuchen Sie das Laub regelmäßig auf beiden Seiten und vergessen Sie nicht die vorbeugende Insektizidbehandlung.
Überschüssige Feuchtigkeit führt zum Verrotten des Wurzelsystems, also überwachen Sie die Bewässerung sorgfältig. Manchmal verfärben sich die Blätter des Buchsbaums und die Triebe beginnen abzusterben. Dies ist ein Indikator für Fäulnis oder Pilzbefall, also schneiden und zerstören Sie alle beschädigten Fragmente sorgfältig und behandeln Sie gesunde Sträucher mit Fungiziden.

Buchsbaum - Foto
Sie träumen von einer schönen, gesunden und satten Grünanlage auf einem Grundstück oder in einem Haus? Speziell für Sie haben wir diese Fotos mit interessanten Lösungen zum Pflanzen und Formen von Buchsbaum ausgewählt. Lass dich inspirieren!


























