
Jeder kennt den winzigen Kolibri wahrscheinlich schon, aber was wissen wir über sie, außer ihrem leuchtenden Gefieder und ihrer Liebe zu Blütennektar? Lassen Sie uns ausführlicher über die Eigenschaften und den Lebensstil eines exotischen Vogels sprechen!
allgemeine Beschreibung
Kolibris werden nicht nur durch ihr helles Gefieder angezogen. Ihre Rolle in der Natur kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da viele Pflanzenarten ausschließlich von ihnen bestäubt werden. Dies gilt insbesondere für die Länder der Neuen Welt.
Kolibri-Auftritt
Das Aussehen eines Vogels ist je nach Art sehr unterschiedlich. Die Anzahl der Farben und Schnabelformen kann nicht gleichzeitig aufgezählt werden. Männchen sind oft heller als Weibchen und verfügen über einen Büschel, verlängerte Schwanzfedern oder andere Tricks.
Kolibris haben eine sehr lange Zunge, die sie blitzschnell nach vorne schieben, um Nektar zu sammeln. Der obere Teil des Schnabels bedeckt sozusagen den unteren. Die Beine sind dünn und schwach, nicht an den Boden angepasst, aber sie reichen aus, um sich an Ästen festzuhalten.
Kolibrisflügel unterscheiden sich sogar auf Skelettebene von Flügeln anderer Vögel. Sie erinnern eher an die Flügel eines Schmetterlings mit entwickelter Muskulatur und einem beweglichen Schultergelenk. Das Gefieder zeichnet sich durch einen hellen metallischen Glanz und einen Farbwechsel je nach Blickwinkel aus.

Singen
Die Tonsignale von Kolibris ähneln denen der Vögel selbst: schnell, scharf, aggressiv. Fast alle Triller werden mit hohen Frequenzen gespielt, können aber durch unangenehme gutturale Töne unterbrochen werden. Gleichzeitig ist der Kehlkopf des Kolibri gleich aufgebaut wie der von Singvögeln, was bedeutet, dass er singen lernen kann.

Wie lange leben Kolibris?
Die Lebenserwartung eines winzigen Kolibris ist nicht so kurz wie die eines Vogels seiner Größe. Im Durchschnitt sind es 3-5 Jahre, und die Rekordzahlen liegen bei 11-12 Jahren. Viele Arten sind aufgrund massiver Fänge und Umweltproblemen jetzt im Roten Buch aufgeführt. Außerdem wurde das Ausbrüten von Kolibrieiern erst vor 6 Jahren irgendwie möglich.

Winterschlaf
Aufgrund der wahnsinnigen Geschwindigkeit und des Lebensrhythmus muss der Kolibri ständig gefüttert werden. Daher warten Küken auf ihre Mutter, und später gehen erwachsene Vögel in einen speziellen Winterschlaf, während sie sich ausruhen. Ihr Puls verlangsamt sich und ihre Körpertemperatur sinkt unter 20 Grad. Der Winterschlaf kann nur bis zum Sonnenaufgang unterbrochen werden.

Flug
Der Kolibri hat eine einzigartige flatternde Flugbahn, dank der er meisterhaft manövriert und in der Luft schweben kann. Scharfe, lange Flügel machen sehr schwierige Achter und die Schwanzkontrolle ermöglicht es Ihnen, sich in der horizontalen und vertikalen Ebene gerade zu bewegen. Die Schwingfrequenz kann bis zu 80 Mal pro Sekunde betragen.

Aufzeichnungen
Es gibt viele interessante Aufzeichnungen für Kolibris. Dies ist der einzige Vogel, der in die entgegengesetzte Richtung fliegen kann. Dies ist eines der kleinsten Wirbeltiere, aber gleichzeitig das gefräßigste.
Die Anzahl der Herzschläge pro Minute während des Fluges übersteigt leicht 1200. Es ist einfach unmöglich, die Frequenz seiner Klappen ohne fantastische Überhitzung zu wiederholen. Darüber hinaus beträgt das Herzvolumen etwa die Hälfte des Gesamtvolumens des Kolibri.

Kolibri-Arten
Es gibt über 300 Kolibrisarten, von den kleinsten bis zu den größten. Das Gewicht des kleinsten Einwohners Kubas beträgt bis zu 1,6 g. Der einzige Kolibri, der nach offiziellen Angaben einst in das Territorium Russlands geflogen ist, ist Ocker.
Gigantischer Kolibri
Der größte Vertreter seiner Familie und gleichzeitig einer der verblassten. Das Gewicht eines erwachsenen Vogels erreicht 20 g und die Länge beträgt bis zu 15 cm, die Farbe ist braun-grün mit roten und gelben Flecken.

Schwertschnabelkolibri
Die erstaunliche Form des Schnabels dieser Art geht vor dem Hintergrund seiner Länge verloren. Er ist bis zu 11 cm lang, während die Länge des gesamten Körpers mit Schwanz bis zu 9 cm beträgt, Schwertschnabelkolibris haben ein schillerndes smaragdgrünes Gefieder.

Kolibri
Ein winziger Kolibri mit einem Gewicht von nur 2 g, der ihn wirklich wie eine große Biene aussehen lässt. Interessanterweise sind die Männchen dieser Art kleiner als die Weibchen.Die Farbe ist grau-blau-grün, aber zur Paarungszeit erscheinen schillernde und rote Tönungen.

Buffy Kolibri
Dieselbe Art, die in Russland selten zu finden ist. Der Vogel hat einen breiten Schwanz, kurze Flügel und die rötlich-braune Farbe ist ein bisschen wie ein Singvogel.

Topas-Kolibri
Eine ziemlich große Art mit einem Gewicht von bis zu 10 g mit einer sehr bunten mehrfarbigen Farbe. Orange, Gold, Grün, Lila, alle mit einem charakteristischen metallischen Glanz.

Rubin Kolibri
Eine sehr häufige Art in Südamerika und eine der zahlreichsten überhaupt. Weibchen sind braun und weiß und Männchen sind grün, aber alle haben einen roten Fleck auf der Brust und eine rötliche Brust.

Gekrönter Kolibri
Diese Art ist leicht an ihrem kleinen, dicken Schnabel zu erkennen. Die Farbe des Gefieders reicht von hellem Zitronen bis hin zu dunkelgrün und kastanienbraun. Dadurch kann sich der Vogel praktisch mit dem Laub vermischen.

Lebensweise
Kolibris haben einen eher fiesen und streitsüchtigen Charakter, daher bevorzugen sie einen einsamen Lebensstil. Dies wird nur durch die Hyperaktivität des Vogels während des Tages erleichtert. Tapfer sind sie übrigens auch, denn sie greifen mutig viel größere Feinde an.
Kolibri-Lebensräume
Alle Kolibriarten sind in Mittel- und Südamerika beheimatet, haben sich aber seitdem in verschiedene Regionen ausgebreitet. Sie bevorzugen Regenwälder, aber es gibt auch Wüstenkolibris. Außerdem leben sie in einer Höhe von bis zu 5200 m.

Diät
Kolibris fressen Nektar, verbrauchen ihn aber gleichzeitig in fantastischen Mengen. Tagsüber frisst der Vogel ein Vielfaches seines Eigengewichts, und das alles im Flug und mit hoher Geschwindigkeit.
Kolibris fressen neben Nektar auch Pollen, aber zur Sättigung jagen sie auch kleine Insekten. Es gibt eine Version, bei der die Form des Schnabels verschiedener Kolibrisarten evolutionär durch die Form der Blüten bestimmt wird, von denen sich diese Art ernährt.

Überwinterung
Die meisten Kolibriarten leben in warmen Ländern und sind sesshaft. Zudem ist der Lebensraum einer bestimmten Art oft streng auf ein bestimmtes Territorium beschränkt. Es gibt aber auch wandernde Kolibris, die locker 5000 km zurücklegen können.

Kolibrizucht
Kolibris sind polygam und vermehren sich sehr aktiv, und südliche Arten tun dies das ganze Jahr über. Das Männchen verteidigt sein Revier vor der Paarung aggressiv, fliegt aber sofort davon und verlässt das Weibchen.
Das Weibchen baut ein kleines Nest auf Blättern oder Ästen. In Größe und Aussehen ähnelt es einer Walnussschale. Dort legt sie mehrere Eier und bebrütet sie 2-3 Wochen lang, um selbstständig Nahrung zu beschaffen und das Territorium zu schützen. Der weibliche Kolibri beschützt tapfer den Nachwuchs und durchbohrt potenzielle Feinde mit seinem Schnabel.
Küken brauchen eine riesige Menge Nektar, die das Weibchen den ganzen Tag über trägt. Während die Mutter weg ist, verfallen sie in Schwebezustand und warten so auf ihre Anwesenheit. Nach 3 Wochen können die Küken das Nest bereits verlassen.

Natürliche Feinde
Aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Größe haben Kolibris nur wenige natürliche Feinde. Aber für sie sind Baumschlangen und große Spinnen sehr gefährlich. Die größte Bedrohung für die Kolibripopulation ist jedoch die menschliche Jagd nach bunten Federn.

Kolibri - Vogelfoto
Sie können die Schönheit und Anmut eines Kolibris sehr lange bewundern. Und dafür haben wir eine große Galerie mit Bildern eines fotogenen Vogels vorbereitet!
























