Kalanchoe: häusliche Pflege, Fortpflanzung und Transplantation

Kalanchoe: häusliche Pflege, Fortpflanzung und Transplantation

Kalanchoe ist ein schöner Strauch mit fleischigen und gezackten Blättern, einige seiner Unterarten blühen oft reichlich. Wenn man bedenkt, dass allen Sorten dieser Pflanze heilende Eigenschaften zugeschrieben werden, wird klar, warum fast jede Hausfrau seit Jahren eine Kalanchoe auf der Fensterbank wachsen lässt. Aber selbst eine so unprätentiöse Zimmerblume erfordert die richtige Pflege. Lassen Sie uns Ihnen mehr erzählen!

So verpflanzen Sie Kalanchoe

Kalanchoe wächst ziemlich schnell, aus diesem Grund wird empfohlen, sie jährlich im Frühjahr neu zu pflanzen. Wenn an Ihrem Fenster seit vielen Jahren ein Busch wächst und Sie ihn von Ihren Verwandten geerbt haben, ist es besser, einen solchen "alten Mann" nicht umsonst mit häufigen Transplantationen zu stören.

Wenn die Wurzeln zu Beginn der warmen Jahreszeit nicht im Abflussloch erscheinen, fügen Sie einfach frische Nährerde und Felder in den Topf. Verpflanzen Sie jedes Jahr jüngere Pflanzen, indem Sie sie in einen Blumentopf umfüllen, der ein paar Zentimeter breiter und in Breite und Höhe höher ist als der vorherige. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es unmöglich ist, eine blühende Kalanchoe zu verpflanzen. Warten Sie unbedingt bis zum Zeitpunkt der Blüte.

Am Boden des Behälters, einem Damm aus zerkleinertem Ziegel oder Blähton, ohne eine gute Drainageschicht, verrotten die Wurzeln der Kalanchoe. Fügen Sie etwas saftige Erde hinzu. Klopfen Sie leicht auf die Seiten des Topfes, um die Erde zu setzen. Um die zerbrechlichen Wurzeln und Stängel nicht zu beschädigen, übertragen Sie die Blume vorsichtig zusammen mit dem Erdklumpen in einen neuen Blumentopf. Füllen Sie den Behälter mit Erde auf und stellen Sie ihn für mehrere Tage an einen leicht schattigen Ort. Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht notwendig, die Kalanchoe zu gießen. Wenn die Luft im Raum sehr trocken ist, können Sie den Bereich um die Blume mit einer Sprühflasche besprühen.

Transplantation - Kalanchoe häusliche Pflege

Wie man Kalanchoe gießt

Kalanchoe ist eine dieser Pflanzen, die eher Dürre als Überwässerung überleben. Versuchen Sie, die Blume zu gießen, wenn die erdige Kugel vollständig trocken ist. Die Bewässerungsintervalle im Winter sollten eineinhalb bis zwei Wochen betragen. Im Sommer erhöht sich ihre Häufigkeit auf einmal alle 5-7 Tage.

Geben Sie viel Wasser unter die Wurzeln der Pflanze, um die gesamte Erde im Topf gut zu befeuchten. Lassen Sie niemals zu viel Feuchtigkeit in der Pfanne, gießen Sie sofort Wasser ein und wischen Sie es trocken. Andernfalls leiden die Wurzeln der Blume durch den ständigen Aufenthalt in feuchtem Boden unter allen Arten von Fäulnis und anderen Pilz- oder Bakterienkrankheiten.

Bewässerung - Kalanchoe häusliche Pflege

Dracaena: häusliche Pflege, Fortpflanzung und Transplantation

Beleuchtungsanforderungen

Alle Arten von Kalanchoe lieben viel helles Licht und haben keine große Angst vor direkter Sonneneinstrahlung. Wenn Sie im Sommer eine Blume auf das Fensterbrett des Südfensters legen, erhalten die Blätter eine rötliche Tönung, die manche Züchter sogar mögen. Es ist jedoch besser, ein östliches oder westliches Fenster für die Pflanze zu wählen, da es ausreichend beleuchtet wird und die Farbe der Blattplatten nicht ändert. Es liegt natürlich an Ihnen!

Kalanchoe wächst übrigens im Schatten, verliert aber gleichzeitig seine dekorative Wirkung, die Stängel beginnen sich zu dehnen und werden heller und die Blätter werden kleiner. Außerdem hört die Pflanze ohne Sonnenlicht auf zu blühen. In zu schattigen Häusern und Wohnungen hilft die Phytolampe, das Problem des Mangels an natürlicher Beleuchtung zu lösen. Schalten Sie es täglich 12 Stunden lang ein, dann wird sich Ihre Kalanchoe großartig anfühlen.

Beleuchtungsanforderungen - Kalanchoe häusliche Pflege

Temperaturregime

Kalanchoe liebt wie alle anderen Sukkulenten Wärme, kann aber auch extreme Temperaturschwankungen problemlos ertragen. Das ideale Temperaturregime für seinen Inhalt beträgt +25 Grad. Im Sommer fühlt sich die Pflanze bei +30 gut an, aber lassen Sie das Erdkoma nicht zu sehr austrocknen. Im Winter übersteht die Blume problemlos die Kälte von bis zu +8 Grad, aber reduzieren Sie in dieser Zeit das Gießen auf ein Minimum, da überschüssige Feuchtigkeit die Kalanchoe zerstört.

Temperaturregime - Kalanchoe häusliche Pflege

Geranie: häusliche Pflege, Reproduktion und Transplantation

Düngemittel und Düngung Kalanchoe

Es ist erwähnenswert, dass Kalanchoe gut wachsen und auf erschöpften Böden mit der Blüte erfreuen kann. Die Blume ist für die Fütterung sehr anspruchslos, aus diesem Grund wird sie in ihren Häusern von denen begonnen, die keine Zeit haben, sich mit dem Pflanzenanbau zu beschäftigen.

Wenn Sie einen besonders üppigen Busch und wunderschöne Blütenstiele darauf bekommen möchten, dann geben Sie während der Knospenbildung und während der Blüte alle 3-4 Wochen einen Mehrnährstoffdünger für Blütenpflanzen.

Verdünnen Sie das Produkt gemäß den Anweisungen in der richtigen Menge Wasser und feldern Sie einfach einen Busch, wenn die oberste Erdschicht im Blumentopf einige Zentimeter austrocknet. Füttern Sie die Kalanchoe auf keinen Fall während der Ruhezeit, wenn keine Blüten darauf sind, sonst riskieren Sie ernsthafte Schäden.

Düngemittel und Fütterung - Kalanchoe häusliche Pflege

Kronenbildung

Junge Kalanchoe-Büsche sehen in schönen Innenblumentöpfen luxuriös aus, aber mit der Zeit dehnen sie sich und verlieren ihre dekorative Wirkung. Um dies zu verhindern, versuchen Sie, unnötige Stängel regelmäßig zu beschneiden, um einen schönen Busch zu bilden.

Sobald die Pflanze verblüht ist, schneiden Sie die Stängel ab und kürzen Sie die Äste, an denen sie sich befanden. Nach einer Weile erscheinen seitliche Prozesse an der Stelle der Schnitte, warten Sie, bis sie eine Länge von mehreren Zentimetern erreichen, und schneiden Sie die Spitzen vorsichtig ab, um den Prozess der zusätzlichen Verzweigung zu starten.

Dadurch erhält die Krone der Kalanchoe eine üppige und leicht gedrungene Form. Wenn der Schnitt korrekt durchgeführt wird, geben junge Triebe näher am Herbst Blütenstiele, wodurch der Busch buchstäblich mit hellen und großen Blüten bedeckt wird.

Kronenbildung - Kalanchoe häusliche Pflege

Indoor-Begonie: häusliche Pflege, Fortpflanzung und Transplantation

Zuchtmethoden von Kalanchoe

Wenn Kalanchoe bryophyllum auf Ihrer Fensterbank wächst, müssen Sie sich keine Sorgen um ihre Vermehrung machen, da regelmäßig kleine "Babys" auf ihren Blättern erscheinen. Sie sind zwar sehr kleine, aber bereits voll ausgebildete Pflanzen mit Blättern und Wurzeln. Die Triebe fallen schließlich in den Topf mit der Mutterblume, sowie in benachbarte Blumentöpfe und wurzeln dort. Transplantieren Sie ein solches "Baby" einfach in einen separaten Behälter und kümmern Sie sich wie gewohnt um ihn.

Alle anderen Kalanchoe-Arten lassen sich am einfachsten vermehren, indem man die Spitze abschneidet und in einem Glas Wasser verwurzelt. Dünne weiße Wurzeln erscheinen in anderthalb Wochen. Den Spross vorsichtig in einen saftigen Topf umpflanzen und etwas gießen, wenn die oberste Schicht getrocknet ist. Wenn alles richtig gemacht wird, kommt sehr bald die Blüte und die Pflanze selbst verwandelt sich in einen schönen Busch mit dichtem Laub.

Eine andere Art der Fortpflanzung von Kalanchoe ist das Blatt. Schneiden Sie ein paar Blätter ab und tauchen Sie sie sofort in zwei Hälften in ein angefeuchtetes Substrat. Gießen Sie regelmäßig, indem Sie die Erde mit einer Sprühflasche besprühen. Sehr bald werden Sie sehen, dass winzige Büsche an der Basis der Blätter an die Oberfläche gelangen.

Es ist auch möglich, Kalanchoe durch Samen zu vermehren, aber diese Methode ist viel komplizierter als die oben beschriebenen. Ja, und seine Wirksamkeit ist sehr zweifelhaft, da aus Samen neue Jungpflanzen wachsen, die sich völlig von denen ihrer Mutter unterscheiden.

Fortpflanzungsmethoden - Kalanchoe häusliche Pflege

Kalanchoe-Krankheiten und ihre Behandlung

Kalanchoe leidet selten an Schädlingen und verschiedenen Arten von Krankheiten. Nur bei längerer unsachgemäßer Pflege kann die Pflanze Krankheitszeichen zeigen. Bei zu viel Gießen beginnt sich beispielsweise Wurzelfäule zu entwickeln, bei der die Blätter weich werden und abfallen. Verpflanzen Sie die Blume, entfernen Sie beschädigte Wurzeln und passen Sie das Bewässerungsregime an.

Kalanchoe dehnt sich aus und die Blattspitzen trocknen aus, wenn es an Feuchtigkeit und Licht mangelt. Stellen Sie den Topf an eine hellere Stelle und gießen Sie öfter. Wenn sich der Busch ein wenig entfernt, fügen Sie Top-Dressing hinzu.

Um die Blume vor allen Arten von Blattläusen, Schildläusen und Zecken zu schützen, wischen Sie die Blätter einmal im Monat mit Seifenwasser ab und spülen Sie sie mit warmem Wasser ab. Wenn parasitäre Insekten gefunden werden, verwenden Sie spezielle Insektizide.

Krankheiten und ihre Behandlung - Kalanchoe Home Care

die Schönheit

Heim und Familie

Garten