
Zarte Schmetterlinge sind eine elegante Innendekoration und angenehme Freizeit. Schönes Basteln wird Kinder lange beschäftigen und Erwachsenen helfen, dem Alltagsstress zu entfliehen. Und dann können Sie daraus eine Girlande, einen Kronleuchter oder ein Paneel an der Wand machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Luftschmetterling zu falten oder zu kleben. Wir erzählen Ihnen heute davon!
1. Einfacher Origami-Schmetterling
Markieren Sie ein doppelseitiges Quadrat mit Falten und sammeln Sie ein Dreieck entsprechend dem Umriss und heben Sie dann die Ecken der äußeren Schicht an. Legen Sie das Werkstück wie in der Abbildung gezeigt auf, heben Sie die Oberseite an und richten Sie die Drehwinkel mit etwas dünnem aus. Falten Sie Ihre Flügel und richten Sie jeden Schmetterling einzeln vorsichtig aus.

2. Origami-Schmetterlingsakkordeon
Bereiten Sie mehrfarbige Blätter dicken Papiers und Fadenstücke oder farbigen Draht vor. Für einen Schmetterling braucht man zwei gleich große Rauten, gefaltet wie eine Ziehharmonika. Die Flügelspannweite hängt von der Größe dieses Akkordeons ab. Um das Werkstück zu fixieren, ziehen Sie es mit dem gleichen Faden oder Draht ab und drehen die Antennen heraus.

3. Schmetterling aus Wellpappe
Leichte Schmetterlinge am Spieß eignen sich für Kinderspiele, zum Dekorieren von Speisen oder Getränken. Dazu ein Teil ausschneiden, zusammengesetzt aus einer Raute mit einer Seitenlänge von 8 cm und einem Kreis mit einem Durchmesser von 5 cm, beide Hälften zur Mitte zerknüllen, mit einem Draht ziehen, die Flügel spreizen und den Schmetterling aufkleben mit einer Klebepistole aufspießen.

4. Origami-Schmetterling aus dickem Papier
Dieses Schema ähnelt teilweise dem ersten, aber es gibt Nuancen, dank denen Sie ein ausdrucksstärkeres Werkstück erstellen können. Dickes Geschenkpapier oder sogar alte Taschen eignen sich gut. Markieren Sie die Achsen, falten Sie das Dreieck und heben Sie die Ecken der oberen Schicht nach oben. Dies ist einer der grundlegenden Rohlinge für völlig unterschiedliche Formen, also merken Sie sich ihn zum späteren Nachschlagen.
Drehen Sie das Werkstück, heben Sie die Oberseite an und verteilen Sie es in eine Art Polygon. Biegen Sie die scharfe Ecke mit einem Akkordeon und kleben Sie dann, wenn Sie möchten, die Antennen der Angelschnur auf diesen Kopf. Falten Sie das Stück und biegen Sie die Flügel in verschiedene Richtungen.

5. Rechteckiger Schmetterling
Zeichnen Sie visuell ein Rechteck und stecken Sie seine Seiten in die Mitte. Schauen Sie anhand des Diagramms, wie es bequemer ist, das Werkstück auszulegen und die Basis gemäß den Schritten 2-3 zu formen. Erweitern Sie die Körpermitte und legen Sie Ihren Kopf in Form einer Leiter - so machen Köpfe und Schnabel von Vögeln oft. Biegen Sie die Ecken, falten Sie den Rumpf in zwei Hälften, formen Sie den Kopf und breiten Sie die Flügel des Schmetterlings aus.

6. Volumetrische Schmetterlinge an der Wand
Solche Schmetterlinge sehen sehr luftig aus und scheinen zu versuchen, sich von der kleinsten Windböe abzuheben. Und für die Fertigung reicht es, einfach zwei Flügelpaare auszuschneiden und in der Mitte entlang der Karosserielinie zu verbinden. Sie eignen sich hervorragend für Girlanden oder jede Inneneinrichtung.


7. Quilling-Schmetterling
Sie benötigen viele farbige dünne Papierbänder und einen speziellen Quilling-Haken. Wenn Sie keinen Haken haben, können Sie ihn durch einen kleinen Schnitt durch ein dünnes Holzstäbchen ersetzen. In diesen Schnitt führen Sie das Ende des Papierbandes ein und wickeln es um.
Ein Kunststofflineal mit Kreisen ist praktisch, um Teile unterschiedlicher Größe herzustellen. Sie können die gleiche Schablone aus normalem dickem Karton selbst herstellen. Die restlichen Elemente werden aus den gleichen Kreisen unterschiedlicher Wickeldichte von Hand geformt.
Wählen oder zeichnen Sie eine Schablone, die mit Quilling-Modulen überklebt werden soll. Verwenden Sie normalen PVA-Kleber und beginnen Sie zuerst mit großen Teilen und gehen Sie dann zu einer kleinen Füllung über. Verwenden Sie beim Erstellen von Pfaden Stecknadeln, um einen dreidimensionalen Schmetterling ohne Matte zu erstellen.

