
Pfropfen ist eine sehr einfache Manipulation für das Wachstum, die Entwicklung und den Ertrag von Obstbäumen. Dies ist ein natürlicher Schritt bei der Pflege eines Apfelbaums, um seine Sorteneigenschaften zu verbessern. Wer dies noch nicht getan hat, hält es oft fälschlicherweise für zu schwierig und unverständlich. Aber so ist es nicht! Wir haben bereits eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie vorbereitet, wie Sie im Frühjahr einen Apfelbaum pflanzen!
Wann wird ein Apfelbaum geimpft?
Tatsächlich ist eine Veredelung nicht notwendig, da der Baum sowieso wächst. Aber es gibt Situationen, in denen es nicht vernachlässigt werden sollte, wenn Sie ein gutes Ergebnis erzielen möchten. Eine Impfung ist beispielsweise unverzichtbar, wenn die Menge und Qualität der Früchte jedes Jahr abnimmt.
Wenn Sie Platz sparen und mehrere Sorten zusammen anbauen möchten, müssen diese veredelt werden. Wenn Sie den Allgemeinzustand des Apfelbaums verbessern müssen, stellen Sie ihn nach Nagetieren wieder her - Sie benötigen erneut eine Impfung. Es wird auch benötigt, wenn aus Samen und nicht aus Sämlingen gezogen wird, da solche Bäume keine Sorteneigenschaften behalten.

Apfelpfropfmethoden (Video)
Je nach Region, Wetter und Jahreszeit gibt es unterschiedliche Methoden. Eine Empfehlung für alle Fälle gibt es nicht, denn Nuancen gibt es überall. Wir teilen Optionen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, und Sie wählen bereits!
Knospung
Dies ist die gebräuchlichste Technik und eignet sich sogar für nördliche Regionen. Je nach Witterung kann er auch fast zu jeder Jahreszeit bis Mitte Herbst genutzt werden. Machen Sie einen kleinen, sauberen Einschnitt in die Rinde und stecken Sie die geschwollene Knospe hinein.
Kopulation
Wenn die Äste idealerweise im Durchmesser übereinstimmen, machen Sie an jedem einen identischen schrägen Schnitt in verschiedene Richtungen. Verbinden Sie einen Zweig so, dass alle Schichten genau übereinstimmen, und binden Sie. Diese Methode wird bei sehr jungen Bäumen bis zu einem Alter von zwei Jahren angewendet. Damit der Wurzelstock mit dem Spross besser zusammenwächst, machen Sie kleine Längsschnitte - so etwas wie ein Rillen-Kamm-System.
Dekolleté-Pfropfen
Diese Methode ist nicht für den ganzjährigen Einsatz geeignet, zeigt aber im zeitigen Frühjahr fast hundertprozentige Ergebnisse. Hauptsache, der Baum ist älter als drei Jahre. Der Schliff des Sprosses wird in einen kreuzförmigen oder geraden Spalt des Wurzelstocks gesetzt. Sie können mehrere Filialen auf einer Basis installieren.
Seitenschnitt-Pfropfen
Die Technologie ähnelt dem Pfropfen in einen Spalt, aber statt zu spalten, machen Sie einen kleinen Schnitt in der oberen Holzschicht. Es durchdringt die Rinde in einem Winkel von bis zu 30 Grad. Platzieren Sie den Stiel so, dass sich die Schichten, wenn möglich, zumindest teilweise überlappen.
So pflanzen Sie im Frühjahr einen Apfelbaum - Schritt für Schritt
Der Frühling gilt als die optimale Jahreszeit zum Pfropfen eines Apfelbaums, obwohl dies technisch immer möglich ist. Warten Sie, bis der Schnee schmilzt – je nach Region irgendwann im April. Ein aktiver Vegetationsprozess beginnt gerade und alles wird definitiv Wurzeln schlagen. Aber selbst wenn etwas schief geht, haben Sie immer noch eine Reserve, um die Situation zu korrigieren.
Stecklinge ernten
Stecklinge werden im Winter direkt nach dem ersten Frost geerntet, wenn der Baum in den Winterschlaf geht. Wählen Sie gesunde, einjährige Triebe bis 3,5 cm Länge und achten Sie darauf, den Schnitt so zu schneiden, dass der Enddurchmesser etwa das Dreifache des Originals beträgt.
Bis zum Frühjahr werden die Stecklinge im Keller oder an einem anderen dunklen, kühlen Ort zum Ausruhen gelagert. Tauchen Sie sie in nasses Sägemehl oder wickeln Sie sie in ein Tuch. Bringen Sie sie im Frühjahr in den Raum, damit sie sich vor der Impfung einige Tage aufwärmen. Sie können die Zweige im Frühjahr abschneiden, aber ganz am Anfang, während die Knospen noch nicht geschwollen sind.

Instrumentenvorbereitung
Es ist sehr wichtig, das Messer und die Säge, die Sie verwenden, richtig zu handhaben. Sie müssen frisch geschärft und gründlich gewaschen werden.Waschen Sie die Instrumente mit Seife und einem Antiseptikum, um den Spross nicht zu infizieren.

Wurzelstockauswahl
Der Wurzelstock ist der Stammbaum, auf den die Stecklinge gepfropft werden. Dies können ausgewachsene kultivierte Apfelbäume sein, aber auch andere Nutzpflanzen können verwendet werden. Das Ergebnis ist nicht so vorhersehbar und zuverlässig, aber einige Eigenschaften können deutlich verbessert werden.
Der Ebereschen-Wurzelstock erhöht die Frostbeständigkeit des Obstbaumes. Es ist besser, Aronia zu nehmen, da Stecklinge bei roten Früchten weniger gut Wurzeln schlagen. Denken Sie daran, dass der Apfelbaum fruchtbar sein wird, aber die Früchte werden schrumpfen.
Sehr oft wird ein Apfelbaum mit einer Birne oder Quitte gespleißt, aber es gibt eine grundlegend wichtige Nuance. Apfelstecklinge wurzeln nicht auf der Birnenunterlage, aber im Gegenteil - es gibt keine Probleme. Am Apfelbaum fühlt sich die Birne in den meisten Fällen super an.

Variantenbearbeitung
Nach der Impfung muss eine frische Wunde mit Gartenlack behandelt werden, der vor Bakterien, Infektionen, Pilzen und äußeren Einflüssen schützt. Sie können es selbst aus Kolophonium und Bienenwachs herstellen. Dazu werden Fett, Leinöl und Asche hinzugefügt.

Spross Umreifung
Nach der Verpflanzung des Apfelbaums ist es zwingend erforderlich, die frische Wunde mit einem Verband zu schützen. Stellen Sie sicher, dass es gut befestigt ist, aber ziehen Sie es zu fest an. Nach der Frühjahrstransplantation ist genügend Gewebe vorhanden, aber verwenden Sie gegebenenfalls Polyethylen mit Isolierband.
Durch das schwarze Isolierband erwärmt sich der Ort und erholt sich schneller. Blaues Klebeband gilt als stärker, sodass die Verbindung fest hält. Wenn Sie einen Film verwenden, überlappen Sie den Schnitt selbst nicht, falls er sich öffnet. Obendrein können Sie die Bindung mit Leinölfarbe oder reinem Leinöl behandeln.

Apfelbaumpflege nach der Impfung
Achten Sie darauf, neue Triebe, die sich unter der Veredelung bilden, zu entfernen, da diese Säfte und Nährstoffe auf sich ziehen. Gießen Sie den Baum regelmäßig und mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit zu speichern. Sie sollten auch die gesamte Düngung nach dem Standardplan hinzufügen - es gibt keine Kontraindikationen.
Entfernen Sie zwei Wochen später den Gurt und prüfen Sie, ob die Wunde heilt. Solange alles in Ordnung ist, erneuern Sie den Verband und lassen Sie ihn einige Wochen an Ort und Stelle. Wenn sich der Schnitt jedoch nicht zu straffen beginnt, entfernen Sie den Spross, desinfizieren Sie die Wunde erneut mit einem Pech und lassen Sie sie heilen.

Achten Sie im ersten Sommer darauf, den Baum vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Achten Sie im Herbst auf Schutz vor schlechtem Wetter, denn starke Winde sind gefährlich. Vor der Überwinterung müssen Sie auf jeden Fall hügelig werden, um nützliche Komponenten und Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Wenn die Frühjahrspfropfung Wurzeln schlägt, muss beschnitten werden - lassen Sie nur den stärksten Trieb. Und binden Sie den veredelten Apfelbaum unbedingt beim Wachsen fest, denn die Wunde heilt mehr als ein Jahr vollständig. Dieser Ort bleibt sehr sensibel und zart.
