
Es ist ziemlich schwierig, ein Wohnzimmer komfortabel und funktional zu gestalten – es muss zu viele Aufgaben gleichzeitig lösen. Schwierig heißt aber nicht, dass es unrealistisch ist, und davon sind minimalistische Designer überzeugt. Lassen Sie uns nun herausfinden, wie es in der Praxis aussehen sollte und worauf Sie achten müssen!
Merkmale des Minimalismus im Innenraum
Der Minimalismus entstand unter dem unbedingten Einfluss der japanischen Kultur und Philosophie. Europa entdeckte nach dem Zweiten Weltkrieg orientalische Bräuche und konnte sich nicht mehr davon verabschieden. Architekten, Designer und Künstler haben die pompösen Klassiker längst satt und greifen gerne neue Trends auf.
Einheitliche Kanons für den Minimalismus gibt es immer noch nicht, denn bei aller Kürze ist er sehr vielfältig. Schon jetzt lassen sich mehrere Trends unterscheiden – japanisch, skandinavisch, Hightech oder umweltfreundlich. Und meistens sind sie miteinander verflochten und behalten die allgemeinen Umrisse bei.

Minimalismus ist immer die Einfachheit von Strukturen, Formen, Materialien, Texturen und absolut allem, was Sie im Interieur verwenden. Es wird von klaren geometrischen Linien dominiert – egal ob eckig oder abgerundet. Es gibt keinen Platz für unnötige Dekorationen, Dekorationen und endlose süße, aber nutzlose Schmuckstücke.
Symmetrie im Minimalismus ist eine optionale Frage der Stimmung und der persönlichen Vorlieben. Eine funktionale Zonierung und Kombination von Räumen zur Vergrößerung des Platzes ist üblicher. Solche Wohnzimmer sind nicht mit Möbeln überladen - sie enthalten nur das Nötigste und Nötigste.

Farbspektrum
Wohnräume im Stil des Minimalismus sind traditionell einfarbig oder buchstäblich mit ein oder zwei hellen Akzenten. Alle Oberflächen und Möbel sind in einer ruhigen Linie gestaltet, unterschiedliche Details und Texturen verleihen Individualität. Zum Beispiel bunte Kissen, geschwungene Chromleuchten oder ein Patchwork-Teppich.
Weißes Wohnzimmer im Stil des Minimalismus
Es ist einfach unmöglich, sich mit Weiß in einem minimalistischen Wohnzimmer zu verrechnen. Er selbst ist die Verkörperung des Grundkonzepts des Stils. Um das Gefühl eines Krankenhauszimmers zu vermeiden, kombinieren Sie ähnliche Farbtöne und verdünnen Sie sie mit einem kontrastierenden Schwarz oder einer hellen Farbe.

Beiges Wohnzimmer im Stil des Minimalismus
Für diejenigen, die ein wärmeres und komfortableres minimalistisches Interieur bevorzugen - beige, creme, milchig, sand und all ihre Variationen. Dies ist nicht so streng und kalt wie Weiß. Eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie klassisches Holz und natürliche Stoffe anstelle von Chrom und Glanz bevorzugen.

Graues Wohnzimmer im Stil des Minimalismus
Grau ist ein starker Trend der letzten drei Jahre, der von modernen Minimalisten auf der ganzen Welt aktiv verwendet wird. Es eignet sich sowohl für zurückhaltende und strengere Wohnzimmer mit einer Tendenz zum Neoklassizismus als auch für spektakuläres futuristisches Hightech. Helle und stilvolle Innenräume können nur mit Grautönen dekoriert werden - von Silber bis Graphit.

Schwarzes Wohnzimmer im Stil des Minimalismus
Nur Besitzer von wirklich großen und hellen Wohnzimmern können es sich leisten, Schwarz als Hauptfarbe zu verwenden. Aber schwarze Details sind Klassiker in minimalistischen Interieurs, weil sie für alle neutralen Grundfarben den gleichen Kontrast schaffen. Ein schwarzes Sofa, schwarze Fronten, schwarz glänzende Geräte oder ein Unterboden – all das ist nützlicher denn je.

Helle Akzente
Helle Farben werden fast nie als Grundlage in minimalistischen Interieurs verwendet. Sie haben bereits eine eigene Stimmung und ausgeprägte Eigenschaften – und dies widerspricht dem Konzept. Aber auch knallbunte Spots, sei es eine Akzentwand oder bunte Blumentöpfe, verdünnen idealerweise ein ruhiges Wohnzimmer. Wählen Sie auffälligere und sogar saure Farbtöne für moderne Projekte und komplexe und tiefe Farbtöne für traditionellere.

Materialien und Textilien
Der japanische Minimalismus basierte auf natürlichen Materialien und Texturen.Aber seitdem hat sich die Stilentwicklung weiterentwickelt, so dass Acryl, Kunststein, Metall, Kunststoff, Chrom und Glas nicht weniger relevant sind. Die Hauptsache ist, die Harmonie zwischen den verschiedenen Texturen zu finden, denn die Grenze zwischen Eklektizismus und Schrillheit ist sehr dünn.
Bodenveredelung
Laminat eignet sich am besten für den Wohnzimmerboden – es ist relativ günstig, praktisch und vielseitig einsetzbar. Verwenden Sie keine zu komplexen Muster - eine einfache Nachahmung von Brettern mit minimaler Bearbeitung reicht aus. Achten Sie auf selbstnivellierende Böden, Fliesen oder Feinsteinzeug, wenn Sie keine Angst vor der Kälte haben oder noch Konvektoren einbauen möchten.

Wanddekoration
Minimalismus erfordert keine komplexen Lösungen, also streichen Sie einfach die Wände des Wohnzimmers mit einer abwaschbaren Farbe. Haben Sie keine Angst vor weißen und hellen Farben - sie sind sogar leicht zu reinigen und werden in diesem Fall einfach überstrichen. Sie können mehrere ähnliche Farbtöne mit einem Unterschied von ein paar Farbtönen für Akzente kombinieren.

Deckengestaltung
Verwenden Sie Spannleinwände anstelle von gestrichenen Decken oder mehrstöckigen Gipskartonkonstruktionen. Sowohl glänzend als auch matt - sie sind immer gleichmäßig, sauber und kaschieren zuverlässig alle Mängel in der Basis. In sie werden Leuchten fast unmerklich eingebaut – ohne unnötige Volumenhalterungen oder Fassungen.

Vorhänge
Klassische Vorhänge passen überhaupt nicht in den Stil des Minimalismus. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um schweren luxuriösen Samt oder dünnen fliegenden Organza handelt. Die beste Wahl sind Raffrollos oder andere Rollläden, die genau über das Fenster fallen und bei Nichtbedarf einfahren. Nehmen Sie zum Schutz vor der Sonne zweilagige Leinwände mit Verdunkelungsfutter.

Möbelauswahl
Denken Sie zunächst darüber nach und erstellen Sie eine Liste mit den Möbeln, die Sie wirklich in Ihrem Wohnzimmer brauchen. Beginnen Sie mit den Dingen, die Sie verwenden, und halten Sie sie aus Gewohnheit nicht für wichtig. Es besteht keine Notwendigkeit, ein Headset, ein Rack oder einen riesigen Kleiderschrank zu kaufen, wenn Sie darauf verzichten können.
Mauer
Moderne Wände unterscheiden sich sowohl im Layout als auch im Inhalt von den Headsets der alten Großmutter. Tatsächlich handelt es sich um lakonische Blockdesigns, die Sie nach eigenem Ermessen zusammenstellen können. Kombinieren Sie beispielsweise einen TV-Ständer mit offenen Regalen, geschlossenen Modulen und mehreren schmalen Federmäppchen.

Sofa
Das Sofamodell in einem minimalistischen Wohnzimmer kann beliebig sein - gerade, eckig, faltbar, modular. Lassen Sie sich in dieser Angelegenheit davon leiten, wie es in Ihrem täglichen Leben verwendet wird. Die Hauptsache ist die Form und Textur: keine protzigen volumetrischen Seiten, geschnitzte Beine, massive Rücken oder bestickte Gobelins statt Polster.

Kleiderschrank
Wenn Sie viel Stauraum benötigen, ersetzen Sie Kommoden, Schränke und Federmäppchen durch einen großen und geräumigen Kleiderschrank. In einem rechteckigen Raum lässt er sich sogar über die gesamte schmale Wand vom Boden bis zur Decke spannen – und passt gleichzeitig die Raumform an. Wählen Sie einfache schlichte oder verspiegelte Fassaden ohne Vinylaufkleber und strukturierte sandgestrahlte Muster.

Couchtisch
Kleine Couchtische aus Glas sehen perfekt im modernen Minimalismus aus. Sie sind fast unauffällig und verstopfen den Raum überhaupt nicht. Verwenden Sie in klassischeren Innenräumen einfache Holzmodelle – jedoch ohne gebogene Beine, Schnitzereien, Gemälde und komplizierte Dekorationen.

TV-Zone Dekoration
Wenn Sie eine Wand haben, nehmen Sie den Fernseher direkt dorthin - das spart Platz und sieht gut aus. Wenn nicht, kann der TV-Bereich einfach zu einer dekorativen Akzentwand gemacht werden - mit einer strukturierten Beschichtung, Fotos, Postern oder anderen Dekoren. Eine beliebte Technik ist es, den Fernseher in eine Trockenbaunische zu bringen, die innen in einer anderen Farbe gestrichen und mit einem LED-Streifen verziert werden kann.

Beleuchtung und Beleuchtung
Jeder Minimalismus sollte viel Licht haben - sowohl natürlich als auch künstlich. Verwenden Sie für die Funktionalität Zonenlicht, mehrstufige Systeme, separate Schalter und einen Dimmer.Dies ist fast der einzige Aspekt, in dem Minimalismus zu komplexen Lösungen tendiert.
Kronleuchter und Lampen
Es gibt keine klassischen Kronleuchter mit Anhänger in minimalistischen Wohnzimmern als Art. Manchmal werden eine Reihe von Pendelleuchten oder ganze Strukturen auf Schienen verwendet - hauptsächlich zur Zonierung. Zum Beispiel drei kleine Metallschirme unterschiedlicher Höhe über der Theke.
Die klassische Lösung sind Strahler entlang des Umfangs oder entlang der Wände. Wenn Sie sie in parallelen Reihen herausziehen, werden die gegenüberliegenden Wände optisch auseinandergedrückt. Eine zonale Installation ermöglicht es Ihnen, auf Wandlampen, Stehlampen und sogar Tischlampen zu verzichten.

Dekorative Beleuchtung
Die besten Dekorationen in einem minimalistischen Interieur sind immer funktional - wie dekorative Beleuchtung. LED-Streifen können verwendet werden, um "schwebende" Decken, Gipskartonkonstruktionen, eine Nische mit einem Fernseher, Regale, offene Regale, ein Sofa, ein Podium zu dekorieren - was immer Sie wollen. Und wenn Sie LEDs mit verschiedenen Modi und Farben nehmen, hilft es auch, mit nur einem Knopf eine festliche Stimmung zu erzeugen.

Kleines Wohnzimmer im Stil des Minimalismus
Für ein kleines Wohnzimmer ist Minimalismus eine echte Rettung, da Sie dadurch Platz sparen können. Verwenden Sie hier alle Techniken im Allgemeinen und bringen Sie sie auf das Maximum. Weiße Farbe, so viel Licht wie möglich, kontrastierende vertikale und horizontale Linien, ein Minimum an Möbeln und das Fehlen von Müll - selbst ein kleiner Raum wirkt hell und geräumig.

Wohnküche im Stil des Minimalismus
Insellayouts helfen Ihnen, Zonen abzugrenzen. Stellen Sie dazu das Headset in eine Ecke, den Fernseher in eine andere und teilen Sie den Raum mit einem senkrecht aufgestellten Sofa oder einer Bartheke. Verwenden Sie unterschiedliche Materialien, aber im gleichen Bereich: weiße Farbe mit weißem Backsplash, Laminat mit holzähnlichen Fliesen.

Wohnzimmereinrichtung im Stil des Minimalismus - Foto
Trotz der bewussten Einfachheit und Kürze des Minimalismus hat jedes Wohnzimmer seinen eigenen Charakter und seine eigene Stimmung. Dies kann durch den Vergleich verschiedener Optionen leicht nachvollzogen werden. Dafür bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Fotos!
























