
Seit seiner Einführung hat sich der Klassizismus zum luxuriösesten und reichsten Stil entwickelt. Trotz der Popularität minimalistischer Trends verliert er immer noch nicht an Boden. Klassische Wohnzimmer sind geräumig, mit markanten Möbeln und elegantem Dekor, mit höchsten Decken oder sogar einem Kamin. Wenn Sie schon lange davon geträumt haben, sind wir bereit, unsere Geheimnisse zu teilen und Ihnen zu sagen, wie Sie ein solches Interieur zum Leben erwecken können!
Merkmale des klassischen Stils
Der klassische Stil ist interessant für seine Kombination von Unpassenden: Er ist gleichzeitig vielfältig, aber mit strengen Kanons. Die Innenräume mögen sich bis zur Unkenntlichkeit unterscheiden, aber sie werden dennoch Gemeinsamkeiten aufweisen.
Klassische Innenräume sind um ein ausgeprägtes Zentrum herum gebaut: ein Sofa, ein Esstisch, ein Kamin, ein massiver Kronleuchter. Dies ist notwendigerweise ein offener Raum, klare Geometrie, streng gehaltene Komposition, einfache Formen mit üppigem Dekor. Vergessen Sie nicht, dass sich die Klassiker in verschiedenen Regionen unterschiedlich entwickelten und überall ihre eigenen Modetrends und regionalen Besonderheiten auftraten.

Der Klassizismus als solcher ist in alten Traditionen verwurzelt. Er entlehnte viel vom Design luxuriöser antiker griechischer und römischer Häuser und Tempel. Das sind helle Farben, Marmor, Naturmaterialien, massive Säulen, Stuck - all dies wurde im 18. Jahrhundert wiederbelebt.
Ungefähr zur gleichen Zeit, vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, entstanden und gewannen in verschiedenen europäischen Ländern ihre historischen Stile. Der üppige und überladene Barock koexistierte erfolgreich mit dem komplexen abstrakten Empire-Stil oder dem monumentalen und lakonischen englischen Stil. Überall manifestierten sich lokale ethnische Merkmale: So unterschied sich beispielsweise der französische Barock erheblich vom russischen.

Farbspektrum
Ein klassisches Wohnzimmer ist in einem altbewährten und natürlichen Farbschema gestaltet, gleichzeitig werden jedoch komplexe Farbtöne verwendet. Im Vordergrund stehen helle Milch-, Creme- und Pastellfarben oder alle Holztöne. Als Akzente - tiefer und edler Wein, Smaragd, Saphir, Terrakotta, Traube.
Weißes Wohnzimmer im klassischen Stil
Wenn Sie einen relativ kleinen Raum haben, den Sie vergrößern möchten, oder wenn Sie ein dezenteres Interieur bevorzugen, verwenden Sie Weiß als Basis. Aber bedenken Sie, dass die Klassiker kein steriles schneeweißes Labor und kein Hightech aus kaltem Stahl sind. Verwenden Sie milchige oder cremige Farbtöne, kombinieren Sie Weiß mit Holz, verwenden Sie komplexe strukturierte Materialien.

Braunes Wohnzimmer im klassischen Stil
Braun ist vielleicht die klassischste Farbe im Interieur und sicherlich eine der vielfältigsten. Ihnen stehen alle natürlichen Holztöne zur Verfügung: von hellsten bis fast schwarz oder rötlich. Verwenden Sie Holzmöbel, braun getäfelte Wände, legen Sie Parkett, Wandteppiche, Tagesdecken und anderes Zubehör ein.

Rotes Wohnzimmer im klassischen Stil
Eine der gewagtesten und extravagantesten Lösungen ist das rote Wohnzimmer. Der klassische Stil ist eine großartige Gelegenheit, ihn edel und nicht zu aggressiv zu gestalten: Hauptsache, Sie wählen den richtigen Farbton. Sie brauchen kein feuerrotes Scharlachrot, aber Rubin, Granatapfel, Burgunder, Kirsche, Marsala und alle anderen komplexen Variationen sind eine ausgezeichnete Wahl für luxuriösen Klassizismus.

Blaues Wohnzimmer im klassischen Stil
Wenn Sie einen großen und hellen Raum mit Südfenstern haben, können Sie ihn mit Blautönen auffrischen und lüften. Bei den Klassikern haben Sie zwei Möglichkeiten: pastellfarbene Kornblumenblautöne oder tiefes und sattes Azur, Ultramarin, Saphir und dunkle Schattierungen des Nachthimmels.Das tiefe Türkis und Aqua sieht interessant aus – sie passen natürlich auch in klassische Interieurs.

Grünes Wohnzimmer im klassischen Stil
Wenn Sie immer frisch sein und sich entspannen oder erholen möchten, wählen Sie ruhige Grüntöne. Aber statt grasig und hellgrün, achten Sie auf dunkles Smaragd, Malachit, Sumpftöne, Pistazie, Oliv und Minze. So viele Möglichkeiten ermöglichen es Ihnen, das Interieur sowohl in hellen als auch in dunklen Farben zu gestalten – ganz nach Ihrem Geschmack.

Möbel für ein klassisches Wohnzimmer
Achten Sie bei der Möbelauswahl vor allem auf Holzklassiker. Dies sollten keine veralteten postsowjetischen Headsets sein, aber für Spiegelschränke oder Glas-Chrom-Regale ist in einem solchen Wohnzimmer kein Platz. Halten Sie nach antiken Möbeln und Kollektionen im Retro-Stil Ausschau.
Ersetzen Sie den Kleiderschrank durch eine Kommode mit breiten Schubladen mit gedrehten Beinen und das Sideboard durch offene Bücherregale. Wenn Sie einen Couch- oder Esstisch im Wohnzimmer benötigen, achten Sie auf massive rechteckige oder runde Modelle. Wählen Sie Stühle, Sessel und Sofas, die mit dichtem, teurem Stoff mit klassischen Mustern bezogen sind.

Dekor
Die Einrichtung in einem klassischen Wohnzimmer lässt Sie „umherstreifen“, denn es gibt keine so spezifischen Anforderungen wie in Küche oder Bad. Lieblingsvasen, Figuren, Gemälde in massiven Rahmen - für all das ist Platz. Verwenden Sie Spiegel, Tafeln, Kunstmalerei, Wand- oder Standuhren, massive Kerzenleuchter - dies ist eine hervorragende Ergänzung des Interieurs.
Vergessen Sie nicht das funktionale Zubehör: So kann beispielsweise die alte Batterie durch einen luxuriösen Retro-Heizkörper aus Gusseisen ersetzt werden. In den Klassikern ist Platz für schwere Kronleuchter mit Anhänger, für echte Kandelaber, für Reproduktionen von Meisterwerken der Welt. Und lassen Sie sich auch die kleinen Dinge nicht entgehen: gealterte Beschläge, vergoldete Türgriffe, geschnitzte Schrankfronten – all das ist bei den Klassikern angebracht, wie in keinem anderen Interieur.

Vorhänge und Textilien
Textilien in klassischen Interieurs sind ein eigenständiges Kunstwerk. Stickerei, Goldfäden, Kunsthandwerk werden hier aktiv eingesetzt, ganz zu schweigen von wertvollen Stoffarten. Aber vergessen Sie nicht die praktische Seite des Problems, denn auf die eine oder andere Weise müssen alle Vorhänge und Tagesdecken gewaschen werden.
Vorhänge im Klassizismus sind komplexe mehrschichtige Kompositionen aus mehreren Leinwänden mit Haken, Quasten, Fransen und Lambrequins. Meistens werden sie mit breiten Krawatten oder großen Ringen an schweren hölzernen Gardinenstangen aufgehängt. Am bequemsten ist es, die innere Schicht durchscheinend und die äußere dicht und undurchsichtig zu machen.
Achten Sie neben der Polsterung von Polstermöbeln auf dekorative Kissen. Sie können einen Teppich neben dem Sofa auf dem Boden ausbreiten und seine Muster in den Wandteppichen wiederholen. Steht im Wohnzimmer ein Tisch, wären eine dekorative Tischdecke oder Servietten mit gestickten Monogrammen angebracht.

Materialien und Design
Wohnzimmer im Geiste des Klassizismus tendiert kategorisch zu natürlichen und teuren Materialien: Marmor und Granit, andere Gesteine, wertvolle Holzarten, Bronze, Kupfer, Vergoldung, Samt und Seide, Intarsien und Edelmetalle.
Bodenveredelung
Für ein klassisches Wohnzimmer gibt es keine bessere Wahl als einen glatten und eleganten Kunstparkettboden. Eine besondere Raffinesse verleiht ihm einen Hauch von Antike, Schrammen, kleine Mängel. Außerdem ist das Wohnzimmer einer der wenigen Räume im Haus, in dem es wirklich ratsam ist, Naturparkett zu verwenden.
Wenn Sie modernere Stilinterpretationen bevorzugen oder nicht auf Praktikabilität verzichten möchten, wählen Sie Laminat. Jetzt gibt es viele Kollektionen, die alle anderen Materialien, Texturen und Muster imitieren. Eine noch radikalere Alternative sind Steinplatten oder Feinsteinzeug.

Wanddekoration
Im Wohnzimmer können Sie gerne alle Wandverkleidungen mitnehmen, die in der Küche oder im Flur nicht geeignet sind.Dies sind zum Beispiel Papier- oder Textiltapeten - eine Kombination aus natürlicher Textur mit kunstvollen Mustern. Suchen Sie nach Holzverkleidungen, Mosaikfliesen oder Kombinationen aus mehreren verschiedenen Materialien.

Deckengestaltung
Beliebte Spanndecken sind in klassischen Innenräumen nicht sehr geeignet, komplexe Gipskartonkonstruktionen sind jedoch auf unterschiedliche Weise leicht zu schlagen. Wenn Sie sich dennoch für PVC-Folie entscheiden, nehmen Sie eine satinierte oder matte Leinwand. Und wenn es der ebene Deckenfuß zulässt, reicht es, sie nur zu tünchen oder zu streichen.

Beleuchtung und Beleuchtung
Im Klassizismus werden traditionelle Lichtquellen verwendet - ein zentraler Kronleuchter, Wandlampen, Stehlampen. Die Perimeterstrahler passen nur zu modernen Interpretationen und Neoklassizismus. Belassen Sie in jedem Fall das mehrstufige System und die Zonenbeleuchtung - es ist für einen solchen Funktionsraum viel bequemer.

Wohnküche Design im klassischen Stil
Klassiker sind in der Regel offene Räume, daher sind große, geräumige, miteinander verbundene Räume üblich. In der Wohnküche ist es wichtig, sich um die Zonierung richtig zu kümmern. Dafür eignet sich ein Insel-Layout, Gipskarton-Aufbauten oder einfach nur eine Bartheke, die den Arbeitsteil abtrennt.

Schmales Wohnzimmer im klassischen Stil
Um die Geometrie eines engen Raums optisch zu korrigieren, verwenden Sie mehrere Wandverkleidungen, große Gemälde und einprägsame Accessoires. All dies lenkt die Aufmerksamkeit ab und verschiebt visuell die Grenzen. Verwenden Sie Geometrie, Begleittapete, horizontale Kombination, das Prinzip der Kontraste und angrenzende Farben.

Design eines kleinen Wohnzimmers im klassischen Stil
Der Klassizismus ist nicht der am besten geeignete Stil für kleine Räume, aber auch er kann mit Bedacht übertroffen werden. Achten Sie auf den Neoklassizismus - er ist den modernen Bedingungen besser angepasst und lässt mehr Raum für die Selbstdarstellung. Und in einem solchen Raum können Sie bereits Glanz, Spiegel, Glas, Strahler und andere Tricks eingeben, um die Fläche optisch zu vergrößern.


Wohnzimmer im klassischen Stil - Fotos von echten Innenräumen
Der klassische Stil in der Gestaltung des Wohnzimmers ist viel vielfältiger und lebendiger, als man gemeinhin glaubt. Wenn Sie immer noch denken, dass alle klassischen Interieurs unweigerlich gleich und langweilig sind, dann schauen Sie sich einfach diese Auswahl an Fotos an!
























