
Jedes Land hat sein eigenes "Signature Dish" im Kino! Wir alle kennen amerikanische Western, französische Melodramen oder italienische Komödien. Aber welches Genre könnte zu einem Meilenstein für unser Land werden? Atemberaubende Kriegsfilme würden definitiv unter die ersten drei fallen. Sehen Sie sich 20 großartige russische Filme über den Krieg 1941-1945 an!
1. Schrei der Stille (2019)
Zina Voronova (Svetlana Smirnova-Martsinkevich) und die kleine Mitya (Leva Girshov) hatten keine andere Wahl, als aus dem belagerten Leningrad zu evakuieren. Plötzlich entschließt sich die Frau zu einem verzweifelten Schritt und rennt ohne ihren Sohn davon, und Mitya wird von Katya (Alina Sargin) gefunden und will ihm helfen, indem sie sich als ihr Bruder ausgibt.

2. Die Morgendämmerung ist hier ruhig ... (2015)
Sergeant Major Vaskov (Pjotr Fedorov) und eine Abteilung von fünf Flak-Schützen versuchen, sich der Elite der deutschen Truppen zu stellen. Schließlich geht es um die Kirower Eisenbahn und den Weißmeer-Ostsee-Kanal – die wichtigsten Verkehrsverbindungen.

3. Zhenya, Zhenya und Katjuscha (1967)
Eine subtile romantische Geschichte, verwoben mit schrecklichen Kriegsereignissen. Trotz aller Versuche sowjetischer Beamter, die Verbreitung des Bandes einzuschränken, gelang es Vladimir Motyl, es dem Publikum vorzustellen. Mit Oleg Dal und Galina Figlovskaya in den Hauptrollen.

4. Feiertag (2019)
Sechs Leute versammeln sich im Haus der Voskresenskys "in einer besonderen Position", und keiner von ihnen weiß, wie man Hühnchen für den Neujahrstisch kocht, weil der Koch kürzlich weggebracht wurde. Außerdem bringt der Sohn ein hungriges Mädchen mit, und die Tochter steht kurz vor der Hochzeit. Die Filmstars sind Yan Tsapnik, Alena Babenko und Pavel Tabakov.

5. Schild und Schwert (1968)
Das vierteilige Epos eröffnete dem sowjetischen Publikum eine ganze Galaxie zukünftiger großer Schauspieler - Oleg Yankovsky, Georgy Martynyuk, Valentin Smirnitsky. Der sowjetische Geheimdienstoffizier Alexander Belov infiltrierte die Nazi-Armee unter dem Namen Johann Weiss.

6. Zwei Kämpfer (1943)
Heutzutage ist es schwierig, Militärbilder der Kriegszeit zu beurteilen, denn ihre Aufgabe war nicht der künstlerische Wert, sondern die Erhöhung der Moral. Doch die Geschichte von Arkasha aus Odessa (Mark Bernes) und Sasha aus Ural (Boris Andreev) hat sich lange in die Herzen versunken.

7.T-34 (2018)
Kolya Ivushkin (Alexander Petrov) - der Kadett von gestern, der gefangen genommen wird und fliehen will. Er sammelt seine Abteilung auf dem T-34 und stellt sich deutschen Panzern unter der Führung von Standartenführer Jager (Vincenz Kiefer) entgegen.

8. Ballade eines Soldaten (1959)
Obwohl die Geschichte mit den militärischen Heldentaten von Alyosha Skvortsov (Vladimir Ivashov) beginnt, erzählt sie hauptsächlich von seinem friedlichen Leben im Hinterland. Und tapfere Soldaten entpuppen sich als einfache und gutmütige Typen, die ohne den Krieg so viel mehr hätten tun können.

9. Sobibor (2018)
Alexander Pechersky (Konstantin Khabensky) ist Leutnant der Roten Armee, der in den Lagern landet. Und im Oktober 1943 kam es in Sobibor unter seiner Führung zu einem einzigen Aufstand im Nazi-Lager, der von Erfolg gekrönt war.

10. Himmlische Schnecke (1945)
Als einer der ersten Filme, die unmittelbar nach dem Krieg gedreht wurden, trug er dazu bei, Tausende von Zuschauern aufzuheitern. Nikolai Kryuchkov und Vasily Merkuriev spielten die Hauptrollen in der militärromantischen Komödie über tapfere Piloten.

11. Eigene (2004)
Die Deutschen nahmen den Tschekisten Tolya (Sergei Garmash), den politischen Ausbilder Livshits (Konstantin Khabensky) und den Scharfschützen Mitka (Mikhail Yevlanov) gefangen. Aber sie können fliehen und sich im nächsten Dorf bei Ivan Blinov (Bogdan Stupka), Mitkas Vater, verstecken. Es stimmt, die Entscheidung ist nicht leicht ...

12. Festung Brest (2010)
Die Festung Brest erlitt 1941 den ersten Schlag der deutschen Truppen. Der Film beschreibt mit fast dokumentarischer Genauigkeit die ersten Tage der Verteidigung, angeführt von dem Kommandanten Pjotr Gavrilov (Alexander Korshunov), dem Kommissar Efim Fomin (Pavel Derevyanko) und dem Chef des Grenzpostens Andrei Kizhevatov (Andrei Merzlikin).

13. Kontrolle auf den Straßen (1971)
Der Kriegsgefangene Alexander Lazarev (Vladimir Zamansky) ist auf die Seite der Nazis übergegangen und versucht nun, Wiedergutmachung zu leisten. Lange Zeit war der Film von Alexei German verboten, da er das helle Image eines Haussoldaten diffamierte.

14. Die Lebenden und die Toten (1963)
Die eigentliche Saga begann mit der Verarbeitung der Tagebücher eines Kriegsberichterstatters. Die Dilogie des Regisseurs Alexander Stolper mit Anatoly Papanov in der Rolle des General Serpilin beeindruckte den Autor des Originalromans so sehr, dass das Bild von Papanov in der Fortsetzung deutlich zu erahnen ist.

15. Stalingrad (2013)
Eine kleine Aufklärungsabteilung festigt ihre Stellungen nahe der Wolga. Trotz des beeindruckenden Budgets nahm Fjodor Bondarchuk keine große Rolle ein und zeigte mit Pjotr Fjodorow, Thomas Krechman und Maria Smolnikova in den Rollen eine sehr intime, aber wirkungsvolle Geschichte.

16. Wir sind aus der Zukunft (2008)
Einer der ungewöhnlichsten Filme der Sammlung verschränkt zwei Zeitlinien. "Schwarze Archäologen" graben an den Stätten ehemaliger Militäroperationen aus, aber eines Tages finden sie ihre eigenen Fotografien in dem Buch ... Die Hauptrollen spielten Danila Kozlovsky, Andrey Terentyev, Dmitry Volkostrelov und Vladimir Yaglycch.

17. Kuckuck (2002)
Die weise Frau Anni (Anni-Christina Juuso) rettet den Hauptmann der Roten Armee Ivan (Viktor Bychkov) und versteckt sich in ihrem Haus. Da kommt auch der finnische Soldat Veikko (Ville Haapasalo), der auf wundersame Weise entkam, nachdem ihn die zurückziehende Abteilung mit einem Gewehr, an einen Felsen gekettet, allein gelassen hatte.

18. Das Schicksal des Menschen (1959)
Das Regiedebüt von Sergei Bondarchuk basiert auf einer Geschichte von Mikhail Sholokhov. Der tapfere Soldat überlebte den Krieg, verlor aber alle seine Lieben. Aber auch in einer solchen Situation gab er nicht auf und fand einen Ausweg.

19. Kommen Sie und sehen Sie (1985)
Elem Klimovs erstaunlicher Film stand im Widerspruch zu den triumphalen Geschichten eines großen Sieges, die herumgefilmt wurden. Der Regisseur zeigte als erster die Schwere des Krieges so offen, dass seine Arbeit in den USA sogar als übertrieben galt.

20. Keinen Schritt zurück! (2007)
In den ersten Kriegstagen bleibt eine Gruppe von Soldaten ohne Kommandant zurück und beschließt, Verteidigungsstellungen in der alten Festung einzunehmen. Niemand weiß, was in der Welt und in der Umgebung passiert, aber sie sind bereit, den Feind zu bekämpfen. Es gibt Wendungen in der Handlung von Vitaly Vorobyov, die nicht in Stronger than Fire enthalten waren.
