Iberis (60 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Iberis (60 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Ungewöhnliche Iberis-Blütenstände ähneln flauschigen Kissen aus kleinen Blüten. Wenn man sie einmal gesehen hat, ist es schon schwer, sie mit anderen Gartenblumen zu verwechseln. Iberis ist eine südliche Pflanze, und damit sind alle Pflegemerkmale in unseren Breitengraden verbunden!

allgemeine Informationen

Iberis ist eine einjährige krautige Pflanze, einige Arten wachsen jedoch auch als Zwergstrauch. Er hat weiße, rosa oder violette Blüten von komplexer Form, die in traubigen Regenschirmen gesammelt sind. Es gibt Sorten mit ganzen oder gefiederten Blättern.

Iberis gehört zu den Kreuzblütlern und wird in einigen Regionen auch Pfefferkorn oder Bunt genannt. Sie hat eine gut entwickelte Pfahlwurzel, kleine Blätter und gerade oder kriechende Triebe. Dies ist eine sehr kleine Blume, von denen nur seltene Arten mindestens 30-40 cm groß werden.Der Durchmesser der Blüten überschreitet im Durchschnitt nicht 1,5-2 cm.

Der Name der Iberis hängt direkt mit der Region zusammen, in der die Blume wächst. Am häufigsten in der Natur kommt es in Spanien vor und wurde früher Iberia genannt. Die häufigsten Farbtöne sind Weiß, Rosa, Lila und seltener Lila und Rot.

allgemeine Informationen

Iberis-Arten

Betrachten Sie mehrere Arten von Iberis, die am häufigsten vorkommen. Darunter gibt es auch mehrjährige Sorten, die jedoch in unseren Breiten seltener angebaut werden.

Immergrüne Iberis

Ein kompakter Strauch bis zu 40 cm Höhe mit langen glänzenden Blättern und weißen Blüten mit einem Durchmesser von ca. 1,5 cm Evergreen Iberis wächst am aktivsten im Sommer, bleibt aber im Allgemeinen während der gesamten Saison dekorativ.

Immergrüne Iberis

Rocky Iberis

Kompakte immergrüne Arten, deren Blütenstände so dicht sind, dass sie einem voluminösen Kissen ähneln. Die Blüten der felsigen Iberis sind schneeweiß und sehr ungewöhnlich.

Rocky Iberis

Gibraltar Iberis

Ein niedrig wachsender Strauch mit rosa Blütenständen wächst eher in die Breite als in die Höhe. Er braucht so viel Sonne wie möglich und einen feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Es gibt sehr spektakuläre Fliedersorten, die während der Blüte ihre Farbe ändern.

Gibraltar Iberis

Bittere Iberis

Eine einjährige und eine der unprätentiösesten Arten ihrer Familie. Er ist an seinen behaarten Stängeln, gezackten Blättern und duftenden Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm zu erkennen.

Bittere Iberis

Krim-Iberis

Eine ausgezeichnete Option für die südlichen Regionen unseres Landes. Die Höhe des Busches überschreitet selten 10 cm, aber er schmückt den Rasen im Frühjahr perfekt. Lila Knospen werden allmählich heller und blühen mit weißen Blüten.

Krim-Iberis

Regenschirm Iberis

Relativ groß wie bei Iberis, wird eine einjährige Pflanze bis zu 40 cm groß, blüht im Juni und blüht etwa zwei Monate lang, danach werden die Knospen durch Schoten ersetzt.

Regenschirm Iberis

Monarda (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Iberis-Pflege

Der schwierigste Teil bei der Pflege eines Iberis besteht darin, ihn zu pflanzen. Das Kernrhizom reagiert sehr schlecht auf Angstzustände, daher ist es wichtig, die erforderlichen Verfahren auf ein Minimum zu beschränken. Der Rest der Anlage ist kein Problem.

Temperatur und Beleuchtung

Angesichts der Herkunft von Iberis ist es leicht zu erraten, dass sie Wärme und Sonne bevorzugt. Fühlen Sie sich frei, einen offenen Bereich zu wählen, da die Pflanze auch vor direkter Sonneneinstrahlung keine Angst hat.

Temperatur und Beleuchtung

Bewässerung

Iberis braucht praktisch keine zusätzliche Feuchtigkeit. Bei längerer Trockenheit ist mäßiges Gießen ausreichend. Und so ist er durchaus genug periodische natürliche Niederschläge.

Bewässerung

Die Erde

Iberis bevorzugt sandige oder steinige Böden. Lehm ist gut, aber Hauptsache, es gibt keinen Wasserstau an den Wurzeln, denn dieser zerstört die Pflanze garantiert.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Iberis wächst auch in felsigen Gegenden ohne Fütterung gut. Wenn Sie jedoch eine noch üppigere Blüte erzielen möchten, wenden Sie komplexe Düngemittel an, jedoch nicht mehr als zweimal pro Saison.

Düngemittel und Fütterung

Beschneidung

Damit die Iberis ihre dekorative Wirkung die ganze Saison über behält, sollten Sie die verwelkten Knospen rechtzeitig entfernen.Kürzen Sie die Triebe nach der Blüte um ein Drittel und die grünen Büsche sehen viel schöner aus.

Beschneidung

Überwinterung

Wenn Sie in der mittleren Spur noch mehrjährige Iberis anbauen, empfehlen wir Ihnen, sich für den Winter um einen Unterstand zu kümmern. Schneiden Sie bei kaltem Wetter den gesamten Bodenteil der Pflanze vollständig ab und bedecken Sie ihn mit einer dicken Schicht Fichtenzweige.

Überwinterung

Ringelblume (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Pflanzen und Züchten

Iberis ist sehr praktisch, um im April durch Samen direkt ins Freiland zu vermehren. Wir empfehlen Ihnen, sie in zwei Durchgängen im Abstand von 2-3 Wochen zu pflanzen. Verdünnen Sie die Sämlinge während sie keimen, so dass 10-15 cm zwischen den Büschen verbleiben.

Im zeitigen Frühjahr können Sie Setzlinge zu Hause pflanzen. Sie müssen die Samen nicht tief in der Erde vergraben - streuen Sie sie einfach leicht und bedecken Sie sie mit einer Folie. Lassen Sie den Behälter warm in der Sonne und sprühen Sie gelegentlich. Pflanzen Sie die Samen gleich ein, damit die Setzlinge nicht tauchen müssen.

Wenn der Frost endlich vorbei ist, verpflanzen Sie die Iberis in den Garten. Verpflanzen Sie die Sämlinge sehr vorsichtig zusammen mit der Erdscholle, um das Wurzelsystem nicht zu stören. Wenn Sie verschiedene Arten pflanzen, pflanzen Sie sie nicht an derselben Stelle, da sie stark bestäubt werden.

Alte hohe Stauden können im zeitigen Frühjahr in mehrere Teile geteilt und sofort wieder in die Erde gepflanzt werden. Im Sommer werden etwa 9 cm lange apikale Stecklinge bewurzelt, in feuchte Erde gepflanzt und mit einer Gewächshaushaube abgedeckt, bis neue Triebe erscheinen.

Pflanzen und Züchten

Krankheiten und Schädlinge von Iberis

Zu schwerer oder feuchter Boden ist eine häufige Ursache für Pilze. Auch Pilzkrankheiten entstehen durch zu viel Feuchtigkeit oder durch übermäßige Verdickung der Bepflanzung. Wählen Sie den richtigen Standort, halten Sie Abstand zwischen den Büschen und verwenden Sie Fungizide.

Iberis sollte nicht an einem Ort gepflanzt werden, an dem zuvor andere Kreuzblütler gewachsen sind. Dies ist mit der Ausbreitung von Kohlkiel behaftet - einer Infektion, die mehrere Jahre im Boden anhält und die Wurzel zerstört. Wir empfehlen Ihnen, den Boden vor dem Pflanzen zu desinfizieren.

Die häufigsten Schädlinge von Iberis sind Blattläuse, Würmer und Erdflöhe. Glücklicherweise gibt es hier keine zusätzlichen Komplikationen. Verwenden Sie einfach komplexe Insektizide gemäß den Anweisungen. Waschen mit Seifenlauge und Bestäuben mit Knochenmehl hilft in kleinen Mengen bei Blattläusen.

Krankheiten und Schädlinge von Iberis

Statice (50 Fotos): Arten, Pflege und Bepflanzung im Freiland

Iberis - Foto

Iberis sieht in Blumengärten, auf Alpenrutschen und fast überall gut aus. Sie können sogar Mauerwerk verzieren. Anschauen und inspirieren lassen!

Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto
Iberis - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten