
Indoor Gloxinia ähnelt einer Mischung aus Veilchen und Glocken. Dies ist eine sehr schöne Blume, die zu einer echten Dekoration Ihrer Fensterbank wird. Besonders gut sind die Sorten mit samtigen und gefüllten Blüten! Jetzt erklären wir Ihnen, wie sie sich unterscheiden und wie Sie sie pflegen!
allgemeine Informationen
Gloxinia gehört zur großen Familie der Gesneriaceae, zu der Chrysotemis, Coleria, Gesneria und Streptocarpus gehören. Dies ist eine spektakuläre tropische Staude, die aus Mittel- und Südamerika zu uns kam. Am häufigsten in ihrer natürlichen Umgebung findet man sie in brasilianischen und peruanischen Wäldern, in den Bergen Mexikos und in den Anden.
Gloxinia erhielt ihren ungewöhnlichen Namen zu Ehren eines Mediziners und Botanikers aus dem Elsass - Benjamin Gloxin. Der zweite Name ist sinningia, und dies ist ein weiterer wichtiger Name in der Geschichte der Blumenzucht. Wilhelm Sinning ist ein Gärtner der Boston University, der viele neue Sorten und Arten von Blütenpflanzen entwickelt hat, darunter die einheimische Hybride Gloxinia.

Arten von Gloxinia
Gloxinia-Arten sind relativ wenige - etwa 25 unter natürlichen Bedingungen. Aber diese Blume ist ein langjähriger Gast von Wohnungen und Häusern, daher haben Züchter verschiedene und helle und farbenfrohe Unterarten gezüchtet. Aber sie arbeiten hauptsächlich mit zwei Hauptsorten.
Schöne Gloxinia
Die Sorte zeichnet sich durch große, leuchtende Glockenblüten aus violetten, rosa und violetten Blüten aus. Seltener sind weiße und blaue Blütenblätter sowie Unterarten mit doppelten Blütenblättern. Auf den breiten ovalen Blattplatten sind ein ausdrucksstarkes, geprägtes Adernmuster und ein kurzer dichter Rand sichtbar.

Winzige Gloxinia
Der Name der Art spiegelt ihr ganzes Wesen wider - ein winziger Strauch wird nur 2-3 cm hoch. Es hat sehr kleine samtige Blätter bis zu 1 cm und an jedem Stiel blüht eine Miniaturblume. Unten sind die Blütenblätter weiß, aber nach oben hin verfärben sie sich allmählich in ein tiefes Violett.

Königliche Gloxinia
Seine Besonderheit sind aufrechte Stängel und Triebe, wodurch die Blüte einen hübschen kleinen Busch mit einer Höhe von bis zu 10 cm bildet. Blüten erreichen einen Durchmesser von 7 cm und die Blütenstiele von Royal Gloxinia sind länger als bei den meisten anderen Sorten. Die dunkel behaarten Blätter zeigen ein silbriges Adernmuster.

Schöne Gloxinia
Diese Sorte ist Royal Gloxinia sehr ähnlich, aber vielfältiger. Es hat mehr Variationen in Farben und Formen der Blütenblätter und die Blätter sind etwas heller mit einem ausgeprägten Relief.

Gesprenkelte Gloxinia
Der genaue Name der gesprenkelten Gloxinia ist Gloxinia perennis oder mehrjährige Gloxinia. Besonders interessant sind seine Blätter, die auf der Rückseite einen rötlichen Farbton annehmen. Große, fleischige Triebe erreichen 70 cm, auf denen mehrere Blüten gesammelt werden.

Gloxinia-Pflege
Bei aller Dekorativität ist die Pflege von Gloxinia nicht allzu schwierig. Während der Blüte ist etwas mehr Aufmerksamkeit erforderlich, aber in Ruhe wird es keine großen Probleme verursachen.
Temperatur
Während der Blütezeit gedeiht Gloxinia bei normaler Raumtemperatur. Aber im Winter braucht sie auf jeden Fall eine Kühle von etwa 10 Grad, damit die Blüte in Ruhe geht und vor einer neuen Wachstumsphase an Kraft gewinnt. Fallen die Blätter ab, ist die Gloxinia zu kalt, dehnen sie sich zu stark, ist es heiß.

Beleuchtung
Gloxinia braucht helles Licht und viel Freiraum, und die minimale Tageslänge für ihr Wachstum beträgt 12 Stunden. Wenn Sie also auf der Nordseite wohnen, kümmern Sie sich vorab um die Phytolampe. Vermeiden Sie Zugluft und aggressive direkte Sonneneinstrahlung.

Bewässerung
Um Gloxinia zu wässern, benötigen Sie gut getrenntes und idealerweise gefiltertes Wasser bei Raumtemperatur. Gießen Sie den Blumentopf, wenn die oberste Schicht trocken ist, damit die Wurzeln nicht zu faulen beginnen.Reduzieren Sie die Häufigkeit gegen Ende der Blütezeit, um die Pflanze sanft in die Ruhe zu bringen.
Obwohl Gloxinia Feuchtigkeit liebt, können Sie sie nicht sprühen und waschen, sonst beginnen sich die Blätter und Blüten zu verschlechtern. Verwenden Sie also einfach einen Luftbefeuchter oder stellen Sie eine Schüssel mit Wasser auf die Fensterbank bei den Blumentöpfen. Aus dem gleichen Grund empfehlen erfahrene Gärtner, während der Blüte eine Bodenbewässerung zu verwenden.

Die Erde
Die Ähnlichkeiten mit Veilchen und Begonien zeigen sich auch in der Bodenwahl. Fühlen Sie sich frei, spezielle Mischungen für Gloxinia nur für sie zu verwenden. Oder geben Sie halb so viel Humus und Sand in die Lauberde.

Düngemittel und Fütterung
Nachdem die Gloxinia geblüht hat, fügen Sie dem Boden zum Wachstum einige Beimischungen hinzu. Nachdem die Knospen erschienen sind, benötigen Sie die üblichen Düngemittel für die Blüte, wie Veilchen. Wenn Gloxinia genügend Nährstoffe hat, kann sie sogar zweimal blühen, nur ein zweites Mal - schlechter.
Füttern Sie die Blüte in der aktiven Phase alle 10-14 Tage bis Mitte August. Mischungen mit Bor sind unbedingt erforderlich, sonst werden die Knospen kleiner und die Blätter wirken ausgefranst, mit Schnittkante.

Pflege nach der Blüte
Wenn die Gloxinia verblasst ist, schneiden Sie den Stiel und die oberen Blätter ab, sodass nur die untere Schicht übrig bleibt. Reduzieren Sie das Gießen und Füttern, bis die Teller von selbst gelb werden und trocknen. In ihren Nebenhöhlen erscheinen neue Rudimente, von denen nur einige der stärksten übrig bleiben müssen, und alles andere sollte auf Hanf 1-1,5 cm hoch geschnitten werden.

Transplantation und Reproduktion
Der einfachste und effektivste Weg, Gloxinia zu vermehren, sind Blattstecklinge. Außerdem brauchen Sie nicht das größte und schönste Blatt, sondern im Gegenteil - ein kleines und unauffälliges. Eine große Platte muss parallel zu den Quervenen in Teile geteilt werden und der Blattstiel sollte auf 1,5-2 cm geschnitten werden.
Die Blätter müssen nicht in Wasser gelegt werden - wurzeln Sie sie sofort in einem feuchten Substrat in separaten Blumentöpfen. Bauen Sie ein kleines Gewächshaus darauf oder bedecken Sie die Blumen mit einer Plastiktüte. Mindestens 4 Wochen berührungsfrei - die Sämlinge müssen nicht separat bewässert oder belüftet werden. Danach versetzen Sie sie nach und nach in den normalen Modus und entfernen Sie den Unterstand.
Gloxinia wird jährlich verpflanzt, wenn der Busch am Ende des Winters aus der Ruhephase entfernt wird. Dies geschieht im Umschlagverfahren zusammen mit einer Erdklumpen, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Der neue Topf sollte etwas größer sein als der alte, um die Drainage und die oberste Schicht des Substrats zu erneuern.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Gloxinia leidet am häufigsten an Alpenveilchen und Spinnmilben. Dies sind kleine Schädlinge, die schwer zu erkennen sind - in großer Zahl ähneln sie Plaque oder einer Staubschicht. Die Blätter beginnen sich zu verformen und zu kräuseln und die Knospen welken. Verwenden Sie eine Insektizidlösung für Blütenpflanzen, um Parasiten zu bekämpfen.
Ein weiteres Problem sind Thripse, die durch das Erscheinen heller Punkte auf den Blättern erkannt werden können. In diesem Fall muss zusätzlich zur Verarbeitung der gesamte Mutterboden ersetzt werden, da der Schädling dort die Larven ablegt.
Tritt Braunfäule auf den Blättern auf, müssen die Schadstellen sofort entfernt und mit Fungiziden behandelt werden. Schwieriger ist es bei Wurzelfäule - meistens kann sie festgestellt werden, wenn sich der Stamm zu verschlechtern beginnt. In diesem Fall ist es fast unmöglich, die Blume zu retten. Achten Sie daher unbedingt auf das Gießen, überfüllen Sie nicht mit Gloxinia und verwenden Sie kein zu kaltes Wasser.

Gloxinia - Foto
Gloxinia ist eine sehr farbenfrohe Blume, die jeden Raum verwandeln und beleben kann. Schauen Sie sich einfach diese Fotosammlung an!
























