Hibiskus (70 Fotos): Arten und Merkmale der Pflege

Hibiskus (70 Fotos): Arten und Merkmale der Pflege

Hibiskus ist eine Blume, die zu einem Symbol für Kunst, Widerstandsfähigkeit und bescheidene Schönheit geworden ist. Nach einer verblassenden Knospe öffnet sich sofort eine neue - und so weiter während der gesamten Saison. Im Osten wird die Blume in der Küche und Medizin verwendet, und auch aromatischer Tee wird daraus zubereitet. Wir sagen Ihnen, wie Sie Hibiskus selbst anbauen und was sie sind!

allgemeine Informationen

Hibiskus ist der gleiche Hibiskustee, das Nationalsymbol Malaysias und eine chinesische Rose in einer Flasche. Sie gehört zur Familie der Malvov und einige Sorten werden sogar mit gewöhnlichen Malven verwechselt. Hibiskusblüten sind groß, bunt, anmutig und mit langen, leuchtenden Kronen.

Hibiskus wurde bereits im 18. Jahrhundert in europäischen botanischen Gärten kultiviert und hat seitdem nicht an Popularität verloren. Der Durchmesser der Blüten erreicht 16 und manchmal mehr als 20 cm, Sträucher leben bis zu dreißig Jahre und verursachen nach dem Aufwachsen praktisch keine Probleme.

Die Blütezeit des Hibiskus dauert nur wenige Tage, wird aber durch seine Pracht voll kompensiert. Wenn Sie die Pflanze richtig pflegen, wächst sie immer wieder mit Knospen. In warmen Breiten sind die meisten Sorten immergrüne Stauden, die das ganze Jahr über blühen.

Allgemeine Informationen - Hibiskus

Hibiskus-Arten

Hibiskus kommen in der Kultur in fast allen möglichen Formen vor: Ein- und mehrjährige Pflanzen, krautige Pflanzen, Sträucher und Bäume, immergrün und laubabwerfend. In der Natur gibt es nach verschiedenen Schätzungen und Studien bis zu 300 Sorten.

Hybrid-Hibiskus

Dies ist die beliebteste Sorte in unseren Breitengraden, die im Garten und in Wohnungen gezüchtet wird. Von seinen Vorfahren erbte er Frostbeständigkeit und große Blütenstände bis 25 cm Durchmesser. Im Winter sterben die Stängel eines Hybrid-Hibiskus vollständig ab, aber ein starkes Wurzelsystem übersteht die Kälte leicht.

Hybrid-Hibiskus - Hibiskus-Arten

Syrischer Hibiskus

Große und hohe Sträucher können bis zu 6 Meter hoch werden und bleiben dabei schön und ordentlich. Glatte lange Zweige werden von großen Einzelblüten in allen Rosa- und Rottönen gekrönt. Syrischer Hibiskus entwickelt sich langsam, aber der Prozess kann durch systematisches mäßiges Gießen beschleunigt werden.

Syrischer Hibiskus - Hibiskusarten

Sumpfhibiskus

Wie der Name schon sagt, liebt diese Art Feuchtigkeit und Gewässer - einen See oder einen Bach in der Nähe. Sumpfhibiskus ist sehr elegant, blüht lange und erfreut mit einer Vielzahl von Farbtönen. Es ist frostbeständig und verträgt Winter auch in eher rauen Breiten - bis zu -25 Grad.

Sumpfhibiskus - Hibiskusarten

Gespreizter Hibiskus

Eine interessante australische Sorte lockt mit einer ungewöhnlichen Struktur aus Stängeln und Blättern. Die Triebe des gespreizten Hibiskus wirken dornig, das gleiche gilt für den behaarten Blütenkelch. In der Natur wird der Busch bis zu 5 m groß, in der Kultur jedoch bis zu 3. Zweige divergieren phantasievoll in verschiedene Richtungen - sie breiten sich schräg und nach oben aus.

Split Hibiskus - Hibiskus-Arten

Hibiskus Rosanel

Diese Sorte wird auch Chinesische Rose genannt, da ihre Sträucher sehr an Rosensträucher erinnern. Holzige Triebe können im Laufe der Jahre zu echten kräftigen Stämmen werden. Glockenblumen erreichen einen Durchmesser von 15 cm und wachsen meistens einzeln.

Hibiskus Rosanel - Hibiskusarten

Saurer Hibiskus

Eine ungewöhnliche afrikanische Sorte mit roten Ahornblättern ist der Hibiskus, aus dem Tee hergestellt und aktiv gegessen wird. Leider wird sie in unseren Breitengraden nur einjährig angebaut, da sie keine Fröste unter -8 Grad verträgt. Saure Hibiskusblüten sind klein, aber sehr schön und bunt.

Saurer Hibiskus - Arten von Hibiskus

Bunte Hibiskus

Ein interessantes Merkmal dieser Sorte ist das Vorhandensein völlig unterschiedlicher Blätter an einem Stängel. Sie wirken zerrissen und ungleichmäßig gezähnt, ganz unterschiedlich groß und am Rücken dicht flauschig. Die Blütenstände ihrer blassgelben Knospen mit violettem Zentrum scheinen nach unten gerichtet zu sein.

Mischblättriger Hibiskus - Hibiskusarten

Hugels Hibiskus

Eine andere bizarre australische Sorte wurde wegen ihrer charakteristischen Blütenknospen Hibiskus-Flieder genannt.Der Busch ist dicht verzweigt und üppig mit hellgrünen Blättern mit flauschig segmentierten Platten bedeckt. Die Form der Knospen sieht interessant aus, wobei jedes nächste Blütenblatt das vorherige bedeckt.

Hugels Hibiskus - Hibiskusarten

Hibiskus Arnotti

Diese Sorte wird aktiv in der Medizin und Pharmazie verwendet, wird aber auch als Zierpflanze angebaut. In der Natur wächst er auf den Hawaii-Inseln, und dort ist er ein immergrüner Staudenstrauch mit geraden Stängeln, der manchmal bis zu 10 m hoch werden kann. Arnotti-Hibiskus kann man im Garten anbauen, aber den Rhizom für den Winter mit ins Haus nehmen .

Hibiskus Arnotti - Hibiskusarten

Blueberry Patriot: Sortenbeschreibung, Pflege und Pflanzung

Hibiskus-Pflege

Viele Zier-Hibiskus-Sorten können nur einjährig angebaut werden. Aber jetzt gibt es frostbeständige Hybriden, und die meisten davon gehören zu den Frottiersorten. Im Allgemeinen sind Wärme und Sonnenschein von zentraler Bedeutung für die Hibiskus-Pflege.

Temperatur

Die meisten Hibiskussorten stammen aus tropischen und subtropischen Breiten, daher beträgt die ideale Temperatur für sie 20-25 Grad. Frostbeständige Sorten können für den Winter gemulcht und im Boden belassen werden, der Rest muss jedoch ausgegraben und ins Haus gebracht werden. Indoor-Hibiskus kann die Temperatur für den Winter auf +12 Grad senken, damit sich die Knospen im nächsten Jahr besser bilden.

Temperatur - Hibiskuspflege

Beleuchtung

Hibiskus liebt Sonne und sonnige Lagen – und das hängt auch direkt mit seinem natürlichen Lebensraum zusammen. Wenn er nicht genug Licht hat, blüht er schlecht oder die Knospen blühen überhaupt nicht. Diese gelten auch für Gartensträucher und kleine Zimmerblumentöpfe.

Beleuchtung - Hibiskuspflege

Bewässerung

Hibiskus liebt Wasser sehr, daher hört das Gießen auch im Winter nicht auf - sie reduzieren nur die Häufigkeit. Wichtig ist, dass die erdige Kugel nicht komplett austrocknet, sonst kann die Blüte absterben. Im Sommer, bei Hitze, muss man den Hibiskus manchmal täglich reichlich gießen.

Gießen - Hibiskuspflege

Die Erde

Ein Hibiskus eignet sich ideal für denselben Boden, der für eine Rose verwendet wird: fruchtbar, licht- und feuchtigkeitsdurchlässig. Mischen Sie für Zimmerpflanzen oder das Pflanzen von Setzlingen Rasen mit Blatterde, Sand und Humus. Sie können fertige Ladenmischungen für Zierpflanzen verwenden.

Erde - Hibiskuspflege

Düngemittel und Fütterung

Während des intensiven Wachstums erfordert Hibiskus eine regelmäßige Fütterung, und nahrhafte Mehrnährstoffdünger sind am besten geeignet. Aber greifen Sie nicht zu universellen Blütenpflanzenmischungen, da sie zu viel Phosphor für Hibiskus enthalten. Aber Sie können sicher mehr Kalium und Magnesium hinzufügen!

Düngemittel und Fütterung - Hibiskuspflege

Transplantation und Reproduktion

Hibiskus wird durch Samen, Pfropfung oder kunstlose Teilung des Busches vermehrt. Alle drei Methoden sind sehr einfach und effektiv, sodass auch ein Anfänger problemlos damit umgehen kann. Die Setzlinge werden am Ende des Frühlings, wenn das Wetter bereits warm ist, im Freiland gepflanzt.

Stecklinge für die Fortpflanzung werden im Sommer auf dem Höhepunkt der Saison mit 2-3 Internodien gleichzeitig geschnitten. Achten Sie darauf, sie mit einem Wachstumsstimulans zu behandeln, damit sie besser und schneller Wurzeln schlagen. Der Vorgang dauert etwa einen Monat, und zu diesem Zeitpunkt ist die Bodenheizung nicht überflüssig.

Wenn Sie Hibiskus mit Samen vermehren müssen, werden sie von Januar bis März in Behältern ausgesät. Hibiskus unter Glas bei einer Temperatur von etwa 26 Grad keimen lassen, daher kann eine Erwärmung erforderlich sein. Sie können Setzlinge sofort nach dem Erscheinen der ersten Blätter in einzelne Töpfe tauchen.

Transplantation und Reproduktion - Hibiskuspflege

Beschneidung

Nach dem Pflanzen oder nach dem Frühjahr müssen alle schwachen und beschädigten Triebe sorgfältig und sorgfältig entfernt werden. Um die Blüte im Frühjahr anzuregen, wird das gesamte Wachstum des letzten Jahres um etwa ein Drittel verkürzt. Wenn der Busch zu schlampig und ungleichmäßig zu wachsen beginnt, führen Sie einen radikalen Verjüngungsschnitt durch.

In den ersten Jahren muss der mehrjährige Garten-Hibiskus regelmäßig drastisch beschnitten werden, wenn Sie in Zukunft einen großen, üppigen Busch bekommen möchten. Nach dem gleichen Prinzip werden zur Bildung eines Hochstammes die seitlichen verzweigten Triebe beschnitten und der Hauptstamm belassen. Ist die gewünschte Kronenform bereits erreicht, genügt in Zukunft ein kleiner unterstützender Rückschnitt.

Beschneiden - Hibiskuspflege

Baumhortensie: Sorten, Pflegemerkmale (60 Fotos)

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Eine klebrige Blüte auf den Blättern weist meistens auf das Auftreten von Blattläusen hin, und das kleine Spinnennetz auf der Rückseite ist ein sicheres Zeichen für eine Zecke. Weiße Fliegen und Würmer fressen auch Hibiskus, und Schildläusen siedeln sich gerne auf den Ästen an. Es ist sehr wichtig, alle verblassten Knospen rechtzeitig zu entfernen, da Gallmücken mit der Zeit Eier darin ablegen.

Die häufigste Hibiskuskrankheit ist die nicht infektiöse und infektiöse Chlorose. Der erste tritt aufgrund unsachgemäßer Pflege und eines Ungleichgewichts nützlicher Elemente auf, und der zweite - aufgrund eines Pilzes oder Virus. Eine weitere häufige Folge von Pilzinfektionen ist das Welken der Gefäße. In diesem Fall ist es notwendig, erkrankte Äste dringend abzuschneiden, einen gesunden Teil zu erfassen und mit Fungiziden zu behandeln.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung - Hibiskus

Hibiskus - Foto

Die anmutige Schönheit des Hibiskus lässt niemanden gleichgültig. Schauen Sie nur, wie gut sie in unserer Auswahl an Fotos sind!

Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto
Hibiskus - Foto

Hortensie (80 Fotos): Arten und Merkmale der Pflege

Video: Gartenhibiskus - Pflege und Kultivierung

die Schönheit

Heim und Familie

Garten