
Die baumartige Hortensie ist ein großer, hoher Strauch mit üppigen weißen Blütenständen. Sie unterscheiden sich von anderen Arten der Familie in den Besonderheiten der Kultivierung und Pflege. Abgerundete Büsche eignen sich gut in Sommerhäusern, in Landschaftskompositionen und grünen Hecken. Wir sagen Ihnen, was sie sind und was ihre Funktionen sind!
allgemeine Informationen
Die Baumhortensie ist eine der Arten von Gartenhortensien, die aus dem Osten und Sachalin zu uns kamen. Einige Sorten kommen aus Nordamerika und werden von Natur aus bis zu 3-4 m hoch, im Garten werden sie meist nur bis zu 1-2 m hoch und werden als Zierstrauch verwendet.
Ein üppiger, voluminöser Busch bildet dünne behaarte Triebe mit ovalen oder eiförmigen Blättern. Die Teller sind groß, bis zu 20 cm, und leuchtend grün, gegen die die schneeweißen Kappen der Blütenstände noch beeindruckender wirken. Lange, dünne Blattstiele gehen gegenüberliegend vom Stängel auseinander - dies wird als entgegengesetztes Wachstum bezeichnet.
Im Gegensatz zur Rispenhortensie besitzt die baumartige Hortensie bis zu 15 cm große Corymbose-Blütenstände. Sie werden von relativ kleinen weißen Blüten mit einem Durchmesser von 1,5 bis 2 cm gebildet. Die Blüte ist sehr üppig und reichlich und dauert vom Hochsommer bis zur ersten Kälte im Oktober.

Baumartige Hortensien-Sorten
In unseren Breiten sind im Gartenbau am häufigsten Sorten mit weißen Blüten zu finden. Darüber hinaus ändert sich der Farbton während der Blüte von hellgrün und grünlich zu schneeweiß. Baumähnliche Hortensien werden auch weiße handwerkliche Hortensien genannt, und die Briten nannten sie schneebedeckte Hügel.
Hortensienbaum Annabelle
Eine der beliebtesten Sorten zeichnet sich durch ihre sehr großen Ballen-Blütenstände aus. Sie sind viel größer als der Durchschnitt und werden bis zu 25 cm groß, weshalb sie sich manchmal unter ihrem Eigengewicht hinlegen. Sträucher werden nur 1,5 m hoch, aber bis zu 3 m breit.

Hortensie baumartig Pink Annabelle
Eine Hybridsorte auf Basis der Annabelle-Baumhortensie wird auch Invincibell genannt. Sie ist die erste Sorte in einem zarten Rosaton und wurde als eine der besten neuen Sorten der 2010er Jahre ausgezeichnet. Wenn Sie den Strauch rechtzeitig nach der Blüte beschneiden, blüht Pink Annabelle in sechs Wochen wieder.

Hortensienbaum Strong Annabelle
Eine weitere Hybride auf Basis der Sorte Annabelle zeichnet sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Bedingungen aus. Seine Triebe sind kräftiger und große, üppige Blütenstände verweilen nicht unter ihrem eigenen Gewicht. Diese Hortensie hat keine Angst vor starken Regenfällen und Windböen.

Hortensienbaum Weißes Haus
Die Sorte White House sieht aufgrund ihres zarten cremigen Farbtons interessant aus. Eine Besonderheit ist die Struktur der Blütenstände, denn fruchtbare Blüten sind in der Mitte versteckt und große sterile am Rand. Der Strauch wird bis zu 1,4 m groß und passt gut zu anderen Arten.

Hortensie-Baum-Kopfgeld
Bounty ist eine der lichtliebendsten Sorten, daher fühlt sie sich auch ohne Mittagsschatten gut an. Er hat sehr kleine schneeweiße Blüten, die in einem großen Bouquet-Blütenstand gesammelt sind.

Hortensie baumartige Grandiflora
Die baumartige Grandiflora zeichnet sich durch eine sehr lange Blüte aus. Während dieser Zeit wechseln die Blüten mehrmals ihren Farbton von hellgrün über schneeweiß und dann warm cremefarben. Es ist ein großer Strauch, der im Gegensatz zu seinen kompakteren Gegenstücken bis zu 2,5-3 m groß werden kann.

Hortensienbaum Pink Pinkushen
Eine der ungewöhnlichsten Sorten zeichnet sich durch die Form des Blütenstands aus. Hier ist sie nicht kugelförmig, sondern pyramidenförmig, so dass eine solche Hortensie die Gartenzusammensetzung erstaunlich variiert. Pink Pinkushen sieht wunderbar aus, auch wenn es verblasst.

Hortensienbaum Hayes Starburst
Dies ist die erste Sorte baumartiger Hortensien mit großen gefüllten Blüten, die in großen, abgerundeten Blütenständen gesammelt werden.Aufgrund der Textur der Blütenblätter erscheinen sie noch größer, obwohl sie bei einer kleinen Strauchhöhe - etwa 1 m - bereits bis zu 25 cm erreichen, weshalb die Triebe das Gewicht der Blütenstände möglicherweise nicht tragen.

Pflege von Baumhortensien
Gärtner schätzen die Baumhortensie für ihre gute Winterhärte, ihr schnelles Wachstum, ihre einfache Durchwurzelung und ihre reiche Blüte. Moderne Sorten sind unprätentiös gegenüber Boden-, Temperatur- und Wetterextremen.
Temperatur
Hortensien brauchen draußen im Garten keine besonderen Temperaturbedingungen. Dies ist eine winterharte Pflanze, aber in den mittleren Breiten und weiter nördlich ist es für den Winter besser, die Triebe mit Fichtenzweigen oder einem speziellen Tuch abzudecken. Selbst wenn der Strauch friert, erholt er sich im Frühjahr schnell und blüht planmäßig.

Beleuchtung
Trotz der üppigen Blüte mag die Baumhortensie kein Übermaß an strahlender Sonne. Um Verbrennungen zu vermeiden, versuchen Sie, einen Platz zu wählen, der mittags im Halbschatten liegt. Dann werden die Büsche größer und blühen reichlicher.

Bewässerung
Baumartige Hortensien lieben Feuchtigkeit, daher verträgt sie Überläufe besser als Trockenheit. Sträucher 1-2 mal pro Woche regelmäßig mit 15-20 Litern gießen. Wenn es regnet, können Sie die Frequenz reduzieren, damit das Wurzelsystem nicht zu faulen beginnt.

Die Erde
Hortensien lieben lehmige Böden mit mittlerem und hohem Säuregehalt, vertragen jedoch alkalische Böden nicht gut. Verwenden Sie vor dem Pflanzen Torf, Kompost, Rasen und Blatthumus. Vergessen Sie nicht, den Boden unmittelbar nach dem Keimen der Triebe in einer 5-8 cm dicken Schicht zu mulchen.

Düngemittel und Fütterung
Die üppig blühende Baumhortensie liebt die Düngung, daher wird sie viermal planmäßig gefüttert. Komplexe Stickstoffdünger im zeitigen Frühjahr, um grüne Masse zu gewinnen, und dann Kalium und Phosphate - während der Knospenbildung. Die restlichen Verbände wurden gleichmäßig über den Sommer verteilt.

Transplantation und Reproduktion
Reife, kräftige Sträucher können während der Transplantation durch Teilung vermehrt werden. Eine andere bequeme Möglichkeit ist das Layering, bei dem Sie 1,5-2 cm eingraben und ihnen Halt geben müssen. Im nächsten Jahr können diese Schichten von der Mutterpflanze abgetrennt und verpflanzt werden.
Hortensienstecklinge wurzeln immer, müssen jedoch im Voraus vorbereitet werden - Anfang Juni oder mitten im Sommer, vor der Verholzung des Triebs. Schneiden Sie den Stiel mit 2-3 Blattpaaren ab und behandeln Sie den Schnitt mit einem Wurzelwachstumsmittel. Der Bewurzelungsprozess an einem schattigen Platz unter einer Flasche oder im Gewächshaus dauert bis zu einem Monat.
Hortensien werden im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb verpflanzt, aber Container-Setzlinge können die ganze Saison über gepflanzt werden. Achten Sie darauf, den Erdballen und das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Unmittelbar nach dem Umpflanzen müssen Sie den Busch großzügig beschneiden und gießen und nach 3-4 Wochen füttern.

Beschneidung
Junge Pflanzen müssen nach dem Pflanzen beschnitten und alle beschädigten und schwachen Triebe entfernt werden, damit sie üppig und stark wachsen. Berühren Sie die Sträucher in den nächsten Jahren nicht und beginnen Sie erst im vierten Jahr im zeitigen Frühjahr mit dem Formschnitt vor der Fütterung. Alte Büsche können Sie durch radikalen Rückschnitt aller Äste bis 50 cm verjüngen.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Die meisten Hortensienkrankheiten provozieren unsachgemäße Pflege und Haftbedingungen. Dies sind Chlorose, Blattverbrennungen, Verrottung des Wurzelsystems, Gelbfärbung, Blattfall. In diesen Fällen reicht es aus, das Regime anzupassen, den Bewässerungs- und Düngeplan anzupassen und einen Schatten zu erzeugen.
Pilzkrankheiten werden mit speziellen Präparaten behandelt - Fungiziden und Antiseptika. Dazu müssen Sie zuerst beschädigte Bereiche und übermäßige Feuchtigkeit entfernen. Der Virusringfleck wird nicht geheilt, daher müssen erkrankte Sträucher entfernt werden, bevor sich die Krankheit weiter ausbreitet.
Der gefährlichste Feind der Baumhortensie sind Nematoden, die schwer zu bekämpfen sind. Vergessen Sie nicht die routinemäßige vorbeugende Behandlung, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.Von anderen Parasiten und Schädlingen werden Hortensien von Schnecken, Blattläusen und Spinnmilben geliebt, die mechanisch und mit Insektiziden entfernt werden können.

Baumartige Hortensien - Foto
Obwohl die Baumhortensie im Vergleich zu ihren panikartigen Gegenstücken nicht so vielfältig ist, ist sie dennoch sehr spektakulär und schön! Nicht nur erfahrene Gärtner, sondern auch Hobby-Anfänger kommen damit zurecht. Wenn Sie noch Zweifel haben, schauen Sie sich unsere Auswahl an Fotos an!
























