Indoor-Palmen: Fotos und Namen (Katalog)

Indoor-Palmen: Fotos und Namen (Katalog)

Wenn Sie schon lange von einem tropischen Paradies zu Hause träumen, können Sie Ihre Idee verwirklichen. Darüber hinaus haben wir eine große Auswahl an Indoor-Palmensorten für jeden Geschmack und jede Farbe zusammengestellt. Sie können davon ausgehen, dass dies ein Zeichen des Schicksals ist!

1. Dattelpalme

Einer der beliebtesten Typen für den Raum. Sie ist äußerst unprätentiös und passt sich leicht an alle Bedingungen an, wächst aber schnell, also machen Sie sich bereit, ihr mehr Platz zu geben.

Dattelpalme

2. Areca

Dieser Palme fehlt ein massiver Stamm und sie wächst in Form von großen aufrechten Trieben mit gefiederten Blättern. Eine ausgewachsene Areca kann sich bei gutem Licht leicht bis zu mehreren Metern ausdehnen.

Areca

3. Washingtonia

Spektakuläre Fächer-Washingtonia mit ihrer beeindruckenden Erscheinung ist keineswegs launisch. Sie verträgt Transplantationen nicht gut, daher ist es besser, sie nicht häufig zu besuchen.

Washingtonia

4. Kokosnussbaum

Dieser tropische Gast ist es gewohnt, an einer heißen Küste zu leben, daher braucht er unbedingt Wärme, viel Licht und Feuchtigkeit. Wir empfehlen, den Blumentopf in der Nähe der südlichen Fenster zu platzieren und ihn regelmäßig zu wenden.

Kokusnuss-Palme

5. Nordamerikanische Palme

Schöne massive Blätter wachsen wie Fächer in alle Richtungen. Interessant ist, dass alte trockene Blätter nicht abfallen, sondern nach und nach mit einer Art "Bart" abfallen.

Nordamerikanische Palme

6. Brachea

Die Brachea hat einen nackten Stamm und große fächerförmige Blätter, die nach oben erhoben sind. Sie wächst natürlich in den trockenen Regionen Mexikos und verträgt daher problemlos Trockenheit.

Brachea

7. Likyala

Sie ist eine der ungewöhnlichsten und seltensten Indoor-Palme mit einzigartigen gefalteten Blättern. Außerdem können sie wirklich gigantisch werden, obwohl das Lizual selbst in der Natur nicht zu groß ist.

Likyala

Zimmerblumen, die in jedem Zuhause sein sollten

8. Butea

Ein interessantes Stammbild entsteht dadurch, dass alte Blätter abfallen und Versiegelungen bilden. Interessant ist, dass die Blattstiele der Butia-Blätter mit kleinen Dornen bedeckt sind.

Butea

9. Hovea

Hovea ist gut, weil es sich gut anfühlt, wenn es an Sonnenlicht fehlt. Sie wächst auch nicht zu schnell, im Gegensatz zu den meisten Indoor-Palmen.

Hovea

10. Samia

Obwohl Zamia zu einer kleinen gleichnamigen Familie gehört, wird sie oft als Palme bezeichnet. Je nach Sorte hat sie sehr originelle ovale oder lanzettliche Blätter.

Samia

11. Trachikarpus

Ein seltener Bewohner warmer Regionen, der normalerweise niedrige Temperaturen verträgt. Trachikarpus liebt frische Luft, reichlich Wasser, wurzelt gut und wächst schnell.

Trachikarpus

12. Pandanus

Pandanus passt sich leicht jeder Umgebung an, sowohl in der Natur als auch in der Wohnung. Je nach Sorte ähnelt sie einer Baumpalme oder einem Rosettenstrauch.

Pandanus

13. Vergewaltigung

Rapis ist an seinen ziemlich breiten Blättern mit deutlichen Streifen zu erkennen. Diese Palme verträgt leicht vorübergehende Trockenheit, mag aber kein direktes Sonnenlicht.

Rapis

Spargel (60 Fotos): Arten und Merkmale der Pflege

14. Gioforba

Gioforba hat einen sehr interessanten glatten Stamm mit einer Verdickung in der Mitte. In der warmen Jahreszeit braucht diese Palme definitiv helles diffuses Licht, regelmäßiges Sprühen und regelmäßige warme Bäder.

Gioforba

15. Datum von Robelena

Diese lebendige Sorte von Dattelpalmen gilt als eine der dekorativsten. Gleichzeitig stellt es hohe Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Aber es ist völlig unprätentiös in Bezug auf die Beleuchtungsstärke.

Datum Robelena

16. Ropalostilis

Ropalostilis hat einen anmutigen dünnen Stamm und lange schöne Blätter. In der Natur ist er ein echter Riese, daher wachsen zu Hause nur junge Exemplare.

Ropalostilis

17. Hamedorea

Eine ideale Wahl für gewöhnliche Stadtwohnungen, da sie nicht zu schnell wächst und neutrale Durchschnittsbedingungen bevorzugt. Durchschnittliche Temperatur, durchschnittliche Luftfeuchtigkeit und durchschnittliche Beleuchtung.

Hamedorea

18. Brigamia

Wegen ihres fantastischen Aussehens wird sie auch Vulkanpalme genannt. Die Spitze des bläulich fleischigen Stammes divergiert mit einer üppigen Kappe aus länglichen ovalen Blättern.

Brigamia

neunzehn.Hamerops

Die fächerförmigen Chamerops lieben Wärme und frische Luft, daher müssen Sie den Raum zu jeder Jahreszeit lüften. Er ist ziemlich launisch über alles, von der Bodenzusammensetzung bis zur Wasserqualität. Aber sehr gut!

Hamerops

Die nützlichsten Zimmerpflanzen: Namen und Fotos (Katalog)

20. Ciagrus Weddel

Der nächste Verwandte der Kokospalme fügt sich harmonisch in jedes Interieur ein. Für eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine stabile Temperatur über +20 Grad ist Siagrus jedoch grundsätzlich wichtig.

Ciagrus Weddel

21. Cariota

Dies ist eine asiatische Kuriosität, die auf den ersten Blick nicht einmal allzu sehr nach einer Palme aussieht. Kariota liebt strahlende Sonne und verträgt keinen Feuchtigkeitsmangel in Boden und Luft.

Karyota

22. Kryosophila

Es ist schwierig, eine spanische Schönheit zu finden und zu verbreiten, aber dann ist es fast unmöglich, ihr zu schaden. Es fühlt sich auch in trockenen, dunklen Räumen gut an.

Kryosophila

23. Tsikas

Eine erwachsene Zikade ähnelt mit ihrem Fass und den seitlich ausladenden Blättern einer Ananas. Bitte beachten Sie, dass diese Palme sehr empfindlich auf extreme Temperaturen reagiert und zusätzliche Fütterung benötigt.

Tsikas

24.Sabal

Hier geht es auf keinen Fall darum, den Blumentopf zu füllen, da sonst die Pflanze absterben kann. Sabal reagiert sehr empfindlich auf das Füttern, also vergiss sie nicht.

Sabal

25. Livistona

Eine kompakte, anmutige Palme lässt aktiv Blätter wachsen, wenn Sie ihr genügend Licht geben. Aber achten Sie auf die Luftfeuchtigkeit, sonst fängt es schnell an zu welken und zu trocknen.

Livistona

die Schönheit

Heim und Familie

Garten