Pistazienfarbe im Innenraum: 90 Fotoideen

Pistazienfarbe im Innenraum: 90 Fotoideen

Wussten Sie, dass das menschliche Auge von allen Farben Grüntöne am besten unterscheiden kann? Es ist ein natürlicher biologischer Mechanismus zur Erkennung von Bedrohungen in der natürlichen Umwelt. Es ist lange nicht nötig, aber Designer nutzen solche Tricks voll aus. Wie kann man die zarte Pistazie ignorieren, die jeden Raum mit Komfort und Harmonie erfüllen kann. Und wir sind bereits bereit, Ihnen zu sagen, warum es so gut ist, wie man es verwendet und wo es angebracht ist!

Eigenschaften und Wirkungen von Pistazienfarbe

Pistazie ist ein zartes, pastellfarbenes und leicht staubiges Grün - die Hauptfarbe des Lebens. Leicht und weich, symbolisiert es Harmonie und Frieden. In der Farbtherapie wird angenommen, dass sie unnötigen Stress abbaut und das Nervensystem beruhigt. Pastell-Pistazien-Interieurs eignen sich für diejenigen, die ständig unter Überarbeitung, Reizbarkeit und Migräne leiden.

Gleichzeitig hat Pistazie eine leichte, unaufdringliche anregende Wirkung. Psychologen verwenden es oft, um ihre Büros zu dekorieren - um Kunden richtig abzustimmen, sie zu öffnen und zu befreien. Helle, warme Töne erheitern und helfen, milde Blautöne und negative Emotionen loszuwerden.

Für unerfahrene Designer hat es ein weiteres klares Plus: Es ist absolut eindeutig. Der Farbton ändert sich kaum, je nach Sättigung oder Ausrichtung der Beleuchtung. Und obwohl verschiedene Variationen heller, dunkler oder blasser sein können, behalten sie die Hauptmerkmale bei.

Merkmale und Einfluss der Pistazienfarbe im Innenraum

Türkisfarbe im Innenraum: 100 Fotos und Gestaltungsideen

Farbkombinationen

Pistazie ist ziemlich neutral und passt gut zu den meisten warmen und kalten Farbtönen. Insbesondere mit den gleichen Naturtönen - sandig, braun, gelb. Gleichzeitig wird es zu einem neutralen Hintergrund in zurückhaltenden monochromen Interieurs oder zu einem hellen Akzent in trendigen modernen Stilen.

Pistazie mit Weiß

Beliebte minimalistische und skandinavische Interieurs werden irgendwie von Weiß abgestoßen. Dies ist eine gute neutrale Basis, auf der die Farbakzente sichtbar werden. Und Pistazie wirkt vor diesem Hintergrund besonders hell, frisch und saftig.

Pistazie mit Weiß - Die Farbkombination im Interieur

Pistazie mit Beige

Wenn Sie Provence, Country oder einfach nur sanfte romantische Interieurs lieben, ist eine Mischung aus Pistazie und Beige genau das Richtige für Sie! Dieses Duett macht sich besonders gut in Räumen, in denen es ständig an Sonnenlicht mangelt - sie wirken sofort heller, wärmer und komfortabler. Ein leichter Effekt von Intimität und "lampenähnlichem" Aussehen tritt auf.

Pistazie mit Beige – Die Farbkombination im Interieur

Pistazie mit Grau

In Kombination mit Grau kann Pistazie einen diametral entgegengesetzten Effekt haben als mit Beige- und Pastelltönen. Diese Farbe passt sich flexibel dem Gefährten an und passt sich seiner Stimmung an. Eine ausgezeichnete Wahl für zurückhaltende und ruhige Innenräume im zeitgenössischen Stil oder für ein ausdrucksstarkes und strukturiertes High-Tech.

Pistazie mit Grau - Die Farbkombination im Interieur

Pistazie mit braun

Naturtöne lassen sich in einem Raum immer gut miteinander kombinieren und Braun mit Pistazie ist da keine Ausnahme. Verwenden Sie alle natürlichen Holzfarben, Kaffee, Schokolade, Braun, Grautaupe. Jeder von ihnen wird in einer solchen Kombination angemessen und organisch sein.

Pistazie mit Braun – Die Farbkombination im Interieur

Pistazie mit Schwarz

Es ist üblich, schwarze Innenräume mit hellen Akzenten zu verdünnen, damit sie nicht zu düster wirken. Aber satte, satte Farben wirken im Gegensatz zur zurückhaltenden Pistazie zu eingängig und aggressiv. Und wenn Sie ein Pastell-Finish haben, sind kontrastierende schwarze Details der einfachste Weg, um den Raum optisch zu vergrößern oder die Geometrie leicht anzupassen.

Pistazie mit Schwarz – Die Farbkombination im Interieur

Pistazie mit Rosa

Kontraste sind en vogue, aber nicht so langweilig wie typisches Schwarz-Weiß. Helle Lachstöne zusammen mit Pistazien verleihen einen überraschend zarten und romantischen Eindruck.Gleichzeitig dämpft der ruhige Hintergrund leicht und betont gleichzeitig die leuchtenden Fuchsia-Accessoires.

Pistazie mit Pink – Die Farbkombination im Interieur

Pistazie mit Gelb

Gelb ist einer der beiden nächsten Nachbarn des Pistazienfarbspektrums, daher ist die Lösung eine Win-Win-Lösung. Dieselbe Pastell-Toga, wie gebleichte Vanille, sieht sanft und romantisch aus. Und wenn Sie ein helles, sonniges und belebendes Interieur wünschen, können Sie Pistazie mit Zitrone oder Banane kombinieren.

Pistazie mit Gelb – Die Farbkombination im Interieur

Pistazie mit Grün

Grün ist der zweite Nachbar, daher ist es bei einer solchen Kombination fast unmöglich, sich zu verrechnen. Verwenden Sie Gras für kräftige Akzente und Oliv oder Khaki für dezente und edle Interieurs. Kombinieren Sie Pistazie vorsichtig mit Dunkelgrün, sonst können sich beide Farben einfach gegenseitig "auslöschen" und ihren Reiz verlieren.

Pistazie mit Grün – Die Farbkombination im Interieur

Pistazie mit Lila

Die Kombination von Pastellfarben mit lebendigen und satten Violetttönen ist eine mutige und extravagante Wahl. Ein solches Duett stimmt unweigerlich in eine kreative Stimmung und weckt die Fantasie. Aber zusammen mit zarten Flieder- oder Lavendeltönen erhalten Sie eine tadellose Provence.

Pistazie mit Lila – Die Farbkombination im Interieur

Graue Farbe im Innenraum: Designideen (100 Fotos)

Interieur in Pistazienfarben - Foto

Die Farbe Pistazie ist vielseitig einsetzbar: Sie ist im Schlafzimmer, in der Küche oder im Büro gleichermaßen geeignet. Streichen Sie alle Wände darin, hinterlassen Sie einen großen Fleck oder beschränken Sie sich auf Accessoires - alle diese Optionen sind gleich gut. Mäßigung ist das Hauptmerkmal der Pistazienfarbe: Sie ist nicht zu eingängig, nicht aggressiv, nicht langweilig oder ausgeblichen.

Pistazienfarbe im Wohnzimmer

Das Pistazien-Wohnzimmer lädt zu angenehmer Kommunikation, ruhiger Entspannung oder geselligen Abenden mit Gesellschaftsspielen ein. Kältere Farbtöne sorgen für Stimmung und regen die Fantasie an, daher eignen sie sich zur Dekoration des Arbeitsbereichs. Die weiche Ecke sieht in dieser Farbe hell und ungewöhnlich aus - es lohnt sich auf jeden Fall, Zeit mit der Suche nach einer passenden Polsterung zu verschwenden!

Wenn Sie alle Wände komplett in Pistazie streichen möchten, empfehlen wir Ihnen, mit einer glatten Oberfläche zu arbeiten. Er "frisst" und dämpft all die ungewöhnlichen Texturen, Muster und Flecken. In diesem Fall müssen Sie auch mit der Wanddekoration experimentieren, aber auf dem Boden und bei Möbeln können Sie jeden Baum wählen - von gebleichter Birke bis dunkler Walnuss.

Pistazienfarbe im Wohnzimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Wohnzimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Wohnzimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Wohnzimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Wohnzimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Wohnzimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Wohnzimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Wohnzimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Wohnzimmer - Fotodesign

Pistazienfarbe in der Küche

Pistazienwände passen gut zu klassischen Küchenmöbeln aus Holz. Und helle Akzente mit ausdrucksstarken weißen Vertikalen können Decken optisch anheben, den Raum erweitern und Licht in einen kleinen Raum bringen. Kombinieren Sie mit Creme, Pfirsich, Sand oder Beige und Sie haben die gemütlichste Küche der Welt.

Übrigens gibt es die Meinung, dass Pistazie beim Abnehmen hilft: Sie passt sich an gesundes Essen an und reduziert sogar die Verzehrmenge leicht. Gleichzeitig ist es viel weniger schmutzanfällig und launisch als Weiß, was auch in der Küche wichtig ist. Hier ist sie - ein schmaler Grat zwischen Funktionalität, Ästhetik und Inhalt.

Pistazienfarbe in der Küche - Fotodesign
Pistazienfarbe in der Küche - Fotodesign
Pistazienfarbe in der Küche - Fotodesign
Pistazienfarbe in der Küche - Fotodesign
Pistazienfarbe in der Küche - Fotodesign
Pistazienfarbe in der Küche - Fotodesign
Pistazienfarbe in der Küche - Fotodesign
Pistazienfarbe in der Küche - Fotodesign
Pistazienfarbe in der Küche - Fotodesign
Pistazienfarbe in der Küche - Fotodesign

Pistazienfarbe im Schlafzimmer

Im Schlafzimmer schafft ein weiß getünchtes Staubgrün sofort eine gemütliche und fast intime Atmosphäre. Gerade das Gefühl von Harmonie, Ausgeglichenheit und Ruhe ist hier besonders wichtig. Und die Vielseitigkeit des Schirms macht es möglich, ihn in üppigen klassischen Interieurs und in einem modischen Loft gleichermaßen effektiv einzusetzen.

In einem solchen Schlafzimmer fällt es leicht, sich von äußeren Sorgen zu lösen und nach einem anstrengenden Tag endlich zu entspannen. Nicht umsonst wenden selbst erfahrene Psychotherapeuten einige Methoden der Farbtherapie an, um das Nervensystem und gesunden Schlaf zu stabilisieren. Und Pistazientextilien sehen auch originell aus, obwohl Sie danach suchen müssen.

Pistazienfarbe im Schlafzimmer - Designfoto
Pistazienfarbe im Schlafzimmer - Designfoto
Pistazienfarbe im Schlafzimmer - Designfoto
Pistazienfarbe im Schlafzimmer - Designfoto
Pistazienfarbe im Schlafzimmer - Designfoto
Pistazienfarbe im Schlafzimmer - Designfoto
Pistazienfarbe im Schlafzimmer - Designfoto
Pistazienfarbe im Schlafzimmer - Designfoto
Pistazienfarbe im Schlafzimmer - Designfoto
Pistazienfarbe im Schlafzimmer - Designfoto

Pistazienfarbe im Badezimmer

Pistazie im Badezimmer ist eine tolle Alternative zu langweiligen Weiß- und Beigetönen! Wem Grau zu kalt und karg ist, Blau im Badezimmer langweilt Sie seit der Kindheit und Gelb irritiert und verändert die Lichtwahrnehmung – nehmen Sie ruhig Pistazie!

Alle Variationen des mediterranen Stils und die Hinzufügung von Korallen-, Orange- und Pfirsichdetails zum weiß-pistazienfarbenen Interieur des Badezimmers sehen gut aus. Gleichzeitig reicht es aus, Accessoires und Textilien zu ersetzen, um die Atmosphäre im Raum radikal zu verändern.

Pistazienfarbe im Badezimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Badezimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Badezimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Badezimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Badezimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Badezimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Badezimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Badezimmer - Fotodesign
Pistazienfarbe im Badezimmer - Fotodesign

Pistazienfarbe im Flur

Häufig besteht die Hauptaufgabe in typischen Fluren darin, den Raum optisch geräumiger zu gestalten. Aber Weiß, Beige und sogar Hellgrau sind nicht die praktischsten Farben für einen Raum, in dem sie ständig Schuhe, Oberbekleidung und Taschen tragen. Aber Pistazie ist gleichzeitig nicht so launisch und bewältigt das Hauptproblem voll und ganz.

In einem engen Flur sollten Sie besser auf komplexe Farbkombinationen verzichten: Beschränken Sie sich auf Weiß oder helles Holz. Auf diese Weise können Sie einen Kleiderschrank, eine Garderobe, einen Hocker und alles Nötige unterbringen, ohne einen ohnehin kleinen Raum zu überladen.

Pistazienfarbe im Flur - Fotodesign
Pistazienfarbe im Flur - Fotodesign
Pistazienfarbe im Flur - Fotodesign
Pistazienfarbe im Flur - Fotodesign
Pistazienfarbe im Flur - Fotodesign
Pistazienfarbe im Flur - Fotodesign
Pistazienfarbe im Flur - Fotodesign
Pistazienfarbe im Flur - Fotodesign
Pistazienfarbe im Flur - Fotodesign
Pistazienfarbe im Flur - Fotodesign

Pistazienfarbe im Kinderzimmer

Die Pistaziengärtnerei ist ziemlich hell und ungewöhnlich, aber gleichzeitig ziemlich ruhig. Gerade hier ist es wichtig, diesen schmalen Grat zu erwischen, denn Kinder sind viel anfälliger für äußere Faktoren und Einflüsse. Ein zu ruhiges Kind in einem solchen Raum wird sich aufmuntern und aktiv werden, hyperaktive und aufgeregte Kinder hingegen beruhigen und entspannen sich.

Universal Pistazie eignet sich für Jungen und Mädchen, zwei Kinder unterschiedlichen Geschlechts oder unterschiedlichen Alters, für Kinder "zum Wachsen". Wenn Sie es als Haupthintergrundfarbe verwenden, ist es mit zunehmendem Wachstum des Kindes möglich, das Interieur nur mit Hilfe von Teilen mit Zubehör zu ändern. Immerhin wird der gleiche Pistazienton unter anderem sowohl mit hellen und saftigen als auch mit klassischen Nuancen kombiniert.

Pistazienfarbe im Kinderzimmer - Fotogestaltung
Pistazienfarbe im Kinderzimmer - Fotogestaltung
Pistazienfarbe im Kinderzimmer - Fotogestaltung
Pistazienfarbe im Kinderzimmer - Fotogestaltung
Pistazienfarbe im Kinderzimmer - Fotogestaltung
Pistazienfarbe im Kinderzimmer - Fotogestaltung
Pistazienfarbe im Kinderzimmer - Fotogestaltung
Pistazienfarbe im Kinderzimmer - Fotogestaltung
Pistazienfarbe im Kinderzimmer - Fotogestaltung
Pistazienfarbe im Kinderzimmer - Fotogestaltung

die Schönheit

Heim und Familie

Garten