Wir entwerfen eine Schürze in der Küche: Typen und Materialien (95 Fotos)

Wir entwerfen eine Schürze in der Küche: Typen und Materialien (95 Fotos)

Wasser und Fett aus dem Herd spritzen ständig an die Wand über der Küchenarbeitsfläche und hinterlassen Flecken. Aus diesem Grund verdirbt die Tapete schnell und selbst der Anstrich muss häufig erneuert werden. Ist das ein bekanntes Problem? Sie hat eine ganz einfache und kostengünstige Lösung: Eine spezielle Schürze, die leicht zu reinigen ist und gleichzeitig das Interieur stilvoll ergänzt. Darüber hinaus gibt es viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Jetzt erzählen wir Ihnen davon!

1. Schürze in der Küche aus Keramikfliesen

Keramikfliesen sind die einfachste und vielseitigste Lösung, die in modernen Küchen am häufigsten verwendet wird. Es ist praktisch, langlebig und erschwinglich, beständig gegen Feuchtigkeit, Temperatur, Säuren und Laugen. Die Fliesen lassen sich sowohl mit speziellen als auch mit herkömmlichen Geschirrspülmitteln leicht reinigen.

Die Kollektionen unterscheiden sich in Designs, Texturen, Formen und Größen, und dank unterschiedlicher Styling-Methoden können Sie sogar aus derselben Serie grundlegend unterschiedliche Oberflächen kreieren. Die Fliese ist mit beliebigen Materialien und Arbeitsplatten kombinierbar und fügt sich gleichzeitig harmonisch in alle Interieurs ein, von Klassik bis Futurismus.

Der größte Nachteil und Schwachpunkt eines Keramikfliesen-Backsplash sind die Nähte. Der Mörtel ist schwieriger zu waschen, er muss behandelt werden, um den Pilz zu entfernen, und regelmäßig erneuert. Das zweite Problem tritt beim Verlegen von Fliesen auf: Dafür wird ein perfekt flacher Untergrund benötigt, und der Prozess selbst ist ziemlich schmutzig.

Küchenschürze aus Keramikfliesen
Küchenschürze aus Keramikfliesen
Küchenschürze aus Keramikfliesen
Küchenschürze aus Keramikfliesen
Küchenschürze aus Keramikfliesen
Küchenschürze aus Keramikfliesen
Küchenschürze aus Keramikfliesen
Küchenschürze aus Keramikfliesen

2. Schürze in der Küche aus Naturstein

Naturstein ist eine stilvolle und luxuriöse Lösung für teure klassische Innenräume. Für die Veredelung werden dünne Platten mit einer Dicke von 1,5 bis 2 cm verwendet, im Wesentlichen sind dies Granit oder Marmor: Sie sind langlebig, schön, haben keine Angst vor Feuer und extremen Temperaturen.

Die perfekt glatte Oberfläche von Granit ist praktisch porenfrei und nimmt daher keine Gerüche, Schmutz und Fett auf. Neben der Vielfalt an Farbtönen unterscheiden sich Platten immer voneinander, und in der Natur gibt es keine zwei identischen Mineralien.

Granit ist nicht nur dunkel, sondern auch grau-rosa, blau, braun, gelb und sogar fast weiß. Auch die Marmortöne sind unterschiedlich und können je nach Vorkommen sogar noch günstiger sein.

Es gibt zwei Hauptnachteile: der hohe Preis von Naturstein und sein großes Gewicht, die den Untergrund überlasten und die Installation erschweren. Eine solche Schürze erfordert eine sorgfältige Handhabung und sorgfältige Pflege, insbesondere Marmor mit einer höheren Feuchtigkeitsaufnahme.

Schürze in der Küche aus Naturstein
Schürze in der Küche aus Naturstein
Schürze in der Küche aus Naturstein
Schürze in der Küche aus Naturstein
Schürze in der Küche aus Naturstein
Schürze in der Küche aus Naturstein
Schürze in der Küche aus Naturstein

3. Schürze in der Küche aus Kunststein

Wenn Naturstein zu teuer und zu schwer ist, gibt es jetzt viel praktischere Alternativen, die einfacher zu verarbeiten sind. Kunststein imitiert leicht absolut jede Rasse, kostet aber weniger, ist aber immer noch teurer als Fliesen, Glas und Feinsteinzeug.

Kunststein wird in Platten und Platten unterschiedlicher Größe hergestellt, unabhängig von der Größe des Gesteins. So können Sie eine nahtlose Schürze herstellen, wodurch Sie die schwächste Stelle sofort vermeiden können. Darüber hinaus ist es reparierbar und kann aufgearbeitet werden, sodass auch beschädigte Oberflächen problemlos repariert werden können.

Kunststeinschürze in der Küche
Kunststeinschürze in der Küche
Kunststeinschürze in der Küche
Kunststeinschürze in der Küche
Kunststeinschürze in der Küche
Kunststeinschürze in der Küche

Weiße Küche: Einrichtungsideen (100 Fotos)

4. Schürze in der Küche aus Glas

Glas ist nicht die häufigste und daher immer eine originelle und kreative Lösung. Für die Veredelung der Schürzen wird gehärtetes Glas verwendet, das gegen mechanische Beschädigungen beständig ist. Selbst wenn Sie es versehentlich zerbrechen, zerbricht es in nicht scharfe, glatte Fragmente.

Eine Glasschürze ist eine der pflegeleichtesten, da sie weder vor Reinigungsmitteln noch vor scharfen Scheuermitteln Angst hat. Es ist fast unmöglich, es zu zerkratzen oder irreversibel zu verfärben. Und Sie können eine Glasplatte direkt auf eleganteren und filigraneren Oberflächen anbringen: Tapeten, Holz oder sogar eine Collage aus Fotos, Postkarten, Notizen und Postern.

Eine Glasschürze ist immer individuell, denn sie wird streng auftragsbezogen und für bestimmte Größen angefertigt. Das ist aber auch ihr Nachteil: Anschaffung und fachgerechte Verlegung kosten mehr als Fliesen. Die Montage der Schürze erfolgt über spezielle Dübel mit eleganten Zierdübeln.

Glasschürze in der Küche
Glasschürze in der Küche
Glasschürze in der Küche
Glasschürze in der Küche
Glasschürze in der Küche
Glasschürze in der Küche
Glasschürze in der Küche
Glasschürze in der Küche
Glasschürze in der Küche

5. Acrylschürze in der Küche

Acryl ist eine stilvolle und moderne Alternative zu Glas, die in modernen minimalistischen und technologischen Innenräumen aktiv eingesetzt wird. Im Kern handelt es sich dabei um Plexiglas, das bemalt oder sogar mit Fotodruck oder Mustern verziert wird.

Bei der Herstellung wird zwischen gewöhnliche Glasschichten ein spezielles Polymer gegossen, das nach dem Aushärten eingefärbt wird. Eine solche Schürze wird ohne Nähte montiert, ist unprätentiös in der Wartung und passt gut zu Acrylfassaden. Aber denken Sie daran, dass es meistens nur in moderne Küchen passt.

Bei der Montage wird die Platte einfach auf eine vornivellierte Wand geklebt oder über der Lattung montiert. Die Sperrholzummantelung verbirgt Kommunikationen und Unregelmäßigkeiten, und die Acrylplatte wird mit selbstschneidenden Schrauben oder auf flüssigen Nägeln befestigt. Beschädigtes Acryl kann abgewischt und poliert werden, und die Oberfläche wird mit normaler Seifenlauge gewaschen.

Acrylschürze in der Küche
Acrylschürze in der Küche
Acrylschürze in der Küche
Acrylschürze in der Küche
Acrylschürze in der Küche
Acrylschürze in der Küche
Acrylschürze in der Küche
Acrylschürze in der Küche

6. Schürze in der Küche aus Holz

Naturholzplatten werden selten für eine Küchenrückwand verwendet, da selbst das langlebigste Holz teuer ist und unter solchen Bedingungen nicht lange hält. Aber auch Platten aus Spanplatten oder MDF mit kaschierter Beschichtung halten Küchenbelastungen stand.

Eine solche Schürze kann komplett unter der Arbeitsplatte angefertigt werden, sodass die Komposition ganzheitlich und harmonisch wirkt. Die Platten haben eine Dicke von 0,5 bis 1,5 mm, nehmen also keinen wertvollen Platz ein und können sogar auf einem unvollkommenen Untergrund verlegt werden.

Bitte beachten Sie, dass im Bereich über dem Ofen, insbesondere über dem Gas, keine Spanplatten und MDF verwendet werden können: Dies ist unsicher. Das zweite Problem ist die Empfindlichkeit von Holzmaserungen gegenüber aggressiven Reinigungsmitteln, daher müssen Sie bei der Reinigung vorsichtig sein. Das Standardproblem der Nähte bleibt hier bestehen, aber sie werden traditionell mit Ecken und Zierleisten abgedeckt.

Schürze in der Küche aus Holz
Schürze in der Küche aus Holz
Schürze in der Küche aus Holz
Schürze in der Küche aus Holz
Schürze in der Küche aus Holz
Schürze in der Küche aus Holz
Schürze in der Küche aus Holz
Schürze in der Küche aus Holz

Vorhänge für die Küche (65 Fotos): Ansichten, schöne Ideen

7. Eine Schürze in einer Backsteinküche

Grobes Mauerwerk ist wieder in Mode, ebenso wie industrielle Stile. Eine solche Schürze sieht hell und interessant in einem Loft, skandinavischen Interieur, Grunge, Boho und sogar einigen Klassikern und Land aus.

Wenn Sie helle Akzente bevorzugen, lassen Sie den klassischen Terrakotta-Farbton. Für einen strengen und eleganten Zeitgenossen streichen Sie die Oberfläche in Schwarz oder Grau und für helle und zarte Innenräume - in Weiß oder Pastellfarben. Das Mauerwerk ist jedoch geprägt und eher schwer zu pflegen, daher ist es besser, es im Bereich der Platte und des Waschbeckens mit einer Glasscheibe zu schließen.

Schürze in einer Backsteinküche
Schürze in einer Backsteinküche
Schürze in einer Backsteinküche
Schürze in einer Backsteinküche
Schürze in einer Backsteinküche
Schürze in einer Backsteinküche
Schürze in einer Backsteinküche

8. Schürze in der Küche aus Kunststoff

Zur Herstellung einer Kunststoffschürze werden spezielle hitze- und feuchtigkeitsbeständige Platten verwendet, die direkt in die Profile montiert werden. Sie werden selbst an einer unebenen Wand montiert, wie eine normale Außenverkleidung, und Sie können dies selbst bewältigen. Die Oberfläche lässt sich leicht waschen und lackieren und sieht ziemlich ordentlich aus.

Kunststoff kann jedoch nicht mit einem Gasherd verwendet werden und seine Lebensdauer beträgt maximal mehrere Jahre. Es verblasst, wird gelb, verblasst und kratzt, aber es ist sehr billig. Normalerweise werden solche Schürzen in Sommerhäusern oder in vorübergehend gemieteten Häusern hergestellt.

Schürze in der Küche aus Kunststoff
Schürze in der Küche aus Kunststoff
Schürze in der Küche aus Kunststoff
Schürze in der Küche aus Kunststoff
Schürze in der Küche aus Kunststoff
Schürze in der Küche aus Kunststoff
Schürze in der Küche aus Kunststoff
Schürze in der Küche aus Kunststoff
Schürze in der Küche aus Kunststoff

9. Schürze in der Küche mit Schieferfarbe

Schieferfarbe ist eine interessante dekorative Lösung für Kreative. Auf einer behelfsmäßigen Tafel können Sie Nachrichten und Notizen hinterlassen, Ihre Lieblingsrezepte zeichnen oder speichern. Ursprünglich wurde Schieferfarbe verwendet, um alte Schultafeln zu restaurieren, aber dann wurden ihre Vorteile von Designern geschätzt.

Die Zusammensetzung basiert auf Latex ohne schädliche und giftige Lösungsmittel, jedoch mit kleinen Metallpartikeln in der Zusammensetzung. Dadurch erhält das Board auch einen magnetischen Effekt, um schöne Kleinigkeiten und Accessoires daran zu befestigen.Und für eine matte Beschichtung werden Gips, Marmorspäne, Dolomit und andere Modifikatoren eingeführt.

Schieferfarbe passt problemlos auf fast jeden Untergrund: Holz, Spanplatten, Faserplatten, Tapeten, Trockenbau, Keramik, Glas oder sogar Metall. Es ist besser, es in mehreren Schichten aufzutragen, insbesondere wenn magnetische Eigenschaften erforderlich sind. Aber die Schieferoberfläche muss ständig sorgfältig gepflegt werden und passt nicht in jedes Interieur.

Schürze in der Küche mit Schieferfarbe
Schürze in der Küche mit Schieferfarbe
Schürze in der Küche mit Schieferfarbe
Schürze in der Küche mit Schieferfarbe
Schürze in der Küche mit Schieferfarbe
Schürze in der Küche mit Schieferfarbe

Wanddekoration in der Toilette: Materialien und Ideen (65 Fotos)

10. Schürze in der Küche aus Metall

Eine interessante und stilvolle Lösung für moderne technologische Innenräume ist eine Edelstahlschürze. Die Popularität eines solchen Finishs wurde vor allem in einer professionellen Küche geschätzt, aber im Alltag ist es nicht schlechter.

Der Stahl ist langlebig, verschleißfest und äußerst pflegeleicht. Es kann über die gesamte Arbeitsfläche gespannt oder in Kombination mit anderen Materialien als Sichtschutz hinter einem Herd oder einer Spüle verwendet werden.

Der Nachteil ist, dass die polierte Oberfläche leicht zerkratzt, verspritzt, verschmiert, Wassertropfen und Fingerabdrücke hinterlassen wird. Das matte Finish löst dieses Problem zwar teilweise, passt aber nicht in jedes Finish. Denken Sie daran, dass eine Metallschürze nicht für klassische Innenräume, Provence und dekorative Stile geeignet ist.

Küchenschürze aus Metall
Küchenschürze aus Metall
Küchenschürze aus Metall
Küchenschürze aus Metall
Küchenschürze aus Metall
Küchenschürze aus Metall
Küchenschürze aus Metall
Küchenschürze aus Metall
Küchenschürze aus Metall

11. Schürze im Küchenmosaik

Eine Schürze in Form eines Mosaiks ist eine stilvolle und kreative Einrichtungslösung, die der Küche sofort Individualität verleiht. Es kann aus beliebigen Materialien hergestellt werden: kleine Fliesen, Stein, Metallplatten, Smalt, Glas oder Kombinationen davon.

Wenn Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und nicht eingeschränkt sein möchten, legen Sie das Ornament selbst aus. Und wenn Sie vorgefertigte, harmonische und stilvolle Lösungen bevorzugen, werden fertige Sets sofort auf dem Raster überlagert verkauft. Die bunte Oberfläche aus kleinen Partikeln verbirgt kleinere Mängel im Untergrund, so dass das Verlegen von Mosaiken manchmal einfacher ist als bei herkömmlichen Keramikfliesen.

Der Nachteil dieser Lösung sind die hohen Kosten des Mosaiks selbst und seiner Installation, insbesondere bei komplexen Mustern. Das zweite Problem ist, dass je mehr Fragmente, desto mehr Nähte. Wenn Sie ein preisgünstigeres und einfacheres Material benötigen, achten Sie auf Mosaikfliesen.

Küchenschürze Mosaik
Küchenschürze Mosaik
Küchenschürze Mosaik
Küchenschürze Mosaik
Küchenschürze Mosaik
Küchenschürze Mosaik
Küchenschürze Mosaik
Küchenschürze Mosaik

Video: Materialien zum Dekorieren einer Küchenschürze

die Schönheit

Heim und Familie

Garten