Eustoma (70 Fotos): Arten und Merkmale der Pflege

Eustoma (70 Fotos): Arten und Merkmale der Pflege

Eustoma ist eine wahre Schönheit und Königin der Sträuße, die immer wieder Bewunderung erregt. Die anmutige Blume wird Irische Rose genannt, aber sie sieht mit ihren seidigen Blütenblättern noch zarter und romantischer aus. In unseren Breitengraden ist Eustoma keineswegs exotisch, und Sie können sie sogar zu Hause anbauen!

allgemeine Informationen

Unter erfahrenen Blumenzüchtern ist Eustoma auch als Lisianthus, Japanische Rose oder Texas Glocke bekannt. Und das alles, weil Botaniker aus den USA und Japan mit Züchtung und Selektion beschäftigt waren. Dank ihrer Bemühungen kann Eustoma jetzt sogar zu Hause, im Gewächshaus oder im Garten angebaut werden.

Heimische Arten sind kleiner und leichter gefärbt, aber Gartenarten werden bis zu 90 cm lang und kommen in den seltensten Farbtönen vor. Die Eustoma-Blüte ähnelt einer großen (bis zu 8 cm Durchmesser) Kreuzung zwischen einer Rose und einer Mohnblume. Die Knospen blühen der Reihe nach und behalten lange ihre Schönheit und Frische, auch wenn sie in Sträuße geschnitten werden.

Allgemeine Informationen - Eustoma

Die Stängel der Eustoma sind stark verzweigt und mit großen Blättern bedeckt, als wären sie mit Wachs bedeckt. Alle hohen Sorten produzieren lange Stiele, die zu dekorativen Zwecken geschnitten werden. Manchmal bilden sich an einem Stiel bis zu 30-35 Knospen.

Eustoma wächst im Süden Nordamerikas, eroberte aber schnell ganz Europa. In den Niederlanden, wo die Gartenarbeit längst zu einer echten Kunst geworden ist, gehört sie zu den Top Ten der Schnitt- und Verkaufsblumen.

Im Alltag wird ein einjähriges Eustoma häufiger gewachsen, weil es nicht so launisch ist wie ein Zweijähriges. Neben den großen gibt es auch untergroße, die Pavillons und Balkone schmücken. Blüten sind einfach und gefüllt - je nach Sorte.

Allgemeine Informationen - Eustoma

Arten von Eustoma

Im Hausgarten findet man am häufigsten eine einzige Art - das großblumige Eustoma. Aber auch es ist in Dutzende von Sorten und Unterarten von rosa, weißen, gelben oder exotischen Blautönen unterteilt. Die Palette ist fast unbegrenzt, und die bunten dekorativen Eustomas nicht mitgerechnet.

Eustoma Rosina Lavendel

Ein sehr zarter Look eines seltenen Lavendeltons rechtfertigt seinen Namen voll und ganz. Es ist eine sehr elegante und romantische Blume mit harten, dichten Knospen. Die strukturierten Ränder der Blütenblätter verleihen Rosina Lavender eine gewisse Leichtigkeit.

Eustoma Rosina Lavendel - Arten von Eustoma

Eustoma Beppin-San

Diese anmutig leichte Sorte von Eustomas ist interessant für ihre ungewöhnliche Blütenblattform. Sie ähneln entweder Federn oder einem flauschigen Pony, wodurch sie sofort Aufmerksamkeit erregen. Das klassische Beppin-San-Farbschema ist ein dezenter Farbverlauf von milchigem Weiß zu Pastellrosa.

Eustoma Beppin-San - Eustoma-Arten

Eustoma Gelb

Der Name Yellow spricht für sich - es ist eine große, hohe Eustoma mit großen gefüllten Blüten. Der markante Gelbton hat diese Serie in ihrer Form legendär gemacht. Darüber hinaus gibt es noch mehrere ähnliche Variationen - Yellow ABC und Yellow Super Magic.

Eustoma Yellow - Arten von Eustoma

Eustoma Amber Doppelmarron

Nicht alle Eustomas sind einfarbig, und dies zeigt sich deutlich an der zweifarbigen Sorte Amber double marron. Der gelblich-grüne Farbton geht in ein edles Rosa über. Die Blume sieht viel spektakulärer und ausdrucksvoller aus als eine kleine Teerose.

Eustoma Amber Doppelmarron - Arten von Eustoma

Eustoma Reinweiß

Klassisches Weiß eustoma Pure White ist sehr vielseitig und unprätentiös. Es kann sowohl zu Hause als auch im Gewächshaus zum Schneiden und im Garten angebaut werden. Sie hat ziemlich hohe Stiele ab 60 cm und große schneeweiße Frotteeblüten ohne Flecken anderer Schattierungen bis zu 6 cm Durchmesser.

Eustoma Pure White - Arten von Eustoma

Eustoma Fransen mintgrün

Unter den Eustoma-Sorten gibt es viele interessante und nicht triviale Farben. Darunter ist die saftige mintgrüne Farbe Fringe mintgrün. Es sieht sehr frisch und ungewöhnlich aus!

Eustoma Fringe mintgrün - Eustoma-Arten

Eustoma Carmine

Eustoma Carmine ist eine luxuriöse große Sorte mit großen lila-roten Blüten. Der Durchmesser kann bis zu 7 cm betragen und ist ein echter Fund für die Herstellung von Blumensträußen. Auch in der Vase nach dem Transport behalten sie ihre Schönheit besonders lange.

Eustoma Carmine - Arten von Eustoma

Eustoma Blue Flash

Blue Flash ist eine der beliebtesten blauen Eustoma-Sorten. Der Stängel reicht bis zu einem Meter hoch und wird von oben mit einer großen gefüllten Blüte gekrönt.Achten Sie unter den blauen und violetten Sorten auf Milka Piccolo, Blue Rosita und Blue Corelli.

Eustoma Blue Flash - Arten von Eustoma

Ageratum (70 Fotos): Arten und Merkmale der Pflege

Eustoma-Pflege

Bei aller Dekorativität des Eustoma ist es nicht zu launisch in seiner Pflege. Selbst ein unerfahrener Florist kann alleine pflanzen und wachsen. Die Hauptanforderungen sind stabile, aber nicht übermäßige Luftfeuchtigkeit und Temperaturabfall.

Temperatur

Die ideale Tagestemperatur für blühende Eustoma beträgt 20-25 Grad. Nachts sinkt das Thermometer auf 15 Grad. Um zumindest einen minimalen Unterschied in der Wohnung zu gewährleisten, stellen Sie den Blumentopf nahe an das Fensterglas.

Temperatur - Eustoma Care

Beleuchtung

Eustoma braucht viel Licht, aber streng gestreut. Beschatten Sie die Blume daher vor direkten sengenden Strahlen, da sonst Verbrennungen auftreten. Um gesundes Eustoma auf einer Fensterbank zu züchten, wähle die West- oder Ostseite.

Beleuchtung - Eustoma Care

Bewässerung

Obwohl Eustoma Hitze und vorübergehende Trockenheit verträgt, bevorzugt sie regelmäßiges Gießen. In einem Blumentopf auf der Fensterbank ist die Erde nicht so nahrhaft und feucht wie im Garten, also nicht komplett austrocknen lassen. Gießen Sie den Topf, sobald die oberste Schicht trocken ist. Es ist sehr wichtig, den Stängel, die Blütenblätter und die Blätter nicht einzuweichen, da sie sonst mit Pilzen behaftet sind.

Gießen - Eustoma Care

Die Erde

Sie benötigen eine lockere und gut belüftete Gartenerde, gemischt mit Torf und Sand. So entwickelt sich das Wurzelsystem besser und schneller und die Blume wächst. Besprühen Sie die Erde zunächst regelmäßig mit einer Sprühflasche, damit sie immer leicht feucht bleibt.

Boden - Eustoma Care

Düngemittel und Fütterung

Wie alle üppig blühenden Pflanzen braucht Eustoma regelmäßige Fütterung. Aber es gibt auch ein Plus: Sie müssen das Rad nicht neu erfinden, denn ein einfacher Mehrnährstoffdünger reicht. Bringen Sie es zwei Wochen nach dem Pflanzen ein und füttern Sie die Blume zweimal im Monat. Während der aktiven Blüte können Sie dies etwas häufiger tun.

Düngemittel und Fütterung - Eustoma care

Überweisen

Eustoma wird selten transplantiert, da es ein fragiles Wurzelsystem hat. Wenn Sie den Erdklumpen beschädigen, wurzelt die Pflanze nicht an einem neuen Ort und stirbt ab. Lässt sich eine Transplantation nicht vermeiden, so vorsichtig wie möglich mit der Umschlagmethode vorgehen.

Transplantation - Eustoma Care

Reproduktion

Eustoma ist eine seltene Gartenblume, die meistens aus Samen gezogen werden muss. Es ist fast unmöglich, es so zu teilen, dass die Büsche Wurzeln schlagen und die Wurzeln keine für Sämlinge geeigneten Stecklinge bilden.

Das Sammeln Ihrer eigenen Samen wird ziemlich problematisch sein, aber Sie können gekaufte verwenden. Sie sind klein, daher werden sie in Form von komprimierten Granulaten verkauft, wodurch die Keimung erhöht wird. Die Samen im Januar-März in feuchte, lockere Erde pflanzen, mit Folie abdecken und an einem hellen, warmen Ort stehen lassen.

Fortpflanzung - Eustoma-Pflege

Samen entwickeln sich schneller, wenn sie mindestens 12 Stunden Licht erhalten, daher können im Winter Phytolampen benötigt werden. Versuchen Sie, die Temperatur von 20-25 Grad tagsüber auf 14-17 Grad nachts abzusenken. In zwei Wochen können Sie die ersten Triebe pflanzen und in die normale Tagespflege überführen.

Nach weiteren anderthalb Monaten können die Sprossen unter Bildung mehrerer vollwertiger Blattpaare in kleine Töpfe gepflanzt werden. Damit sie sich gut verzweigen, kneifen Sie die Spitzen nach ein paar Wochen zusammen. Nach etwa drei Monaten kann das Eustoma zusammen mit einem Erdklumpen im Abstand von etwa 15 cm vorsichtig an einen festen Platz verpflanzt werden.

Fortpflanzung - Eustoma-Pflege

Überwinterung

Wenn Sie Ihren Garten Eustoma das zweite Jahr behalten möchten, müssen Sie ihn für den Winter umgraben. Verpflanzen Sie die Blumen vorsichtig in Kisten mit einem irdenen Klumpen und achten Sie darauf, sie nicht zu beschädigen. Schneiden Sie alle Blätter und Triebe ab und lassen Sie nur ein paar Internodien übrig. Stellen Sie die Blumentöpfe an einen kühlen, dunklen Ort mit Temperaturen bis 14 Grad und reduzieren Sie das Gießen auf ein Minimum.

Überwintern - Pflege für Eustoma

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Behandeln Sie Eustoma regelmäßig mit Fungiziden zur Vorbeugung. Sie ist sehr empfindlich gegen überschüssige Feuchtigkeit und anfällig für Pilzkrankheiten. Verwenden Sie nach starken Regenfällen ein stärkeres Produkt, um Grauschimmel zu vermeiden.

Von den Schädlingen sind die Weißen Fliegen und Blattläuse am häufigsten, gegen die herkömmliche Insektizide helfen. Sie lieben Eustoma und Schnecken, aber sie müssen sie mechanisch loswerden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung - Eustoma

Baumhortensie: Sorten, Pflegemerkmale (60 Fotos)

Eustoma - Foto

Eustoma ist ohne Übertreibung eine der spektakulärsten Gartenblumen.Landschaftsgestalter, Floristen, Züchter und Veranstalter von Blumenausstellungen sind begeistert von ihr. Wir haben eine kleine Auswahl an Fotos dieser Schönheit zusammengestellt!

Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto
Eustoma - Foto

Hortensie (80 Fotos): Arten und Merkmale der Pflege

Video: Wie man Eustoma anbaut?

die Schönheit

Heim und Familie

Garten