Drossel (50 Fotos): Beschreibung des Vogels, was er frisst und wo er lebt

Drossel (50 Fotos): Beschreibung des Vogels, was er frisst und wo er lebt

Kleine mutige Amseln sind in einer geschäftigen Stadt kein häufiger Besucher. Aber Sie werden sie sicherlich bei der Erholung im Freien oder auf Reisen treffen. Sie sind leicht an ihren ungewöhnlichen Farben zu erkennen, die trotz der unscheinbaren Beige- und Brauntöne hell wirken.

allgemeine Beschreibung

Drosseln sind sehr vielfältig, daher ist eine allgemeine Beschreibung schwierig. Aber meistens gibt es eine Singdrossel, daher werden wir damit beginnen.

Aussehen

Drosseln sind Singvögel und haben den gleichen charakteristischen Körperbau. Die Drossel ist lang - bis zu 25 cm bei einem durchschnittlichen Gewicht von bis zu 100 g. Die Flügelspannweite erreicht 40 cm, aber im Allgemeinen ist die Größenvariation mehrfach. Zum Beispiel wiegt die kleinste Graukehldrossel etwa 20 g und die größte, die größte, 175 g.

Die Drossel hat eine sehr charakteristische Bewegungsweise: Sie scheinen zu springen und sich zu ducken. Die Vögel haben einen kleinen anmutigen Kopf mit großen schwarzen Augen, wodurch davon ausgegangen werden kann, dass sie zuvor nur nachtaktiv waren.

Der Schnabel einer Drossel ist dünn, kurz, aber sehr stark. Der Körper sieht stämmig aus und die Flügel sind nicht zu groß. Dies ist der Grund für die terrestrische Lebensweise der meisten Drosseln. Schnellere Nomadenarten haben viel größere und schärfere Flügel.

Aussehen

Männliche und weibliche Drossel: Unterschiede

Auch hier gibt es keine Eindeutigkeit. Während bei einigen Drosselarten Weibchen und Männchen fast gleich sind, kommt dieser Dimorphismus bei anderen deutlich zum Ausdruck. Am häufigsten trifft dies auf bunte Arten zu. Im Allgemeinen sind Weibchen etwas kleiner als Männchen.

Männliche und weibliche Drossel: Unterschiede

Singen

Die Drossel gilt als die beste Performerin unter den Singvögeln, aber in Wirklichkeit gilt dies nur für die gewöhnliche Singdrossel. Es sind seine Triller, die den ganzen Frühling über so klangvoll und harmonisch sind. Übrigens tauchte sogar der Name "Drossel" auf, weil er mit den Geräuschen der Vögel übereinstimmt.

Singen

Albinodrosseln

Eine kuriose Naturtatsache: Albinos kommen häufig unter Amseln vor. Dies ist keine Kuriosität, und schneeweiße Vögel können sogar in unseren Dörfern oder außerhalb der Stadt gefunden werden. Aber in den wilden Wäldern seltener, weil sie dort ausgezeichnete Beute für Raubtiere sind.

Albinodrosseln

Wie viele Amseln leben

Wanderdrosseln leben aufgrund ihrer gefährlichen Lebensweise etwa 3-5 Jahre. Mehr sesshafte Vögel leben viel länger - bis zu 11 Jahre. Es sind sogar Fälle bekannt, in denen 15-jährige Personen auftraten. In Gefangenschaft können einige Arten bis zu 20 Jahre alt werden.

Wie viele Amseln leben

Arten von Drosseln

Es gibt so viele Arten von Amseln, dass es unmöglich ist, sie auf einmal auszusortieren. Daher haben wir die Arten ausgewählt, die am häufigsten vorkommen und am beliebtesten sind!

Singvogel

Er ist gewöhnlich und lebt massiv in unseren Breitengraden. Es hat eine gefleckte olivbraune Farbe mit einem hellen Bauch und einer gelblichen Brust.

Singvogel

Weißbrauendrossel

Es ist an seinen charakteristischen weißen Streifen über den Augen zu erkennen, die wirklich an Augenbrauen ähneln. Diese Drosseln bevorzugen Birkenhaine, haben keine Angst vor Kälte und fühlen sich in felsigem Gelände wohl.

Weißbrauendrossel

Amsel

Sie siedelt hauptsächlich in den Wäldern und hat einen sehr verschwiegenen und vorsichtigen Charakter. Äußerlich sind Amseln Dohlen sehr ähnlich, aber das Vorhandensein von Flecken ist aus der Nähe sichtbar.

Amsel

Holzdrossel

Es wird auch Stein genannt und ist der kleinste Vertreter seiner Familie. Sein Gefieder ist blau, dazu stehen der weiße Bauch und die rote Brust in scharfem Kontrast.

Holzdrossel

Drossel-Walddrossel

Diese Art erhielt ihren Namen für ihre Liebe zu Beeren im Allgemeinen und Eberesche im Besonderen. Die gefleckte Braundrossel ist in Sibirien besonders verbreitet. Er hat einen sehr harten Gesang aus einer Reihe von Quietschen, Rasseln und Quietschen.

Drossel-Walddrossel

Geizhalsdrossel

Eine große europäische Drossel, die größte ihrer Art. Er lässt sich fast überall nieder, auch in der Nähe von Menschen. Der Hirsch hat einen sehr interessant gefleckten Bauch, der leicht an einen Leopardenmuster erinnert.

Geizhalsdrossel

Seidenschwanz (60 Fotos): Beschreibung des Vogels, wo er lebt und was er frisst

Soor Lebensstil

Obwohl sich Amseln in den unteren Waldschichten näher am Boden ansiedeln, sind sie sehr aktiv und mobil. Selbst sesshafte Vögel reisen oft wochenlang auf der Suche nach Nahrung.

Lebensraum

Drosseln waren ursprünglich in Neuseeland verbreitet. Seitdem haben sie sich auf andere Kontinente ausgebreitet. Darüber hinaus ist ihnen der Lebensstil völlig gleichgültig: Sie können unabhängig oder in Gruppen, in Bäumen oder fast auf dem Boden leben.

Lebensraum

Die Diät

Drosseln ernähren sich von Insekten aller Art und Größe, einschließlich Raupen und Schmetterlingen. Einige Arten bevorzugen Larven, Nacktschnecken und Schnecken. Drosseln lieben natürlich Samen und Beeren. Einige Arten können Aas und sogar Küken anderer Vögel fressen.

Die Diät

Überwinterung

Drosseln sind Zugvögel, daher überwintern alle Bewohner der mittleren und nördlichen Breiten in warmen Regionen. Grundsätzlich siedeln sie sich vorübergehend in warmen europäischen Ländern und in den nördlichen Regionen Afrikas an. Drosseln haben keine Angst vor Frösten, daher kehren sie sehr früh vom Überwintern zurück. Und wenn Nahrung vorhanden ist, fliegen sie möglicherweise überhaupt nicht weg.

Überwinterung

In Gefangenschaft halten

Singvögel und Amseln werden schon lange wegen ihres schönen Gesangs gefangen. Sie fühlen sich in Gefangenschaft wohl, wenn Sie ihnen einen geräumigen Käfig mit allem Notwendigen und natürlich ein Badehaus und eine weiche Decke zur Verfügung stellen. Drosseln sind sehr sauber, daher ist es wichtig, Ordnung zu halten. Außerdem teilen sie das Territorium nicht gerne mit Konkurrenten, daher ist es in diesem Fall besser, sie getrennt zu halten.

In Gefangenschaft halten

Jay (50 Fotos): Beschreibung des Vogels, was er frisst und wo er lebt

Fortpflanzung von Amseln

Drosseln ernähren je nach Wetterlage während der Saison bis zu zwei Gelege von jeweils 3-7 Küken. Manchmal befinden sich Küken unterschiedlichen Alters im selben Nest. Drosseln treten ab 2 Jahren in die Paarungszeit ein. Dann fangen sie an, sich in Paare aufzulösen und sie während der gesamten Saison zu behalten.

Die Brutzeit beginnt im April, hängt aber von der Region und dem Wetter ab. Mit Hilfe ihres Gesangs bilden die Amseln nicht nur Paare, sondern informieren auch über die Gefahr und motivieren die Küken sogar zum Fliegen.

Drosseln haben ziemlich große Nester und sind in der Natur leicht zu erkennen. Sie finden sich meist in einer Höhe von 1 bis 4 m über dem Boden zwischen Baumästen, gedreht aus Stöcken, Stroh, Wurzeln, Moos und Rinde. Außerdem siedeln sich Drosseln gerne in Mulden, Schluchten, Baumstümpfen und dichten Büschen an.

Drosseleier sind grün oder blau, manchmal gesprenkelt. Das Weibchen brütet sie aus, aber das Männchen kann sie bei Bedarf ersetzen. Das Männchen bekommt kein Futter, sondern bewacht das Territorium sorgfältig. Küken werden von beiden Elternteilen 1,5 bis 2,5 Wochen gefüttert.

Fortpflanzung von Amseln

Natürliche Feinde

Menschliche Aktivitäten sind gefährlich für Soor. Sie sind gezwungen, in Gartenparzellen zu kämpfen, weil gefräßige Vögel die Ernte buchstäblich zerstören. In freier Wildbahn sind ihre Hauptfeinde große Vögel, Katzen, Igel, Schlangen, Marder und Eichhörnchen. Raubtiere werden besonders von wehrlosen, aber hellen und auffälligen Kupplungen angezogen.

Natürliche Feinde

Robin (50 Fotos): Beschreibung des Vogels, wo er lebt und was er frisst

Drosseln - Vogelfoto

Und um Ihnen zu zeigen, wie vielfältig Amseln im echten Leben sind, haben wir eine große Auswahl an Fotos vorbereitet!

Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto
Drosseln - Vogelfoto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten