
Auch hochwertigste und fabrikneue Schuhe sind vor unangenehmen Gerüchen nicht gefeit. Das ist natürlich zumindest peinlich, aber höchstens auch extrem unhygienisch. Aber keine Panik im Voraus! Auch eine so heikle Situation lässt sich zu Hause einfach und schnell bewältigen. Lassen Sie uns Ihnen sagen, wie!
1. Deodorants für Schuhe
Der einfachste und naheliegendste Weg ist die Verwendung von Deodorants und Absorptionsmitteln, die mittlerweile in jedem Supermarkt verkauft werden. Denken Sie jedoch daran, dass, wenn das Problem bereits besteht, stark riechende Düfte nur eine Verkleidung sind. Und Sie müssen zuerst die Ursache beseitigen!

2. Waschen und Reinigen
Wenn es das Material der Schuhe zulässt, waschen Sie sie in speziellen Beuteln mit antibakteriellen Mitteln in der Maschine. Wenn es sich um Leder oder andere empfindliche Materialien handelt, waschen Sie die Einlegesohlen oder ersetzen Sie sie vollständig. Wenn Sie sie noch nicht hatten, ist es Zeit, sie zu besorgen.

3. Einfrieren
Beim Einfrieren sterben die meisten Bakterien ab, so dass im Winter auch einfaches Lüften auf einem kalten Balkon ausreicht. Ansonsten nimm deine gewaschenen und getrockneten Schuhe, stecke sie in Textilbeutel und stelle sie in den Gefrierschrank. Wenn das Material gefriert, herausnehmen, die Stiefel mit Papier füllen und auf natürliche Weise gründlich trocknen (von Batterien und Heizungen entfernt). Die gleiche Methode funktioniert gut, um neue synthetische Schuhe zu riechen.

4. Pulverpulver
Probieren Sie zuerst trockene Methoden aus, bevor Sie Ihre Schuhe mit Haushaltslösungen überfluten oder tränken. Verwenden Sie Backpulver, Zitronensäure oder Aktivkohle, die ausreichen, um über Nacht auf die Oberfläche zu streuen. Entfernen Sie morgens die Klumpen und Pulverreste mit einem Staubsauger oder einer unnötigen Bürste. Übrigens, auch Peroxid wird in Tablettenform verkauft - interessiert euch!

5. Lösungen und Imprägnierungen
Zur Reinigung der Innenflächen und zur Beseitigung von Gerüchen eignen sich schwache Lösungen von Peroxid, Essig oder Ammoniak. Sie können die innere Oberfläche mit Wodka einreiben oder starken grünen Tee verwenden - ein natürliches Antiseptikum. Tragen Sie die Lösungen mit einem gut zusammengedrückten Schwamm auf eine glatte Oberfläche auf und verwenden Sie in anderen Fällen eine Sprühflasche.

6. Mischungen
Wenn keine einfachere Methode funktioniert, mischen Sie zu gleichen Teilen Peroxid, grünen Tee und Salicylsäure. Ziehen Sie Handschuhe an und wischen Sie die Schuhe mit einem Wattepad von allen Seiten in der Lösung ab und spülen Sie sie dann nicht aus. Denken Sie jedoch daran, dass dies ein aggressives Werkzeug ist und es zuerst besser ist, an einer unauffälligen Stelle nachzusehen.

7. Socken mit Salz
Nehmen Sie saubere, unerwünschte Baumwollsocken und füllen Sie sie fest mit Speisesalz. Lassen Sie sie danach mindestens über Nacht und am besten 2-3 Tage in Ihren Schuhen. Anstelle von Salz können Sie auch eine Mischung aus Soda und zerkleinerter Aktivkohle verwenden - ein weiteres gutes Absorptionsmittel und Antiseptikum.

8. Hausgemachte Aromen
Um einen leichten unangenehmen Geruch zu verbergen, stecken Sie einfach einen Stoffbeutel mit gemahlenem Kaffee in Ihre Schuhe. Sie können grüne Teebeutel oder einen Beutel mit anderen Kräutern verwenden - Minze, Lavendel, Ihrer Wahl. Wenn Sie ätherische Öle verwenden, achten Sie darauf, dass diese nicht auf den Schuh selbst gelangen und keine Spuren hinterlassen.

9. Wie entfernt man Schimmelgeruch aus Schuhen?
Nehmen Sie ohne zu zögern die alten Einlegesohlen heraus und werfen Sie sie weg und gießen Sie Wodka oder eine Essiglösung in die Schuhe (ca. 3 Esslöffel pro Glas). Lassen Sie alles 1-2 Stunden einwirken, lassen Sie dann die restliche Flüssigkeit ab, trocknen Sie die Schuhe und gießen Sie Talkumpuder oder trockenes antibakterielles Deo über Nacht hinein. Legen Sie neue Einlagen nur morgens ein - Sie können Teebaumöl darauf tropfen.

10. Wie kann ich unangenehme Gerüche in meinen Schuhen verhindern?
Wenn Sie unter übermäßigem Schwitzen leiden, sollten Sie zunächst ein spezielles Deo oder Talkumpuder in Ihre täglichen Rituale integrieren. Wählen Sie beim Kauf von Stiefeln, Socken oder Strumpfhosen natürliche Materialien - mindestens 70-80%.
Trocknen Sie Ihre Schuhe jedes Mal, wenn Sie nach Hause kommen, auch wenn sie auf den ersten Blick in Ordnung aussehen. Gleichzeitig Sushi und Lüften der Einlagen getrennt und auch mindestens einmal im Monat wechseln. Und schließlich, wenn das Problem zu offensichtlich ist, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, um den Pilz auszuschließen.
