
Die ungewöhnlichen kugelförmigen Blüten der Armeria, die den Bommeln einer Wintermütze so ähnlich sind, sind eigentlich ganze Blütenstände aus kleinen Knospen. Und das ist noch nicht alles, womit die spektakuläre Gartenblume überrascht. Wir haben bereits herausgefunden, warum Armeria so gut ist und warum sich Gärtner in es verliebt haben!
allgemeine Informationen
Die überwucherte Armeria bildet einen festen grünen Teppich und tatsächlich - eine Grasnarbe. Darüber erheben sich abgerundete Blütenstände an schmalen Stielen. Die meisten Arten leben in bergigen Gebieten, daher sind sie gut für alpine Rutschen und felsige Gebiete geeignet.
Die Höhe des Teppichs aus Armeria erreicht in der Regel 20 cm, manchmal werden aber auch höhere Sorten gefunden. Stiele sind höher - bis zu 50-60 cm Die Grasnarbe besteht aus kleinen, aber sehr dichten Rosetten, unter denen die Erde überhaupt nicht sichtbar ist.

Arten von Armerien
Etwa 50 Arten von Armerien sind in Europa und Sibirien verbreitet. Wir haben uns entschieden, die wichtigsten durchzugehen - die interessantesten für Gärtner!
Schöne Armeria
Ideal für den Containeranbau und steinige Gärten. Schöne Armeria bevorzugt sandigen Boden und hat keine Angst vor Frost.

Alpenarmee
Eine kompakte Staude wird nur bis zu 15 cm hoch, aber bis zu 30 cm breit. Sie hat sehr dichte Rosettenkissen aus dünnen Blättern und kleinen rosa Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm.

Schmutzige Armeria
Rote und rosa Blütenstände bedecken die grüne Rosette so eng, dass sie fast unsichtbar ist. Stiele von Sod armeria sind sehr klein - bis zu 6 cm hoch.

Arktische Armeien
Die frostbeständige Art ist ideal für die Bedingungen Sibiriens und des Fernen Ostens. Arctic armeria bevorzugt steinigen Boden und gefällt mit runden Blütenständen an bis zu 20 cm hohen, geraden Stielen.

Zwiebel armeria
Winterharte Art mit sehr zarten weißen oder rosa Blüten. Sie braucht aber auf jeden Fall viel Sonne und eine hochwertige Bodendrainage.

Armeria Velvich
Eine wärmeliebende spanische Art und gleichzeitig eine der höchsten, mit Stielen bis zu 35 cm.Diese Armeria benötigt eine erhöhte Menge an Kalzium, blüht jedoch den ganzen Sommer und bis zum Schnee selbst.

Dornige Armeria
Eine andere hohe südliche Sorte bis zu 30 cm Es ist interessant, dass eine Pflanze mehr als zehn Rosetten mit dünnen grauen Blättern hat. Daher ist es eine der besten Arten für die Fortpflanzung durch Teilung.

Armeria-Pflege
Wenn Sie einen Standort finden und einen steinigen Boden organisieren können, gibt es keine Probleme mit der weiteren Kultivierung. Lassen Sie uns Ihnen mehr erzählen!
Temperatur und Beleuchtung
Für armeria brauchen Sie auf jeden Fall einen sehr hellen sonnigen Platz, ohne Schatten von Baumkronen und anderen Sträuchern. Es ist wünschenswert, dass es keinen starken Wind und Zugluft gibt.

Bewässerung
Im Normalmodus hat die Armeria genug Niederschlag. Aber an heißen sonnigen Tagen ohne Regen empfehlen wir Ihnen, die Büsche zu gießen. Dies geschieht am besten nicht aus einem Eimer, sondern nach der sogenannten Berieselungsmethode, um die Feuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen. Und erst wenn der Boden austrocknet.

Die Erde
Der beste für Armeria ist steiniger und sandiger Lehmboden. Darüber hinaus können Sie dies bei Bedarf selbst tun - füllen Sie einfach die Fläche mit einer Mischung aus Sand, Garten und Rasen ca. 25 cm.Sie können den Boden ein wenig ansäuern, aber es sollte kein Kalk vorhanden sein.

Düngemittel und Fütterung
Graben Sie den Boden mit organischem Material aus, noch bevor Sie die Armeria pflanzen. In Zukunft wird Armeria alle 1-1,5 Monate mit gewöhnlichen flüssigen Präparaten für die Blüte gedüngt. Auf Lehm- und Torfböden können Sie darauf verzichten.

Beschneidung
Schneiden Sie die Blütenstände sofort ab, wenn sie welken. So sieht der grüne Teppich von Armeria viel ordentlicher aus, und wenn man Glück hat, kann man eine neue Blütewelle auslösen.

Überwinterung
Armeria überwintert in Russland ohne zusätzliche Schwierigkeiten und Tricks. Nur bestimmte Arten, wie Rasen, sollten mit Fichtenzweigen abgedeckt werden.Und wenn möglich Staunässe vermeiden.

Anpflanzung und Reproduktion von Armerien
In den südlichen Regionen Russlands wird Armeria vor dem Winter zur natürlichen Schichtung sofort in den Boden gepflanzt. In anderen Fällen empfehlen wir, die Setzlinge zu keimen. Legen Sie dazu die Samen zunächst eine Woche lang in den Kühlschrank, weichen Sie sie dann einen Tag lang in Wasser ein und pflanzen Sie sie 0,5 cm tief in eine Mischung aus Torf und Sand.
Bei +20 Grad unter der Folie erscheinen Sämlinge in etwa 2,5 Wochen. Sie werden erst in den Garten verpflanzt, wenn alle Fröste bereits vorüber sind. Zum Pflanzen werden sehr flache Gruben benötigt, damit der Hals an der Oberfläche liegt.
Erwachsene Armeria-Büsche lassen sich leicht durch Teilung vermehren und verjüngen sich gleichzeitig auf diese Weise. Jeder ist mit separaten Rosetten in kleine Teile geteilt, die dann in 15-20 cm-Schritten gepflanzt werden können, schnell Wurzeln schlagen und wachsen. Und sehr kleine Steckdosen können geschnitten werden, aber das ist weniger bequem.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Aufgrund der Tatsache, dass die Armeria in dicken festen Teppichen wächst, leidet sie oft an Krankheiten und Schädlingen. Darüber hinaus müssen Sie fast sofort handeln, da sich die Infektion schnell ausbreitet.
Bei der Schneeschmelze, nach längerem Regen oder zu intensiver Bewässerung entstehen Pilz-, Flecken- und Wurzelfäule. Wenn Sie das Problem rechtzeitig bemerken, helfen Fungizide. Wenn nicht, ist es besser, erkrankte Pflanzen an der Wurzel zu entfernen.
Der gefährlichste Schädling sind Blattläuse, die Blätter zerstören und Krankheiten mit sich bringen. Viele Züchter behandeln Armeria nicht nur zur Behandlung, sondern auch vorab zur Vorbeugung mit Insektiziden.

Armeria - Foto
Armeria sieht in ganzen Gruppen am besten aus. So sehen ihre ohnehin schon interessanten Blütenstände noch attraktiver aus!


























