Baumpäonien: Sorten, richtige Pflege (70 Fotos)

Baumpäonien: Sorten, richtige Pflege (70 Fotos)

Es gibt Dutzende von europäischen und östlichen Legenden über luxuriöse baumartige Pfingstrosen. Im antiken Griechenland symbolisierte eine schöne üppige Blume Wohlbefinden und Langlebigkeit. Es galt auch als heilend, woraus sich wörtlich der Name "paionios" ableitete. Lange Zeit schien die Aufgabe, luxuriöse Pfingstrosen allein zu züchten, entmutigend und fantastisch. Jetzt liegt alles in Ihren Händen!

allgemeine Informationen

Die Baumpfingstrose ist eine wunderschöne Hybridstaude, die von chinesischen Botanikern gezüchtet wurde. Wenig später tauchte er auf den japanischen Inseln auf und gewann sofort an Popularität. Baumähnliche Pfingstrosen wurden noch später nach Europa gebracht - um das 18. Jahrhundert.

Im Gegensatz zu kompakten Blumenbeetsorten wird ein großer Strauch bis zu 2 m groß, dicke gerade Triebe ähneln Miniaturstämmen, und die Stängel fallen im Winter nicht ab und wachsen jedes Jahr mehr. Im Allgemeinen macht die Baumpfingstrose alles, was ein gewöhnlicher Baum tut.

Die Pflanze hat schöne und große gefiederte Blätter, wie zart. Die Blüten haben einen Durchmesser von bis zu 20 cm und können eine Vielzahl von Formen und Farben haben - regelmäßig, doppelt und halbgefüllt. Mit der Zeit wächst die baumartige Pfingstrose zu einem kugelförmigen Busch heran und blüht immer prächtiger.

Allgemeine Informationen - Baumpäonien

Sorten von Baumpäonien

Es gibt Hunderte von Baumpäonien, daher glauben einige Experten sogar, dass es sich nicht um eine separate Art, sondern um eine ganze Gruppe handelt. Die meisten von ihnen sind in China, weil dort vor allen anderen Pfingstrosen gezüchtet wurden. Aber schöne und spektakuläre Sorten, die Sie auf Ihrer Website anbauen können, sind zu uns gekommen.

Baumpfingstrose Blauer Saphir

Dies ist eine der schönsten Sorten aller blauen und lila Pfingstrosen. In einem Blütenblatt fließen mehrere Schattierungen gleichzeitig sanft ineinander, und ein gelbes Zentrum hebt sich im Kontrast ab.

Baumpfingstrose Blauer Saphir

Baumpfingstrose Roter Riese

Der Name der Sorte spricht für sich - sie hat riesige leuchtend rote Blüten. Der Kontrast wird durch die schnell wachsenden grünen Blätter noch verstärkt.

Baumpfingstrose Roter Riese

Pfingstrosenkoralleninsel

Wie beim Roten Riesen spiegelt sich hier die Essenz der Sorte im Namen wider – es ist ein zarter Korallenton. Große Blüten öffnen sich bis zu 15 cm und die Blüte dieser Pfingstrose ist sehr üppig.

Pfingstrosenkoralleninsel

Baumpfingstrose grüne Bohnen

Züchter sind von dieser Sorte dank der großen gefüllten Blüten in einem sanften Grünton begeistert. Dies sind späte und sehr duftende Pfingstrosen, die lockeren Boden und regelmäßige Fütterung benötigen.

Baumpfingstrose grüne Bohnen

Kinko-Baum-Pfingstrose

Die zarte Sorte Kinko ist interessant für ihre strukturierten Blütenblätter und die Kronenform der Blüten. Er hat eine ungewöhnliche gold-pfirsichfarbene Farbe und ist auch gegenüber der Bodenqualität völlig unprätentiös.

Kinko-Baum-Pfingstrose

Baumpfingstrose Schwestern Qiao

In einer Blüte der Kiao Sisters sind milchig-weiße und rosa-karmesinrote Nuancen kunstvoll miteinander verflochten. Die Sorte blüht üppig, sodass jeder Busch auch für sich luxuriös aussieht.

Baumpfingstrose Schwestern Qiao

Pfingstrose grüner Ball

Peony Green Ball gehört zu den wunderbaren Sorten, die beim Wachsen ihre Farbe ändern. Frotteegrüne Knospen öffnen sich mit zarten Pfirsichblüten bis zu 18 cm.

Pfingstrose grüner Ball

Säulenapfelbaum: Sorten, Pflege und Anbau (Foto)

Pflege der Baumpfingstrose

Bei all ihrer erstaunlichen Schönheit ist die Baumpfingstrose nicht zu anspruchsvoll. Hauptsache, man findet gleich einen guten Platz, denn darauf kann ein Strauch bis zu hundert Jahre lang wachsen.

Temperatur

Im Sommer fühlen sich Pfingstrosen im Garten perfekt an und machen keine Probleme, aber für den Winter ist es besser, sie zu bedecken. Moderne Sorten vertragen Fröste gut, aber wenn die Vegetationsperiode mit einem frühen Tauwetter beginnt, kann die Pflanze beim nächsten Frost sterben. Verstecken Sie es unter einem Bodenbelag aus altem Laub, Rinde, Fichtenzweigen oder speziellem Abdeckmaterial.

Temperatur - Baumpfingstrosenpflege

Beleuchtung

Baumpäonien lieben vor allem helle Sonne und leichten Halbschatten. Wählen Sie gleich einen Platz, damit Sie den Busch später nicht umpflanzen müssen.Es sollten keine Bäume oder Nebengebäude in der Nähe sein, deren Schatten ständig die Sonne blockieren.

Beleuchtung - Baumpfingstrosenpflege

Bewässerung

Große Baumpäonien brauchen viel Wasser, gießen aber selten - 7 Liter pro Busch alle 2 Wochen. Gießen Sie die Blumen im Sommer, bei extremer Hitze und Trockenheit öfter, aber ab August verlängern Sie die Intervalle wieder, bis Sie ganz aufhören.

Gießen - Pflege für Baumpäonien

Boden und Düngemittel

Baumähnliche Pfingstrosen bevorzugen Lehm, aber auch sandige Böden können mit Torf, Torf und Ton verbessert werden. Während des Wachstums benötigen sie vor dem Austrieb viel Stickstoff und danach Kalium. Näher an der Blüte fügen Sie eine Portion Phosphor hinzu, aber keine Teile mit Dressings, damit die Wurzel nicht verrottet.

Erde und Düngemittel - Pflege der Baum-Pfingstrose

Transplantation und Reproduktion

Baumpäonien sind schwer aus Samen zu züchten: Sie müssen in zwei Durchgängen geschichtet werden, sie verlieren schnell ihre Keimung und beginnen mindestens fünf Jahre später zu blühen. Daher empfehlen wir die Verwendung von Stecklingen ihrer halbverholzten Sommertriebe.

Jeder Steckling muss eine Knospe und ein Blatt haben, die in zwei Hälften geschnitten werden müssen. Stecken Sie einen Zweig eineinhalb Zentimeter in den Torf, lassen Sie ihn unter der Folie und befeuchten Sie ihn regelmäßig. Wenn Sie dies alles im Sommer tun, können die Pfingstrosen Ende September bereits in Töpfe und im Frühjahr - in den Boden - gepflanzt werden.

Transplantation und Fortpflanzung - Pflege von Baumpäonien

Es wird empfohlen, im August-September in geringer Höhe eine baumartige Pfingstrose in den Boden zu pflanzen. In ein 70 cm tiefes Loch eine dicke Drainageschicht legen und etwas Knochenmehl hinzufügen. Um die Wurzeln zu begradigen, gießen Sie sie reichlich mit Wasser, und wenn es absorbiert ist, graben Sie die Pflanze so ein, dass sich der Wurzelkragen auf Bodenhöhe befindet.

Pfingstrosen verpflanzen nicht gerne und können krank werden oder verdorren, aber wenn ein solches Bedürfnis immer noch besteht, multiplizieren Sie es gleichzeitig durch Teilen. Sie verwenden auch Schichten, Schneiden und Graben in entwickelten Stängeln im Mai. Im Herbst kann der neue Busch bereits vorsichtig abgetrennt und verpflanzt werden.

Transplantation und Fortpflanzung - Pflege von Baumpäonien

Beschneidung

Im Frühjahr wird ein Hygieneschnitt durchgeführt, um gefrorene und beschädigte Triebe zu entfernen und alte Äste zu verjüngen. In China lernten sie sogar, den Busch komplett zu verjüngen und ihn alle 20 Jahre fast auf Null abzuschneiden. So sind einzelne Pflanzen bekannt, die über 500 Jahre alt sind.

Beschneiden - Baumpflege für Pfingstrosen

Blumen, die wie Pfingstrosen aussehen: Namen und Fotos (Katalog)

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Der gefährlichste Feind der Baumpäonien ist das Mosaikvirus, das sich schnell im Garten ausbreitet. Es gibt mehrere verschiedene Mosaike, von denen einige von Gurken oder anderen Setzlingen überschwappen können. Blätter und Blütenblätter bedecken nekrotische Flecken, und die Krankheit selbst wird nicht geheilt.

Ebenso wird die Lemoine-Krankheit nicht geheilt, wodurch Pfingstrosen kleiner werden und schlecht wachsen. Ansonsten gibt es einen Standardsatz von Pilzinfektionen, die mit Fungiziden und Feuchtigkeitsregulierung behandelt werden müssen. Bei Rost oder Sprenkelung alle beschädigten Blätter so schnell wie möglich abschneiden und verbrennen, bis sich die Infektion weiter ausbreitet.

Bei Pfingstrosen gibt es nicht so viele Schädlinge: Blattläuse, Raupen von Feinwürmern, Bronzekäfer. Der süße Saft der Knospen lockt Ameisen in den Garten und das entwickelte Wurzelsystem wird zu einem Refugium für Nematoden. Die schnellste und effektivste Bekämpfungsmethode ist das Sprühen von Insektiziden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung - Baumpäonien

Baumpäonien - Foto

Legenden und Geschichten über Pfingstrosen können nicht gezählt, geschweige denn nacherzählt werden! Und das alles, weil sie unglaublich schön sind, vor allem große baumartige Sorten!

Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto
Baumpäonien - Foto

Apfelbaum Melba: Sortenbeschreibung, Pflege und Pflanzung

Video: Wie man eine Baumpfingstrose richtig pflanzt

die Schönheit

Heim und Familie

Garten