
Schon in der Antike wurden Edelsteine ständig für Schmuck verwendet, sie bestickten luxuriöse Outfits und schmückten sogar reiche Häuser. Sie waren auch mit mystischen Eigenschaften und symbolischen Bedeutungen ausgestattet. Und heute möchten wir Sie mit der Vielfalt dieser erstaunlichen Welt bekannt machen, deshalb haben wir einen großen Katalog an Edelsteinen zusammengestellt - mit Namen und Fotos!
1. Diamant
Wer könnte diese Liste noch anführen? Ein Diamant ist ein geschliffener Diamant mit einzigartiger Härte und einzigartiger Brillanz. Farbige Diamanten sind weltweit selten, und sie sind alle mit Namen bekannt.

2. Quarz
Im Gegensatz zum seltenen und teuren Diamanten – Quarz, der uns buchstäblich überall umgibt. Es ist eigentlich eine riesige Gruppe von Mineralien, und die beliebtesten Sorten sind Bergkristall, Rauch- und Rosenquarz.

3. Obsidian
Tatsächlich ist eines der mystischsten Mineralien gewöhnliches vulkanisches Glas. Schwarzer Obsidian wird am häufigsten gefunden, aber es gibt graue, gelbe, rote und braune Farben.

4. Jade
Jade ist nicht nur an ihrem komplexen Grünton leicht zu erkennen, sondern auch an ihrer ungewöhnlich samtigen Textur. Daraus wird nicht nur Schmuck hergestellt, sondern auch eine Vielzahl von Accessoires und Haushaltsgegenständen.

5. Heliodor
Ein weiterer sehr harter, aber diesmal - goldener, gelber oder oranger Stein. Muster mit hoher Transparenz werden besonders geschätzt. Heliodor bedeutet wörtlich „Sonnengeschenk“.

6. Rubin
Der spektakuläre rote Stein ist fast so hart wie ein Diamant. Seine Farbe ist so intensiv, dass er oft purpurrot wird.

7. Turmalin
Turmalinkristalle beeindrucken mit spektakulären Farbübergängen von Grün zu Karmesin oder Violett. Darüber hinaus wird es aufgrund seiner Fähigkeit, Mikroströme durchzulassen, sogar in der Medizin verwendet.

8. Opal
Opal in der Natur ist eine spezielle Form von Quarz mit einem hohen Wassergehalt. Schwarzopal kommt mit seinen charakteristischen Petrol-Tönen besonders gut zur Geltung.

9. Onyx
Ein wahres Kultmineral, besonders im alten Ägypten, wo daraus Götterfiguren hergestellt wurden. Tatsächlich ist Onyx nicht nur schwarz, sondern auch auf Schwarz sind Streifenmuster aus der Nähe sichtbar.

10. Smaragd
Nicht jeder weiß es, aber in einigen Fällen kann der Preis eines Smaragds sogar den Preis eines Diamanten übersteigen. In der Natur ist dieses Mineral ziemlich selten, und Smaragde mit einer blauen Tönung sind noch seltener.

11. Lapislazuli
Lapislazuli ist das gleiche Mineral, das vor vielen tausend Jahren verwendet wurde, um das hellste und effektivste blaue Pigment zu erhalten. Im Laufe der Zeit ließ sich Lapislazuli nach dem Schleifen in luxuriösem Goldschmuck nieder.

12. Chrysolith
Es hat einen schönen goldgrünen Farbton, der je nach Lichteinfall leicht nachdunkelt. Chrysolith lässt sich perfekt mit gelben Metallen und transparenten Steinen kombinieren, für die Juweliere es separat lieben.

13. Saphir
Einer der teuersten und wertvollsten Farbsteine, der seit Jahrhunderten von Königen und Königinnen verehrt wird. Tatsächlich können Saphire mehr als nur blau sein.

14. Amethyst
Formal ist Amethyst ebenfalls eine Quarzart, hat aber eine sehr interessante Struktur und einen tiefvioletten Farbton. Amethyste wachsen in ganzen Geoden, die im Schnitt zu bewundern sind.

15. Perlen
Natürliche Perlen sind auch Edelsteine. Er hat viele seiner Klassifikationen, je nach Form, Farbe, Größe und Herkunft.

16. Jadeit
Jadeit ähnelt Jade und ist tatsächlich eine Variante davon. Eisen- und Chrompartikel in der Zusammensetzung verleihen ihm einen besonderen Farbton.

17. Jaspis
Jasper hat eine der komplexesten und reichsten Kompositionen. Es enthält viele Verunreinigungen, die ihm eine reiche Farbpalette verleihen. Schon der ursprüngliche griechische Name für Jaspis bedeutet wörtlich „bunt“.

18. Alexandrit
Seine Haupteigenschaft ist die Fähigkeit, den Farbton je nach Beleuchtung zu ändern - von Grün zu Violett und umgekehrt.Daher ist es schwer zu sagen, welche Farbe Alexandrit tatsächlich hat.

19. Mondstein
Feldspat, auf den ersten Blick unauffällig, bekommt nach dem Schleifen den feinsten silberblauen Überlauf. Dieses Mineral ist sehr zerbrechlich und anfällig für äußere Einflüsse.

20. Bernstein
Bernstein ist nur ein versteinertes Harz und in Regionen mit Nadelwäldern recht günstig. Aber dank der Vielfalt der Farbtöne werden daraus erstaunliche Dekorationen und ganze Gemälde hergestellt.

21. Topas
Topas ist schön, glänzend, mehrfarbig und verträgt verschiedene Arten der Verarbeitung perfekt. Mit diesen Eigenschaften ist es natürlich eines der beliebtesten Mineralien in der Schmuckindustrie.

22. Kunzit
Ein sehr zartes und elegantes Mineral in allen Rosa- oder Fliedertönen. Eine so charmante Palette wird nur mit einer Beimischung von Mangan bereitgestellt.

23. Labrador
Es ist ein auffallender blauer Feldspat, der, wenn er richtig poliert wird, eine atemberaubende Tiefe von Schatten und Schimmer erzeugt. Es gibt Labradore, die in allen Farben des Regenbogens leuchten.

24. Granatapfel
Der dunkelrote Stein geht eher in einen Burgunder- und Schwarzton über, im Gegensatz zum Rubin, der ins Karmesinrot geht. Schon in der Antike wurde Granatapfel als schimmernde Kohle bezeichnet.

25. Rauchtopas
Spektakulärer Rauchquarz, unter dessen Kristallen es unmöglich ist, zwei identische zu finden. Sie unterscheiden sich in Farbton, Sättigung und Transparenz.

26. Korallen
Korallen sind kein Gestein, sondern versteinerte Polypen. Dies ist nicht nur eine schöne ungewöhnliche Farbe, sondern auch Kalzium mit Jod in der Zusammensetzung, aufgrund derer Korallen in allen Jahrhunderten als nützlich angesehen wurden.

27. Serpentin
Seine Farbe erinnert an Schlangenhaut, für die es seinen Namen hat. Dieses Mineral wird häufiger für Figuren und ähnliche Haushaltsgegenstände als für Schmuck verwendet.

28. Zirkon
Der gleiche Stein, der wegen seiner kristallklaren Transparenz oft in Fälschungen anstelle von Diamanten verwendet wird. Tatsächlich können die Farbtöne von Zirkon je nach Verunreinigungen sehr unterschiedlich sein.

29. Heliotrop
Es ist nicht der wertvollste Stein, aber er wird für seine komplexen und ungewöhnlichen Farben geliebt, in denen tiefe Grün-, Braun- und Burgundertöne miteinander verwoben sind.

30. Türkis
Nicht umsonst wird Türkis als himmlischer Stein bezeichnet. Es verdankt seine komplexen Muster den Kupfer- und Aluminiumpartikeln in der Zusammensetzung. Das einzige Problem ist die Anzahl der Fälschungen, denn selbst für Profis ist es schwierig, die Echtheit von Türkis zu überprüfen.

31. Fluorit
Ein sehr schöner und heller Stein mit einem komplexen Farbübergang von Grün, Türkis und Blau zu dunklem Violett. In manchen Ländern wird Fluorit seit langem höher bewertet als Gold.

32. Rhodolith
Rhodolith ist ein enger Verwandter des Granatapfels, hat jedoch eine rosa Farbgebung. Es ist nicht der teuerste Stein, obwohl große Qualitätsexemplare sehr geschätzt werden.

33. Aquamarin
Wenn Sie in den Rand von Aquamarin blicken, scheint es, dass Sie wirklich in das blaue Meer blicken. Deshalb hat sich der Name, der zu Beginn unserer Zeitrechnung auftauchte, bis heute erhalten. Besser kann man Aquamarin nicht beschreiben!

34. Aventurin
Es wurde angenommen, dass Aventurin seinem Besitzer erstaunliches Glück bringt. Er war sogar im alten Ägypten und im alten China bekannt. Von ihm wurden übrigens die kaiserlichen Siegel hergestellt.

35. Citrin
Ein Liebhaber von gelben und goldenen Steinen hat definitiv von Citrin gehört. Seine Zitronenfarbe spricht für sich. Citrin wurde einst Goldtopas genannt, aber in Wirklichkeit sind es ganz andere Steine.

36. Charoite
Einer der schönsten, spektakulärsten und originellsten lila Steine der Welt. Dutzende von Farbtönen sind in seinem skurrilen Muster miteinander verflochten.

37. Malachit
Ein spektakulärer grüner Stein mit dunklen Streifen hat immer ein einzigartiges Muster, das ein bisschen wie Pfauenfedern ist. Malachit ist ein weiches und biegsames Material, das in fast jede Form gebracht werden kann.

38. Karneol
Nach der Verarbeitung ähnelt der leuchtend orangefarbene Stein Beeren und wurde nicht umsonst im Lateinischen als Hartriegelbeere bezeichnet. Die alten Ägypter glaubten, dass Karneol alle Krankheiten heilt.

39. Spinell
Einerseits ist Spinell auch nicht das seltenste und teuerste Mineral. Auf der anderen Seite ist es sehr vielfältig und einige Exemplare werden auf Augenhöhe mit Saphiren und Rubinen bewertet.

40. Achat
Achat hat eine erstaunlich vielfältige Farbpalette und sehr interessante Muster, die wie Kreise im Wasser auseinanderlaufen. Achat ist eines der ältesten bekannten Mineralien.
