
Trotz der Vielfalt an Schaumbeton, Keramikblöcken und Rahmenkonstruktionen kommen Holzhäuser immer noch nicht aus der Mode. Und das alles, weil sie sehr warm, bequem und leicht und gut zu atmen sind. Geben Sie zu, auch Sie erinnern sich wahrscheinlich an den Holzgeruch, wenn es um den "Herd" geht. Warum sich dann das Vergnügen verweigern?
Eigenschaften des Materials für den Bau
Für Häuser wird ein Gebäude oder eine gehobelte rechteckige Stange mit klaren Formen und Größen verwendet. Es ist schnell und einfach zu verarbeiten, für Eckverbindungen geeignet und relativ günstig. Im Gegensatz zu Schnittholz schwindet es nicht so stark und ist daher besser für den Bau geeignet.
Brettschichtholz wird aus Lamellen verschiedener Holzarten - zum Beispiel Lärche und Kiefer - hergestellt. Es ist stärker, haltbarer, mit besseren Isoliereigenschaften und minimalem Schrumpfen, aber es kostet mehr. Profiliert mit einem Rillen-Kamm-System ist gut für die Installation und erfordert keine obligatorische Nachbearbeitung, benötigt jedoch eine Wärmedämmung.

Dank der im Holz enthaltenen Naturharze herrscht in den Räumen eines Holzhauses immer ein gesundes Mikroklima. Dies ist ein völlig natürliches und umweltfreundliches Material, das im Zuge der Öko-Trends gerade jetzt besonders wichtig ist. Häuser sind schnell gebaut - viel schneller als Ziegel und ohne ein so massives Fundament.
Die natürlichen Dämmeigenschaften von Holz sind den meisten modernen Materialien überlegen. Gleichzeitig sind die Baukosten nur einer noch günstigeren Rahmentechnologie unterlegen. Im Rahmenbau wird jedoch im Wesentlichen das gleiche Holz in Kombination mit Platten verwendet.
Denken Sie jedoch daran, dass Holz eine sorgfältige Lagerung, Behandlung und spezielle Verarbeitung erfordert. Bei unsachgemäßer Trocknung treten innere Spannungen auf, es reißt und verformt sich. Gegen Fäulnis, Pilze, Schimmel und Schädlinge sind Antiseptika unerlässlich, und Brandschutzmittel sind für den Brandschutz erforderlich.

Dach für ein Haus von einer Bar
Ein Haus aus Holz wird am besten durch ein klassisches Satteldach mit Sparren ergänzt, die leicht aus der Struktur herausragen. Dies ist notwendig, damit Feuchtigkeit sofort auf den Boden fällt und nicht ständig an den Holzwänden hinunterfließt. Ein solches Dach besteht aus Rollschuhen, Querstangen, Ständern, Puffs, Streben, Schornstein und Abfluss. Die Mauerlat ist nicht notwendig und stattdessen passt der obere Balken, aber der Druck auf die Wände muss reduziert werden.
Das Dach verursacht etwa 40% des Wärmeverlusts, daher benötigen Sie auf jeden Fall eine zuverlässige Isolierung. Zum Beispiel Mineralwolle, Polyurethanschaum oder expandiertes Polystyrol. Damit die Dämmung nicht von oben nass wird, sich aber auch kein Kondenswasser durch den Temperaturunterschied innen und außen ansammelt, müssen Dampf und Abdichtungen darauf gelegt werden.
Nahezu jedes Dachmaterial ist geeignet: von Ondulin bis Naturziegel. Die billigste ist Wellpappe, aber sie macht bei Regen Lärm und ist nicht für Dächer mit komplexer Konfiguration geeignet. Achten Sie auf verschiedene Arten von Fliesen, weiche Rollbeschichtungen, Bitumen.

Layout-Optionen
Die Aufteilung des Hauses hängt ganz von der Anzahl der Stockwerke, dem Vorhandensein eines Dachbodens oder Balkons, der Anzahl der Bewohner und Ihren Plänen im Allgemeinen ab. Wenn Sie eine bewährte und praktische Option wünschen, wählen Sie Standardprojekte. Eine solche Vielfalt gibt es nicht, aber sie ist billiger und die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schief geht, ist minimal. Wenn Sie etwas Konkreteres benötigen, können Sie ein individuelles Projekt entwickeln.
Traditionell werden in Häusern mit Dachboden oder mehreren Etagen Wohnzimmer im Obergeschoss herausgenommen: ein Schlafzimmer oder ein Kinderzimmer. Sie können ein Gästezimmer mit Gäste-WC oder ein abgeschiedenes Arbeitszimmer herausnehmen. Und darunter - das Wohnzimmer, die Küche, das Esszimmer, das Hauptbad und alle technischen Räume: ein Heizraum, ein Abstellraum und möglicherweise eine Sauna mit Garage. Durch seine einfachen, klaren Formen und die leichte Verarbeitung lässt das Holz nahezu alle Experimente zu.

Innenraum eines Hauses aus einer Bar
Einer der Hauptvorteile eines Holzhauses besteht darin, dass keine obligatorische Innenausstattung erforderlich ist. Sind alle Wände gedämmt und von außen gedämmt, können Sie die Räume bedenkenlos intakt lassen oder einfach überstreichen. Vergessen Sie nicht, mit einer Grundierung und einem speziellen Lack zu behandeln - sie verlängern die Lebensdauer des Baumes.
Das Holz passt gut zu allen anderen Naturmaterialien oder deren Imitationen. Auf dem Boden - Parkett, Dielen, Fliesen, Feinsteinzeug oder sogar Laminat. Die Decken können mit Balken offen gelassen werden - dies passt in ein Loft, Provence, skandinavischen Stil und sogar in einen Country-Klassiker.


Häuser aus einer Bar - Projekte und Fotos
Häuser aus einer Bar sind längst Klassiker, aber auch Klassiker können wirklich vielfältig sein. Speziell für Sie haben wir viele Projekte und Möglichkeiten zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung für Ihre Zukunftspläne zu erleichtern!
Einstöckiges Blockhaus
Einstöckige Häuser sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Kompaktheit, Kürze und Rationalität mögen. Wenn Sie sich nur im Sommer oder am Wochenende außerhalb der Stadt erholen möchten oder einfach nicht ständig die Treppen rauf und runter laufen wollen. In ein einstöckiges Haus passt alles: ein Wohnzimmer, eine Küche mit Esszimmer und sogar mehrere Schlafzimmer mit Badezimmern.










Zweistöckiges Blockhaus
Wenn Sie Ihr ganzes Leben lang von einem großen Landhaus träumen, in dem alle Ihre Freunde und Verwandten Platz finden, wählen Sie ein zweistöckiges Haus aus Holz. Im Erdgeschoss befinden sich traditionell eine Eingangshalle, ein Wohnzimmer, eine Küche mit Esszimmer, ein Badezimmer und Hauswirtschaftsräume. Und alle Wohnzimmer können nach oben verlegt werden – ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer, ein Gästezimmer oder ein Büro.










Haus aus einer Bar 6 von 6
Wenn Sie nicht vorhaben, in einem Haus mit einer großen Familie zu leben und ständig Gäste zu treffen, müssen Sie für eine riesige Villa überhaupt nicht zu viel bezahlen. Stellen Sie sich ein kompaktes Haus aus 6 x 6 Metern Holz vor – es ist nicht so klein, wie es scheint. Moderne Zonierung, Materialien und Möbel lassen sogar auf diesem Filmmaterial Platz für eine voll ausgestattete Wohnküche, ein praktisches Badezimmer und ein kleines gemütliches Schlafzimmer.








Haus aus einer Bar mit Dachboden
Der Dachboden ist der Traum vieler seit frühester Kindheit nach Filmen und Fernsehserien, wo sich immer die interessantesten und mysteriösesten Ereignisse unter dem Dach abspielten. Oben erhalten Sie die romantischsten Schlafzimmer, gemütliche Büros und ungewöhnliche Kinderzimmer. Und Sie können das Dachgeschoss komplett zu Gast machen oder dort einen Aufenthaltsraum, Billard oder Mini-Kino einziehen.






Landhäuser aus einer Bar
Mit einer saisonalen Datscha ist es noch einfacher - Sie brauchen ein kleines und maximal funktionales Haus. Gleichzeitig ist es nicht notwendig, es so stark zu isolieren wie ein Häuschen, in dem das ganze Jahr über Menschen leben, sodass der Bau noch billiger wird. Vergessen Sie nicht, über alle Nebengebäude für Gartengeräte und Arbeitsgeräte nachzudenken.









Blockhaus im skandinavischen Stil
Skandinavische Häuser werden nur aus natürlichen Materialien hergestellt, daher ist Holz hier sehr geeignet. Fassadendekoration ist minimalistisch und in schlichten Naturfarben gehalten: Holzmaserung, schwarz oder weiß. Am häufigsten wird ein Sattelziegeldach installiert, das das Bild harmonisch abrundet und die Energieeffizienz des Hauses erhöht.









Blockhaus im Chalet-Stil
Chalets sind romantische und farbenfrohe Alpenhäuser, die in hügeligen Gegenden mit Blumenbeeten, Teichen und Felsen so gut sind. Beim Bau eines Chalet-Hauses wird Holz mit Stein kombiniert, was der Struktur zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit verleiht. Charakteristische Elemente sind ein über die Mauern hinausragendes Satteldach, der Dachboden und hohe massive Fenster.









Holzhaus mit Terrasse
Die Sommerterrasse ist der beste Ort zum Entspannen in der Sonne, Grillen und lustige Partys mit Freunden. Ein großer und geräumiger separater Anbau oder ein kleiner Bereich kombiniert mit einer Veranda oder einem Balkon - ganz egal! Es ist angenehm, Bücher zu lesen, den Sonnenuntergang zu bewundern oder einfach an der frischen Luft daran zu arbeiten. Oder Sie verglasen die Terrasse, bedecken sie mit einem Dach, schalten die Heizung ein und nutzen sie auch im Winter.







