
Die heimische Palmendracaena ist eine beliebte Zimmerpflanze. Es ist sehr effektiv und hell, sein Name kommt vom Wort "Drache". Es ist einfach, eine Dracaena mit eigenen Händen zu züchten, aber im Alltag ist es unprätentiös. Die größeren sehen in Büros, Fluren oder Empfangsbereichen toll aus, während die kleineren und aufgeräumten in Wohnungen und Häusern gut aussehen.
allgemeine Informationen
Dracaena ist eine umfangreiche und vielfältige Pflanzengattung, die mehr als hundert Arten umfasst. Einige von ihnen kommen in Räumen und Gewächshäusern gut zurecht.
Dracaena sind in Afrika sowie auf Madagaskar und den Maskarenen beheimatet. Einige Sorten sind in Asien beheimatet. Der Lebensraum ist sehr umfangreich - es gibt sogar mehrere amerikanische Arten aus Mexiko, Brasilien und Kuba.
Der Baumstamm ist eigentlich eine sekundäre Verdickung des Stammes. Hier ist ein etwas anderer Mechanismus: Dies ist eine Folge der lebenswichtigen Aktivität von Zellen in der Peripherie. Die gleichen Merkmale werden bei einigen anderen Vertretern des Spargels beobachtet.

Aussehen der Pflanze
Die Visitenkarte von Dracaena ist nicht nur der verholzte Stamm, sondern auch seine langen, spitzen schmalen Blätter mit parallelen Adern, die in die Spitzen zusammenlaufen. Wenn die Pflanze wächst, werden die unteren Blätter gelb und sterben ab. Ihr durchschnittlicher Lebenszyklus beträgt bis zu 2 Jahre.
Ein weiteres interessantes Merkmal der Familie sind die Wurzeln. Sie sind glatt, gerade und haben eine ungewöhnliche orange oder dunkelgelbe Farbe.
Hausdracaena blühen selten. Aber wenn dies passiert, können Sie die kleinen grünlichen oder weißen Blüten bewundern. Beachten Sie jedoch, dass die meisten Arten einen eher unangenehmen Geruch haben.
Dracaena-Früchte sind Steinfrüchte. Der Fruchtknoten wird an lockeren Blütenrispen gebildet.


Dracaena-Arten
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Dracaena-Hauses, wie viel freien Speicherplatz Sie zuweisen können. Immerhin variieren die Größen seiner Art von zehn Zentimetern bis zu 2 Metern.
Derem Dracaena
Dies ist die klassische und bekannteste Dracaena mit einem breiten Stamm und hohen langen schmalen Blättern, die weitere 40-50 cm hoch werden.
Derem dracaena kann dunkelgrün oder gemischt sein, mit oder ohne Rand, Blütenstände sind rot und weiß. Es wächst langsam, aber es gibt verschiedene Sorten - zum Beispiel mit Streifen oder Strichen auf einer glänzenden Blechplatte.


Dracaena Godsef
Dies ist eine unprätentiöse Sorte, die sich gut für Anfängergärtner eignet. Es gibt keinen charakteristischen Stamm und die Blätter nehmen eine ovale Form an. Sie sprießen an dünnen Stängeln direkt aus dem Boden. Die Oberfläche der Stängel ist mit dünnen, filmartigen Schuppen bedeckt.
Dracaena Godsef ist bunt und gefleckt. Es gibt Sorten mit komplexen exquisiten Mustern, gewellten Blatträndern, ungewöhnlichen rosa oder beigen Flecken.

Dracaena ungebeugt
Dies ist eine der ungewöhnlichsten Arten von Dracaena. Lange und schmal gefranste Blätter haften in Büscheln am Stamm und biegen sich an den Enden leicht ab.
Eine erwachsene Pflanze ähnelt eher einem tropischen Zierstrauch, weshalb sie oft in floristischen Kompositionen verwendet wird.


Dracaena Sander
Eine andere ungewöhnliche Art heißt chinesischer Bambus. Sie hat einen relativ dünnen aufrechten Stängel mit länglichen ledrigen Blättern.
Aus diesem Stiel lassen sich dekorative Locken und Spiralen herstellen. Beachten Sie jedoch, dass eine Schleife mindestens ein Jahr Zeit benötigt. Aber es kann bei schlechter Beleuchtung und sogar im Wasser wachsen.
Der Farbton hängt von der Sorte ab: gelb, grün, umrandet. Dracaena Sander wird in dekorativen Kompositionen verwendet.


Dracaena duftend
Er wächst zu einem echten Baum mit einer Höhe von über 2,5 m heran. Sie hat einen dichten, kräftigen Stamm und große Blätter von bis zu 80 mm Breite. Sie verträgt auch Temperaturen bis +10 Grad und mäßigen Schatten.
Duftende Dracaena ist eine seltene Art mit einem angenehmen Aroma während der Blüte. Ein deutlicher Geruch von frisch geschnittenem Heu geht davon aus. Blüten sind rosa, grünlich oder cremig.


Dracaena Marginata
Das schöne dekorative Aussehen ähnelt am meisten einer kleinen Indoor-Palme. Die Blätter werden in kleinen Büscheln gesammelt. Manchmal sind sie mit ausgeprägten rot-violetten Streifen verziert.
Und auch Dracaena Marginata ist eine der widerstandsfähigsten gegen Schatten, verträgt jedoch keine Blattschäden. Daher müssen sie beim kleinsten Fehler entfernt werden.

Dracaena-Pflege
Dracaena ist ziemlich unprätentiös. Sie liebt frische Luft, verträgt aber keine Zugluft. Es braucht konstantes und reichliches Licht, Wärme, kontrollierte Luftfeuchtigkeit und durchlässigen Boden.
Temperatur
In den mittleren Breiten werden Dracaena nicht im Freien angebaut. Sie brauchen ein warmes subtropisches Klima. Nur bestimmte Sorten, wie Hooker, vertragen Fröste bis -7 Grad. Gerandete Dracaena verträgt konstanten Schatten gut.
Die ideale Raumtemperatur beträgt im Sommer 20 Grad und noch mehr. Achten Sie jedoch darauf, dass es im Winter nicht unter 15 Grad fällt.

Licht
Wählen Sie helle Plätze für Dracaena, aber nicht unter direkter Sonne. Idealerweise ein Ost- oder Westfenster. Bunte Sorten brauchen mehr Licht als dunkle, sonst verblassen sie. Wenn die Sonne nicht ausreicht, verwenden Sie künstliche Beleuchtung.


Bewässerung
Die meisten Dracaena müssen besprüht werden, besonders in der Sommerhitze und während der Heizperiode. Von Zeit zu Zeit können Sie die Blume unter der Dusche waschen. Oder wischen Sie zumindest die Blätter ab, damit sich kein Schmutz und Staub ansammelt.
Gießen Sie die Dracaena oft, aber in Maßen. Einerseits sollte der Boden nicht austrocknen, andererseits kann stehendes Wasser zum Absterben der Pflanze führen. Halten Sie die Erde idealerweise leicht feucht. Im Sommer können Sie die Blume jeden Tag ein wenig gießen, im Winter jedoch seltener.


Düngemittel und Fütterung
Während der Vegetationsperiode sollten Nahrungsergänzungsmittel hinzugefügt werden. Dies ist vom Frühlingsanfang bis zum Ende des Sommers. Es reicht aus, alle zwei Wochen komplexe Düngemittel einzuführen. Es gibt spezielle Mischungen für bunte Sorten.
Auch spezielle Erde für Dracaena wird in Geschäften verkauft, es ist besser, sie zu wählen. Die Hauptsache ist eine gute Drainage.

Transplantation und Reproduktion
Die unprätentiöse Dracaena wurzelt in wenigen Wochen leicht. Nehmen Sie dazu einen 7-10 cm langen Stiel oder apikalen Stiel, der sich auch durch die Methode der Luftschichtung reproduziert.
Verwenden Sie Sand und Torf zum Bewurzeln. Bei Bedarf Phytohormone und Unterhitze verwenden. Verpflanzen Sie die Dracaena alle paar Jahre im zeitigen Frühjahr.
Jungpflanzen können bei Bedarf jährlich nachgepflanzt werden. Möchten Sie Dracaena verjüngen? Dann einfach die Spitze abschneiden und verpflanzen.


Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Die häufigsten Dracaena-Schädlinge sind Thripse und Schildläuse. Manchmal beginnen Spinnmilben. Behandeln Sie die Pflanze vorbeugend mit Schutzmitteln und kontrollieren Sie den Zustand und das Aussehen der Blätter.
Am häufigsten hat Dracaena die folgenden Probleme:
- Sind die Blätter mit braunen Flecken übersät und trocken? Höchstwahrscheinlich fehlt der Pflanze Feuchtigkeit. Dies ist sowohl eine unzureichende Bewässerung als auch trockene Luft. Der zweite Grund ist Zugluft und Kälte;
- Gelbe und austrocknende Blätter sind ein deutlicher Indikator für Trockenheit. Besprühen Sie sie oft mit Wasser;
- Verbrennungen an den Blättern weisen auf ein Übermaß an zu aggressiver Sonne und direkter Sonneneinstrahlung hin. Beschatten Sie den Drachen an zu heißen Tagen;
- Wenn die unteren Blätter gelb werden, ist dies ein natürlicher Vorgang. So erfolgt die Verholzung des Stammes.

Dracaena - Foto
Schöne und gepflegte Dracaena passt perfekt in jede Grünfläche. Schauen Sie sich die Fotos an, lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihren eigenen "Dschungel" zur Freude aller Haushaltsmitglieder!



















